Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes CLK - DTM Kleinserie von HWA


beckerto

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 271
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich finde es ist viel schlimmer Beifahrer als Fahrer zu sein.

Kann man wohl kaum vergleichen.

Und es kann sehr wohl sein dass auch ein sehr guter Fahrer wie HvS mit einem Automodell besser zurechtkommt als mit einem anderen.

Wir können uns ja alle an den Carrera GT Test erinnern. Zuerst stand da 'irgendetwas von unter 7:40'.

Nach zahlreichen Beschwerden durfte er mit dem Porsche nachbessern und dadurch wurden es die 7:32.

Ich denke dass es bei vielen Fahrzeugen eben nur die 'Irgendetwas unter X:XX Zeit' ist und diese auch publiziert wird.

Bei Fahrzeugen wie Hartge Topster und CLK DTM wird sogar erwähnt dass unter besseren Bedingungen mehr möglich wäre, es wird halt nur nicht nachgebessert, weil nicht soviel Interesse vorhanden ist.

Wenn sogar ein F1 Fahrer wie Ralf Schumacher mit einem Auto nicht ganz so gut zurecht kommen kann, warum dann nicht auch ein HvS?

http://www.f1total.com/news/05021302.shtml

Geschrieben
Ich finde es ist viel schlimmer Beifahrer als Fahrer zu sein.

Kann man wohl kaum vergleichen.

Da hast Du vollkommen Recht, solche Menschen können sich als Beifahrer nur gut fühlen, wenn Sie selber nicht in der Lage sind, sich in solche Gefühlsregionen zu begeben, was heisst, diese Menschen kennen diesen Speed nicht den man gehen oder annähernd gehen kann, ergo, darf man sich das dort mal erkaufen :D

Und der Martin macht das halt so, ist doch in Ordnung, das akzeptiere ich voll und ganz :-))!

Ich bin zum Glück in der Lage als UnterStellerwäscher, mir diese Glücksgefühle selber zu verpassen, für das brauch ich kein Sport Auto CSL, das fast aus den Angeln fällt :D:D:D

Geschrieben
Und es kann sehr wohl sein dass auch ein sehr guter Fahrer wie HvS mit einem Automodell besser zurechtkommt als mit einem anderen.

Wir können uns ja alle an den Carrera GT Test erinnern. Zuerst stand da 'irgendetwas von unter 7:40'.

Nach zahlreichen Beschwerden durfte er mit dem Porsche nachbessern und dadurch wurden es die 7:32.

Soweit ich mich erinnere, war die Strecke beim ersten SA Test des CGT für eine optimale Zeit zu naß. Das hat also nichts mit Nachbessern seitens Porsche zu tun.

Was ich aber generell nicht verstehe ist, wie man sich an Rundenzeiten derart aufhängen kann. Seht das ganze doch mal etwas relaxter und als das, was es wirklich ist: ein ANHALTSPUNKT, wie schnell sich ein Fahrzeug auf einer ganz bestimmten Strecke von einem ganz bestimmten Fahrer bewegen läßt. Und je nach Fahrzeug, Strecke und Abstimmung fällt das mal besser und mal weniger gut aus, das heißt aber noch lange nicht, daß dieser Wagen dann gleich definitiv besser oder schlechter als ein anderer ist, da spielen einfach zu viele Faktoren (und persönliche Geschmäcker) eine Rolle.

zum Thema Gewicht des Gallardo: 1430 kg sind angeblich Trockengewicht, wobei die Italiener (ganz in der Tradition des Nachbarn aus Maranello) hier wohl etwas stark untertrieben haben. Mit allem drum und dran kommen wir dann auf die bereits erwähnten gut 1,6t.

Geschrieben
zum Thema Gewicht des Gallardo: 1430 kg sind angeblich Trockengewicht, wobei die Italiener (ganz in der Tradition des Nachbarn aus Maranello) hier wohl etwas stark untertrieben haben. Mit allem drum und dran kommen wir dann auf die bereits erwähnten gut 1,6t.

Hmmmh...., interessante Aussage, untertrieben - übertrieben, einfach mal so behauptet, nicht schlecht.

Noch was, ich glaube für das ist doch dieser Thread hier, um dieser Sache mal auf den Leim zu gehen und das mal zu analysieren mit mehreren Meinungen.....

Wäre immer alles so schön Friede Freude Eierkuchen, für was müsste man dann hier überhaupt noch diskutieren resp. schreiben.....

Was soll denn so ein Test auf Rennfahrerniveau bringen, um wie heisst es immer so schön, den reichen alten mit seiner jungen Bella zu überzeugen, der um jeden Preis auffallen will und seine Kohle zu zeigen, glaubst Du, dass dies die Kaufargumente eines solchen Herrn wären, was diesem der HvS vorzeigt......ich glaube nicht, obwohl die Rolle eines solchen Herrn von Kohle, sicher jeder gerne annehmen würde :D

Geschrieben

öhm also der csl nimmt dem clk auf der ns (24,3km!) 2-3 sec ab

im gegenzug dazu nimmt der clk dem csl auf hockenheim (4,5km!) 1 sec ab

(wenn nicht korrekt, bitte korrigieren)

wo ist also das problem?

Geschrieben
öhm also der csl nimmt dem clk auf der ns (24,3km!) 2-3 sec ab

im gegenzug dazu nimmt der clk dem csl auf hockenheim (4,5km!) 1 sec ab

(wenn nicht korrekt, bitte korrigieren)

wo ist also das problem?

korrigiere Dich gerne

der CSL nimmt dem CLK 4sek auf 20,8km ab undCLK nimmt CSL in Hocki 1sek auf ich glaub 2,6km ab

Geschrieben
öhm also der csl nimmt dem clk auf der ns (24,3km!) 2-3 sec ab

Es sind 4 sec

wo ist also das problem?

Der CLK DTM ist fast 3 mal so teuer. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo beckerto,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

was man vllt auch einmal erwähnen sollte, der CLK DTM wurde von Klaus Ludwig und teilweise auch von Bernd Schneider auf der Nordschleife abgestimmt, insofern sollte das Auto dort schon gut laufen, genügend Rennsporttechnik bringt er jedenfalls mit.

Ein Auto das auf der NS abgestimmt wurde funktioniert auch auf jeder anderen Rennstrecke, umgekehrt ist dies leider nicht der Fall, siehe Ferrari.

und noch eins zum Thema Reifen würden nicht 100%ig funktionieren,zu wenig Grip, vllt lag es einfach an den Dunlops, denn die lassen sich z.B. mit einem Michelin Cup nicht vergleichen und Grip müssen sie schon aufgebaut haben, denn sonst hätte der Fahrer die 582 PS nicht so gut auf die Straße bekommen, also in diesem Punkt haben sie sich ein wenig wiedersprochen

Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere hat Mercedes im Vorfeld verlauten lassen, dass Klaus Ludwig mit dem CLK DTM eine 7.48 gefahren ist. Wer ein bisschen Ahnung von Marketing hat wird wissen, dass sie zu diesem Zwecke wohl kaum Nasenpopler-Zeiten publizieren würden. Von daher geht die Zeit von HvS unter nicht-optimalen Bedingungen doch wirklich voll in Ordnung.

@Konsti: Danke fürs Angebot, aber mein Bedürfnis an Mitfahrten, dessen gesundheitskompatibler Ausgang mehr als fragwürdig ist, ist voerst gedeckt :wink2:

Geschrieben

:D:D:D (sowas macht den thread dann wieder lesenswert)

Herrlich wie Du Dich amüsieren kannst, das freut mich riesig....

Aber der spartanische Link-aussteller und dies noch ohne Kommentar, zeigt mir doch, dass er sich mit Psychologie befasst und sich um diese Zeit, wo er doch morgen schwer arbeiten muss......, sich mit mir hier rumschlägt :D:D:D Ich hoffe bloss, dass sein soziales Umfeld das ihm verzeihen mag :wink:

Aber eines kann ich nicht stehen lassen:

Die Beweislage, möchte kurz daran erinnern, hab mich schon 2x angeboten !!! Im Gegensatz zu jedem hier :-o Aber es nimmt ja niemand an :( Will wohl keiner spielen mit mir, schade, dann bin ich für mich alleine traurig und spare Benzin und Reifen X-)

Mit dem Rest kann ich leben...... :-))!

Nur, das ändert nichts an der Sache !!! Die Fakten stehen, es ist alles abhängig vom HvS und der Industrie und der Kohle, schliesslich muss er ja seine Zeitschrift auch bezahlt bekommen, es genügt ja schon, dass es für die TV-Folgen nicht mehr gereicht hat :-(((°

Warum haben denn die Grosskonzerne Ihn dabei nicht unterstützt ? unsere liebste heissbegehrte Sendung..... (Sport pur) :-))!

Geschrieben

Der CLK DTM ist fast 3 mal so teuer. :wink:

das steht auf einem anderen blatt papier, wir sollten hier doch nur tatsachen vergleichen und das versuchen wir, also clk ist auf der ns eine enttäuschung, aber nicht grundsätzlich schlecht, wie er hier von vielen hingestellt wird, was ja seine akzeptable hhr zeit zeigt

p.s. bevor mir hier jemand markenverliebtheit vorwirft, ja ich fahre mercedes, ja ich würde auch wieder mercedes fahren, aber vielleicht auch mal bmw, oder audi, oder honda, oder mitsubishi ...

p.p.s. ich halte weder den clk noch den csl für einen echten sportwagen, sie sind "sportliche fahrzeuge", aber ein echter sportwagen wiegt weniger als 1000kg, aber das ist ja meine eigene vorstellung ....

Geschrieben
Herrlich wie Du Dich amüsieren kannst, das freut mich riesig....

Bitte, bitte, gern geschehen. Ich freue mich doch immer, wenn ich etwas einfältige Gemüter ein wenig erheitern kann, das Leben ist ja schon schwer genug...

Geschrieben
aber nicht grundsätzlich schlecht, wie er hier von vielen hingestellt wird, was ja seine akzeptable hhr zeit zeigt

Wenn du die Konkurrenz in der ähndlichen Gewichts und Preisklasse anschaust, ist die Zeit kein Ruhmesblatt insbesondere nicht mit Sportreifen.

ich halte weder den clk noch den csl für einen echten sportwagen, sie sind "sportliche fahrzeuge",

Sehe ich genau so! :-))!

Geschrieben
....das Leben ist ja schon schwer genug...

Findest Du.....?, kann ich nicht behaupten, mir gefällts ausserordentlich gut und fällt mir sehr leicht :-))!

Ich wünsch Dir, dass Du dies ändern kannst :-))!

Aber nichts desto trotz, wie gesagt, es freut mich, dass Du Dich so amüsieren kannst O:-) Ich hoffe das können die anderen auch :wink2:

Es wäre ja schade, wenn man sich so erhitzen würde, über etwas was man ja nicht mal besitzt oder hat :wink:

@sauber und messias

Mal eine Frage, welche Fahrzeuge sind für Euch richtige Sportwagen ?

Geschrieben
Findest Du.....?, kann ich nicht behaupten, mir gefällts ausserordentlich gut und fällt mir sehr leicht :-))!

Auch das wiederum ein Zeichen des einfältigen Intellekts.

Ich wünsch Dir, dass Du dies ändern kannst :-))!

Danke, kein Bedarf. Mein Leben ist prächtig.

Aber nichts desto trotz, wie gesagt, es freut mich, dass Du Dich so amüsieren kannst O:-) Ich hoffe das können die anderen auch :wink2:

Auch wenn Du es noch zehnmal wiederholst, es wird einfach nicht lustiger. Ein Komiker unter dem Herrn...

Es wäre ja schade, wenn man sich so erhitzen würde, über etwas was man ja nicht mal besitzt oder hat :wink:

Sei Dir da mal nicht zu sicher, aber vielleicht übersteigt das Deinen Horizont.

Geschrieben

also ich persönlich steh mehr auf puristische fahrzeuge ala lotus elise oder der yes is auch ganz nett. natürlich ist so ein clk dtm eine geile kiste und gott bewahre ich würde mich nicht wehren, damit zu fahren, aber verdammt er hat ne klima anlage und das ist für mich schon das aus (ich weiß auch dass der csl keine serienmäßig hat, trotzdem überzeugt er mich nicht!)

EDIT: auch diverse englische hersteller (ich kann mir die namen nicht merken) bauen sehr nette puristische sportgeräte

Geschrieben
@sauber und messias

Mal eine Frage, welche Fahrzeuge sind für Euch richtige Sportwagen ?

Carrera GT, GT2, GT3 RS, Challenge Stradale, Zonda S, McLaren F1, Enzo usw.

Geschrieben
Sei Dir da mal nicht zu sicher, aber vielleicht übersteigt das Deinen Horizont.

Da bin ich mir 100%tig sicher !!!

Wenn alles so prächtig ist für Dich, wieso schreibst Du denn solche Dinge?

Es wäre besser, wenn wir auf die Fakten zurückkommen (CLK-DTM), weil es hat für Dich keinen Sinn, mir auf diese Weise zu kommen, das weisst

Du selber, also, mach Dich nicht lächerlich....

....sonst gibts hier nur ein Schloss und dies liegt mir fern, vielleicht hättest Du ja noch irgendwelche Erfahrungswerte die Du aufweisen kannst und hier ein Licht ins Dunkel bringen könntest, ich weiss nicht wie weit es reicht....

Ich für meinen Teil, kann ein bisschen von der Längsbeschleunigung mitreden und würde gerne in Erfahrung bringen, warum dies so ist ?

Hilf mir und gib mir ein wenig von Deinen Erfahrungen rüber, da wär ich Dir dankbar dafür :-))!

Geschrieben

Dieser link

und der Inhalt des folgenden

ergeben in ihrer Summe ein ziemlich komplettes Abbild dessen, wie Konsti sich hier in diesem Forum darstellt, welches extrem von dem Eindruck abweicht, der entsteht, wenn man sich mit Konsti per PN austauscht. Da ist er komplett positiv anders, als hier.

Ob dies nun pure Berechnung, Realität oder eine (un)gesunde Mischung von beidem ist, kann ich nicht beurteilen.

Ebenso wenig den stetigen Drang, sich mit allen und jedem um jeden Preis messen zu wollen, egal wie unvergleichbar die Rahmenbedingungen auch sind.

Dieses Muster wiederholt sich und Konsti, von dir werden immer die gleichen Bilder erzeugt:

ich stehe weit über euch.

Sollst du doch auch ruhig, will dir doch niemand etwas.

Ich verstehe die ganze Aufregung sowieso nicht, was ist denn schon passiert? Ein CLK-DTM-AMG war auf der NS ein paar Sekunden langsamer als der CSL. Was für eine Tragödie, was für eine Keimzelle emotional überschäumender Diskussionen.

Glaubt ihr denn wirklich, wenn die SA beispielsweise beim in Frage gestellten Gewicht des Gallardos falsche Angaben gemacht hätte, daß sich Audi, respektive Lamborghini nicht zu Wort gemeldet hätte?

Und die Zeit des CSL, ist HvS bei der Runde über sich hinausgewachsen und bremst andererseits sämtliche Fabrikate anderer Hersteller auf schlechtere Zeiten herunter?

Wie passt dann die Zeit des M5 ins Bild?

Die Zeiten die HvS fährt sind für wahrscheinlich 99,99 % der hier lesenden unantastbar, aber einige stellen sie dennoch in Frage.

Und wenn er mal nen schlechten Tag hat, dann ist das Auto X halt mal ein paar Sekunden langsamer, was solls?

Beeinträchtigt das wirklich primär eines jeden Kaufentscheidung? Bestimmt nicht, es ist und bleibt ein Richtwert, ein Punkt auf der "Bewerbung" eines Autos beim potentiellen Abnehmer.

Ein Punkt dem eine infinitesimale Gruppe von Leuten eine extrem hohe Bedeutung beimißt, die den meisten aber schlichtweg egal ist, da sie das Auto dort eh nie bewegen werden oder aber nicht über die fahrerischen Mittel verfügen, auch nur annähernd an diese Testzeiten heranzukommen, was auch nicht schlimm ist.

Geschrieben

Sehr wahre Worte Bodohmen. Die Sport Auto genießt in der Automobilbranche ein Ansehen, dass viele hier gar nicht erahnen können. Das ist keine kleine Autozeitschrift, die Glück haben solche autos zu fahren. Wer mal einen SA event besucht hat weiß, wer da so alles rumläuft. Röhrl, Armin Schwarz, Wolfgang Kaufmann, Stuck, ach es ist unsinnig die alle aufzuzählen, da es im Prinzip der komplette deutsche Motorsport-Kreis ist. man schaue sich nur den SA-Tuner-GP an. Da sind sie ALLE.

Zu den Abteilungen der OEM's verhält es sich ebenso. Was glaubt ihr, woher die Ihre autos zum Testen bekommen? Die stehn ja nicht am straßenrand mit schlüssel drin.

Will heißen, die Sport Auto arbeitet close-contact mit der Branche zusammen. Daher werden da auch keine Zeiten gefaked oder Marken bevorzugt. Ich danke der Zeitschrift für der weltweit einmaligen Arbeit. Es gibt nichts vergleichbares.

Wenn Konsti vom Betonmischer nach Hause kommt, kann er uns ja mal erläutern, woher sein Misstrauen resultiert. Vielleicht ist er ja selbst im Porsche schon um 7:15min auf der Nordschleife gefahren - das nämlich ist die Zeit von Horst letztes Jahr im GT3 bei der VLN. X-)

Geschrieben

Also ganz ehrlich-hier Analysen über das Persönlichkeitsbild anderer user zu verfassen geht meiner Meinung nach erheblich zu weit. Und dieses äußere ich ausdrücklich ohne Partei ergreifen zu wollen.

Warum? Die wenigsten kennen sich hier persönlich, es ist ein Forum....im Internet. Also kommen wir jetzt alle auf den CLK-DTM zurück und verlassen das Gebiet der Hobby-Freuds. Bitte.

Konsti hat sich-dankenswerterweise-in den letzten threads sachlich gehalten-ich denke, das können die anderen dann jetzt auch.

Danke.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...