Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AC/DC_Gallardo:

Wie läuft das bei einem so neuen Stadtkurs?

programmiert sich da jedes Team selber etwas? Oder haben die alle denselben Sim und das wird einmalig gemacht?

Soweit ich weiß, war in F1 '23 der Las Vegas circuit schon virtuell vorhanden. Norris ist den Kurs bspw. im eigenen "Home-Office" zum ersten Mal gefahren:

 

Aber ja, im Team-eigenen Simulator wird der Kurs natürlich auch vorher programmiert und kann so erlernt werden. Die Kursdaten sind ja Millimetergenau bei der FIA vorhanden, auf die Daten werden die Team mit großer Sicherheit Zugriff haben, so wie es auch EA bei der Programmierung hatte.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

Die Teams und Fahrer bereiten sich auf einen neuen Grand Prix, zum Beispiel auf den angesprochenen GP von Las Vegas, komplett im Simulator vor. Um ein Modell der Rennstrecke für den eigenen Simulator anfertigen zu können, bekommen die Rennställe von den jeweiligen Architekten der Strecke einen 3D-Plan, der die exakte Streckenkonfiguration wiedergibt. Diese Daten werden bei der FIA hinterlegt bzw. können von dort als Sammelstelle bezogen werden. Darin enthalten sind alle Entfernungen, Kurven, Radien, Längen, DRS-Zonen, Position der Boxenanlage etc. aber auch visuelle Anhaltspunkte wie die Lage der Tribünen und Montagepunkte für Sponsorschriftzüge. Durch die Verknüpfung dieser Daten mit jenen, die auf Strecken mit ähnlichen Merkmalen gesammelt wurden (z.B. dem Stadtkurs von Baku) sowie mit den Asphaltdaten vom Reifenausrüster Pirelli, können die Rennställe dann den Kurs ziemlich detailgetreu bestimmen. Wenn der neue Kurs dann in den Simulator eingepflegt wurde beginnen die F1-Teams bereits mit Feineinstellungen für das Fahrzeug und dem Abstimmen der Rennstrategie. Die Teams und Fahrer kommen somit sehr gut vorbereitet auf einer neuen Rennstrecke an. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@master_p & @Sarah-Timo danke für eure Rückmeldungen, so was in der Richtung hatte ich vermutet, allerdings nicht in dem Ausmass, dass die FIA millimetergenaue Daten eines solchen Kurses hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb biturbo i:

Dann werfe ich jetzt auch mal ein Gerücht in die Welt. Vielleicht ist Michael ja der leibliche Vater von Max.

Jetzt verstehe ich auch, warum der Jos so empfindlich auf den Horner-Fall reagiert: der wollte nicht, dass ihm das nochmal passiert.

vor 13 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ihr Ferkel 🐷!

Die F1 Fahrer haben sich zusammengetan und beschlossen: jetzt machen wir einen Max.

  • Haha 5
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Alaska:

Die F1 Fahrer haben sich zusammengetan und beschlossen: jetzt machen wir einen Max.

Max = Michael & Ayrton & X 🤣

  • Haha 7
Geschrieben

….jetzt hört‘s aber auf hier….:hilfe:

  • Haha 3
  • Traurig 1
Geschrieben

jetzt wirds doch gerade so richtig kuschelig 😉.

Zurück zum Ernst des Lebens. Der Albon übernimmt nun das Auto von Sargeant für den Rest des Australien GP. Sie haben kein 3. Chassis.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist wirklich hart für Logan Sargeant. Er muss sein Auto auf Anweisung des Teams an Albon weitergeben und ist für den Rest des Australien GP nur noch Zuschauer. Ferrari scheint in den Longruns überraschend gut zu laufen. Beim Thema Reifenmanagement konnten die Roten auch überzeugen. Mal sehen, vielleicht geht auf dem Stadtkurs was und wir sehen endlich mal einen anderen Sieger. Sainz ist übrigens wieder zurück, er fuhr die beiden ersten Trainingssessions und will auch das weitere Rennwochenende bestreiten. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der arme Sargeant, der eine wirft das Auto weg und er muss seins hergeben. Ich glaube, er weiß jetzt, dass er die Nr. 2 ist.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist zwar nicht F1, aber es wird gemunkelt, dass Vettel vielleicht dieses Jahr LeMans mit Porsche fahren könnte.

Geschrieben

Albon fährt stark mittlerweile. Ich könnte ihn mir als Nachfolger für Perez vorstellen, sollte der mal ersetzt werden bei Red Bull.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb -Methos-:

Ist zwar nicht F1, aber es wird gemunkelt, dass Vettel vielleicht dieses Jahr LeMans mit Porsche fahren könnte.


Da könnte was dran sein !

Geschrieben

Auf das Rennen in LeMans freue ich mich dieses Jahr besonders, weil mit Lamborghini ein weiterer toller Hersteller an den Start geht. Wegen Sebastian Vettel schaue ich mir das Spektakel eher weniger an um ehrlich zu sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Alaska:

Der arme Sargeant, der eine wirft das Auto weg und er muss seins hergeben. Ich glaube, er weiß jetzt, dass er die Nr. 2 ist.

Wenn er das erst jetzt realisiert, würde ich mir Sorgen um seine geistige Verfassung machen 😇 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb -Methos-:

Ist zwar nicht F1, aber es wird gemunkelt, dass Vettel vielleicht dieses Jahr LeMans mit Porsche fahren könnte.

 

Bitte nicht! 😩 

 

 

:dagegen:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Hat man auch selten dass sich sämtliche Top Fahrer mit den Soft an der Saint Zeit auf Medium die Zähne ausbeißen.

 

Gerade kommt die Info dass der Soft nicht mal eine ganze Runde übersteht, das deckt sich auch mit den Sektorenzeiten, dort verlieren die Fahrer im letzten Sektor auf soft extrem viel Zeit verglichen mit den Runden auf Medium. 

Geschrieben

Die Quali hat mal wieder gezeigt das Ferrari für 2025 wohl auf das falsche Pferd gesetzt hat.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ersetzen den schnelleren Fahrer durch einen Rentner, der nicht mal Q3 schafft. Brillant!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Hermann F:

Die Quali hat mal wieder gezeigt das Ferrari für 2025 wohl auf das falsche Pferd gesetzt hat.

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Sainz nach wie vor besser als Leclerc und Hamilton kommt nicht mal ins Q3. Ich frage mich ob Ferrari selbst einsieht, dass sie für nächstes Jahr einen Fehler machen, oder ob sie jetzt stur an Hamilton und Leclerc festhalten. Ich befürchte letzteres 🥳 Forza Ferrari 🤪

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich denke bei Lewis Hamilton ist mit Mercedes einfach die Luft raus. Er hat keine große Lust mehr in dem Auto zu fahren. Seine Kritik am Fahrzeug, dessen Entwicklung und am Team werden von Mal zu Mal größer. Schade finde ich da eher, dass das morgige Rennerergebnis erneut absehbar sein wird. Verstappen gewinnt mit großer Wahrscheinlichkeit vor Perez und Sainz. Die Frage ob ich mir das Rennen in aller Frühe anschauen werde und vor lauter Langweile einschlafe oder mir das Rennen nicht anschaue und weiter schlafe hat sich damit erübrigt. Könnte mal bildlich auch so darstellen…

 

IMG_6649.thumb.jpeg.2c7619c75e0cdc953bef448a0af8e1c9.jpeg

  • Haha 5
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Die Frage ob ich mir das Rennen in aller Frühe anschauen werde

Du bist doch viel zu neugierig um dir das entgehen zu lassen.😁

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...