Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfehlung erbeten - Erstbesuch Sterne Gastronomie in München


Kazuya
Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Servus miteinand, 

 

ich versuch mich kurz zu halten ^^ Da wir zum 10-jährigen Hochzeitstag nirgends ausgehen konnten, wollen wir dies zum 11-jährigen nachholen. Vor einigen Jahren war ich mit meiner Frau in einem Bib-Gourmand Restaurant in München und schwärme heute noch über die grandiose Zitronensoße die zum Fisch als Klecks serviert wurde. 

 

Nun soll es aber ein "echtes" 1* (nach Guide Michelin) Lokal werden. In meiner Vorstellung sollen ** und *** Restaurants nochmal eine Steigerung sein, deswegen erstmal die Ein-Stern-Läden ;) Aktuell werden 13 für München angegeben, wobei eines in Starnberg ist und wegen der Entfernung (sind im Nordosten Münchens) raus fällt. Bleiben noch 12 Lokale. 

 

Ich hoffe mal auf die Schwarm-Erfahrung und vertrauen den Gourmets aus dem Forum, die schon wissen werden was gut ist ;) Dabei sollte es eine Kombi aus "noch bezahlbar" (für zwei Personen, wobei nur eine ne Weinbegleitung hat, für unter 200 Euro??), herausragend guter Küche (wovon man sich noch in Jahren erzählt) und einem schönen Ambiente und vernünftigen Portionen sein, sodass ich hinterher nicht noch nen Döner zum satt werden bräuchte. 

 

Schlimm finde ich es, wenn man mit sehr hohen Erwartungen wo rein geht und sich dann denkt "hm... ja...ich seh da ist Rind...schmeckt auch wie Rind. tjo...ist schon, an sich gut gegart, also.. ja.. macht nix falsch, hm... wie wohl der Stuck an den Decken gemacht wurde?... hab ich überhaupt abgesperrt?..." ;) SO sollte es nicht sein. 

 

Bin auf eure Empfehlungen gespannt. Danke! :) 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Lösung

Hmmm, da München eine Vielzahl guter Restaurants hat und dort von den Einheimischen gerne essengegangen wird, würde ich Dir im 1*Bereich den Werneckhof in Schwabing oder das Les Deux in der Innenstadt empfehlen. Der Werneckhof befindet sich in einem schönen alten Stadthaus am Rande des englischen Gartens. Inhaberin und Küchenchefin ist die ehemalige langjährige rechte Hand von Hans Haas, welcher jahrzehntelang K-Chef im Tantris mit 2*war. Sie ist Österreicherin und kocht mit viel Liebe zum Detail. 
 

Das Les Deux ist schräg gegenüber vom Hotel Bayerischen Hof im 1.Stock und inzwischen ein Klassiker in München. Der Inhaber (Franzose) war zuvor jahrelang Restaurantleiter in der Residenz Heinz Winkler 3* am Chiemsee und ist im Service eine Granate. Das Ambiente ist eher modern mit viel Glas, während der Werneckhof mehr Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt.

 

Wenn Du auf 2* upgraden willst, ist vielleicht das neue Komu etwas für Euch. Der Inhaber war zuvor K-Chef im Restaurant Dallmayr und hat sich mit dem Komu den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt. Bereits im Dallmayr hat er 2* erkocht und diese nun auf Anhieb direkt auch in seinem eigenen Restaurant dieses Jahr bekommen. Das Restaurant ist bewusst schlicht gehalten und mit den runden Sitzgruppen mal was anderes. 
 

Dein erwähntes Restaurant in Starnberg befindet sich in einem Hotel im Gewerbegebiet und würde ich Dir nur am Rande empfehlen. Ist das Hobby vom Besitzer, welcher nebenan eine große Firma betreibt.

 

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Kenne mich allgemein mit Hotels und Restaurants gut aus, da wir gerne gut reisen und speisen 😋

 

Allerdings dürfte es mit einem Menü inkl. Weinbegleitung für (wie oben von Dir erwähnt) unter 200 EUR in München schwierig werden, zumindest bei einem 7-Gang Menü…

  • Gefällt mir 14

Dicker Daumen hoch! Vielen Dank! Ja deine Empfehlung hat mir sehr geholfen. Tatsächlich kannte ich namentlich die von dir genannten 1* Lokale (inkl. Tantris). 

 

Ich höre mir gerne noch weitere Empfehlungen an, aber der Werneckhof klingt schon mal nach "könnte uns gefallen". 

 

Ist natürlich super subjektiv, aber gibt es unter den 1* ne größere Varianz in der Qualität (Geschmack) der Speisen? Mural, Showroom, Gabelspiel hatte ich z. b. zuvor noch nie gehört. Lohnt es sich zu neu ausgezeichneten Häusern zu gehen, weil "die noch was beweisen müssen" oder ist das egal. Stern ist Stern. ? (und eigentlich ne Blüte :D)

  • Gefällt mir 1
vor 6 Minuten schrieb Kazuya:

Lohnt es sich zu neu ausgezeichneten Häusern zu gehen, weil "die noch was beweisen müssen"

Die können gut sein, aber bewiesen haben die schon was. Am besten sind eigentlich Restaurants, die auf den Stern hin kochen. Die sind kreativ und experimentieren. Das macht Spaß und lohnt wiederholte Besuche. Ist der Stern erst da, dann gilt es meist, ihn zu halten.

  • Gefällt mir 5

Mural finde ich furchtbar. Ungemütliches Fabrikhallen Ambiente mit arroganten Inhaber. Showroom in Haidhausen ist mini.
Auch gut - jedoch ohne Stern: Le Stollberg mit französischer Küche hinter dem Mandarin Oriental mit sehr netter bodenständiger Inhaberin, die auch selbst kocht. Oder als Italiener das Hostaria Fratelli am Max-Weber-Platz in Haidhausen. Klein, immer voll, sehr gute Küche, dazu ein singender Wirt, der Dir am Tisch auch mal ne Oper singt. 😀

  • Gefällt mir 8
vor 3 Stunden schrieb fridolin_pt:

Am besten sind eigentlich Restaurants, die auf den Stern hin kochen.

Ja und woher weiß man sowas? Das ein Restaurant das z. B. "Le nourriture vraiment géniale" heißt eher darauf  kocht als im gut bayerischen "Zur räudigen Sau", kann man sich denken, aber mir als 08/15 Restaurant Sucher entschließt sich dies, oder gibt es sowas wie nen "Anwärter" Status?

 

Wäre doch cool :D Ein Schild am Eingang "Achtung. Wir kochen aktuell auf unseren ersten Michelin Stern hin!" :D Beste Werbung ;)

  • Haha 3
vor 18 Minuten schrieb Kazuya:

Ein Schild am Eingang "Achtung. Wir kochen aktuell auf unseren ersten Michelin Stern hin!"

Von den Schildern wird gerade 1 Mio gedruckt 😂

Die Scene kennt sich und beobachtet sich genau. Wenn man da Zugang hat, dann erfährt man schon mal was über mögliche Kandidaten.

Die Prüfer von Michelin wissen auch mehr, aber die sagen ja nichts. Haben auch immer den Mund voll. 🤓

  • Haha 1

Interessant wäre eventuell im Tantris noch deren a la Carte Restaurant,  das DNA.

Ist mit einem Stern ausgezeichnet und der Vorteil wäre das man sich ein kleines Menü selbst zusammenstellen kann und den Wein dazu selbst oder vom Sommelier auswählen lässt. 

Im Tantris , also dem 2 Sterne Restaurant in dem das Menü serviert wird,  könnte sich der Blick aufs "Menue jeune" lohnen wenn man Kosten sparen möchte. 

Allerdings sollte man dazu unter 35 Jahre alt sein und muss etwas Wartezeit auf einen Tisch mitbringen. 

Aktuell ist das auf etwa drei Monate ausgebucht. 

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kazuya,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Super Übersicht, ich bin zwar nun schon seit 25 Jahren aus München weg, aber zum Essen sollte ich wohl mal wieder vorbeischauen.

Jetzt habe ich wiedermal einen Kaziya-Beitrag gelesen. Das ist doch Satire, oder?

 

Zwei Personen Sternerestaurant in München unter 200€ wird nirgends möglich sein. Das reicht ja nicht einmal für zwei Wiener Schnitzel und eine Flasche Weißwein in einer unbesternten Gastronomie.

 

Falls den Thread jemand liest, der in der wirklichen Welt lebt:

 

In München gibt es so viele Sterneläden… Ich würde hier vorab diese Lektüre empfehlen: https://www.callwey.de/buecher/sterne-des-suedens/ und dann nach Gefühl ein passendes Restaurant aussuchen.

 

Ich finde wichtig, dass man menschlich auf einer Wellenlänge ist. Im Mural war ich z.B. noch nie, kenne aber einen der GF (WH) und hatte einen sehr lustigen unkomplizierten Abend mit ihm und sehr viel Wein. Das Konzept des Mural Farmhouse finde ich genial.
 

Das Les Deux ist zu jedem Münchenbesuch bei schönem Wetter Pflicht (die Brasserie), man sitzt toll, das Publikum passt und der Service ist immer gut drauf und entspannt. Wenn das im Restaurant genauso ist, macht das sicher Spaß.

 

Wer nicht unbedingt mit einem Stern anfangen und gleich das Maximum erleben möchte, MUSS zu Jan Hartwig. Wir waren sowohl im Atelier als auch im Jan, mehr geht einfach nicht. Ich hatte bei mehreren Gängen feuchte Augen, so abgefahren gut war das alles. 

 

Falls es nicht München sein soll, habe ich ein paar herausragende Empfehlungen, sowohl mit als auch ohne Stern(e), die man sich nicht entgehen lassen sollte:

 

Nummer 1: Das Intense in Wachenheim. Tipp: Alkoholfreie Begleitung und dazu ein paar Flaschen Champagner von der großartigen Weinkarte. Das ist Erlebnisgastronomie. Einfach zugängliche Gerichte auf sehr hohem Niveau, super nettes Team und ein geniales Konzept in einer sehr aufwändig und geschmackvoll gestalteten Umgebung. Mein Highlight der letzten Jahre, am liebsten würde ich da jede Woche hingehen. https://www.restaurant-inten.se
 

Nummer 2: Kein Stern, muss sich aber nicht verstecken: Das Lenis in Dingolfing. Hier hat ein lokales Unternehmerpaar sich richtig ausgetobt, um aus dem Nichts ein Toprestaurant auf die Beine zu stellen. Das hat sehr gut geklappt. Tolle, familiäre Atmosphäre, dank Jochen Benz, der vorher (vielfach ausgezeichneter) Sommelier bei Jan Hartwig war, eine außergewöhnliche Weinkarte und mit Sinar Tayyara (vorher Sous Chef im Esszimmer **) einen jungen, motivierten Topküchenchef. Ich hatte bisher alle Menüs dort und wurde bei keinem einzigen Gang enttäuscht. https://daslenis.de


Nummer 3: Seit 1999 einen Stern, klassische, französische Haut Cuisine, in einem charmanten, alten Gasthof aus dem 16. Jahrhindert mit einer charmanten, ganz großartigen Gastgeberin und einem Urgestein (was die Erfahrung, nicht das Alter angeht) der Spitzenküche: Christians Restaurant in Kirchdorf (Lkr. Mühldorf). Jeder Besuch dort fühlt sich an wie nach Hause kommen. Nicht selten sind wir dort bis in die frühen Morgenstunden versumpft, weil es so lustig war. Christians Anekdoten in Verbindung mit französischer Küche und der tollen Weinkarte, während sich Christiane darum kümmert, dass kein Wunsch offen bleibt und mit ihrer warmherzigen und lieben Art dafür sorgt, dass man sich wirklich wie zu Hause fühlt, das muss man erlebt haben. https://christians-restaurant.de

 

Auch wenn ich noch nie im Restaurant war, hatte ich schon häufig verschiedenste Gerichte der Küche und bin Fan: Das bi:braud in Ulm. Ich mag den Stil der Küchenchefin und habe mir mehrfach mit Freunden Gerichte in die Vinothek Freiheit liefern lassen. Tipp: Eine nette Runde, ein paar Flaschen Champagner und DRC in der Freiheit, dazu Tatar und Schmorgerichte oder gleich ein ganzes Menü aus dem bi:braud. Garantie für einen grandiosen Abend. http://bebrout.com https://freiheit-vinothek.de

 

Die Liste könnte man noch ewig fortsetzen (das L.A. Jordan mag ich auch sehr, könnte man mit dem Intense an einem Wochenende machen), die oben genannten Restaurants sind für mich echte Highlights, die deutlich aus der Masse herausstechen.


Wer von Euch hat selbst solche Hotspots? Ich würde mich über Tipps freuen.

 

  • Gefällt mir 7
  • Traurig 1
vor 1 Stunde schrieb WuerttRene:

Jetzt habe ich wiedermal einen Kaziya-Beitrag gelesen. Das ist doch Satire, oder?

Lieber René... mein gesamte Forums-Mitgliedschaft seit 2001 ist eine einzige fiktionale Real-Satire. :D wieder mal...

Natürlich verliere ich dann jegliche Lust, den Rest deines Beitrags zu lesen. So ganz ohne Satire. 

 

PS: darfst auch gern Harry zu mir sagen, wenn Copy-Paste zu umständlich ist. 

Ich lese immer „paar Flaschen Schampus“.

 

Hat man die erstmal intus brauchts keine Sterne mehr, da tut‘s dann a Boaz‘n. :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...