Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie ist der aktuelle Marktpreis eines Ferrari F355 Berlinetta Schalter?


F355_Rosso

Empfohlene Beiträge

Liebe F355 Liebhaber,

ich werde demnächst meinen heißgeliebten F355 Berlinetta verkaufen. Schalter, Farbkombination Rosso/Crema, 75 TKM, Klima, Bj. 98,Service/Bremsen und Zahnriemen in 2022 gemacht. Der Wagen wurde 2018  von Classic Data mit Zustand 2 und 87.000€ bewertet.

Seitdem ich den Wagen vor 5 Jahren bei einem Ferrari Servicepartner gekauft habe, sind die Preise anscheinend nach oben gegangen. In Mobile.de stehen nur wenige  F355 mit Schalterausführung und es werden teilweise deutlich über 100.000€ aufgerufen. Ob dieser Preis überhaupt erzielt werden kann, steht auf einem anderen Blatt, zumal die meisten F355 aus dem Ausland angeboten werden.

Die Kombination Rosso/Crema wird derzeit überhaupt nicht angeboten, für mich aber die schönste Farbkombination. Der Innenraum mit Crema sieht dann viele heller, geräumiger und eleganter aus.  

Wie schätzt Ihr grob den Wert dieses Fahrzeugs ein? Über welche Plattformen würdet Ihr den Wagen verkaufen?

 

VG

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

An Mobile geht kaum ein Weg vorbei. Stell ihn rein für ein paar Wochen zu deinem anvisierten Wunschpreis und schau was passiert. Kostet etwa 40 - 50 €. Kommen nur Idiotenanfragen bist Du zu teuer.

Vorsicht bei jenen die Du auf Privatmail kontaktieren sollst, sind Abzocker.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde den 5.2 die ersten 4 Wochen mal mit 110.000.- von Privat ansetzen und schauen,

was passiert.

Auf "Leste Preiß" Anfragen gar nicht antworten 🥱

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb buggycity:

An Mobile geht kaum ein Weg vorbei. Stell ihn rein für ein paar Wochen zu deinem anvisierten Wunschpreis und schau was passiert. Kostet etwa 40 - 50 €.

Mobile : € 31,90 Basisinserat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GTB‘s sind grundsätzlich nicht so gefragt wie der GTS. Der 5.2 ist auch nicht so beliebt wie der 2.7. dafür hat er eine sehr interessante Farbkombinationen. Das Classic Data Gutachten halte ich auch heute für reell. Allerdings ohne Fotos bzw Angaben wie Vorbesitzer etc. ist eine Preisfindung per Ferndiagnose wie stochern im Nebel. Die Preisgrenze mußt du für Dich selbst festlegen. Bei zu hoher Einpreisung und damit verbundener längerer Angebotszeit, kann man das Auto auch am Markt verbrennen. Viel Glück.

  • Gefällt mir 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb F355_Rosso:

Liebe F355 Liebhaber,

ich werde demnächst meinen heißgeliebten F355 Berlinetta verkaufen. Schalter, Farbkombination Rosso/Crema, 75 TKM, Klima, Bj. 98,Service/Bremsen und Zahnriemen in 2022 gemacht. Der Wagen wurde 2018  von Classic Data mit Zustand 2 und 87.000€ bewertet.

Seitdem ich den Wagen vor 5 Jahren bei einem Ferrari Servicepartner gekauft habe, sind die Preise anscheinend nach oben gegangen. In Mobile.de stehen nur wenige  F355 mit Schalterausführung und es werden teilweise deutlich über 100.000€ aufgerufen. Ob dieser Preis überhaupt erzielt werden kann, steht auf einem anderen Blatt, zumal die meisten F355 aus dem Ausland angeboten werden.

Die Kombination Rosso/Crema wird derzeit überhaupt nicht angeboten, für mich aber die schönste Farbkombination. Der Innenraum mit Crema sieht dann viele heller, geräumiger und eleganter aus.  

Wie schätzt Ihr grob den Wert dieses Fahrzeugs ein? Über welche Plattformen würdet Ihr den Wagen verkaufen?

 

VG

 

 

Hi,

da du dich anscheinend nur zwecks Verkauf hier im Forum angemeldet hast ist das alles nicht einfach zu beantworten. Ein kleines Classic-Data- Kurzgutachen ist nur für die Einstufung der Versicherung gedacht und spiegelt überhaupt nichts wieder.

 

Setz das Fahrzeug doch erstmal mit aussagekräftigen Bildern und FIN hier im Forum rein. Die FIN ist wichtig, nicht das er bei Ferrari schon als Zerstört gemeldet ist.

 

Gute Fahrzeuge mit gläserner Historie sind immer gefragt……da die meisten 355 aber jetzt nicht mehr als Fahrmaschine sondern vielmehr als Anlageobjekt gekauft werden scheiden 90% der Fahrzeuge eh aus.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BWQ:

Der 5.2 ist auch nicht so beliebt wie der 2.7.

Darüber wurde hier im Forum vor langer Zeit viel diskutiert. Inzwischen dürfte es egal sein, dass die 2.7 etwas mehr Leistung als die 5.2 haben. Dafür ist das 5.2 Steuergerät das neuere, wäre mir wichtiger.

vor einer Stunde schrieb michael308:

Setz das Fahrzeug doch erstmal mit aussagekräftigen Bildern und FIN hier im Forum rein.

FIN würde ich nicht öffentlich kommunizieren

vor einer Stunde schrieb michael308:

da die meisten 355 aber jetzt nicht mehr als Fahrmaschine sondern vielmehr als Anlageobjekt gekauft werden

das überrascht mich, dachte die sind immer noch zum Fahren. Die ich kenne, fahren die regelmäßig und z.T. auch auf der Rennstrecke, mich selbst eingeschlossen.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, daß die meisten F355 gefahren werden. Ob 2.7 oder 5.2 ist inzwischen wirklich egal. Ich sehe das wie @Alaska: das neuere Steuergerät und nur ein Luftmassenmesser!

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke vorab für die ersten Antworten. Mein Wagen ist offiziell bei Ferrari registriert. Es gab keine Beanstandungen wegen FIN bei Ferrari.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Alaska:

das überrascht mich, dachte die sind immer noch zum Fahren. Die ich kenne, fahren die regelmäßig und z.T. auch auf der Rennstrecke, mich selbst eingeschlossen.

Wie lange hast du deinen schon ?


Ich behaupte ganz einfach das sich das Klientel welches sich jetzt einen 355 kauft grundsätzlich von denen unterscheidet welche sich vor 10-15 Jahren einen 355 gekauft haben 😉

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann natürlich so sein, ich gehöre zu den Alten 😉, passt somit zu Deiner Theorie.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb michael308:

da die meisten 355 aber jetzt nicht mehr als Fahrmaschine sondern vielmehr als Anlageobjekt gekauft werden scheiden 90% der Fahrzeuge eh aus.

 

vor 2 Stunden schrieb Alaska:

das überrascht mich, dachte die sind immer noch zum Fahren. Die ich kenne, fahren die regelmäßig

Dann hast Du wohl einen der 90% 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MaxF

Da hat aber einer unfassbar viel Ferrari-Erfahrung🤣🤣🤣🤣🤣……..und soooo viel Senf🥳

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@F355_Rosso

Für nicht rote GTBs Schalter mit 100% lückenloser Historie, Nachweis über alle Rückrufaktionen, bis ca. 30.000 km werden mittlerweile sehr hohe Preise gezahlt. Carbonsitze ab Werk lassen den Preis weiter steigen. GTS gibt es etwas günstiger, momentan ein absoluter Hype auf GTBs in seltenen Farbkombinationen. Nein, keine Glaskugel sondern in den letzten 3 Monaten mehrmals selbst erlebt, dass man bei einem Gebot von 150.000 Euro nur müde belächelt wurde. 

 

Wenn Du Dein Auto in Mobile inserieren möchtest, würde ich es einfach mal mit um die 125.000 ansetzen. Rosso/crema ist selten und in meinen Augen deutlich schöner als das ewige rosso/nero.

 

Ich bin ganz bei @michael308, dass die jetzigen 355-Käufer sich deutlich von den früheren Interessenten unterscheiden. Die Fahrzeuge verschwinden in Sammlungen und werden vielleicht noch paar hundert Kilometer im Jahr gefahren. Nicht selten werden sie Garagennachbar eines modernen Ferraris und nach dem 355 wird oft noch ein 308/328 dazu gekauft. Ab und an kommen sogar Leute aus dem Flachkäferlager die sich gerne noch einen schönen 355 zum bestehenden 930 turbo hinzustellen. 

 

Selbst F1-Autos ziehen langsam an. Hier sehe ich eher den Grund, dass die Schalter einfach schon in einem Bereich vorgedrungen sind, den viele Interessenten einfach nicht mehr bereit sind zu zahlen und dann doch irgendwie mit dem F1-Getriebe leben können. Man kauft ja schließlich wegen der wundervollen Formgebung und nicht um ans Limit zu gehen...............hört man mehr und mehr.  😉

 

  • Gefällt mir 13
  • Wow 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin am verzweifeln, mir hätte damals auch Rosso/Crema besser gefallen, genau aus obigen Grund, innen eleganter, italienischer schick eben. Steinschläge auf der Stoßstange habe ich auch schon, Rot wird wertentwicklungstechnisch zur Fehlfarbe und einen Luftmassenmesser habe ich auch zuviel , Hilfe ! :lol2:

  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb michael308:

@MaxF

Da hat aber einer unfassbar viel Ferrari-Erfahrung🤣🤣🤣🤣🤣……..und soooo viel Senf🥳

Redest Du von Dir selbst oder hast Du meine Aussage nicht verstanden?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mich immer kaputtlachen, wie hier der F1 verteufelt wird. 😄 Die meisten sind wahrscheinlich noch nie einen gefahren und schon gar nicht im Sport-Modus. (Ja, die Schaltkulisse ist wunderschön, keine Frage)

 

Genauso mit der Farb-Kombi. Keine andere Marke hat es geschafft, eine Farbe förmlich für sich zu beanspruchen. Ferrarirot ist jedem ein Begriff. Und da die Autos von Ferrari ja wirklich inflationär auf den Straßen anzutreffen sind (Ironie), vor allem einer speziellen Baureihe, wäre es mir ziemlich egal, wenn alle rot wären.......... Ich werde mir diesen schönen Wagen mit Sicherheit nicht für andere Leute in hornhautumbra, pink, gold oder violett umlackieren (passend zu den neon-grünen Ledersitzen), um "anders" zu sein und eine seltene Farbkombi zu fahren. Warum ist die wohl so selten...weil Sie so super gut aussieht und bei den Kunden grandios ankam? Aber egal, da bewegen wir uns auf der Geschmacksebene und die ist unstrittig. 🙂

 

Das "sogar" die F1 preislich anziehen liegt in der Natur der Sache, da nur ca. jeder 9 ein F1-Getriebe hatte und die damit deutlich seltener sind. Den Unterschied zwischen einem 2.7 und einem 5.2 dürfte wohl so ziemlich niemand  hier "erfahren", obwohl der 2.7 ja wohl kaufentscheidend über unglaublich viel mehr Leistung verfügt (Ironie). 😁

 

So wie oben auf dem Foto von Ferraristi sieht für mich ein stimmiger und schöner F355 aus. Schwarzes Leder für den Norden oberhalb von Maranello, das beige damals eher in den wärmeren Gefilden. Schwarz eher unempfindlich und sportlich, beige eher elegant aber dafür empfindlicher. Zumindest die Patina sieht meiner Meinung nach bei beigem Leder immer etwas useliger aus, als bei Schwarzem.

 

Das wichtigste Kriterium ist bei dem Wagen aber, wie schon oben mal erwähnt, die wunderschöne Optik (egal ob GTB, GTS, Spider) und die Gänsehaut, die der tolle V8 vermittelt. Und spätestens hier sind alle 355-Besitzer wieder einig.

 

Für mich gehören solche Autos auf die Straße, in die freie Wildbahn, dafür hat man einen Ferrari. Von der "seltenen" Farbkombi hat man nämlich nichts, wenn das Auto in irgendeiner Halle verstaubt. In diesem Sinne, freue ich mich über jedes schöne Auto auf unseren Straßen, abseits vom Mainstream, und werde auch künftig jeden Ferrari der mir entgegenkommt, egal welcher Couleur, freundlich grüßen. Und meist wird man auch, obwohl in der verteufelten Farbkombi mit F1-Getriebe sitzend, genauso freundlich zurück gegrüßt. 🤗   

 

Ich wünsche euch eine tolle Restwoche. 

 

Marc

  • Gefällt mir 19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Will1970

Im Thread ging es doch nur um den aktuellen Marktpreis und den versuchte ich aus meiner rein persönlichen Sicht und Erfahrungen darzustellen. Ein früherer Kollege von mir hatte einen blauen 308er. Zu damaliger Zeit war er quasi das "schwarze Schaf". Als er das Auto dann mal restaurierte, wurde es natürlich rot. Er hatte sich damals einen blauen Ferrari gekauft, weil der eben etwas günstiger war. Sein Sohn hat das Auto mittlerweile wieder in seine Ursprungskonfiguration gebracht.

 

Der Markt ist eben momentan so, dass das Seltene gesucht ist und somit eben teurer. Ich saug mir das ja nicht aus den Fingern. Ein gelber F50 kostet mal schnell 500 mehr als ein roter, nur mal so ein Beispiel. Der einmalige weiße Enzo nochmal deutlich mehr als z.B. einer der vier silbernen usw. 

 

Aber wie Du schon gesagt hast, Farbe ist immer reine Geschmackssache und ich glaube niemand würde sagen, dass ein 355 in rosso corsa im Sonnenlicht nicht traumhaft aussieht - egal ob innen nun nero oder crema. 

  • Gefällt mir 16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Jahren gab es nur fast nur ROT, alles andere waren Fehlfarben welche im Schnitt mind. 10.000 € unter den Roten lagen........jetzt hat sich das Blatt gewendet😉

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Will1970:

Ich könnte mich immer kaputtlachen, wie hier der F1 verteufelt wird. 😄 Die meisten sind wahrscheinlich noch nie einen gefahren und schon gar nicht im Sport-Modus. (Ja, die Schaltkulisse ist wunderschön, keine Frage)

Mit Schuhgröße 46 aufwärts ist es mit dem Schalter auch anatomisch ein wenig fordernd

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb kmdx:

Mit Schuhgröße 46 aufwärts ist es mit dem Schalter auch anatomisch ein wenig fordernd

https://sparcofashion.de/?utm_source=google&utm_medium=search-brand&utm_campaign=google-search-brand&gclid=EAIaIQobChMIsISo0uPJ_QIVUIxoCR0HFATHEAAYAiAAEgIjMPD_BwE

 

die sind zum fahren ganz okay😉

 

Die Tod´s Loafer sind auch eine gerngesehene Alternative.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip, Michael. Da werde ich mal stöbern. Im Moment fahre ich am liebsten mit Chucks. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au weier Leute...

Wenn hier im Forum irgendwas mit Schuhen geschrieben wird, dann geht da doch irgendwo bei jemandem am PC so ein rotes Warnlämpchen an. Da war doch was...👮‍♂️👟...

Gerade eben schrieb Will1970:

Im Moment fahre ich am liebsten mit Chucks. 

Chucks - das ist doch die Schuheigenmarke vom Chuck Norris, oder?:wink:

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt -ohne hier ein noch fehlendes Bild! des Autos gesehen zu haben- auf jedenfall nach einer traumhaften Farbkombi.

Habe den Markt von roten GTBs mit hellem Innenraum auch lange beobachtet, wobei das Verfolgen der Preise für Handschalter immer wieder durch Verkäufer erschwert wird, die ihren F1 als "Handschalter" deklarieren 🤡

 

Leider sind -wie oben beschrieben- die Preise von Schaltern inzwischen in einer Region angelangt, die nicht mehr meine ist 😉

Wünsche viel Erfolg beim Verkauf und.... Bild bitte!! 😁

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...