Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Das sehe ich komplett anders…….du versuchst jetzt MS mit diesen Gucci Piloten zu vergleichen welche von jeher in Geld gebadet haben. MS hat sich alles selber erkämpft.

Absolut richtig. Ich kann mich sogar noch an einem Bericht zu Kartbahnzeiten erinnern, als er dort Kartreifen aus dem Müll gezogen hat, die andere, damals schon finanziell besser ausgestattete Mitbewerber, bereits aussortiert hatten. 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Story von den weggeschmissenen Kartreifen, die sich Michael Schumacher dann aus dem Mülleimer geholt haben soll, kenne ich ebenfalls. Und glaube ich persönlich auch. Scheinbar ist die Sache über die Zeit aber zu einem prestigeträchtigen Rennfahrerskill mutiert, den andere F1-Piloten im Nachgang auch gerne mal vorne sich behaupten. Lewis Hamilton, David Coulthard und auch Felipe Massa erzählten das auch schon in manchen Interview über sich. Wie gesagt, bei Michael Schumacher glaube ich es zweifellos, da wird es wirklich so gewesen sein. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sarah-Timo:

Lewis Hamilton, David Coulthard und auch Felipe Massa erzählten das auch schon in manchen Interview über sich. Wie gesagt, bei Michael Schumacher glaube ich es zweifellos, da wird es wirklich so gewesen sein. 

Und gerade LH……..der Gucci Pilot schlechthin 🤣🤣🤣🤣

 

  • Haha 2
Geschrieben

Lewis Hamilton, dass muss man ihm zugute halten, hat sich aber erst mit der Zeit zum Gucci-Piloten entwickelt (ich liebe dieses Wort). Gut, seine prunkvollen Starauftritte heutzutage sind nicht jedermanns Geschmack, meiner auch nicht, aber diesen Lebensstil hat er sich sicherlich auch irgendwo hart erarbeitet. So rosig stand es um Hamiltons Lebens nicht immer. Sein Vater Anthony, der ihn ähnlich wie Jos the Boss Verstappen seinen Sohn Max steuerte und förderte, regelte alles rund um die Motorsportkarriere von Lewis. Sein Vater hatte teilweise vier Jobs um das Kartfahren finanzieren zu können. Sogar das Haus wurde mit mehreren Hypotheken belastet und schlussendlich verkauft. Vater + Sohn Hamilton lebten schlussendlich in einem alten Wohnwagen und ernährten sich von Fertignudeln. Es wurde alles riskiert, es wurde alles auf die Karte Motorsportkarriere gesetzt. Nico Rosberg sagte mal in einem Interview, dass sich er und Lewis schon als Kinder beim Kartfahren über Jahre hinweg von Wochenende zu Wochenende begegnet sind bzw. gegeneinander fuhren. Rosberg saß mit Vater Keke im teuersten Wohnmobil und abends übernachtete man auch mal gerne im Hotel mit gutem Essen. Lewis Hamilton sei deswegen früher immer etwas neidisch gewesen auf Rosberg. Rosbergs privilegierter Lebensstandart war ein krasses Kontrastprogramm zu Familie Hamilton, wo es um jeden Penny ging. Der Tatsache, das sich Lewis Hamilton aus nicht einfachen Verhältnissen hochgearbeitet hat, zolle ich Respekt und empfinde zugleich auch etwas Bewunderung dafür. Ihm kann man viel vorhalten, aber nicht dass er ein Paydriver sei oder nur durch Glück/Geld in die F1 gekommen ist.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Und gerade LH……..der Gucci Pilot schlechthin 🤣🤣🤣🤣

 

Das ust doch Blödsinn,  der ust doch nicht wie Verstappen mit dem goldenen Löffel im Hintern groß geworden und kommt auch aus keiner F1 Familie. 

Der ist den harten Weg gegangen. 

 

Und Michael ebenso, klar hat er Glück gehabt Zugang zur Kartbahn zu haben. Aber da musst du auch erstmal was draus machen.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Um nochmal auf das Thema Paydriver zurückzukommen. Was die Wenigsten wissen: auch Niki Lauda und Michael Schumacher kauften sich in die F1 ein und waren damit im weiteren Sinn Bezahlfahrer. Niki Lauda hatte keinen Sponsor gefunden damals und wollte unbedingt in die F1 kommen. Also ging er zur Bank, nahm einen Kredit auf und zahlte von Rennen zu Rennen seinem Team (March) eine Summe um 1971 fahren zu dürfen. Und auch Michael Schumacher bekam 1991 seinen Einsatz im Jordan nur deswegen, weil Peter Sauber an Eddie Jordan einen Scheck über USD 300.000,- ausstellte für 1x Rennen von Schumacher.    

Man darf nicht alles glauben was so in den Medien auftaucht,

Lauda ging tatsächlich zur Bank um einen Kredit aufzunehmen, bekam ihn auch weil ein Name und ein industrielles Unternehmen bürgte,  für "normale" Wunschrennfahrer wäre an dieser Stelle bereits Feierabend gewesen.

Niki Lauda log auch fleißig in den Medien wenn er behauptete das er seine Söhne im Motorsport nicht fördere und finanziell unterstützt.

Lukas und Mathias Lauda fuhren auf unserer Hausstrecke ausreichend viele Tests mit Formelwagen die natürlich Papa Lauda bezahlte.

Ich war jeden Tag anwesend da sich mein Firmensitz damals auf dieser Rennstrecke befand,

der Teamchef des Rennstalls bei dem die Laudas führen war ein guter Wiener Freund von mir, 

doch all das viele Testfahren nützte nichts,

mein Freund teilte mir mit das beide relativ talentfrei sind.

Mathias Lauda bemühte sich dann noch in anderen Klassen, Erfolge blieben jedoch aus ..........

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb MaxF:

Natürlich waren Keke Rosberg,

Sehe ich wie Du - Nico Rosberg ist nicht Weltmeister geworden, weil Papa seinen Einfluss geltend gemacht hat. sondern weil er Talent hat(te). Bewundernswert, dass er danach gleich den Zirkus verlassen hat und sich anderen Dingen gewidmet hat.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb michael308:
vor 14 Stunden schrieb MaxF:

Unabhängig davon, ob seine Eltern nun die Kartbahn, die Pommesbude an der Kartbahn oder beides gemietet haben, hat die Verbindung zur Kartbahn wohl unstreitig dazu geführt, dass Michael Schumacher dank seiner Eltern sein Talent dort schärfen konnte. Ohne diesen priviligierten Zugang zur Kartbahn hätte er es wohl kaum in die Formel 1 geschafft.

 

In Deiner Logik bedeutet das, dass Michael Schumacher seine Formel 1 Karrriere der Vetternwirtschaft zu verdanken hat. 

 

Erweitern  

Das sehe ich komplett anders…….du versuchst jetzt MS mit diesen Gucci Piloten zu vergleichen welche von jeher in Geld gebadet haben. MS hat sich alles selber erkämpft.

Nein, das versuche ich nicht. Lies' noch einmal den letzten Satz aus meinem Posting (den Du beim Zitieren geflissentlich weggelassen hast).

 

Mir ging es darum, dass Dein Verständnis von Vetternwirtschaft zu absurden Konsequenzen führt.

 

Ausserdem habe ich im Kontext von Michael Schumacher nie von Gucci Pilot gesprochen. Du setzt jetzt einfach "Vetternwirtschaft" mit "Gucci Piloten" gleich. Gerade wenn Du Lewis Hamilton als "Gucci Piloten schlechthin" bezeichnest, müssen "Vetternwirtschaft" und "Gucci Pilot" unterschiedliche Konzepte sein.

 

 

Geschrieben

Pastor Maldonado ist unstrittig ein talentfreier Paydriver gewesen, egal wieviel Karts sein Papi aus der Pommes Bude gezogen hatte :) 

 

Die MS Stories stehen alle auf seiner Homepage - lässt sich abseits der Social Media Influencer schön nachlesen. Nun habt euch wieder lieb & feiert Lance Stroll potentiellen Achtungserfolg - evtl. unfallfrei im Ziel ankommen über das ganze WE :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Andreas.:

Pastor Maldonado ist unstrittig ein talentfreier Paydriver gewesen,

Da erlaube ich mir dir zu widersprechen Andy.✌️

Paydriver ja, sogar einer der extremstem Paydriver ever (ca. USD 35 Mio. p.a. für sein Cockpit durch einen venezolanischer Erdölkonzern). Aber: Maldonado war sogar GP-Sieger. Er gewann Rennen in der F1. Wenn auch mit viel Glück, aber er gewann ganz offiziell ein F1-Race.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Pastor Maldonado galt als relativ schnell, aber "crash happy". Ein gewisses Talent würde ich ihm deshalb nicht absprechen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.10.2023 um 22:02 schrieb Sarah-Timo:

Die Formel 1 diskutiert im Hintergrund aktuell stark über eine erneute Änderung des Sprint-Formats. Da die Sprints zu wenig Spannung bieten und zudem den Rennsonntag zu vorhersehbar gestalten, möchte die F1 für 2024 grundlegende Änderungen einführen. Angeblich soll es ab nächstes Jahr eine eigene Sprint-Weltmeisterschaft geben, so dass neben dem regulären F1-Weltmeister, dem Konstrukteurs-Weltmeister dann auch der Sprint-Weltmeister in die Geschichtsbücher eingetragen werden soll.

Schön fände ich, wenn die Teams in den Sprintrennen Nachwuchsfahrer einsetzen müssten. Dann würde auch die separate Sprint-WM Sinn ergeben und das Ergebnis vom Hauptrennen wäre weniger vorhersehbar.

 

Pluspunkt wäre, dass Nachwuchsfahrer mehr Gelegenheiten bekommen, sich in der Formel 1 zu beweisen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wenn auch mit viel Glück, aber er gewann ganz offiziell ein F1-Race.

Chapeau, habe ich verdrängt :D 

vor 27 Minuten schrieb MaxF:

Pastor Maldonado galt als relativ schnell, aber "crash happy". Ein gewisses Talent würde ich ihm deshalb nicht absprechen.

War flapsig von mir, ich geb‘s ja zu ;) In der F1 musst du natürlich was können … bei „Vetternwirtschaft“  blieb der mir irgendwie im permanenten Speicher abgelegt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

#AgendaMassa

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat in der Angelegenheit nun zu verstehen gegeben, das die FIA Regeln und Statuen habe, an die sie sich hält. Wenn Massa den Rechtsweg bestreiten will, so könne er das gerne tun, die FIA wird sich in dem Fall verteidigen. Somit hat Massas Wunsch auf Bereinigung des WM-Ergebnisses von 2008 erst mal keinen Erfolg. Seine Anwälte haben aber schon die nächste Idee. Sie deuteten jetzt den Wunsch einer möglichen Teilung des WM-Titels an beziehungsweise die Benennung von zwei F1-Weltmeistern in den Geschichtsbüchern. Was ein Zirkus...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Andreas.:
vor 6 Stunden schrieb MaxF:

Pastor Maldonado galt als relativ schnell, aber "crash happy". Ein gewisses Talent würde ich ihm deshalb nicht absprechen.

War flapsig von mir, ich geb‘s ja zu ;) In der F1 musst du natürlich was können … bei „Vetternwirtschaft“  blieb der mir irgendwie im permanenten Speicher abgelegt.

Wie wäre es mit Ricardo Rosset? Ein Fahrer, der so schlecht war, dass sich die eigenen Mechaniker über ihn lustig gemacht haben und Ken Tyrrell das von ihm gegründete Team verlassen hat, weil er Rosset nicht verhindern konnte.  

  • Wow 1
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Sarah-Timo:

#AgendaMassa

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat in der Angelegenheit nun zu verstehen gegeben, das die FIA Regeln und Statuen habe, an die sie sich hält. Wenn Massa den Rechtsweg bestreiten will, so könne er das gerne tun, die FIA wird sich in dem Fall verteidigen. Somit hat Massas Wunsch auf Bereinigung des WM-Ergebnisses von 2008 erst mal keinen Erfolg. Seine Anwälte haben aber schon die nächste Idee. Sie deuteten jetzt den Wunsch einer möglichen Teilung des WM-Titels an beziehungsweise die Benennung von zwei F1-Weltmeistern in den Geschichtsbüchern. Was ein Zirkus...

Laut Massa hat der Sulayem nie geantwortet. Wem glauben?

 

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/fia-praesident-will-mit-massa-gesprochen-haben-der-weiss-von-nichts-23102818

Geschrieben

#AgendaMassa - Brasilianische Telenovela 🤡

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hoppla:

Doppel-Pole für Ferrari! ❤️❤️

Fantastisch!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Spitze und etwas überraschend , mal gespannt was morgen daraus wird

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Die Story von den weggeschmissenen Kartreifen, die sich Michael Schumacher dann aus dem Mülleimer geholt haben soll, kenne ich ebenfalls. Und glaube ich persönlich auch. Scheinbar ist die Sache über die Zeit aber zu einem prestigeträchtigen Rennfahrerskill mutiert, den andere F1-Piloten im Nachgang auch gerne mal vorne sich behaupten. Lewis Hamilton, David Coulthard und auch Felipe Massa erzählten das auch schon in manchen Interview über sich. Wie gesagt, bei Michael Schumacher glaube ich es zweifellos, da wird es wirklich so gewesen sein. 

Das ist eine Tasche mit den Reifen. Die Schumacher's waren beide sehr bodenständig und Ralf hat seine Kartreifen auch nicht geschenkt bekommen, er hat auch hier im Nachbarort bei einem Bekannten ganz normal die Kfz- Lehre gemacht.

Der Ralf ist in seiner Jugend etwas pummelig gewesen, Michael hat ihn damals beim Kartfahren  gefragt ob er Sumoringer werden möchte oder Rennfahrer. 😁

  • Haha 5
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb FerrariSpider360:

Spitze und etwas überraschend , mal gespannt was morgen daraus wird

Es ist zu befürchten das es wieder um P5 P6 herum wird.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb dragstar1106:

IMG_2022.thumb.jpeg.137f38172f387190c3eee2a1a8901ed9.jpeg

Der Leclerc kann einem schon etwas leid tun. 22 Poles und nur 5 Siege.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke leider auch, dass sich die Hoffnung auf einen Ferrari-Sieg im Rennen spätestens beim 1.Stop erledigt haben wird. Verstappen war in den freien Training bei den Longruns immer deutlich vor Ferrari und kann um das Boxenstopfenster herum richtig pushen. Da holt er sich dann wahrscheinlich einen oder beide Roten. Mercedes spricht in diesem Rennen nicht mit um den Sieg und McLarens Ausgangslage ist leider auch nicht so rosig dieses Mal. Daher glaube ich fast an einen Doppelsieg für Red Bull, auch weil der Ferrari womöglich mit den Reifen zu kämpfen haben wird auf der Strecke. Mein Tipp lautet daher in die Richtung Verstappen/Perez/Leclerc.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...