Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes C55 AMG vs. BMW M3 (CSL) vs. Audi S4


Atomicman

Empfohlene Beiträge

Nachdem ja demnächst der C55 AMG erhältlich seien wird; was meint ihr, wer wird die nase vorne haben?

Ich glaube mal der S4 wird sich mit Platz3 begnügen müssen, zumindest von der Fahrleistung her.

Aber wer wird schneller sein C55 oder M3? ich glaube der AMG hat einen Vorteil, allein schon vom Drehmoment her.... Aber hat er auch das Zeug dazu den M3 zu schlagen?

ich glaube JA...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

naja, gegen den CSL glaub ich auch dass er keine Chance haben wird, aber gegen standard M3 glaub ich könnt er gewinnen.

Aber ende des Monats kommt in irgend einer Autozeitung der Supertest :) bin gespannt was sie berichten!

Zumindest optisch ist er für mich der Sieger (Vorallem innen gefällt er mir extrem gut..)

Sportlich gesehen hat der M3 die Nase vorn. In der SA wurden der M3 und der CKL 55 AMG schon verglichen. In der Beschleunigung war der BMW einen Hauch schneller und auf der Rennstrecke war er deutlich überlegen. Ausserden ist der M3 einiges günstiger.

ich hoffe der test wird net in der autoblöd gemacht :evil:

hat der c55 net 367 ps??

auf alle fälle wird es richtig knapp, vom herzen hoffe auch auf den bmw O:-)

:wink2:

Nee,

Supertest = Sportauto

Grüße

Cherche

Der AMG wird auf der Autobahn nicht zu schlagen sein, der CSL ist auf der Nordschleife und auf bem kleinen Kurs vorne, der S4 ist zu schwer...die Autos sind doch im Prinzip schon kreuz und quer getestet worden....

Wobei Alpina ja schon vor fast 10 Jahren das Auto hatte, das es zumindest auf der Autobahn auch heute noch mit allen aufnehmen kann...

Grüße

Peter

Der AMG wird auf der Autobahn nicht zu schlagen sein

Mit Automatik??

Wobei Alpina ja schon vor fast 10 Jahren das Auto hatte, das es zumindest auf der Autobahn auch heute noch mit allen aufnehmen kann...

Das ist wohl wahr und es dürfte so mancher M346-Treiber am eigenen Leib erfahren haben :wink:. Aber heute fehlt ein solcher Brummer leider in Buchloe - vor allem als Schalter.

Grüße

Cherche

Der neue B7 Turbo wird jeden M3 pulverisieren auf der Autobahn....500 PS, 700Nm-unter 5 sek. auf 100. Wie gesagt-ich spreche nur von der Autobahn.

Der Mercedes braucht garnicht schalten...reintreten und weg. Auf der Autobahn muß man am M3 schon richtig reißen um an son einem Drehmomentmonster dran zu bleiben....

Jo Peter hat recht , das Drehmoment machts , ich verstehe schon das der M3 ein Auto des Herzen ist , aber gegen einen Großen V8 ist nix zu machen ( auf der Autobahn ) ,schaut euch nur mal Peter sein B8 an , ich hatte vor einiger Zeit hier irgendwo gelesen das einige Leute m it einem M3 echt probleme hatte dran zu bleiben , und sein Auto ist schon ein paar jährchen alt .

Also 1.C55 AMG

2.M3

3.S4

MFG Tanne

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Atomicman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Der neue B7 Turbo wird jeden M3 pulverisieren auf der Autobahn....500 PS, 700Nm-unter 5 sek. auf 100. Wie gesagt-ich spreche nur von der Autobahn.

Schon klar, der B7 brauchte lt. AMS 15,5s auf 200 - auf das 10tel so schnell wie der Ferrari Challenge Stradale O:-) .

Warte mal auf den neuen B5 - der soll den gleichen Antrieb bekommen.

Fehlt halt nur was richtig dickes im neuen 3er.

Leider sind alle diese neuen BMWs verbangelt :cry: .

Grüße

Cherche

wenn der B5 die Power auf die Straße bringt wird er auch diesen Fiat-Ablegr in Grund und Boden beschleunigen. Wie auch der selige B10 Biturbo damals mit dem Ferrari 512 TR gespielt hat.

Aber das ist OT hier.....

Für den Alltag stellt der Daimler den besten Kompromiss dar, die sportlich Limousine wird er für mich aufgrund der Automatik nie darstellen.

Grüße

Peter

Hallo zusammen, ich denke es hängt ganz vom Einsatzzweck ab. Für längere Autobahnetappen ist für mich ganz klar der AMG C55 zu empfehlen, da wesentlich entspannter und ruhiger und trotzdem mit Richtig Dampf. Im Alltagsbetrieb / Stadtverkehr ebenfalls der AMG wegen der Automatik. Für sportlichen Einsatz auf der Rennstrecke würd ich den M3 empfehlen. Der Audi S4 liegt irgendwo dazwischen, fährt aber meiner Meinung nach beiden etwas hinterher. Ich würd mich für den AMG C55 entscheiden. :wink: Grüsse Bruno

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...