Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Laut verschiedenen Medienberichten soll Red Bull für ein weiteres Jahr mit Sergio Perez verlängert haben. Damit wäre dann auch Red Bull für 2025 besetzt. Nun kann man gespannt sein ob und wann Sainz bei Audi verkündet wird. 

Ist Offiziell, Perez bekommt sogar 2 Jahre! 😮

Also entweder ist man sich ziemlich sicher das MV bleibt, oder man muss den „best of the rest“ als 1. Fahrer mit allen Mitteln verpflichten.
Wer wäre das aktuell für euch? Eventuell swap mit Leclerc? Alonso wird nicht jünger, Norris oder Russel als gute Mischung zwischen Alter/Talent und Experience? 

Ich würde wohl als Team beim aktuellen Fahrermarkt nach Verstappen wohl zwei potentielle Weltmeister probieren. Ähnlich wie es gerade Bei Ferrari, McLaren aber auch Mercedes ist. Einen besseren oder gleich starken wie Verstappen gibt es aktuell nicht. Und bei allem Respekt gegenüber Checo den ich sehr sympathisch finde. Aber ich denke die Hälfte der aktuellen Fahrer schlagen ihn über eine Saison im gleichen Auto. 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Norris ist extrem eng und fest an McLaren gebunden. Der Typ fährt schon klasse. Helmut Marko hatte ja 2023 mal an ihm gegraben und versucht ihn für Red Bull einzufangen, worauf McLaren ihm sofort einen langfristigem Vertrag gegeben hat. Norris ist demnach für Red Bull vorerst nicht mehr verfügbar. Falls doch, wäre der für mich als Teamchef mein Wunschkandidat. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Zitat

(...) Newey bekommt Deal von Mercedes angeboten, weil Ihm Italien doch nicht schmeckt.

Mercedes macht bei den Vertragsverhandlungen m.E. keine gute Figur. Wie verschiedene Medien berichten soll Mercedes Adrian Newey für einen Wechsel neben einem fürstlichen Gehalt sogar Firmenanteile am F1-Team geboten haben. Das wirkt etwas verzweifelt auf mich. Newey geht es zudem schon lange nicht mehr ums Geld, sondern um Selbstverwirklichung und das bevorzugterweise in einem harmonischen Umfeld. Mit dem Angebot ihm Firmenanteile einzuräumen fährt Mercedes die reine Kapitalschiene, die Newey wohl am wenigsten reizt. Außerdem gilt Toto Wolff nicht unbedingt als ein Typ mit dem Newey menschlich gut kann. Toto Wolff ist was die Hierarchie und Machtverhältnisse im Team anbelangt bei Mercedes dasselbe Alphamännchen wie Christian Horner bei Red Bull. Ich sehe darin genau die Konstellation, welcher Adrian Newey bei Red Bull gerade versucht zu entfliehen. Von daher kann ich es mir nur sehr schwer vorstellen ihn nächstes Jahr für Mercedes arbeiten zu sehen. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Toto Wolff ist was die Hierarchie und Machtverhältnisse im Team anbelangt bei Mercedes dasselbe Alphamännchen wie Christian Horner bei Red Bull. Ich sehe darin genau die Konstellation, welcher Adrian Newey bei Red Bull gerade versucht zu entfliehen.

War nicht immer die Rede davon, dass Adrian Newey seine Ruhe haben will und keine Lust auf Konflikte hat? Für diese Ziele kann eine Konstellation mit einem starken Alphamännchen sehr hilfreich sein.

Geschrieben

Die Psychoanalyse von Adrian finde ich lustig. Eigentlich muss er nur hier mitlesen, damit er weiß, was er nicht will 😂.

  • Haha 5
Geschrieben

Was für einen Aufstand um den Newey gemacht wird…..

Jahrelang hat Mercedes dominiert ohne Newey, Ferrari hat etliche WMs gewonnen ohne Newey, diese Saison sind Ferrari und McLaren auf Augenhöhe mit Red Bull. Klar, er ist verantwortlich für das Vettel und Verstappen Weltmeisterauto. Aber auch für den vermeintlichen Konstruktionsfehler beim Senna Auto, was ihn fast zum Ende seiner Karriere bewegt hätte. Viele Rennen sind mit dem von ihm konstruierten Auto gewonnen wurden, aber auch viele verloren. Das ganze Team ist ausschlaggebend und nicht nur ein Ingenieur. Also ich glaube nicht, dass er bei einem neuen Team so viel mehr bewirken kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb -Methos-:

Was für einen Aufstand um den Newey gemacht wird…..

Der Name zieht als ClickBait perfekt ;) Falls er Post-2026 aktiv sein will, muss er heute schon bei einem Newcomer bzw. Rennteam mit komplett neuem Fahrzeug anfangen. Sonst geht Ihm die Zeit aus. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MaxF:

seine Ruhe haben will und keine Lust auf Konflikte hat? Für diese Ziele kann eine Konstellation mit einem starken Alphamännchen sehr hilfreich sein.

Mit der Einstellung "Klappe halten und weiterarbeiten" hast Du überall Deine Ruhe. Nur Deinen Spaß hast Du nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Il Grigio:
vor 9 Stunden schrieb MaxF:

seine Ruhe haben will und keine Lust auf Konflikte hat? Für diese Ziele kann eine Konstellation mit einem starken Alphamännchen sehr hilfreich sein.

Mit der Einstellung "Klappe halten und weiterarbeiten" hast Du überall Deine Ruhe. Nur Deinen Spaß hast Du nicht.

Psst, es soll Alpha-Männchen geben, die den Fachexperten in ihren Teams Freiräume lassen 😉

 

Alpha-Männchen heisst ja nicht "Ich weiss alles, ich kann alles." 

Geschrieben

Aber wenn Alpha-Männchen auf Alpha Männchen trifft, funktioniert das nicht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich höre öfters Stimmen und Meinungen die sagen, dass Adrian Newey als einzelne Kraft nicht so wichtig sein kann. Christian Horner lässt beispielsweise kaum eine Möglichkeit verstreichen um in Interviews zu betonen, wie personell optimal aufgestellt RB doch sei für die Ära nach Newey. Ich habe da eine andere Meinung. Was soll Christian Horner denn bitteschön auch anderes sagen? Soll er ehrlich zugeben das die Dominanz von Red Bull Racing bereits jetzt schon ohne die von Newey mitentwickelten Updates zu bröckeln beginnt? (Vieles was Red Bull gerade im Simulator testet + für gut befindet funktioniert real on track nur schlecht/Newey macht intern angeblich nichts mehr). Christian Horner weiß genau das dies bereits das Ende der Dominanz von Red Bull Racing ist. Der Abgang von Newey hatte in der Vergangenheit stets dafür gesorgt das ein Team erstmal in der Versenkung verschwindet. Bei Williams sorgte Newey für WM Titel, bei McLaren sorgte Newey für WM-Titel. Jedes Mal hieß es, ach, die Technikabteilung sei mit guten Ingenieuren auch ohne Newey optimal aufgestellt. Ohne Newey lief es dann erstmal viele Jahre richtig schlecht für Neweys ehemalige Arbeitgeber. Und genau diese Worte erkenne ich jetzt bei Christian Horner wieder. Red Bull wird ohne Newey nicht mehr konkurrenzfähig sein. Der WM-Kampf 2024 wird in meinen Augen noch ein richtiger Entwicklungs- und Updatekampf, welchen Red Bull ohne Newey gar nicht gewinnen kann. Da sich 2025 die Regeln nicht ändern (erst 2026), wird Red Bull in der nächsten Saison richtig zu kämpfen haben. Es geht also gar nicht unbedingt darum ob Newey ein anderes Team wie z.B. Ferrari bedeutsam stärkt, sondern vielmehr darum, wie stark sein Abgang das gerade dominierende Team schwächen wird.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Il Grigio:

Aber wenn Alpha-Männchen auf Alpha Männchen trifft, funktioniert das nicht.

Ist Adrian Newey denn ein Alpha-Männchen? Wenn es sein primäres Bestreben sein sollte, in Ruhe und konfliktfrei arbeiten zu können, dann ist er wohl keins. 

Geschrieben

Wenn der Kluge Kopf fehlt läuft meist erstmal nix mehr. Das wird auch bei RB so sein. Selbst wenn Newey nix mehr macht wundert man sich was so ein Name und die reine Anwesenheit ausmachen.

Spielt aber auch keine Rolle denn Veränderung gehört da zu.

Und Newey ist selbst ein Alpha, da brauchst nicht zu widersprechen.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und das 9.Rennen der Saison 2024 steht an. Gefahren wird diesmal im kanadischen Montreal. Hier ein Überblick über die Sessions:

 

FT1: Freitag, 19:30 Uhr

FT2: Freitag, 23:00 Uhr

FT3: Samstag, 18:30 Uhr

Q: Samstag, 22:00 Uhr

R: Sonntag, 20:00 Uhr

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ernsthafte Frage: Wieso gibt es eigentlich noch Regenreifen, wenn sowieso nicht bei viel Wasser auf der Strecke gefahren wird und man sobald man fahren darf die Inters nimmt? :D

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Weil es immer mehr zum überregulierten Kindergarten wird 🤔?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja das ist schon schade das bei Regen kaum noch gefahren wird. Immer öfter ist festzustellen wie die Fahrer in den freien Trainings sich und das Material schonen, weil es einfach hier noch um nichts geht. Ich meine das Pirelli zur Saison 2024 hin zwar den Regenreifen optimiert hat für mehr Grip bei nassen Verhältnissen. Aber scheinbar interessiert das weder die Piloten noch die Teams. Wenn es in den freien Trainings regnet kommt deswegen leider nur pure Langeweile auf. Ich bin gespannt wie das Qualifying und Rennen ausfallen werden, die Wetterprognosen sind sehr wechselhaft und Regen scheint jederzeit möglich. 
 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Hermann F:

Weil es immer mehr zum überregulierten Kindergarten wird 🤔?

Für mich ist das jetzt schon ein Waldorf - Kindergarten, die können sogar das neue Reglement tanzen 🤣.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

Qualifiying hinterm Safety Car fehlt noch im Regelwerk …wo kann man das als Zuschauer beantragen? :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

und Olli Bearman zu ...

 

 

 

 

....

 

 

 

HAAS!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Als Angestellter kann man sich nur einen Arbeitgeber wie RB wünschen, Perez fährt zum xten mal so schlecht dass er in Q1 trotz des besten Autos rausfliegt und bekommt dafür einen neuen Zweijahresvertrag.

 

Ferrari mal wieder mit Regensetup bei trockener Strecke……

 

Wildes Qualifying, Ferrari hat sich wohl total vertan und ist von Regen ausgegangen. Ich hoffe man ist zumindest morgen im Rennen bei der Musik.

 

Bin allgemein sehr gespannt auf morgen, denn die Hackordnung wirkt etwas durchgemischt.

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nicknacl:

Ferrari mal wieder mit Regensetup bei trockener Strecke……

Naja, für solche Nummern ist Ferrari die letzten Jahre ja berühmt geworden. Schade eigentlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...