Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@MischiMischi

 

Tatsächlich hast du das problem mit 98er auch oft in Frankreich (dort in den Alpen fast nur 95er, Korsika dito), Italien sowieso, aber auch in Slowenien wirds zb schwierig - von exotischeren Orten wie Schottland, Irland und Norwegen ganz zu schweigen... (ja auch dort teilweise nur 95er).

 

Die meisten Autos kommen wunderbar mit 95er klar...

Aber wenn man es trotzdem will/braucht sollte man sich einfach ein paar Flaschen Oktan Booster mit einpacken (Gibts bei Amazon) für den fall der Fälle.

 

Da Lamborghini und Ferrari aber ja aus Italien kommen geh ich mal davon aus das Sie auch mit 95er nicht explodieren (Aber wer weiss :) )

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für den Tip mit dem Oktanbooster, das ist mega.

Mein M4 ist eigtl auf 102 Oktan abgestimmt, er hat zwar eine italien Map für 95/98 Oktan, aber ich hab gefühlt schon manch eine komische Plörre da getankt.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb maniac669:

bei anderen Ferraris fehlt mir die Erfahrung.

Also auf den letzten Touren mit Helmut in Südtirol musste nur der Aventador regelmäßig nachtanken. Alle Ferraris (V8 Turbo und Sauger), Porsche, BMW etc. kommen mit einer Tankfüllung über den Tag!

Aber uns hat das nie gestört….dann warten wir anderen eben 5 Minuten. Davon geht die Welt nicht unter und es wird auch keine Tour ruiniert!

Geschrieben

@MischiMischi Gerne :) 

 

@-Methos-

Ihr fahrt zu wenig oder zu langsam (bzw. zu niedrig tourig - die armen Autos sind unterfordert - haha :) ),

Bei mir hats noch keiner nen Tag geschafft ohne zu Tanken (egal welches Auto) :)

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb maniac669:

Ihr fahrt zu wenig oder zu langsam (bzw. zu niedrig tourig - die armen Autos sind unterfordert - haha :) ),

Bei mir hats noch keiner nen Tag geschafft ohne zu Tanken (egal welches Auto)

Wir fahren ja nur 250-300km. Das geht mit den V8 Ferraris schon. Beim Stier ist es halt immer knapp.

Aber mir ist ein durstiger Stier in der Herde lieber als ein lahmendes Pferd 😂

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb -Methos-:

Wir fahren ja nur 250-300km. Das geht mit den V8 Ferraris schon. Beim Stier ist es halt immer knapp.

Aber mir ist ein durstiger Stier in der Herde lieber als ein lahmendes Pferd 😂

🙈 Ist halt ein Gewohnheitstier: Mittag muß er tanken.

Geschrieben

Also wenn wir unterwegs waren, ist auch die eine oder andere Marke mit häufigeren Tankstopps aufgefallen. Am ärgsten waren da die McLaren. Die haben es nie mit einem Tankstopp geschafft, obwohl die Touren nicht extrem lang waren.....

Geschrieben

Ein 720S oder auch ein 600LT haben einen größeren Tank als der Revuelto.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Revuelto (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Komme gerade von einer Tour über die Französischen Alpen bis Monaco zurück.

Finde diese Kommentare hier sehr Amüsant.

Täglich zwischen 180 bis 300 Kilometer voll durch die Berge oder Schluchten mit McLaren Atura, V8 Vantage Sauger, V12 AMR Vantage Sauger, Lamborghini Gallardo SL und BMW M2.

Alle sind durchgekommen und es hat Mörder Spaß gemacht

Und ja es gibt nicht immer 98Oktan, aber das sind wir bereits von Sardinien, Schottland, Norwegen ect.. gewohnt, alles kein Problem.

Am Abend Tanken am Tag fahren und Spaß haben:-))!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...