Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich dachte zuerst, hierbei handelt es sich um einen Witz, aber nein, dass ist alles real:

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
  • Traurig 11
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Traurig für diese traditionsreiche Edelmarke mit so einer langen Geschichte! Unvergessen die schönen XJ Modelle mit dem Vieraugengesicht oder die XK Modelle, beide jeweils mit elektrischer Antenne hinten rechts. 👌 Danach ging es, dank falschem Produktmanagment, mit der Marke nur noch der bergab. 🥲

  • Gefällt mir 9
  • Traurig 1
Geschrieben

Man kann die fundamentale Neuausrichtung - weg von einer hölzern staubig aristokratischen Marke hin zu einem urban ultra-modernistischen "Woke"-Produkt - ja gut finden oder nicht.

 

Aber dann hab ich vor ein paar Tagen gelesen, dass JLR (Jaguar - Land Rover) den Aufstieg vom Premium- in das Luxussegment plant (mehr Maybach als Mercedes). Und dann frag ich mich, ob die urban ultra-modernistisch woke Zielgruppe wirklich bereit und in der Lage ist, ein Fahrzeug für >100t € / $ zu kaufen. 

Oder überhaupt ein Fahrzeug besitzen möchte.

 

Als Kampagne für ein neues Mobiltelefon oder auch einen feschen Elektrokleinwagen hätte ich es für adäquat und zeitgeistkonform gehalten. Aber hier lehnt sich der enthusiastische "Speaker" (also ein Mensch, der redet) etwas zu weit aus dem Fenster. Aber ich bin ja auch kein Marketing-Experte sondern nur ein beobachtender Bürger mit Fragen.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ich finde es auch bemerkenswert, das eine Marke so "weitsichtig" ist, daß sie ein Jahr lang überhaupt kein Fahrzeug haben. Oder macht ganz Jaguar ein Sabbatical....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Ray Ben:

daß sie ein Jahr lang überhaupt kein Fahrzeug haben

ich frage mich, was das für ein Management ist, das hier sein Unwesen treibt? Noch schlimmer als die VW Spezialisten, die ab 2030 keine Verbrenner mehr bauen wollen/wollten.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

WTF?

Mehr kann ich dazu nicht sagen...sorry!

Ich sollte mir schnell noch ein F-Type oder F-Pace SVR schnappen...

 

Ich ahne nix gutes :/

Geschrieben

Ich ahne nichts Gutes 😅

Aber was soll`s... Jaguar hatte, meiner Meinung nach, auch die letzten Jahre schon den Glanz und die Anziehung von früher verloren.

Das letzte richtig coole Auto war der XE SV Project 8. Drumherum war alles relativ langweilig.

 

Schauen wir mal was wird...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Na da sollte man mal den Herrn Diess fragen, der bis 2022 bei VW die Verantwortung hatte...und jetzt durch die Talkshows tingelt und überall großspurig erklärt was VW alles falsch gemacht hat. Scheint wohl auch schon senil zu sein der Herr Diess und sich nicht mehr erinnern zu können wer das verbrochen hat.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, ist von dem, was Jaguar einmal ausmachte, rein gar nichts mehr übrig geblieben. Wenn ich auch noch das da jetzt sehe, überkommt einem schon bald die Fremdscham, etwas zu bewegen, was diese Marke einmal zu 100% charakterisierte.
Die Kernfraktion der Marke fühlte sich schon in den späten 90ern nicht ganz zu Unrecht düpiert, als die Marke mit dem S- und erst recht ein paar Jahre später dem X-Type in Richtung Masse expandieren wollte. Bis Mitte der 90er Jahre war jeder Käufer eines Neuwagens, ergo damals XJ Six, Double Six (und natürlich Daimler) und XJS, automatisch für ein paar Jahre kostenlos Mitglied im Jaguar Owners Club mit selbigem Sitz wie Jaguar Deutschland in Kronberg im Taunus. Als Höhepunkt veranstaltete dieser im Herbst Jahr für Jahr einen abwechselnd in Wiesbaden, Bonn, Baden-Baden und München stattfindenden Ball mit stets einem „Stargast“ wie z.B. Howie Carpendale, der an Flair und Eleganz wirklich seines Gleichen suchte, zumal damals mehr oder weniger 99% der dortigen Teilnehmer weit entfernt waren von jeglichem prolligen Aufreten und Fremdscham. Sozusagen ein „Gentlemen und -women-Event“ at its best, wie es heutzutage leider kaum noch vorstellbar ist.

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Mir gefielen schon damals die langgestreckten XJ12er mit dem V12 sehr gut. Mein Favorit bei Jaguar war immer der XJR100 mit dem etwas sportlicheren Look und Sportgrill vorne. Ein Rechtsanwalt aus der Region fuhr genau so einen und hatte diesen sogar bei Arden veredelt inkl. gelb-goldenem Logo auf dem Heck. Arden war damals so der Veredler für Jaguar-Modelle hier in Deutschland (heute übrigens Kleinserienhersteller). Der Wagen war schon eine Hausnummer und schaute richtig klasse aus!. Als Anhänger der Marke Alpina weiß ich noch von der Geschichte um Wolfgang Reitzle, der Burkard Bovensepen im Jahre 1999 angeblich 5 Mio. D-Mark geboten haben soll um Alpina abzuwerben und zum Hausveredler von Jaguar zu machen. Bubo lehnte ab – aus Loyalität zu BMW. Und das war gut so🙏.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thrawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Jaguar (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

So wie es aussieht haben Robert und Annalena einen neuen Job, ich schmeiß mich weg.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 8
Geschrieben

Es hat doch bisher kaum jemand Jaguars gekauft, also scheint das bisherige Konzept ja nicht sonderlich erfolgreich gewesen zu sein. Von daher bleibt ja nur eine komplette Konzeptänderung. Mögen zwar die "alteingesessenen Fans" nicht geil finden, aber davon gab es offenbar zu wenige, um die (bisherige) Marke am Leben halten zu können. Wer also nicht bisher Jaguar gekauft hat, der darf sich auch nicht beschweren. Die Alternative wäre eben "gar kein Jaguar mehr" - und das wollen sicherlich die Fans lieber, aber die Investoren eben nicht.

 

Bei Porsche haben die Traditionalisten auch in die Hos' g'schissen als die Cayenne- und der Boxster-Pläne rauskam. Aber nur mit dem 911er hat's eben nicht gereicht die Marke am Leben zu erhalten.

Geschrieben

Das sehe ich ähnlich, wobei Porsche für mich durchweg und schon immer einen größeren Reiz hatte als Jaguar. Ich habe mal in einer Reportage gehört, dass der Boxster damals Porsche vor dem Ruin bewahrt haben soll. Das Jaguar das Gleiche schafft kann ich mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen. Ich glaube nicht an den Bau eines einzigen neuen Modelles, welches das Ruder dann komplett herumreißt. Da gehört viel mehr dazu. Das ist ein langer steiniger Weg. Und ob der mit E-Power der richtige Weg ist bezweifle ich.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn man meint auf den aktuellen Werbetrend aufspringen zu müssen kann das böse nach hinten losgehen. Diese Erfahrung musste ja auch die Miller Brauerei in den USA machen. Man sollte sich halt schon Gedanken machen wie meine Kundschaft und/oder Zielgruppe aussehen ...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb master_p:

Es hat doch bisher kaum jemand Jaguars gekauft, also scheint das bisherige Konzept ja nicht sonderlich erfolgreich gewesen zu sein. Von daher bleibt ja nur eine komplette Konzeptänderung. Mögen zwar die "alteingesessenen Fans" nicht geil finden, aber davon gab es offenbar zu wenige, um die (bisherige) Marke am Leben halten zu können. Wer also nicht bisher Jaguar gekauft hat, der darf sich auch nicht beschweren. Die Alternative wäre eben "gar kein Jaguar mehr" - und das wollen sicherlich die Fans lieber, aber die Investoren eben nicht.

 

Bei Porsche haben die Traditionalisten auch in die Hos' g'schissen als die Cayenne- und der Boxster-Pläne rauskam. Aber nur mit dem 911er hat's eben nicht gereicht die Marke am Leben zu erhalten.

Da ist sicherlich was Wahres dran.

 

So gesehen kann ich froh sein, dass man sich bei Lancia auf seine Wurzeln besinnt, allen (Design-) Umbrüchen zum Trotz.

 

Wobei - wenn man einmal solche Dinge wie Marketing und Werbekampagne beiseite lässt  - es am Ende auch nur ein elektrisches Auto ist, was bei New Jaguar die Halle verlässt (nur eben ein sehr teures).

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb coolbeans:

Wenn man meint auf den aktuellen Werbetrend aufspringen zu müssen kann das böse nach hinten losgehen. Diese Erfahrung musste ja auch die Miller Brauerei in den USA machen. Man sollte sich halt schon Gedanken machen wie meine Kundschaft und/oder Zielgruppe aussehen ...

Und erst recht Harley hat sich im Frühjahr damit kräftig die Pfoten verbrannt😉😂.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Naja, Jaguar war als Marke für mich eh schon gestorben, nachdem sämtliche Traditionellen Werte  und und jede Sportlichkeit hinfällig waren. Man wird sehen, ob sich die Zukunftsträume des komischen Typen im durchsichtigen Leibchen und seiner woken Gefolgschaft erfüllen. Ich glaub´s nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn man sein Marketing im Oberholz rekrutiert, kommt nicht unbedingt was raus, was die Zielgruppe anspricht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Jens klt:

Da ist sicherlich was Wahres dran.

 

So gesehen kann ich froh sein, dass man sich bei Lancia auf seine Wurzeln besinnt, allen (Design-) Umbrüchen zum Trotz.

 

Wobei - wenn man einmal solche Dinge wie Marketing und Werbekampagne beiseite lässt  - es am Ende auch nur ein elektrisches Auto ist, was bei New Jaguar die Halle verlässt (nur eben ein sehr teures).

Lancia besinnt sich nur so lange auf die Wurzeln, wie es Geld bringt, ansonsten schiebt der Tavares sofort den Riegel.

Was unter Stellantis herauskommt, kann man ja am Alfa Romeo Milano, ehh Junior begutachten......

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was für ein Vollpfosten der Global BS Director. 🙄

 

Der hat wohl am lautesten geschrieen bei der Frage: Wie können wir Jaguar in kürzester Zeit komplett an die Wand fahren. 😂

 

Aber gut, wieder ein im Woke Wahn irrlichternder Traditionshersteller weniger. Lotus gleich hinterher. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

und und jede Sportlichkeit hinfällig waren.

Ich bin mal für ca. eine Stunde den F-Type R meiner Freundin nachhause gefahren. Da muss ich sagen, der war schon schön sportlich zu fahren. Drehmoment satt, großartiger Sound, toll abgestimmtes Getriebe und auch in den Kurven fuhr das Fahrzeug wirklich beeindruckend. Der Wagen hat mir in Summe mindestens genauso viel Spaß gemacht wie ein moderner 911er. Der Wagen fährt sich m.E. richtig gut.

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich kann mich erinnern, der Nachbar meiner Eltern fuhr einen silbernen XJ - ein tolles Auto - war allerdings damals schon öfters nicht in der Hofeinfahrt sondern in der Werkstatt. Der XJ hatte die Jaguar Kühlerfigur, war die damals optional, ich sehe fast nur Bilder ohne?

Geschrieben

Hmmmm, sehe da sehr schwere Zeiten zurollen.

 

Will man sich das antun?

Will man sich jetzt noch ein Jag vor die Tür stellen? Auch wenn´s die "alten Modelle sind (mit alt ist VOR 2025 gemeint!)

Dann ist man zwar Fahrer eines vielleicht noch guten Autos, zB F-Type....aber man ist halt Jaguar Fahrer.

Und das, was Jaguar da macht und sich selbst sehen will...will ich das?

Indentifiziere ich mich damit? Mit der Marke? Mit seiner Botschaft?

 

Ich weiß es nicht...

Schwierig!

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich bin mal für ca. eine Stunde den F-Type R meiner Freundin nachhause gefahren. Da muss ich sagen, der war schon schön sportlich zu fahren. Drehmoment satt, großartiger Sound, toll abgestimmtes Getriebe und auch in den Kurven fuhr das Fahrzeug wirklich beeindruckend. Der Wagen hat mir in Summe mindestens genauso viel Spaß gemacht wie ein moderner 911er. Der Wagen fährt sich m.E. richtig gut.

 

Same here, ich hatte im Sommer mal den 450er F-Type für einen Tag, muss aber sagen: Kein Vergleich zu einem 911er. Der wusste nie ob er jetzt Sänfte oder Sportwagen sein will. 
 

Bekommt die Crew der Vertragshändler abseits vom Service eigentlich jetzt 1 Jahr Betriebsurlaub bis man die im Woke-Wahn konzipierten Schüsseln anbieten muss oder haben die meisten direkt gleich die Kündigung eingereicht? 😄
 

 

IMG_3235.jpeg

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...