Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Wayne Schlegel:

Salsicchia

Ich liebe diese Art italienische Bratwurst. Esse sie gerne in der Variante mit Fenchel z.B. in der Pasta. Im Eintopf finde ich sie auch super lecker. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Heute hab ich Rinderfilet zum Tartar gewürfelt.

 

 

Tartar1.JPG

Tartar2.JPG

 

Mit super Walnussbrot

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich mache gerne noch ein rohes Eigelb rein.

Und Sherry.

Sieht lecker aus bei Dir.

Motiviert von der Erbsensuppe von @Sarah-Timo heute zu Mittag Linsensuppe. Den Rest eingekocht. :D 

 

2025-01-26 11.24.05.jpg

2025-01-26 11.42.15.jpg

2025-01-26 11.53.09.jpg

2025-01-26 16.15.59.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@Thorsten0815 ............. auf 400 Gamm hab ich natürlich auch 2 Eigelb drin, nen Schuß

weißen Balsamico-Essig und nen Schuß Rose´. ..............................     aber keine Kapern.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

Diesmal was rustikales...

Hätte eigentlich eine Erbsensuppe werden sollen. Ist aber während der Vorbereitung zum "Ich mach jetzt mal den Kühlschrank leer"ResteverwertungsGemüseeintopf mit Salsicchia mutiert. Ich liebe es, spontan, das was halt so noch da ist, zu verarbeiten. Eintopf bietet sich für sowas natürlich an. Hat nach einem arbeitsreichen Samstag des Abends hervorragend gemundet...

Schönes Wochenende und guten Appetit 😊 ( was auch immer sich auf euren Tellern befinden mag...)

20250125_193031.jpg

Da werden Kindheitserinnerungen wach.

 

Wir sind mit Knödel , und wenn es schnell gehen mußte, mit Erbswurst  groß geworden. Knorr hat die Produktion der Erbswurst  leider eingestellt. Und unsere Parteien interessiert der Verlust eines solchen  Kulturgutes überhaupt nicht😥

 

CP EW.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die Erbswurst kenne ich auch aus Kindertagen 😊 Vor ein paar Jahren hab ich die gesucht und festgestellt, dass es sie nicht mehr gibt. Ein wahrer Verlust, was die "rustikale" Kochkultur angeht. Aber so einen shice wie 5MinutenTerrine und ähnliche Fertigprodukte produziert man weiter 🤦

Heute gab's Rinderfilet mit mediterranem Gemüse und Polenta. Mit PortweinOrangensauce...🤤

Für die Sauce lösche ich den Fond mit etwas Tomatenmark, Portwein und Brühe ab, lasse das einkochen, mit einer Butterflocke eindicken und dann kommt bittere Orangenmarmelade und etwas Zartbitterschokolade dazu. Ich schlecke dann zum Schluss den Topf aus 😊

Das Ganze entstand heute unter dem Einfluss bewußtseinserweiternder Drogen in Form eines deftigen Rijoa und mit Robbie Williams "Live at Knebworth 2003" laut - um die Absaugung zu übertönen- im Hintergrund.  Ich glaube, man kann RocknRoll rausschmecken....😎

20250126_201514.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Lieber Wayne Schlegel,

 

mit deiner Erbsensuppe hast Du aber Kindheitserinnerungen ausgelöst. Wir haben immer als Notration Hülsenfrüchte im Schrank. Also an das Vergnügen gemacht:

 

Erbsen einweichen, kochen, Wurzelgemüse dazu geben und pürieren. Noch abschmecken, evtl. Gemüsefond dazu, fertig.

Die Suppe wird dann getunt mit toller Wurst (Wortwahl ist Zufall), nach Wahl,  Creme Fraiche,  geschmälzten  Zwiebeln. Maggi geht auch.

 

Für uns als Kinder  war die Erbswurst –Suppe immer die Basis zum Ausleben unserer kulinarischen Kreativität.

 

Viele Grüße Schnittlauch

CP E1.jpg

CP E2.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Lagu:

@Thorsten0815 ............. auf 400 Gamm hab ich natürlich auch 2 Eigelb drin, nen Schuß

weißen Balsamico-Essig und nen Schuß Rose´. ..............................     aber keine Kapern.

Mit Kapern konnte ich früher auch nichts anfangen. Heute mag ich sie. Gleich kommen ein paar mit zu der  Mischung aus Thunfisch mit Frischkäse, Paprikawürfel, Zwiebelwürfel und noch ein paar Gewürzen für den Brotaufstrich zum Frühstück. 

 

Für Tatar schneide ich ein wenig Kapernäpfel in Scheibchen zum Garnieren. Die sind mit etwas Schärfe und dem körnigen Biss interessant zum zarten Fleisch.

 

Schon mal Schabefleisch von Hand geschabt? Dann braucht es auch kein Filet und schmeckt sehr intensiv. Von den Resten gibt es dann eine feine Brühe. In der schnelle Küche wird es aber pariert und durch den Fleischwolf mit feiner gelassen. Das schneiden ist in letzter Zeit erst moderngeworden und oft viel zu grob für meinen Geschmack. 

  • Wow 1
Geschrieben

Gestern Abend hat Nam mit getrockneten blauen Blüten eine Masse aus Tapioca-Perlen gefärbt. 

Das Gericht heisst สาคูไส้หมู, gesprochen "saku sai muu", also übersetzt ca. Tapioca-Bällchen mit Schwein gefüllt. Die Füllung ist in dem Fall eine Hackmasse aus Schweinefleisch, Erdnüssen und Satay-Sosse. 

Das ist eine Thailändische Vorspeise, wenn auch durchaus für mich als Hauptgang manchmal genug. 

Dazu gab es auf meinen Wunsch noch Näm und Heuschrecken für Nam.

2025-01-2619_50_31.thumb.jpg.085a67f5cf02dfcb239701d562b4f9bb.jpg2025-01-2620_41_35.thumb.jpg.48e8b674721e15e9a1679793b6542885.jpgWIN_20250127_10_51_09_Pro.thumb.jpg.6de7032261afd99aa3a342608436ce90.jpg

 

 

 

2025-01-26 20.46.54.jpg

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Zitat

Für die Hersteller ist es das grosse Geschäft: Die EU hat den Einsatz von Mehlwurm-Larven in Backwaren erlaubt. Auch sonst dürfen Insekten in Lebensmitteln verwendet werden.

Quelle: https://www.blick.ch/ausland/wirbel-um-verordnung-unsere-nachbarn-mischen-bald-mehlwuermer-in-brot-und-pasta-id20561137.html

 

Nur mal so zur Info: Allergiker für Hausstaubmilben und Schalentiere sollten hier vorsichtig sein. 

 

Ich persönlich esse Mehlwürmer zwar gerne, aber frisch und geröstet/frittiert. 

  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Luimex,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

In den am Montag von mir gebackenen Sauerteigbroten ist auf jeden Fall kein Ungeziefer drin 😎

 

image.thumb.png.6b16b18344a3849299c3b5b08289b269.png

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

IMG_3032.thumb.jpeg.2bbc180bed4706b0b11a0f8a703b64bb.jpegl

Es gibt geschmorte Lammhüfte.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute Rehfilet mit Wirsingpürree und selbstgemachten "Schupfnudeln"

20250316_192942.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vorderhaxn von der Sau

 

 

haxn1.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sodele..., es ist mal wieder Samstag Abend, ich bin mal wieder Strohwitwer ( die Liebste weilt mit Freundinnen in der schönen Pfalz) übers Wochenende- was ich durchaus genießen kann- und hab nach einem langen Tag- hier muss ich kurz abschweifen: nachdem das Tagewerk verrichtet war und ich sowohl Mountainbike und Ferrari bewegt habe, letzteren übrigens zur Erprobungsfahrt da er am Mittwoch seltsame Geräusche von sich gab, welche heute völlig verschwunden waren ( man fragt sich ob der unseren Diven bisweilen innewohnenden "Selbstheilungskräfte" , ob man beruhigt oder eher beunruhigt sein soll? Diva halt... oder unheimliches Innenleben? ) - zum Kochlöffel gegriffen, wie ich das gerne tue, wenn ich dafür Zeit habe. Herausgekommen ist - auch aus Resteverwertungsgründen - eine Kartoffelsuppe mit Würstchen und "Kartoffelcroutons". Ich will jetzt nicht übertreiben, aber mir ist damit ein Wurf geradezu "erotischen Ausmaßes" gelungen. Liebe soll ja durch den Magen gehen, wie man sagt und meine liebste Ehefrau gestand mir mal, dass ich sie damals, vor über 35 Jahren nicht zuletzt wegen meiner Kochkünste (hier sei angemerkt, dass es sich beim ersten Rendezvous um banale "Tortellini alla panna" handelte - wahrhaftig keine Herausforderung aber dem studentischen Haushalt entsprungen) "rumgekriegt" hätte. Ich hoffe mal nicht nur deswegen...😅

Zurück zur Suppe: die Kartoffelcroutons mache ich in einem Airfryer 🤦 Ein Ding, das ich mir auf Rat meiner Kinder zugelegt habe und das bestenfalls für das Aufbacken von Brötchen oder für Pommes o.ä. taugt. Und einem- ähnlich dem Thermonix - den gesamten Spaß am Kochen raubt. Wie auch immer, das Ergebnis zählt...

Jenes ist unter bewusstseinserweiterndem Einfluss eines schönen Pfälzer Weissburgunders von Michael Naab/Silz  als "Küchenwein" und Bob Segers "gesammelten Werken" entstanden und kann sich sehen/schmecken lassen. So, das war jetzt wohl die längste Erklärung zu einem eher einfachen Gericht,  die jemals hier und vllt in der gesamten Weltliteratur 😎 verfasst wurde. Ich wünsche Euch abschließend ein schönes Restwochenende, ausreichend Luft ums Blech und "Was gscheits zum Esse"

Der Wayne

20250322_195607.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

So, fertig zum Abfüllen und einkochen. Bei uns sind die Grundbrühen seit Freitag Abenden gezogen und nun gut.

Rechts ca. zwei Kilo Rindfleisch und noch ein paar Knochen mit genau so viel Gemüse und Gewürze, den klassischen Consommé Double Zutaten halt. Links Thailändische Hühnerbrühe aus einem ganzen, harten Huhn mit diversen Kräutern, Gemüse und Gewürzen, die ich nicht alle aufzählen und übersetzen kann. Das "harte Huhn", wie meine Frau es immer nennt, ist aber ein gewöhnliches, altes Huhn, ein Suppenhuhn wie wir sagen. :D 

 

WIN_20250323_10_23_01_Pro.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Eins,

2025-03-2914_53_41.thumb.jpg.c92e1d158c332dcb6794ad142ce49eb4.jpg

 

zwei,

2025-03-2914_57_55.thumb.jpg.2a1f102d63088006b676ba5f5cf24564.jpg

 

drei:

2025-03-2916_36_21.thumb.jpg.2279132f5827f47c1e421867c2ab353e.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ist übrigens beides: Welches Fleisch @IronMichl? :D 

  • Haha 1
Geschrieben

Es kann sich hier NUR um „Lamm“ handeln.

Unvergessener Moment welcher ewig in Erinnerung bleibt!

 

Hier gab es heute:

 

IMG_5007.jpeg

IMG_5010.thumb.jpeg.15b0377d28ad467c6620bc4dbd6b754e.jpeg

IMG_5009.thumb.jpeg.947cc974897046c4a17e538fe1d42eb6.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Was ist das denn für ein "Gerät"?

Geschrieben

Eine Art schicker Römertopf? So hat meine Mutter früher gerne gekocht. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Neuer Input zur Spargelzeit...

Hatte noch Spargel im Kühlschrank, die "weg mussten". Was tut man, wenn man keine Idee hat? Man schaut im Internet nach. Rezept gefunden... Et voila... panierte Spargelschinkenkäseröllchen 😅

Schmeckt echt gut...

Dazu Feldsalat mit Erdbeeren und gerösteten Sonnenblumenkernen sowie - wieder mal Resteverwertung- Knäckebrot mit Schafskäsecreme von vorgestern... Abenteuerlich, aber schmackhaft und bekömmlich ☝️

Improvisationsküche halt...🤭

20250525_204655.jpg

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute war mal wieder Pizzatime. Allerdings nicht wie sonst üblich eine Neapolitanische, denn heute hatte ich voll Bock auf eine knusprige römischer Art. 

 

Für die Dame des Hauses eine Pizza Prosciutto

 

image.thumb.png.e54b5bffee8fe2d6138f37e0d4cfd025.png

 

und für den Hobby-Pizzaiolo eine Rustico mit viel Zwiebeln, Sardellen und Südtiroler Speck. 
Beim Einkaufen hatte ich leider Birnen vergessen, sonst mache ich da gerne noch karamellisierte Birnenspalten drauf, was einen feinen Kontrast zum deftigen Speck und den Sardellen ergibt. Aber war auch so klasse.

 

image.thumb.png.d672fd24954829355017ae7f70ab8815.png

Nachtrag:

Vom Rest des Teiges noch ein kleines Weißbrot gebacken.

image.thumb.png.cf589f114e3c1815dfbf0c9ce26f1328.png

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Aus ästhetischen Gründen nur Bilder aus dem Netz 😎

Heute gab es Kräuterkäse (Basis der unten abgebildete Kegel) zusammen mit Rettichsalat.

Ich hab das früher nicht gekannt und bei meiner ersten Vorstellung im Elternhaus meiner Frau kennengelernt, Es war ein Gericht, welches mein verstorbener Schwiegervater geliebt hat und ich seither in Gedenken gelegentlich mache.

 

Sehr erfrischend, aber ein Gestank in der Bude, dass man meinen könnte, es stamme direkt aus dem Rezeptbuch der Familie Ritter aus Köthen.

Als dieses "Menü" das erste Mal bei oben genannten Besuch (Geburtstagsfeier des Schwiegervaters) aufgetragen wurde, dachte ich, dass irgendwo ein Uran-Leck sein muss und konnte nicht fassen, dass das essbar war.
Aber ich war tapfer und  irgendwie hat es auch super geschmeckt, hat daher heute wieder den Weg auf unseren Tisch gefunden. 

Ich bin froh, dass sich die Tapeten nicht von der Wand gerollt haben und kein Notfall eingetreten ist.

 

 

image.thumb.png.d7d1d2744f9f7ebcf6535fe3608084bf.png

 

image.thumb.png.59420f48e5e649c9b4ae292847a0da0a.png

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...