Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • double-p

    99

  • stelli

    35

  • hugoservatius

    33

  • netburner

    30

Geschrieben

Das ist eine Art Anspielung an den alten BMW 507, da der Z8 ja designmaessig an den 507 angelehnt ist ;)

Finde es ein sehr passendes Kennzeichen :P

Zwar erinnern die 507PS des V10 auch an den BMW 507, aber man kann den Z8 ja als eine Art "Nachfolger" oder Neuauflage des alten BMW 507 sehen ;)

Geschrieben

Gut stimmt, an seine Designvorlage habe ich jetzt gar nicht gedacht. Wobei die 507 PS ja auch auf diesen Aspekt anspielen. Aus der Sicht betrachtet gefällt mit das Kennzeichen wieder deutlich besser.

Geschrieben

Weiß jemand wie das in den USA mit Kennzeichen abläuft?

da gibt es ja die normalen "7XZB886", die Wunschkennzeichen wie oben zu sehen "XTREEM" und dann noch welche die einfach das Bentley zeichen haben und das krasseste war an einem Smart, das war einfach weiß. Wie geht denn sowas?

Geschrieben
[...] und dann noch welche die einfach das Bentley zeichen haben und das krasseste war an einem Smart, das war einfach weiß. Wie geht denn sowas?

Kann es sein, dass diese "Kennzeichen" vorne waren?

Geschrieben

Gestern hab ich auf dem Rückweg nach Deutschland in Belgien einen aktuellen 5er BMW mit dem alten deutschen Kennzeichen gesehen...und es stand einfach nur "X-8002" drauf. Auf der Kennzeichenunterlage stand noch die Internetadresse von BMW Mannheim. Was für eine Kennzeichen kann es gewesen sein?

Geschrieben

Meines Wissens nach haben NATO Fahrzeuge ein X...allerdings könnte dann da evtl. noch ein Buchstabe kommen. Warum das bei deinem Fahrzeug nicht der Fall war weiß ich nicht. Normalerweise sollten aktuelle NATO Fahrzeuge sowieso ein übliches Diplomatenkennzeichen tragen. Ist also eine schwierige Frage.

Bist du sicher, dass es sich um ein deutsches Kennzeichen handelte?

Geschrieben

Es passte zumindest genau in die Kennzeichenunterlage und die Schrift sah aus wie die vor den EU Schildern. Vorne hatte er noch auf der Stoßstange auf einem roten rechteckigen Feld drei gelbe oder goldene Sterne. Ausserdem ist der BMW mit uns über die deutsche Grenze gefahren.

Mein Beifahrer ist bei der Polizei und kennt dieses Nummernschild auch nicht. Und er kann auch nicht nachschauen, sonst stehen vielleicht morgen ein paar schwarz gekleidete Männer mit Sonnenbrillen bei ihm vor der Tür und ich seh ihn nie wieder.... X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Matze 2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Kennzeichen, auf denen einfach nur Markenlogos oder Händlernamen oder auch mal gar nix drauf ist, darfst du in den USA zwischen 20 und 30 Tage fahren, danach musst du das Auto offiziell zulassen (dann eben mit einer zufälligen Nummer oder mit Wunschkennzeichen). Somit darfst du also dein Auto direkt nach dem Kauf vom Händler mit nach Hause nehmen, ohne lange auf deine Kennzeichen warten zu müssen.

Geschrieben

ohh du warst auch beim eifelrennen? war freitag und samstag da...

den gt2 habe ich allerdings nicht gesehen, dafür viele andere schöne autos ;)

werde später mal ein paar fotos einstellen.

Geschrieben

Zu dem "NRDSCHLF" GT3 RS gibt es eine interessante Story:

Den RS bekommt man in den USA wohl nicht ganz so einfach, weil nicht allzuviele rübergeliefert werden/wurden. Der Besitzer von diesem Auto hatte bei seinem Händler seine Nummer hinterlassen, für den Fall, dass der noch einen auftreiben würde. Eines Tages dann der Anruf: "ein Kunde ist abgesprungen, wir hätten einen Grünen für Sie da."

Er hat sofort zugegriffen und sich dann überlegt, wie er das "feiern" könnte. Da kam dann die Idee, den Wagen in einen Container zu verfrachten und nach Europa zu senden und selbst nachzureisen, sobald der Wagen angekommen ist.

Gesagt, getan. Er hat den Wagen in Frankfurt/Main (fragt nicht, warum dort) übernommen und ist zuerst zum Porsche Werk Leipzig gefahren und nach der Besichtigung weiter nach Berlin. Dort hat er einen Tag lang alles Interessante besichtigt und ist dann quer durch Deutschland nach Belgien gefahren, wo er für mehrere Tage in Spa geblieben ist und auf der Strecke einige Runden gedreht hat (auch mit Instruktoren auf dem Beifahrersitz).

Anschließend ist er weiter in die Eifel und hat eine Woche lang Runden auf dem Ring gedreht (ebenfalls mit Instruktoren).

Nach der Woche hat er den Wagen dann wieder bei der Spedition seines Vertrauens abgegeben und Bilanz gezogen: er hatte erwartet, dass nach über 40 Runden Ring und ähnlich vielen in Spa viele Teile fällig wären (Bremse, Reifen...), im Endeffekt sind die Reifen aber wohl nur zu 40% ca runter und die Bremsklötze fällig gewesen, Scheiben völlig in Ordnung.

Sorry für soviel offtopic, aber vielleicht hat's ja wen interessiert :wink:

Achja: Quelle: 6speedonline, geschrieben vom Besitzer, übersetzt und zusammengefasst von mir :wink:

Geschrieben

den NRDSCHLF hab ich auch mal live gesehen.

Foto hab ich jetzt kein's, aber da faehrt auch einer aus UK mit 'M3 C5L' :-D

Geschrieben
den NRDSCHLF hab ich auch mal live gesehen.

Foto hab ich jetzt kein's, aber da faehrt auch einer aus UK mit 'M3 C5L' :-D

Oder so:

white_m3_csl.jpg

Geschrieben

hm, den hab ich schon laenger nicht mehr gesehen.

Das Foto muesste von Ostern sein.. da hab ich auch noch welche im Schnee :-D

Muss am Wochenende mal paar Fotos machen :)

Die UK'ler haben's da schon gut. In welchem Land in Europa kann man noch

beliebig Nummernschild-Spielereien betreiben?

Geschrieben

Gibts in Deutschland etwa keine Wunschkennzeichen???

Bei uns kostet das 180€ für 10 Jahre (Bei diesen Angaben bin ich mir jetz aber absolut nicht sicher!)

Finde ich im Prinzip eine gute Idee, vor allem weil sich das Fahrzeug im schlimmen Ernstfall besser indentifizieren lässt wenn man etwa "HASI1" als Kennzeichen hat :D

Das Einzige das stört (oder auch manchmal zum Wunschkennzeichen passt) ist das Kürzel des Bezirks in dem das Fahrzeug zugelassen ist

Geschrieben

Naja, man ist in DE ja schon eingeschraenkt. In UK kannst die Buchstaben/Zahlen Kombi ja komplett beliebig gestalten.

Austria? Denke nicht..

Geschrieben

Wir in Deutschland können halt lediglich die Buchstaben und Zahlen nach den Plaketten "individuell" gestalten. Was aber heißt: Zahl vor Buchstabe ist nicht möglich (soviel zur Individualität) und mehr als 2 Buchstaben und 4 Zahlen sind nicht möglich (selbst das schon nicht, wenn das Kürzel der Stadt drei Buchstaben hat).

Die Ö'streicher können, soweit mir bekannt, hinter dem Kürzel für den Landkreis 5 Stellen frei gestalten (oder sogar 6?)

Und die Engländer haben lediglich an der dritten Stelle (bei neueren Kennzeichen) mindestens eine Zahl, oftmals zwei, die aber bei geschickter Wahl als Buchstaben gelesen werden können.

Bei den Schweden scheinen völlig offene Kennzeichenkombos möglich zu sein, sicher bin ich mir da aber auch nicht. Die Vermutung beruht auf den Sichtungen am Ring :)

Und ansonsten gibt es reine Wunschkennzeichen eben noch in den USA.

Geschrieben

Soweit ich weiß wird in England ein reger Handel mit besonders guten Kennzeichen betrieben, bei denen dann der Preis auch gerne richtig hoch wird (5000 Pfund +).

Nach dem Entfernen vom ursprünglichen Fahrzeug müssen die Kennzeichen eine Weile unbenutzt bleiben, ein oder zwei Jahre wenn ich mich recht entsinne und können danach wieder verwendet werden.

Geschrieben
Und ansonsten gibt es reine Wunschkennzeichen eben noch in den USA.

...bei den Polen geht das auch, gibt sogar Fotos hier bei CP und in Real hab ich auch welche gesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...