Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der neue Aston Martin DB12 mit V8 Biturbo


Thrawn

Empfohlene Beiträge

Tja, hier ist er: ob es nun ein Facelift oder ein neues Auto ist, das darf jeder für sich entscheiden.

80% des Fahrzeuges sind angeblich "neu". Kein V12 mehr, nur noch ein V8 BiTurbo mit 680 PS / 800 NM. Das Interior sieht jedenfalls deutlich moderner aus. Bin gespannt...

Sehe das Auto demnächst live, werde berichten.

 

 

 

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Mehr Details über das Auto und insbesondere über das neue Multimediasystem:

 

 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde ihn wie beinahe jeden Aston wunderschön und hoffe dass sie mit dem dringend nötigen Infotainment Upgrade endlich mal wieder Absatz generieren.

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein V12, nur noch Mercedes Motoren, 😪 sehr schade.

Schick ist er aber wieder, wie immer. Auch innen, sieht schon angenehm aus. Auch wenn da viel Mercedes drin ist, das geht bei Kleinserie wohl kaum noch anders.

 

Obwohl, das Infotainment sieht gar nicht nach Mercedes aus, doch was anderes verbaut?

Die Schalter und Rädchen sind sehr schick, die Felgen bitte nicht in schwarz. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aussen ist er sehr schön, wie schon der DB11, und endlich gefällt er mir auch der Innenraum.

Zum Glück sind die hässlichen, schräg montierten Ford Scorpio Belüftungsdüsen verschwunden.

Leider auch der V12...

Ich wünsche ihm viel Erfolg, damit Aston wieder einmal schöne Gewinne macht und sie die Chinesen-Aktien zurückkaufen können.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außen wie immer top.

Und endlich sieht auch das Armaturenbrett und der Rest vom Infotainmentsystem schön aus. Das fand ich bisher immer sehr "schwierig" bei Aston Martin.

 

Wenn jetzt noch die Endrohre etwas mehr hermachen würden, wäre das Auto in meinen Augen 1A. 😁

Die sehen bei den Astons irgendwie immer so klein, verloren, und lieblos aus...

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besonders das Interieur hat unglaublich gewonnen.

Aussen leider wirklich "nur" ein Facelift - ausser die neuen Aussenspiegel, die find ich echt genial

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb erictrav:

Auch wenn da viel Mercedes drin ist, das geht bei Kleinserie wohl kaum noch anders.


Als bekennender Befürworter von (funktionierender) deutscher Großserientechnik in der Hülle eines (anderen) Kleinserienherstellers kann ich diese Vorgehensweise bei Aston Martin nur begrüßen. :rolleyes:

 

Das eigentlich Tragische ist für mich, dass ausgerechnet der DB12 nicht mehr über einen V12 verfügen darf. :(

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb erictrav:

 Auch innen, sieht schon angenehm aus. Auch wenn da viel Mercedes drin ist, das geht bei Kleinserie wohl kaum noch anders.

 

Obwohl, das Infotainment sieht gar nicht nach Mercedes aus, doch was anderes verbaut?

 

Instrumentenanzeige und Infotainment sind beim DB12 komplette Eigenentwicklungen (das System wird zukünftig natürlich bei allen Modellen verbaut).

 

Finde es natürlich auch schade, das kein V12 mehr angeboten wird, dafür wurde der V8 nun hinter der Vorderachse verbaut.

(beim DB11 liegt der V12 leider auf der Vorderachse).

 

Die große Preisfrage wird eher sein, wie er klingt... der Drehzahlbegrenzer ist bei 7.000, wenn ich das richtig gesehen habe...

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall ist der DB12 schon mal ein guter Ansatz- leider etwas spät. 
Neben der Frage des Sounds, ist noch die Preisfrage nicht beantwortet. Mit den großen Wertverlusten bei AM nicht unwichtig. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt ein Hybrid aus DBS 770 Ultimate und DB11. Jeder, der den DB11 aufgrund seiner diskreten sportlichen Eleganz schätzte (so wie ich meinen DB11 dafür schätze) und gleichzeitig den DBS zu aufdringlich fand (so wie ich), der wird den DB12 nicht lieben (so wie ich).

Und dass das Interieur aufgefrischt und modernisiert wird, ist doch selbstverständlich und kein Grund Aston Martin jetzt dafür abzufeiern - die haben dafür 7 Jahre gebraucht, um das Infotainment der B-Klasse Bj. 2013, abzulösen - in Worten SIEBEN!

Ich kann auch unfallfrei pullern und werde dafür nicht dreimal in der Nacht gefeiert.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Porto2020:

ist der DB12 nicht der moderne Nachfolger vom DB11? Warum soll man ihn nicht mögen?

Ja, ist er.

Ich bin ja nicht "man" - sondern ganz und gar subjektiv. Ich bin mir sogar ganz sicher, dass er in der Breite, so man das bei einem Kleinserienhersteller überhaupt sagen kann, gut ankommen wird.

Ich sage nur, dass diejenigen, die den DB11 aufgrund seiner ganz eigenen charkateristischen Optik schätzen, den DB12 vielleicht auch schätzen, aber nicht in dem Maße dahinschmelzen wie für den DB11, weil die sportliche Eleganz mit Betonung auf Eleganz nicht mehr so getroffen wird.

Als Beispiel: Die Muschelschalen-Motorhaube (Clamshell bonet) ohne die sichtbare Motorhaubenvorderkante beim DB11 ist jetzt durch eine normale Motorhaube ersetzt.

Der Grill ist für meinen Geschmack deutlich zu, ich sag mal, offensiv...ebenso die Lufteinlässe für die Radkäsen über der Frontlippe.

 

Alles gangbar - im DBS hat das ja auch funktioniert, aber aus meiner Sicht eben sehr sehr sportlich - wofür auch das "S" in DBS steht.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich den DB11 zum ersten Mal in Anzeigen vor Jahren gesehen habe und dann beim Händler, kam dasMuss-Haben Gefühl auf, bis ich mich reingesetzt habe. Das ging dann garnicht. Nun bin ich wirklich mal auf den DB12 gespannt, ob das sich wiederholt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...