Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rückabwicklung bei G63 4x4² AMG möglich? 2. Rückruf wegen Hinterachse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Mercedes G63 4x4² AMG 2023.

 

Wie Ihr vielleicht schon wisst hatte dieses Fahrzeug Probleme mit der Hinterachse diese wurde beim Rückruf erneuert (KBA Referenz-Nummer: 012394).

Nun gibt es wieder Probleme mit der Hinterachsgetriebegehäuse diese kann brechen und durch Öl Verlust kann der Straßenverkehr gefährdet werden (KBA Referenz-Nummer: 013435).

 

Aus dem Grund darf man das Fahrzeug aktuell nicht fahren.

 

Nun meine Frage, ich habe ein Fahrzeug gekauft das über 315.000€ kostet und darf es nun nicht fahren.

 

Wie sind die Chancen mit einer Rückabwicklung des Kaufs beim Händler.

Habe ich den Anspruch das Fahrzeug zurück zu geben?

 

Kennt sich mit dem Thema jemand aus, ich würde mich sehr freuen.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du bist nicht der Erste, der über eine Wandlung/Rückabwicklung nachdenkt. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@KallerMenz Auch ich bin von dieser Hinterachsproblematik ERNEUT betroffen, obwohl bereits letztes Frühjahr meine Achse gewechselt wurde. Am 24.12.22 kam als letzte Post an Heiligabend ein Brief von Mercedes, dass ich absofort mit dem Fahrzeug nicht mehr fahren darf. Nun, fast auf den Tag ein Jahr später der gleiche Zirkus nochmal. Ich bin von dem Auto jetzt wirklich bedient, da wie Du schreibst, 315K bzw. in meinem Fall 323k Kaufpreis nun nicht gerade ein Sonderangebot für dieses Auto sind.

Die Produktion sollte regulär im März 2024 auslaufen, wurde jedoch schon jetzt wegen des erneuten Vorfalls vorzeitig beendet. Auch der Werksdirektor in Graz hat die Daimler AG vor 4 Wochen verlassen. Ob dies mit dem erneuten 4x4 Vorfall zu tun hat, ist mir nicht bekannt. Ein Freund meinte letzte Woche, dass Mercedes wohl die Autos zurücknimmt und die Kunden ihr Geld zurückbekommen. Ob dies tatsächlich so ist, habe ich noch nicht erfragt.  

  • Gefällt mir 3
  • Wow 8
  • Traurig 2
Geschrieben

Das Thema habe ich mitbekommen. Deine Gedanken sind vollkommen nachvollziehbar und ich würde in die gleiche Richtung denken.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man den Lieferanten der Achsen ausgetauscht hat, obwohl das Produkt bei dem G 500 4x4² der Vorgängerbaureihe gut funktioniert hat - umso ärgerlicher.

 

Die Chancen auf eine erfolgreiche Rückabwicklung sehe ich unter diesen Umständen als recht gut an. Mach das und kaufe dann einen G 500 4x4² - wenn es denn ein solches Auto sein muss.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke für eure Antworten.

 

Ich habe die ganze Sache meinen Anwalt gegeben er schickt morgen Post an Mercedes Benz AG direkt mit Nutzungsentschädigung und Rückabwicklung. 

Ich werde euch auf den laufenden halten. Wer auch einen G63 4x4 hat kann mir gerne privat schreiben eventuell bewirken wir mehr mit einer Sammelklage. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Update für Dich: Im Rahmen einer VIP-Abendveranstaltung im Werk habe ich den neuen Werksdirektor des Grazer G-Klasse Werkes getroffen. Kannte ihn schon von AMG, wo er bisher tätig war. Wir hatten ein sehr nettes Gespräch und es wird erneut an einer haltbaren Achse gearbeitet. Die betroffenen Kunden erhalten einen kostenfreien Ersatzwagen für den gesamten Zeitraum bis zum Austausch der Achse. Könnte mir vorstellen, dass auch mit einer Wandelung großzügig verfahren wird, da Du ja, genau wie ich, ebenfalls schon die 2.Achse drin hast.
 

Bei der Veranstaltung wurde uns auch das Facelift der G-Klasse gezeigt, welches jedoch, ähnlich wie beim Urus, ääääusserst dezent ausfällt. Aber warum sollte man auch aus Herstellersicht bei Produkten etwas gross verändern, wenn sie sich derart gut verkaufen…

  • Gefällt mir 9
  • Wow 2
Geschrieben

Vielen Dank für die Info. Bin ich mal gesapnnt. Also mein Schreiben vom Anwalt ist raus werde euch auf den neusten halten.

Können gerne in Kontakt bleiben und uns austauschen

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 26.1.2024 um 00:57 schrieb KallerMenz:

Sammelklage

So etwas gibt es in Deutschland nicht @KallerMenz :)

Das können leider nur Organisationen - oder aber Du müsstest in USA klagen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wird, denke ich, auch nicht nötig sein, da sich Mercedes in dieser Angelegenheit sehr bemüht zeigt!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb california:

Wird, denke ich, auch nicht nötig sein

Glaube ich auch nicht. Kunden, die Fahrzeuge in dieser Preisklasse fahren, werden - zu Recht - etwas mehr "gebauchpinselt".

300K für einen Schuhkarton auf 4 - 6 Rädern... - das zeugt von Selbstvertrauen des Herstellers.

SCNR :D

 

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo KallerMenz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da hast Du recht! Bei dem Kundenklientel in dieser Preisklasse und dann noch beim G bemüht sich der Hersteller natürlich besonders. Und 300K Grundpreis sind ja noch günstig 😅 Käufer eines 6x6 haben damals 420K und ich für den G 650 Maybach Landaulet sogar 750K bezahlt.

  • Gefällt mir 4
  • Wow 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, hat hierzu schon jemand Neuigkeiten? Ich war auch auf der Abendveranstaltung und hatte nach einem Gespräch mit Herrn Knöller auch den Eindruck, dass zeitnah etwas offizielles kommuniziert wird. Bis jetzt aber immer noch Funktstille von der Niederlassung und dem Vertrieb in Berlin (die den Rückruf kommuniziert haben). Viele Grüße

Geschrieben

Ja, es gibt Neuigkeiten. Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass bereits Fahrzeuge gewandelt wurden und die Käufer ihren Kaufpreis zzgl. 5% Verzinsung ab Rechnungsdatum abzgl. geringfügigem Abzug für die gefahrenen km zurückerstattet bekommen.  

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Vielen Dank für diese Auskunft, ich hoffe allerdings noch, dass es eine zeitnahe Lösung zur Beseitigung des Mangels geben wird, da ich das Fahrzeug gerne behalten möchte. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Auch daran wird gearbeitet! Nur die Produktion des Fahrzeugs wurde vorzeitig beendet.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Also mein Anwalt hat ein Schreiben rausgeschickt bisher noch ohne eine Antwort. 
 

Werde euch auch auf dem laufenden halten. 

Geschrieben

Was haltet Ihr von der Theorie das die Preise von G63 4x4² explodieren werden, da ja die Produktion eingestellt wurde?

 

Hatte heute ein Gespräch mit einem Freund er meinte die Preise werden hoch gehen, ich glaube eher nicht daran, weil diese Fahrzeuge eher nicht eine Beliebtheit wie der normale G63 haben?

Geschrieben

Ich glaube es sind schon zu viele Fahrzeuge auf dem Markt. Die geplante Produktion wäre jetzt mit Umstellung auf Mopf sowieso ausgelaufen. 

Geschrieben

Sehe ich genauso wie @GT730

Mit der Geschichte und Unzuverlässigkeit dürfte das Auto nur schwer zu verkaufen sein. 

Geschrieben

Das ist Glaskugel. Sofern die „3.“ Achse dann endlich halten sollte, könnte sich dieses Modell tatsächlich nach oben entwickeln, weil es keinen Nachfolger mehr geben wird. Rund 1700 produzierte Einheiten sind global gesehen keine hohe Stückzahl. Der AMG GT BS hatte die gleiche Bauzeit und Stückzahl und gilt als sehr wertstabil.
 

Jedoch muss man den Sinn des 4x4 dann doch etwas hinterfragen, wer so ein Auto in unseren Gefilden braucht, sofern man nicht regelmäßig auf Großwildjagd geht. Die extrem hohe Sitzposition hat fast LKW-Niveau und verlangt beim Ein-und Aussteigen beinahe schon akrobatische Fähigkeiten. Das ist bei mir am G650 Landaulet mit den beleuchteten elektrischen Trittbrettern besser gelöst. Brabus bietet diese aber neuerdings auch für den aktuellen 4x4 an. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Über die Brabus Trittbretter habe ich auch schon nachgedacht, aber für etwas mehr als 11.000 Euro gewöhnt man sich an die Klettereinheit und hält sportlich 😄

 

Aber Spaß beiseite, ich hätte mir die Alltagstauglichkeit schlechter vorgestellt und habe mittlerweile auch schon 2000km drauf. Nur Tiefgarage wird schwierig. Falls man nicht gerade in der Großstadt wohnt geht das aber voll in Ordnung. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@californiaSag mal, fährst Du das Landaulet ganz normal umher, oder steht der "nur" in der Sammlung? Persönlich finde ich den noch "umständlicher" als den 4x4². Brauchst eigentlich einen Fahrer um das offene Dach auch genießen zu können, oder?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nee, der steht tatsächlich zugedeckt in der Sammlung. Da er noch auf der alten G-Klasse basiert, fährt er sich eher schwerfällig und ein bisschen wie ein Sack Nüsse. Das Auto rockt definitiv nur, wenn Du mit der Lady hinten drin sitzt/liegst, die elektr.Trennscheibe nach oben und die Milchglas-Taste gedrückt hast, um dann im "Privatsphäre-Modus" den Open-Air Sternenhimmel während der Fahrt genießen zu können. Da das Auto zudem von den Abmaßen ein Monster ist, fühlt er sich eher auf breiten Straßen rund um Beverly Hills oder in Kenia bei der entspannten Beobachtung der Wildtiere wohl, als auf unseren hiesigen Straßen.

 

Ganz witzig hierzu ist das Video dieser beiden Kandidaten hier:

 

   

 

  • Gefällt mir 6
  • Haha 4
Geschrieben

Das Video ist eines meiner Lieblingsvideos der beiden. 

Danke für deine Erfahrungen, die ich mir so schon gedacht habe 😎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im März soll jetzt anscheinend kommuniziert werden wie es weiter geht. Also Fahrplan für die Reparatur und eventuelle Entschädigungen. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...