Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieder mal ein klassisches Ferrari Rennwochenende. Schlecht im Qualifying und dann noch schlechter im Rennen. Die Strategieabteilung ist auch wieder bei ihrer früheren Form angekommen.
Andere schaffen es nach vorne zu fahren, Ferrari gelingt es beide Fahrzeuge frühzeitig aus dem Rennen zu nehmen. Gratulation!

Aber beruhigend ist immerhin das Perez dieses Unvermögen noch toppen kann.

  • Haha 1
  • Traurig 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und auf die Ferrari Kundenteams schien es auch abzufärben, belegten fast geschlossen die letzten 4 Ränge, wahrlich ein rotes Wochenende.

Geschrieben

...mal abgesehen von dem Ferrari-Desaster war das Rennen alles andere als langweilig.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das Rennen war wirklich spannend. Es lohnt sich die Zusammenfassung anzuschauen und die kann man sich >>HIER<< ansehen.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Irgendwie bin ich verwundert über das Verhalten von Esteban Ocon. Als er gestern am Boxenfunk mit seinem Team diskutierte und fast schon ausfällig wurde, da habe ich mich wirklich gefragt was los ist mit dem jungen Kerl. Eigentlich schade, denn fahren kann er ja, aber er ist einfach kein Teamplayer und widersetzt sich den Anweisungen. Ich weiß nicht ob sich Ocon mit diesem Verhalten einen Gefallen tut. Ich hätte eigentlich gedacht das er relativ schnell einen neuen Platz finden und verkünden wird. Aber danach sieht es derzeit nicht aus. Es ist nicht ausgeschlossen das er vielleicht gar keinen Platz mehr findet in der F1. 

Geschrieben

@Sarah-Timo ich hoff du hast auch sein Interview danach gesehen, in dem er deutlich darauf hinweist dass er ein Teamplayer ist und sich immer an die Anordnungen gehalten hat 😂

 

 

  • Haha 4
Geschrieben

Der Sieg von Leclerc in Monaco ist mir auch auf den Sack gegangen und ich bin froh, dass Ferrari in Kanada zur gewohnten Qualität zurückgefunden hat. 

  • Haha 9
Geschrieben

Ich freue mich jedenfalls auf den Boxenfunk 2025, wenn Mimimi auf die brillante Strategieabteilung von Ferrari trifft.

 

Und vielleicht wäre Ocon/ Ferrari das Traumduo. Ein Fahrer, der sich über die Teamweisungen hinwegsetzt, müsste da grosse Siegchancen haben 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben

Andrea Kimi Antonelli soll bei Mercedes wohl den Zuschlag erhalten haben für das Hamilton-Cockpit ab 2025. Damit sind die Topteams Red Bull, Ferrari, Mercedes und McLaren für 2025 besetzt. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das nächste Rennwochenende steht vor der Tür und damit der Beginn eines Triple-Headers.

Gefahren wird dieses Wochenende im spanischen Barcelona.

Hier einen Überblick über die Sessions:

 

FT1: Freitag, 13:30 Uhr

FT2: Freitag, 17.00 Uhr

FT3: Samstag, 12:30 Uhr 

Q: Samstag, 16:00 Uhr

R: Sonntag, 15:00 Uhr

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Davon kann man nun halten was man will. Aber er ist tatsächlich zurück in der Formel 1. Flavio Briatore übernimmt ab sofort eine führende Position als Berater bei Alpine zum Neuaufbau des Teams. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Solange es von ihm nicht wieder Bilder im String gibt, ist mir das egal 😁

  • Haha 1
Geschrieben

Endlich wieder ein nicht glatt gebügelter Teinehmer. Hoffentlich bringt er die Grid girls und Boxenluder mit.

Diese ganzen aalglatten Affen die da sonst rumrennen könnten auch bei einer Bank, bei Greenpeace oder in der Volksmusik arbeiten. 

Geschrieben

Das Qualifying in Barcelona könnte heute richtig spannend werden. In jedem freien Training führte ein anderes Team die Zeitentabelle an. Mercedes, McLaren und Ferrari wechselten sich jeweils ab. In FT3 liegen die ersten vier Fahrer innerhalb von 0,08-Sekunden. Es geht eng zu, kein Team fährt dominant vorne weg. So macht mir als Zuschauer die F1 wieder mehr Spaß. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schön für den Sport - Pole Position für Norris! Ich freue mich. :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Schön für den Sport - Pole Position für Norris! Ich freue mich. :-))!

Da die Hospitality von McLaren abgeraucht ist konnte die Mannschaft nicht mehr versorgt werden,

andere Teams zeigten Solidarität und halfen aus,

Norris hatte sein Futter bei Ferrari eingenommen,

vielleicht war das ausschlaggebend für die Pole ........

  • Haha 4
Geschrieben

Wenn die Zauber-Pasta aus dem Zauberkessel von Ferrari solche Wunder bewirken kann, dann wird Lewis Hamilton auch definitiv Weltmeister in 2025. 

Soup Cooking GIF by PLAYMOBIL

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Norris hatte sein Futter bei Ferrari eingenommen

das kanns nicht sein, P5, P6 für Ferrari oder die haben zu viel Pasta gegessen.

  • Haha 2
Geschrieben
Am 11.6.2024 um 22:08 schrieb Sarah-Timo:

Andrea Kimi Antonelli soll bei Mercedes wohl den Zuschlag erhalten haben für das Hamilton-Cockpit ab 2025. Damit sind die Topteams Red Bull, Ferrari, Mercedes und McLaren für 2025 besetzt. 

Der hat heute mit P10 ja wieder eine eindrucksvolle Leistung gebracht, ich kann den Hype um den Jungen genau wie  den um Oliver Bearman nicht nachvollziehen . 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Alaska:

das kanns nicht sein, P5, P6 für Ferrari oder die haben zu viel Pasta gegessen.

das kanns aber auch nicht gewesen sein,

Beiden Ferrari-Piloten fehlten 3/10 sec. im Qualy, das entspricht in Barcelona ein Übergewicht von 10 Kilogramm, demnach müssten CL16 und CS55 jeweils 10 Kilo Pasta geschaufelt haben,

recht unwahrscheinlich,

da wäre wohl auch der 6-Punktgurt nicht lang genug gewesen um alle Enden in die Dose zu kicken .....

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Hermann F:

Der hat heute mit P10 ja wieder eine eindrucksvolle Leistung gebracht, ich kann den Hype um den Jungen genau wie  den um Oliver Bearman nicht nachvollziehen . 

Lieber Mick im Cockpit oder was 😂

Wir haben ja noch Tim Tramnitz in der F3, mal schauen was aus Ihm wird.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Race aus Barcelona könnte heute um 15:00 Uhr der endgültige Beweis für die Zeitenwende in der F1-Saison 2024 werden. Dass Red Bull in Miami, Imola, Monte Carlo und Montreal nicht mehr konkurrenzlos war, wurde vielerseits gerne den ungewöhnlichen Streckentypen zugeschrieben. Doch auf dem Kurs von Barcelona, der ultimativen Referenzstrecke in der F1, scheint der RB20 jetzt genauso verwundbar zu sein. Das umfangreiche Update am RB20 ist fast komplett verpufft und funktioniert einmalmehr nur im Simulator, nicht aber auf der Strecke. Max Verstappen hatte gestern auf seiner schnellsten Runde Windschatten von Wingman-Perez spendiert bekommen, was Analysen zufolge circa zwei Zehntel gebracht hat. Norris fuhr hingegen sauber und auf sich alleine gestellt einfach die beste Runde seines Lebens. Zumindest mir hat  das gestern gezeigt, dass Red Bull nicht mehr unantastbar ist und sich mittlerweile allen Hilfsmitteln (schon im Qualifying) bedienen muss um ganz vorne zu stehen. Das heutige Rennergebnis wird deswegen ein Gradmesser für den weiteren Saisonverlauf sein. Wenn heute ein anderer Pilot als Max Verstappen das Rennen gewinnt, dann können wir uns auf eine noch sehr spannende Saison 2024 freuen.


 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

sehe ich auch so,

RB-Racing hat nicht mehr das schnellste Auto,

wenn dann noch FORD kommt wird es komplett vorbei sein,

schade, 

vielleicht zaubert Max heute etwas und Norris zeigt Nerven .....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist doch super für den Sport! Endlich wieder Abwechslung und Spannung. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...