Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jarama:

werde aber auch zukünftig meine klare Meinung äußern. Gleiches Recht für alle, oder?

Unbedingt! Das gilt aber auch für Uwe Ricken den ich persönlich kenne und der es sicher nicht nötig hat sich hier mit "Jugendsünden" 

zu brüsten. Hätte ich Migrationshintergrund hätte ich geschrieben:" Alter, du hast meine Familie beleidigt".😂

  • Haha 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Um die Gemüter hoffentlich wieder etwas zu beruhigen und auf das eigentliche Thema -Hilfsbereitschaft- zurückzukehren, werfe ich mal was in die Runde. Wer hat denn schon mal so gehandelt? Wenn euch jemand (Unliebsames) anspricht und die Person eure Hilfe braucht…IMG_0963.thumb.jpeg.26c321e1e060ad50f1060342cee27a07.jpeg

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wer hat denn schon mal so gehandelt?

Ich, bei respektlosen Personen Grinsen.gif.ea743ecdc55ad008e3bf92a84329c3ee.gif (bei Gefahr für Leib und Leben ist mir die Person allerdings egal, da wird immer geholfen).

 

Ich liiiiieeeeebe Miss Piggy :D

vor 33 Minuten schrieb GT 40 101:

Hätte ich Migrationshintergrund hätte ich geschrieben:" Alter, du hast meine Familie beleidigt".😂

Was guckst du Kartoffel ?!!! :D

  • Haha 3
Geschrieben
Am 24.4.2023 um 10:31 schrieb tollewurst:

Ja ich denke der Stadt Land Vergleich passt.
Ich persönlich finde die gesellschaftliche Entwicklung nicht gut aber so ist es. Ich kann es selbst nur besser machen.

 

Am 24.4.2023 um 10:44 schrieb K-L-M:

Ja, der Stadt- Land Vergleich passt wirklich gut. Mein Hauptwohnsitz ist in München.

Warum bin ich so gerne und oft  im Allgäu ?

Allerdings spürt man die Entwicklung auch hier. Aber eben eine Generation später.


Da ich auch beides habe kann ich dem nur zustimmen. Als Wiener haben wir ja ohnehin unseren Ruf was die Freundlichkeit angeht. 😂 Wir schaffen es nicht nur immer aufs Treppchen bezüglich weltweiten Lebensqualität in einer Stadt, sondern gewinnen auch souverän und mit einiges an Respektabstand den Award für die unfreundlichste Stadt. 😇😭

 

Am Land nur eine halbe Stunde entfernt hilft man (fast) immer zusammen. Doch muss ich feststellen dass in der Ortschaft die “Zugereisten” (Städter - nicht Ausländer) sich weniger gut integrieren und man sie seltener auf den Dorffesten antrifft als die Alteingesessenen. Ich hoffe dass hier kein schleichender Prozess stattfindet und der Zusammenhalt am Dorf durch die Stadtflüchtlinge nicht ausstirbt. Wird sicher schneller passieren bei stadtnahen Dörfern, da man aus der Stadt eher weniger am Berg in Tirol zieht. Auch wohl um den Beruf weiterverfolgen zu können.

Umgekehrt muss ich aber auch mein Grätzel mitten in der Stadt positiv erwähnen, berühmt durch die im Fernsehen bekannte Serie Kaisermühlen Blues. Hier halten wir auch noch zusammen, vor allem diejenigen die schon ihr ganzes Leben wohnen. Nur boomt es hier seit 15-20 Jahren extrem, und unsere wortwörtliche Insel mitten in der Stadt, wird ebenfalls überflutet von Leuten aus den anderen Bezirken wo Nachbarschaft schon lange kein Thema mehr ist. 
 

Der letzte Satz von tollewurst gefällt mir sehr, genau das müssen wir (vor)Leben! ♥️

Ich würde mir wünschen wenn wir die Gräben und die Polarisierung in der Gesellschaft wieder beseitigen können. 
Gerade da hat aber auch Corona nochmal eine Schippe drauf gelegt. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 28.4.2023 um 10:07 schrieb GT 40 101:

Hätte ich Migrationshintergrund

Da deine Eltern vermutlich auch vor 1945 geboren sind, haben die meisten „Deutschen“ Migrationshintergrund - so wurde mein waschecht deutscher Herr Papa plötzlich Pole in der Loosernation … zefix, bin ich nun ein echter „Deutscher“, weil in Bayern geboren oder irgendwas dazwischen, weil als Bayer der deutschen Sprache hoffnungslos ausgeliefert … ich bekomme hier noch Identitätskrisen mit euch 😂😂

vor 17 Stunden schrieb G1zM0:

Ich würde mir wünschen wenn wir die Gräben und die Polarisierung in der Gesellschaft wieder beseitigen können. 

Divide et impera :P kann man mögen, lässt sich aber sehr einfach mit einem lächeln und netten Gesten ändern.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das stimmt so aber nicht ...

 

Der alte Artikel 23 GG „Dieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiete der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen.

Man hatte diese Gebiete nicht abgetreten. Sie erschienen auch noch lange Zeit im Wetterbericht.

 

Und der berüchtigte und inzwischen als feindselig betrachtete Artikel 146 GG

"Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."

 

Auch die ehemalige DDR hatte bis 1974 etwas ähnliches, bis man dort als erstes "Gesamtdeutschland" ((...) in den Grenzen vom 31. Dezember 1937) abgeschlossen hatte. Bei der BRD begann das erst mit Zwei-Plus-Vier und endgültig 1992 mit Europa ...

De facto natürlich mindestens zwei Jahrzehnte davor aber nicht De jure. Hier erst in den 90ern.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb LittlePorker-Fan:

Das stimmt so aber nicht ...

Spitzfindig geworden, wo man sich doch in die USA abgesetzt und den europäischen Problemzonen den Rücken gekehrt hat? ;) Natürlich war es überspitzt und unsachlich von mir formuliert … aber dankeschön für den geschichtlichen Ausflug! Es fehlen nur noch die exakten Daten - „alt“ Art. 23 war jedoch in der Gründungsphase der Bundesrepublik, nicht in der von mir bezeichneten „rechtsfreien Phase“, nehme ich an? 

Was am Art. 146 GG „strittig“ ist - wird hier recht gut dargestellt. (https://www.bundestag.de/parlament/grundgesetz/gg-serie-15-schlussbestimmungen-634562

 

Nevertheless - im Grunde passt der Konsens ja größtenteils und als ehemaliger AMG Fahrer trug ich wahrscheinlich zum Negativimage der „Ali“‘s sogar bei 😂

 

Geschrieben

Stuttgart Fußgängerzone am gestrigen Samstag Mittag:

 

Eine schwäbische Dame arkti- gestikulierte lautstark (im Bereich der Rolltreppen zum Bahnhof) um Hilfe, da Sie von einer anderen Frau (offensichtlich Mitglied der ethnischen mobilen Minderheit) anscheinend bestohlen wurde.

 

Die Geschädigte ließ von der Verfolgungsabsicht ab, nachdem die Frau mit dem "mobilen Hintergrund" eine überzeugende Stichwaffe mit ca. 20 cm länge präsentierte.

 

Mangels eigenem als wehrfähig geeignet, mitgeführtem Hieb-Stich Equipment, habe ich mich entschlossen die Rennleitung zu informieren, welche dann rekapitulierend feststellen musste, dass die mobile Minderheit eine größere Beschleunigung aufwies und alsdann hurtig entschwand.

 

Ich freue mich schon auf das 2031 kommende WBK pflichtige I-Phone Defence-4.0 in der 007 Edition 😈

 

 

 

 

 

  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

Mit der Geschichte möchte ich ausdrücken, dass ich früher bei so einem Vorfall direkt eingegriffen hätte, anstatt "nur" zum Telefon zu greifen.  Ich fühlte mich ohnmächtig.

 

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo K-L-M,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Lagu:

Ich fühlte mich ohnmächtig.

Weil die Trulla ein Messer hatte und du Angst hattest, dich zu verletzen? Oder weil du grundsätzlich nur verbal eingreifst und angesichts der Situation kein Weiterkommen war? Ich sags mal so … friedliche Deesakalation wird schwierig, ausser du wirfst ein paar EUR Scheine der Dame entgegen. Alleine der Reflex nach dem Geld zu greifen gibt dir genügend Zeit zu handeln ;) 

Aber falscher Ort für solche „Tips“ hier - unterm Strich kann ich nachvollziehen, was dich umtreibt. Es ist ungewohnt, solche „Eskalationen“ sich stellen zu müssen & mangels weiterer Unterstützung fast unmöglich.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 28.4.2023 um 10:27 schrieb Sarah-Timo:

Wer hat denn schon mal so gehandelt?

u.a. Teil der Jugend bei der Wasserwacht verbracht … da muss man manchmal tief gehen, um andere wieder auftauchen zu lassen ;) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 29.4.2023 um 12:11 schrieb Andreas.:

(...)Es fehlen nur noch die exakten Daten - „alt“ Art. 23 war jedoch in der Gründungsphase der Bundesrepublik, nicht in der von mir bezeichneten „rechtsfreien Phase“, nehme ich an? (...)

Wenn Du die unmittelbare Phase meinst - die "Wilden Vertreibungen", dann war es eher wichtig welchen Leumund man hatte und welche Uniform etc. man nicht hatte und welche Sprache man sprechen konnte und mit welchen Akzent ... Deutscher oder Renegat oder sogar ein Kollaborateur ... das konnte von Prügel, Raub über Lynchen alles sein. In der Regel hatte man das ja im Gefühl ob man sich dem Rückzug oder der Flucht anschloss oder ob man blieb oder sich sogar der Verfolgung der Fliehenden beteiligte. Ich denke auf diese dunklen Momente sollte man nicht weiter eingehen.

 

Danach wirds natürlich nicht sonderlich heller aber es kam zumindest wieder etwas Ordnung. Speziallager ohne Verfahren und Urteil, Deportationen - wir sind ja in der frühen Sowjetischen Besatzungszone. Aber eben geordnet mit offiziell Bewaffneten usw.  Gefolgt von SMAD, den Gebietstauschereien im Wanfrieder bzw. Barber-Ljaschtschenko Abkommen ... und den entstehenden wirklich geplanten "Umsiedlungen" ... Tschechen in die wieder entstehende Tschechoslowakei, Ukrainer in die Ukraine, Polen ins neue Polen und Deutsche in die deutsche SBZ usw. Da half es dann auch nichts mehr, wenn man der beliebte Deutsche gewesen war. Auch wenn die Polen später die DVL 3 und 4 rehabilitierten ...

 

Und dann begann das Geschacher mit den Flüchtlingen und den Vertriebenen. Ein guter Einblick dieser frühen, geordneten Formen findet man zum Beispiel Gesetz Nr. 303 des Landes Württemberg-Baden innerhalb einer alliierten Militärregierung:

https://www.verfassungen.de/bw/wuerttemberg-baden/fluechtlingsgesetz47.htm

gut zwei Jahre vor Einführung des Grundgesetzes.

 

Aber zu deinen ursprünglichen Statement zu kommen, Deine Vorfahren hatten davor entweder den Polnischen Blauen Pass welcher von 1929-1945 im Einsatz war - oder schon immer den Deutschen Pass wenn wir von Pommern, Schlesien oder Ostpreußen sprechen.

Falls Deine Vorfahren Volksdeutsche waren oder dafür angesehen wurden, dann waren sie wahrscheinlich auch auf der Deutschen Volksliste (DVL). - Verordnung über die deutsche Volksliste und die deutsche Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten vom 4. März. 1941 womit ihnen der alte polnische Pass nichts mehr brachte ... zugleich wurden sie Aufgrund der DVL aber auch Deutsche Staatsangehörige.

  • Haha 1
Geschrieben

Du nimmst das viel zu ernst … ;) 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Um auf das erste Thema zurück zu kommen... Es gibt auch noch die guten Momente der Hilfsbereitschaft. Das durfte ich gerade erleben. 

 

Ich stand in Düsseldorf an der Tramhaltestelle, als ein Rennradfahrer vorbeifuhr. Nichts ungewöhnliches. 15 Sekunden später schaue ich nach rechts und er liegt bewegungslos auf der Straße. Offenkundig in die Schienen gekommen. 

Sofort liefen erste Passanten los und leisteten Erste Hilfe. Wenig später fuhr die Straßenbahn vorbei. Eine junge Dame sprang an der Haltestelle heraus (sie hatte das Opfer gesehen), spurtete los und leistete direkt und kundig Erste Hilfe. Eine schwarze Frau aus Afrika, Krankenschwester. 

Ich hab dann die Rettungskette alarmiert, 112 gerufen. Das lief auch reibungslos. 5 Minuten später Polizei, nach 7 Minuten Rettungswagen. Später wurde der Notarzt nachalarmiert. Dann kam noch ein Polizeibulli und lud den teuren Carbonrenner ein. 

 

Das weitere ist nicht bekannt. Verdacht auf Gehirnerschütterung. Das viele Blut war hoffentlich eher oberflächlich. 

 

So unschön so ein Unfall ist (ich fahre ja selbst leidenschaftlich mein Rennrad). Wenn mal was passiert, dann kann man sich so eine Hilfsbereitschaft wünschen. 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
Am 28.4.2023 um 10:27 schrieb Sarah-Timo:

Um die Gemüter hoffentlich wieder etwas zu beruhigen und auf das eigentliche Thema -Hilfsbereitschaft- zurückzukehren, werfe ich mal was in die Runde. Wer hat denn schon mal so gehandelt? Wenn euch jemand (Unliebsames) anspricht und die Person eure Hilfe braucht…IMG_0963.thumb.jpeg.26c321e1e060ad50f1060342cee27a07.jpeg

Wenn Du mit dem Auto durch Frankreich/Spanien in den Süden fährst und Dich spricht jemand auf dem Parkplatz an, dann ist einsteigen und wegfahren durchaus eine sinnvolle Alternative 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@fridolin_pt

Wegen der Parkplatzmafia? Die traurigen Typen, die auf öffentlichen, freien Parkplätzen Parkgebühr verlangen (offiziell nur um Dir beim Einparken zu helfen und danach auf Dein Auto aufpassen wollen)?

:D 

Wenn ja, ich habe die Erfahrung gemacht, das nett auftretende Menschen dort gut und sicher parken. 

Die paar Euro hätte ich dem Mann auch so gegeben wenn er betteln müsste. Wenn zu viel verlangt wurde, dann bin ich weiter gefahren. Ja, klar, aber das kam nur zwei von ca. 20 mal vor. 

Normal geht das aber mit jedem Auto ähnlich. Auch mit dem Ferrari oder Porsche hatte ich in Südfrankreich vor ca. 6-7 Jahren keine Probleme fast direkt am Strand zu parken, zu schwimmen, zum Restaurant spazieren. Ich machte mir, selbst in eher armen Gegenden, nie sorgen um das Fahrzeug. 

 

Oder was meintest Du mit ".......jemand spricht dich auf dem Parkplatz an......"?

Ist das schlimmer geworden? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das kenne ich aus Südafrika. Wenn du den Jungs was gibts, passen sie dort tatsächlich auf. 

Und man tut den Menschen wirklich was Gutes, die ernähren da ihre Familien mit.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Thorsten0815:

Oder was meintest Du mit ".......jemand spricht dich auf dem Parkplatz an......"?

Ist das schlimmer geworden?

Ich kenne inzwischen einige, die mit unterschiedlichen Methoden ausgenommen wurden. Angeblicher Unfall, Reifen angestochen und was denen sonst noch einfällt.

Parkgebühr ist harmlos, aber in 2 Tranchen. Erste Hälfte wenn ich komme, zweite wenn ich das Fahrzeug unbeschädigt wieder mitnehme.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 21.4.2023 um 19:48 schrieb LittlePorker-Fan:

Backup Gun, Truck Gun, Daily Carry Gun

Schau mal wie gefährlich es in Zürich geworden ist. Da gab es tatsächlich laute Worte und ein Gerangel draussen vor dem Lokal im Anschluss. Wie will man sich dagegen bewaffnen? :D 

Zitat

Am Donnerstag kam es unter Gästen einer Feier der Luzerner Kantonalbank mitten in Zürich zu einer heftigen Wortgefecht. 

https://www.20min.ch/story/an-lukb-feier-gerangel-775507785069

  • Haha 3
Geschrieben

Da würde ich eine HK94 empfehlen, die kriegt man immer irgendwie unter.

Wenn Platz ist, dann eine RRA LAR-15 CAR A4

 

Und nicht vergessen ...

20231116_143535.thumb.jpg.d792756604971dedca668edbe0b051f2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...