Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte heute morgen selbst etwas Boxsacktraining absolviert und mir währenddessen mal so meine Gedanken zum Fight Paul vs. Tyson gemacht. Da es keinen Ringrichter geben wird sollte der Kampf sehr flüssig ablaufen. Keine Hands-On, keine Stops, keine Pausen. Es wird durchgekämpft. Das schlaucht, wahrscheinlich deswegen werden die Runden nur 2 statt 3 Minuten laufen. Da auch eine Punktewertung ausgeschlossen ist, kann der Kampf nur mit zwei Ergebnissen enden. Entweder unentschieden (keiner geht K.O.) oder durch K.O. Der im Ring fehlende Regelhüter, die an der Außenseite fehlenden Trefferzähler, die Möglichkeit ungebremst lange im Infight und Clinch zu liegen, all das sind Zutaten die den Kampfstil von Tyson in meinen Augen maßgeblich unterstützen. Die Choreografie wird hier meiner Meinung nach auf einen K.O.-Sieg von Tyson hinauslaufen. Damit die Zuschauer etwas geboten bekommen tippe ich auf den K.O. durch Tyson in der dritten Runde (clinchend und dann per Uppercut hoch).

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte Raab ursprünglich vorgesehen als Gegner für meinen neuen Schützling Nicolai „The Anzeigenhauptmeister“ M. Leider war Raab schon verhindert wegen seinem Rematch gegen Regina Halmich 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Alternativ könnte man einen regelkonformen Boxkampf zwischen dem drittplazierten Anzeigenchampion auf der einen Seite, auf der anderen Seite die (wegen Rundungsdifferenzen im Scheidungskampf) bestens konditionierte Lilly Becker.

 

Barbara Salesch wird Ringrichterin,

Sarah wird Grid Girl,

Quorton macht den Buffer,

ich verkaufe vegane Popcorn und selbstgedrehte Zigaretten im Zuschauerbereich.

 

 

😎

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Lagu:

ich verkaufe vegane Popcorn und selbstgedrehte Zigaretten im Zuschauerbereich.

Das würde ich zu gerne sehen, du mit so einem umgehängten Bauchladen! Weltklasse :D✌️

Geschrieben

Und ich kann für die Reinlichkeit der sanitären Anlagen sorgen, wenn ich sonst schon nichts kann 😄
 

On, ganz vergessen: heute genau bin ich 15 Jahre bei CP. Happy „Birthday“ to me🎂😉

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@Ferrarinarr Herzlichen Glückwunsch zum 15.

 

Berichte mal was sich seit CP für Dich verändert hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich hatte Raab ursprünglich vorgesehen als Gegner

Don Sarah King :lol:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Il Grigio:

Don Sarah King :lol:

….aber bitte mit anderer Frisur 💁‍♀️

  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Lagu:

@Ferrarinarr Herzlichen Glückwunsch zum 15.

 

Berichte mal was sich seit CP für Dich verändert hat.

 

Ich kann es ja mal versuchen: ich habe die Bekanntschaft vieler lieber Menschen machen können, die ähnlich autonärrisch sind wie ich, und - einigen von ihnen gebührt besonderer Dank - ich durfte als Beifahrer geschwindigkeitstechnisch in Bereiche vorstoßen, von denen ich noch nicht einmal ansatzweise eine Vorstellung hatte. Die wunderbaren Forumstreffen, am Bodensee, im Chiemgau, in Pfaffenhofen, in Düsseldorf und anderswo, die zahllosen guten Debatten über Technik bzw. über alles Menschenmögliche, die ich CP verdanke, kann ich gar nicht aufzählen.

 

Lang, lang ist's her - aber ich bin den Betreffenden heute noch dankbar, auch wenn sie sich zum Teil  schon lange aus diesem Forum zurückgezogen haben 😔 

So ist es nun mal - manche Menschen, die einem sympathisch sind, treten wie Kometen oder wie Sterne auf ihren Lebensbahnen in die eigene Sphäre ein, um nach kurzer Zeit wieder zu entschweben. Nur die schönen Erinnerungen bleiben, auch wenn sie zeitlich begrenzt waren.

 

Auch die wenigen Leute aus diesem Forum, an die ich keine allzu angenehmen Erinnerungen habe - sei es nun aus gegenseitigem Unverständnis oder aufgrund späterer Zerwürfnisse - können diese schönen Ereignisse bzw. die Erinnerungen daran nicht aufwiegen (ich nenne natürlich keine Namen). Man kann halt nicht mit jedem gut Freund sein, wie gerne man es auch wollte - und ich kann es schon gleich gar nicht.

 

Das sage ich, der ich die meiste Zeit meines Lebens ein absoluter Menschenfeind war (ich habe mich auch nie so ganz als einen Menschen betrachtet. Daß ich anders bin, als es Menschen gemeinhin sind, war mir schon als Kind klar). So sehr ich mein Leben lang Autos und Bücher geliebt habe, so sehr habe ich den meisten Menschen distanziert gegenüber gestanden, aber das beruhte natürlich auf Gegenseitigkeit, u.a. darauf, daß man mich von Anfang an abgelehnt hatte.

Aber mir war es letztlich wurscht, ich sagte dann "wer nicht will, der hat schon". Ich hatte meine Bücher und meine Autos, das hat gereicht, so daß ich mich von der Meinung der Menschen nicht abhängig machen mußte. Von meinem sehr liebevollen, harmonischen Elternhaus mal ganz zu schweigen. Meinen Eltern 😇😇 werde ich mein Leben lang für ihre Liebe dankbar sein, und ich glaube, wären sie nicht gewesen, wäre ich nicht gewesen. Im schönsten Doppelsinn.

 

 

  • Gefällt mir 12
  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Blackvette427,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe mal bei BoxRec nach 1-2 Kämpfern bzw. Kämpferinnen und ihrem Ranking gesucht. Aus Interesse habe ich mir dann noch die Statistik von Mike Tyson angeschaut. Und was sehe ich da... Da steht doch tatsächlich auf BoxRec der Kampf gegen Jake Paul gelistet (https://boxrec.com/en/box-pro/474). Das ist für mich ein schlechter Scherz. Kürzlich erst wurden die oz der Boxhandschuhe auf 14 festgelegt sowie die Anzahl der Runden auf 8 und die Rundenlänge auf 2:00-Minuten reduziert. Der Kampf wird immer noch ohne Punkterichter ausgetragen. Genau das sind alles Grundlagen eines klassischen Showkampfs. Da bin ich ehrlicherweise schon sehr überrascht das es überhaupt möglich ist unter diesen Voraussetzungen einen Kampf dann als Profikampf zu deklarieren und sogar in die Profistatistik einziehen zu lassen. Die Weltverbände orientieren sich an der BoxRec-Statistik und ermitteln daraus die Weltrangliste. Rein theoretisch könnte damit der Sieger dieses Kampfes (ohne Punktewertung dann nur durch K.O. wertbar) in die TOP15 der Weltrangliste einziehen. Das ist ein Witz und zeigt einmal mehr wie das Box-Business funktioniert...

Geschrieben

Das passt schon. Ein wenig rumtänzeln für die Show und in der 6. Runde langt Tyson mal richtig hin, Sieg durch K.O. Alles gut 🤪

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Das ist ein Witz und zeigt einmal mehr wie das Box-Business funktioniert...

Ich wiederhole mich. Alleine, dass es drei Weltverbände gibt, ist doch schon lächerlich genug. Wenn wir auch noch einen aufmachen, küren wir unseren eigenen Weltmeister.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja das stimmt. Du wirst lachen lieber @Il Grigio, das ist mittlerweile sogar schon Standard. Deswegen hinterfrage ich immer einen Titel, egal ob auf nationaler oder internationaler Ebene, auf seinen Verband. Wenn das kein anerkannter, renommierter Verband ist, ist auch der Titel für mich nichts wert. Alleine in meiner Region wo ich herkomme gibt es Weltmeister in drei verschiedenen no-name Verbänden. Alle Verbände wurden hier gegründet mit der Mindestzahl von Gründungsmitgliedern. Sonst gibt es keine weiteren Mitglieder. Das läuft ähnlich ab wie bei der Gründung eines Vereins. Und dann kannst du darin deine eigene Weltmeisterschaft austragen. Wir könnten also tatsächlich den interkontinentalen CP-Verband gründen und darin dann die Weltmeisterschaft auskämpfen. Der Gewinner ist dann ICP-Worldchampion. Gut anhören tut es sich ja….😆

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn Du mir dann bitte nur gaaanz vorsichtig eine klatschst, kannst Du den Titel haben. ;) 

  • Haha 8
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich finde das der Boxsport in den letzten Jahren leider deutlich an Qualität verloren hat. Es ist nunmal der Stein der Zeit das sich vieles mittlerweile mehr um die Show dreht und weniger um den Sport selbst. Technisch gesehen war der Boxsport für meinen Geschmack vor 30-Jahren wesentlich attraktiver als er es heute ist. Showkämpfe mit Drehbuch, wie zum Beispiel Mike Tyson gegen Jake Paul, sind überhaupt nicht mein Ding. Es fällt mir.schwer Kämpfe mit vorher festgelegten Ausgang anzuschauen. Das sollte dem Wrestling vorbehalten bleiben und nicht als sportlicher Wettbewerb dargestellt werden.. Ich hoffe immer noch auf den „Battle of Britain“ und das Duell zwischen Tyson Fury VS. Anthony Joshua. Das wäre in meinen Augen noch die derzeit spannendste Konstellation für einen Fight. Hin und wieder kann es auch richtig spannend sein sich ältere Kämpfe anzuschauen und das müssen noch nicht mal die mit den weltweit bekanntesten Namen (im Schwergewicht) sein. Technisch Spitzenklasse fand und finde ich immer noch Graziano Rocchigiani. Da ist jede Minute altes Videomaterial wie eine Lehrstunde. Just my 2 Cents…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ach, Boxen war auch schon vor 30 Jahren vor allem Show. Wenn Don King Dir das aktuelle Tagesdatum nannte, schautest Du besser nochmal auf den Kalender. Es gab im Boxsport auch damals viel hohles Gequatsche.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich wollte jetzt keinen Thread extra dafür aufmachen. Daher einfach mal so die Frage wer von euch denn noch an anderen, echten Boxkämpfen interessiert ist?

 

Ich habe mir zum Beispiel für den 21. September den Fight Anthony Joshua gegen Daniel Dubois vorgemerkt (IBF-Title im Schwergewicht). Ich verfolge schon seit circa sieben Jahren die Laufbahn von Joshua und war damals begeistert von ihm wie er 2017 auf technisch sehr hohem Nivea Wladimir Klitschko ausknockte. Allerdings gab es dann auch für ihn ein drastisches Ende gegen den Mexikaner André Ruiz, der damals nur kurzum eingesprungen war (der absolute Underdog damals) und Joshua überraschend auf die Bretter schickte. Mittlerweile hat sich AJ aber wieder gefangen und ich sehe ihn gerne kämpfen. Dubois ist ebenfalls nicht verkehrt. Ich finde das Duell seit langem mal wieder eine spannende Kampfpaarung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oleksandr Usyk hat Joshua zwei mal auf die Bretter geschickt…Hat sich nun aber ungeschlagen in den Ruhestand begeben.

Geschrieben
Am 16.7.2024 um 08:21 schrieb Sarah-Timo:

Ich finde das der Boxsport in den letzten Jahren leider deutlich an Qualität verloren hat. Es ist nunmal der Stein der Zeit das sich vieles mittlerweile mehr um die Show dreht und weniger um den Sport selbst. Technisch gesehen war der Boxsport für meinen Geschmack vor 30-Jahren wesentlich attraktiver als er es heute ist. Showkämpfe mit Drehbuch, wie zum Beispiel Mike Tyson gegen Jake Paul, sind überhaupt nicht mein Ding. Es fällt mir.schwer Kämpfe mit vorher festgelegten Ausgang anzuschauen. Das sollte dem Wrestling vorbehalten bleiben und nicht als sportlicher Wettbewerb dargestellt werden.. Ich hoffe immer noch auf den „Battle of Britain“ und das Duell zwischen Tyson Fury VS. Anthony Joshua. Das wäre in meinen Augen noch die derzeit spannendste Konstellation für einen Fight. Hin und wieder kann es auch richtig spannend sein sich ältere Kämpfe anzuschauen und das müssen noch nicht mal die mit den weltweit bekanntesten Namen (im Schwergewicht) sein. Technisch Spitzenklasse fand und finde ich immer noch Graziano Rocchigiani. Da ist jede Minute altes Videomaterial wie eine Lehrstunde. Just my 2 Cents…

Gerne erinnere ich mich zurück, als ich mitten in der Nacht aufstand, um mit meinem Vater Muhamed Ali, George Foremen, etc. live zu sehen.....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ali war natürlich der Gott des Boxens schlechthin. Leider bin ich noch zu jung um seine Kämpfe damals im Fernsehen live gesehen haben zu können. Allerdings habe ich mir seine großen Kämpfe alle in der Wiederholung auf DVD oder im Stream angeschaut. Alis Kampfstil war einzigartig, seine Leichtfüßigkeit gilt bis heute als das Maß der Dinge in Sachen Beinarbeit. Wenn man sich mal mit seinen Lebenshintergrund beschäftigt hat, dann kann man diesen Menschen einfach nur riesigen Respekt zollen. Ein starker Typ, auch mental!

 

George Foreman fand ich persönlich gar nicht so gut. Ich glaube der hat er mit dem Verkauf seiner Elektrogrills mehr Geld verdient als mit dem Boxsport😇. Foreman war immer sehr massig und schwer, träge und lahm, er hatte aber immens gut einstecken können harte Punches. Ich verbinde George Foreman immer mit einem Kampf gegen Axel Schulz Der "weise Riese", so wie Schulz damals gerne genannt wurde, hatte 1995 einen grandiosen Fight gegen Foreman abgeliefert. Das Schulz überhaupt antreten durfte war eine krumme Nummer, da wurde im Hintergrund viel Schummelei betrieben damit er überhaupt als einer der Top15 der Weltrangliste für eine Pflichtverteidigung in Frage kommt. der Fight selbst war klasse von Schulz. Ich dachte teilweise sogar er würde Foreman umhauen. Schulz fand ich immer sehr sympathisch. Hier mal eine kurze Zusammenfassung mit den damaligen Highlights des Kampfes, da sieht man mal was der junge Schulz geleistet hat. Technisch war das wirklich super von ihm:

 

Aus Deutschland ist aber mittlerweile im Profiboxen nicht mehr viel zu erwarten. Im Schwergewicht gibt es derweil in der Weltrangliste noch zwei geführte deutsche Schwergewichtler. Den schillernden Mahmoud Charr, der seinen Namen und auch seine Nationalität häufiger wechselt als Unterhosen. Und Agit Kabeyel, ein recht junger talentierter Leverkusener. So ehrlich muss man aber sein, viel zu erwarten im Profigeschäft ist von beiden nicht. Charr hatte mal den einen oder anderen Auftritt zum Beispiel 2012 gegen Vitalis Klitschko. Das war es aber auch schon. Das Profiboxen in Deutschland liegt komplett am Boden. Und guter Nachwuchs ist wohl auch keiner in Sicht gerade. Auch wenn ich mich wiederhole, auf den Kampf AJ gegen Dubois am 21.September freue ich mich schon sehr. 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...