Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

iCP GP, Teilnehmer


isch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@jujo

danke dir, hast du zufällig eine idee welche strecke am besten zu fahren ist??

die meisten raten zu basel und nicht über stuttgart.

.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 618
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@mat01

über basel hast Du relativ viele geschwindigkeitsbegrenzungen (nicht nur in der schweiz X-) )und sicherlich auch mehr verkehr....

über schaffhausen ist's halt mühsam bis zur grenze (keine autobahn zw. winterthur und schaffhausen) dann geht's aber vollgas bis stuttgart, praktisch alles ohne beschränkung, von stuttgart aus kannst Du über heilbronn zum hhr fahren...

also wenn Du richtig schön gas geben willst, über schauffhausen, sonst gemütlich über basel...

neo

Geschrieben

wie ist es denn am besten von München?

A8 Richtung Stuttgart? und dann weiter?

kenn mich in den Gebiet gar nicht aus.

gruß

MdM

Geschrieben
wie ist es denn am besten von München?

A8 Richtung Stuttgart? und dann weiter?

kenn mich in den Gebiet gar nicht aus.

gruß

MdM

Du fährst die A8 einfach weiter bis zum Dreieck Karlsruhe, dort auf die A5 Richtung Frankfurt, bei Ausfahrt 39 Hockenheim/Walldorf runter und nur noch den Schildern folgen. Ist sehr gut ausgeschildert.

Gruß

Jan

Geschrieben

Dast BestWestern-Hotel findet man auch gut?

Geschrieben

@neo

das ist es was ich hören wollte....vollgas...keine beschränkung

:-))!

klasse

.

Geschrieben

@mat01

-Stimmt die A5 Basel Karsruhe hat bis kurz vor Baden Baden ein Speedlimit auf 120km/h. Nach Baden Baden 3 spurig bis HHR.

-Die Strecke A81 nach Stuttgart geht richtig flott für gewöhnlich, da kann man es richtig knacken lassen. Jedoch das Stück Stuttgart - Karlsruhe kann am Freitag ein Problem sein (Viel Verkehr, viel Stau)

-Zu der Strecke über Heilbronn kann ich nicht viel sagen, da ich dort nie unterwegs bin.

Wenn ich an Deiner Stelle währe würde ich die A81 nach Stuttgart fahren und dann hoffen das die A8 -> Karlsruhe frei ist

Ach ja die drei Möglichkeiten hier http://www.clanmuh.de/carpassion/hhr.pdf

@Motori Für dich gibt es eigentlich nur eine Route A8 Richtung Stuttgart bzw Karlsruhe. Von München bis kurz vor Ulm alles 120 (von morgens 6 bis abends 20 Uhr )mit ein paar Ausnahmen ! wird gerne geblitzt !. Sehr viel Verkehr. Ab Ulm gibt es eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Blitzer bis zum Albabstieg (Eichelberg) Dannach 3 spurig bis Stuttgart anschließen wieder 130 und 2 Spuren. Ab Karlsruhe wieder 3 spurig . Ca 330km. Laut Map&Guide 3h Fahrzeit, das kommt hin.

Alternativ München A9 Richtung Nürnberg. 3 spurig und ist super schnell wenn es gut läuft bis Nürnberg 60 Min.Anschließend A6 Richtung Heilbronn (keine Ahnung wie der Verkehr dort ist bzw wie die Speedlimits sind)

Ca 375km geplante Zeit lauf M&G 3:23

Gruss Jochen

Geschrieben

Die Strecke über Heilbronn läuft im Regelfall etwas besser als die über Karlsruhe. Der Nachteil ist, wenn es dort Stau hat, dann richtig (Sinsheim !).

Der Verkehr dürfte aber Freitag morgens noch nicht so schlimm sein. Ich würde einfach vorher mal nach den angesagten Staus schauen ( http://stau.web.de ) und dann spontan die Strecke festlegen.

Geschrieben

Wenn ihr nicht scharf auf ein Foto mit eurem Wagen sein solltet, so passt bei Karlsruhe am besten auf, die sind dort ziemlich auf der Hut!!

Ansonsten gute Fahrt und bis Freitag!

MFG

Hami

Geschrieben
Wenn ihr nicht scharf auf ein Foto mit eurem Wagen sein solltet, so passt bei Karlsruhe am besten auf, die sind dort ziemlich auf der Hut!!

folgende zivilvideowagen sind dort unterwegs:

1 passt limousine 2,5 tdi in dunkelblau und eine audi a6 limousine in dunkelbau oder schwarz. zu erkennen an etwas grässeren antennen und an einer erhöhung sowie einer fingergrossen kamera im heck.

nein, ich hatte noch nicht das vergnügen mit den beiden...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo isch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@Motori Für dich gibt es eigentlich nur eine Route A8 Richtung Stuttgart bzw Karlsruhe. Von München bis kurz vor Ulm alles 120 (von morgens 6 bis abends 20 Uhr )mit ein paar Ausnahmen ! wird gerne geblitzt !. Sehr viel Verkehr. Ab Ulm gibt es eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Blitzer bis zum Albabstieg (Eichelberg) Dannach 3 spurig bis Stuttgart anschließen wieder 130 und 2 Spuren. Ab Karlsruhe wieder 3 spurig . Ca 330km. Laut Map&Guide 3h Fahrzeit, das kommt hin.

Alternativ München A9 Richtung Nürnberg. 3 spurig und ist super schnell wenn es gut läuft bis Nürnberg 60 Min.Anschließend A6 Richtung Heilbronn (keine Ahnung wie der Verkehr dort ist bzw wie die Speedlimits sind)

Ca 375km geplante Zeit lauf M&G 3:23

Oder als dritte Option über A8 bis Kreuz Ulm, auf die A7 Würzburg und dann über A6 Richtung Heilbronn.

Das geht euch sehr gut. So bin ich auch meistens nach Heidelberg gefahren. Wenn ich Tagsüber unterwegs war. Nachts immer über A9-A6, unglaublich, wie schnell man mit dieser Variante die KM's runterrasselt!

Als KM-Vergleich (München 80335 nach AB AS Hockenheim):

A8-A7-A6 = 350km

A9-A6 = 364km

Eigentlich bleibt es sich wurscht. Freitag Nachmittag ist aber die Route A8-A7-A6 zu empfehlen, da geht es schneller, trotz A8 Tempolimit. Die A9 ist voll mit Pendlern und die A7 relativ frei von Limits und auch nicht soo viel Verkehr. (zumindest war es bis vor zwei jahren noch so :))

@ mushu, stimmt mit dem Rückstau bei Sinsheim! Was bin ich da früher über die Käffer gegurkt... und war doch nicht schneller X-)

Trotzdem, ich werde entweder A9 oder A7 fahren. Auf jedenfall über die A6! Die A8 nach Karlsruhe ist mir sowas von unsympatisch, diese vielen Blitzer die Jujo angesprochen hat. Wenn man da mit dem Verkehrsfluss mitfährt und einmal nicht aufpasst...

Geschrieben

wie schauts mitm verkehr donnerstag abend aus?

danke erstmal an alle die so nett waren mir die tips zu geben. die strecke bis stuttgart und den blitzern kenn ich von diversen cp touren :D

mal schauen

gruß

MdM

Geschrieben

@ alle ch-user

habe gerade im radio gehört, dass nach basel richtung baden-baden eine baustelle mit 8 km stau ist. weiss nicht ob die am do. bzw. fr. weg ist!!!

also vorsicht bei der streckenwahl.

.

Geschrieben
Da hier die meisten reinschauen, ob nun Fahrer oder Zuschauer, nochmals die Erinnerung:

Bitte Schlüsselbänder mitbringen!!! Sonst müßt Ihr zur Strafe mit rosa Satinbändern rumrennen... O:-)

Ich hab ca 35 Schlüsselbänder besorgen können, für die die keine haben.

(Sind weder rosa noch aus Satin :wink: )

Gruiss, Toro

Geschrieben

Meint ihr solche Bänder, wie die, die Porsche an der letzten IAA verteilt hat? Dann bringe ich einfach das mit. Hab sonst keins. (Habs bis jetzt auch ehrlich gesagt noch nicht vermisst). :wink:

Geschrieben

Leute, bevor ich ne Excelliste mit Schlüsselbandvorbestellern führen muß: Ich werd die Dinger der lieben pdib geben, dann könnt Ihr die anflirten und vielleicht gibt die Euch dann so'n Teil. :wink:

Gruss, Toro

Geschrieben
Leute, bevor ich ne Excelliste mit Schlüsselbandvorbestellern führen muß: Ich werd die Dinger der lieben pdib geben, dann könnt Ihr die anflirten und vielleicht gibt die Euch dann so'n Teil. :wink:

Gruss, Toro

Mist, wollt grad schon anfangen dich anzuflöten..... :D ...nachdem ich deinen ertsen post gelesen hatte, aber ok, bei Damen macht das eh mehr Spass.. :D ..

Nochmal was ernstes:

Ich hoffe Ihr denkt alle an den Starenkasten am Darmstädter Kreuz!?!?

Ob es jetzt wirklich das Darmstädter ist bin ich mir nicht sicher, aber ich mein da wo aus Richtung Ffm sich die A5 in A5 und A6 aufteilt, da steht so ne kiste unter der Brücke, 100!!! ist da angesagt, hab das Ding noch nie unscharf erlebt.....nebenan hats immer fleissig gewittert als ich rechts mit 105 vorbeigetuckert bin.... :D

Geschrieben
Nochmal was ernstes:

Ich hoffe Ihr denkt alle an den Starenkasten am Darmstädter Kreuz!?!?

Ob es jetzt wirklich das Darmstädter ist bin ich mir nicht sicher, aber ich mein da wo aus Richtung Ffm sich die A5 in A5 und A6 aufteilt, da steht so ne kiste unter der Brücke, 100!!! ist da angesagt, hab das Ding noch nie unscharf erlebt.....nebenan hats immer fleissig gewittert als ich rechts mit 105 vorbeigetuckert bin.... :D

Einen CP-User hat es letztes jahr auf der Anreise erwischt, wir konnten uns gerade noch hinter einen Lieferwagen auf der Rechten Spur bremsen. O:-)

War ganz schön knapp.

Geschrieben

Hab mal eine Bitte:

Der Ingo hat doch her mal die ganzen Listen veröffentlicht, könntet Ihr mal reinschauen, ob Ihr auch alle richtig gechrieben aufgelistet seid??????

Klein pdib kann nicht alles wissen... :oops: Und sorry, aber bei der Anzahl der Leute hab ich keine Böcke, alles einzeln nachzuschauen. :oops:

Vielen Dank schon mal im vorraus für die pn`s!!!

Eure pdib

Geschrieben

So Leute! In meinem jugendlichen Leichtsinn, habe ich heute meine Sommerpneus aufziehen lassen, was man wohl als Zweckoptimismus bezeichnen könnte X-)

Jetzt hoffe ich natürlich, daß Petrus mich nicht zum kompletten Deppen abstempelt, wie es wohl die konsternierten Besucher der Werkstatt heute bereits taten O:-)

Wie schauts bei euch aus :-?

Geschrieben
So Leute! In meinem jugendlichen Leichtsinn, habe ich heute meine Sommerpneus aufziehen lassen, was man wohl als Zweckoptimismus bezeichnen könnte X-)

Jetzt hoffe ich natürlich, daß Petrus mich nicht zum kompletten Deppen abstempelt, wie es wohl die konsternierten Besucher der Werkstatt heute bereits taten O:-)

Wie schauts bei euch aus :-?

ich bekomme morgen einen niegelnagelneuen Satz Wintergummis inkl. neuen Felgen für meinen Mini... Ich denke, die werden sicherlich ihren Dienst tun... 205/45R17 Pirelli Snowsport für den Mini bringen sicher genug Haftung...

Geschrieben

...komm lieber mit sommerreifen. nach ca. 20 runden werden sich deine profilblöcke komplett verabschiedet haben, d.h. rausgerissen sein. der winterpnö ist viel zu weich!

Geschrieben

glaubt dem Carl und vergesst die Wintergummis, so gut sie sein mögen....

ich war mittlerweile 2x mit Winterfüssen aufm HHR und hab mich jedesmal totgeärgert, die Gummimischung ist einfach zu weich, 5-6 Runden und Ihr fahrt wie auf Gel.....

Deshalb fahre ich JETZT zum Reifenwechsel.

Wenn´s regnet bin ich allerdings voll gearscht, geschweigedenn wenn´s schneit, denn die Gummis die draufkommen sind komplett durchgehärtet, totgelagert sozusagen, aber wad soll´s dafür kosten se nix.... :D:D

Nico

Geschrieben
...komm lieber mit sommerreifen. nach ca. 20 runden werden sich deine profilblöcke komplett verabschiedet haben, d.h. rausgerissen sein. der winterpnö ist viel zu weich!

Wenn ich mitfahren würde, definitiv mit Sommerreifen. Nach 3 Runden Nordschleife waren meine Wintergummis sowas von hin, nimm lieber SR.

MFG

Hami

Geschrieben

ok, danke für den Tip! dann werd ich eurem Rat folgen und die Wintergummis noch in der Garage lassen...

Wetterbericht scheint ja auch io: aufhellungen, bis 8°C

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...