Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um den Bogen wieder zum eigentlichen Thema des Threads zu schlagen, hat Sarah eben genau das angeführt, was ich mit meinem Vergleich zum Uhrenmarkt aufzeigen wollte. Egal ob Sportwagen-, Immobilien- oder eben dem Uhrenmarkt, die Situation ist auf dem einem wie dem anderen Bereich nahezu identisch. Habe mir gestern und heute Morgen die beiden Videos, die Sarah verlinkt hat, angeschaut. Das, was der junge Händler da schildert, ist letztendlich eine identische Situation zu meinem Markt.
Warum ihm im zweiten Teil vereinzelt unterstellt wird, Quatsch zu erzählen, erschließt sich mir zu null. Im Gegenteil macht er auf mich einen geraden Eindruck; dass er als aktiver Händler was verdienen muss, scheint dem neidzerfressenen meist sich auf der faulen Haut mit Nichtstun ausruhenden „Gutmenschentum“ wohl entgangen zu sein. 
 

p.s. @erictrav: wie die angeblich „laschen“ Regeln zu Schwarzgeld gerade in Deutschland nach der Einführung eines absoluten Verbots der Barzahlung eines jeglichen notariell beurkundeten Kaufs seit dem 1.1. dieses Jahres die Immobilienpreise denn hoch halten, musst mir mal erklären. Zum einen sind sämtliche Immobilienpreise in Deutschland im Jahresverlauf je nach Lage überall um bis zu 20 % gesunken und das völlig egal ob die Villa im Herzogpark in München oder Omas Reihenhaus aus den 50ern in Quakenbrück, zum anderen würd mich doch rein informativ interessieren, wie man denn (zumindest „offiziell“) beim Immobilienkauf Schwarzgeld loswerden soll, wenn denn nicht mal noch auch nur ein einziger Euro der Kaufsumme in bar fließen darf. 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb luxury_david:

wie man denn (zumindest „offiziell“

Damit hast du dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Es geht eben doch. Danach die Immobilie 1-2 Jahre später veräußern und eben einen richtig guten Preis erzielt und "Gewinn" gemacht. Und schon hast du blütenweißes Geld. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb luxury_david:

p.s. @erictrav: wie die angeblich „laschen“ Regeln zu Schwarzgeld gerade in Deutschland nach der Einführung eines absoluten Verbots der Barzahlung eines jeglichen notariell beurkundeten Kaufs seit dem 1.1. dieses Jahres die Immobilienpreise denn hoch halten, musst mir mal erklären. Zum einen sind sämtliche Immobilienpreise in Deutschland im Jahresverlauf je nach Lage überall um bis zu 20 % gesunken und das völlig egal ob die Villa im Herzogpark in München oder Omas Reihenhaus aus den 50ern in Quakenbrück, zum anderen würd mich doch rein informativ interessieren, wie man denn (zumindest „offiziell“) beim Immobilienkauf Schwarzgeld loswerden soll, wenn denn nicht mal noch auch nur ein einziger Euro der Kaufsumme in bar fließen darf. 

Danke für deine Antwort und Frage.

Das Barzahlungsverbot ab April für Immobilien ist mir komplett entgangen,  danke dir!

 

Also 20% sind die Preise in den Gegenden in denen ich schaue nicht gefallen. Weder im Weser-Ems Gebiet, geschweige denn in Travemünde. 

 

Statistiken sprechen von 2 bis 7%, je nach Ersteller.

Geschrieben

Ja, das variiert sogar je nach Quelle für dieselben Gebiete. Nach einem Bericht meiner Stadtzeitung vor ca. 1 Monat soll angeblich ausgerechnet meine Heimatstadt mit um die 17% am beschissensten dastehen was die Jahresperformance anbelangt, nach anderen Quellen wieder völlig andere Städte. Wie hieß das doch: glaub keinem Bericht, den du nicht selbst gefälscht hast oder so ähnlich!

Ist Travemünde tatsächlich noch so gut davongekommen? Müsste dann ja auch für Timmendorf nebenan gelten, oder? Von 2-7% Minus könnte ich träumen, gerade auch die sehr guten Lagen hat’s bei mir richtig erwischt, die Peripherie im Umland etwas weniger.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die 2 bis 7% waren rein auf die Statistiken bezogen. 

Travemünde bemerke ich leider keinen realen Rückgang. Suche dort eine 3 Zimmer Wohnung in guter Lage, wirklich schwierig. Die Neubauten am Baggersand sind total überteuert, Bereich Kaiserallee, Golfplatz, Godewind ist ein Rückgang nicht wirklich spürbar. 

Für mich passt Preis und Gegenwert nicht wirklich zusammen. 

 

Timmendorf lässt in den guten Lagen eher nicht nach, das ist wie beim F40, nur teurer. Also nur meine Meinung. 

 

So schätzt Engel und Völker das ein:

https://www.engelvoelkers.com/de-de/immobilienpreise/schleswig-holstein/luebeck/travemuende/

 

SmartSelect_20230915_134034_Samsung Internet.jpg

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb luxury_david:

Ja, das variiert sogar je nach Quelle für dieselben Gebiete. Nach einem Bericht meiner Stadtzeitung vor ca. 1 Monat soll angeblich ausgerechnet meine Heimatstadt mit um die 17% am beschissensten dastehen was die Jahresperformance anbelangt, nach anderen Quellen wieder völlig andere Städte. Wie hieß das doch: glaub keinem Bericht, den du nicht selbst gefälscht hast oder so ähnlich!

Ist Travemünde tatsächlich noch so gut davongekommen? Müsste dann ja auch für Timmendorf nebenan gelten, oder? Von 2-7% Minus könnte ich träumen, gerade auch die sehr guten Lagen hat’s bei mir richtig erwischt, die Peripherie im Umland etwas weniger.

Langfristig sind Immobilien noch nie billiger geworden. Daher einfach etwas Geduld mitbringen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb erictrav:

Vielleicht könnten wir hier noch die Kunstpreise diskutieren. 

Oder wie die laschen Regeln zu Schwarzgeld in Deutschland die Immobilienpreise hochhalten.

Und ich dachte erst du meckerst weil es dir zu offtopic wurde. Dann habe ich aber eben festgestellt das du auf die Immobilienpreise tatsächlich intensiv eingegangen bist. Ich freue mich jetzt noch auf deine Ausführungen zu den Kunstpreisen. Man kann ja immer dazulernen. Kannst dich auch gerne kurz halten, es braucht für mich jetzt keine 30.000 Zeichen. Danke im Voraus.

Geschrieben

Das Problem ist derzeit, dass es kaum noch Käufer gibt die nach der Haushaltsrechnung der Bank finanzierbar sind. Daher wird kaum noch etwas verkauft. Bei Interesse für eine Immobilie würde ich besichtigen und dann ein Angebot abgeben. Du wärst erstaunt was alles machbar ist 😎

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich freue mich jetzt noch auf deine Ausführungen zu den Kunstpreisen.

Selbst im "Miitelfeld" (Beispiel: Elisabeth von Eicken) ziehen die Preise auch 2023 weiter mächtig an. Wer 2021 bei einer Auktion gekauft hat und heute über eine Auktion verkauft, hat die insgesamt typischerweise rund 40% Provision des Auktionshauses (Aufgeld, Einlieferergebühr) schon wieder drin ... :D

 

OK, von "Gewinn" würde ich da nicht sprechen, bzw. der Gewinn ist einfach woanders :D

Geschrieben

@Sarah-Timo es wird über Immobilien gesprochen, da jede eine Garage hat und darin steht ein Sportwagen, der dann logischerweise mit verkauft wird 🤣

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb BWQ:

Bei Interesse für eine Immobilie würde ich besichtigen und dann ein Angebot abgeben. Du wärst erstaunt was alles machbar ist 😎

Dieses Jahr mit 3 Angeboten gescheitert.  Wahrscheinlich bin ich zu geizig oder zu arm für Travemünde. 

 

vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Und ich dachte erst du meckerst weil es dir zu offtopic wurde.

Nun bin ich offtopic, das passt schon. 

 

Wirst du eigentlich nach Anzahl der Zeichen hier entlohnt?

Geschrieben

Schau mal auf laufende BVH, wenn die Fremdfinanziert sind geht da meistens was. Bestandsimmobilien sind da schwieriger…

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb erictrav:

Finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Zumindest im Vergleich zu meiner Heimatstadt - 45.000 Einwohnerkaff in der tiefsten Provinz der Oberpfalz  auch hier werden im Neubau schon 5.000€ + pro qm aufgerufen. Das passt gleich noch viel weniger zum hiesigen Einkommensniveau.

Geschrieben

Durch die gestiegenen Materialkosten und die immer schärferen Vorgaben ist ein BVH darunter auch kaum noch zu realisieren. Aber dann soll auch noch für 6,50€/qm vermietet werden. Is klar🤦🏼‍♂️

  • Gefällt mir 1
  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 14.8.2023 um 10:10 schrieb WuerttRene:

Im Preisbereich >500.000€ geht es eher nur nach oben. Die Zielgruppe wird tendenziell immer reicher.

 

Gilt das auch für den Concept Mercedes-AMG PureSpeed ("MythosSerie"), Auflage 250, der 2024 verteilt und 2025 geliefert wird?

Wie ist die Meinung unserer Profis ?

Hätte ja vielleicht die Chance....

Geschrieben

Hierzu gibt’s in der AMG Rubrik bereits einen eigenen Thread! 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...