Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heut in "Welt" Klima Kleber kleben sich auf PKW Dächer, die nächste Stufe zur Radikalität.

 

Tom

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWQ:

Aus einer derartigen Blase heraus zu agieren macht das „Engagement“ sicherlich deutlich leichter.

Das heißt das jemand in so einer "Umgebung" aufgewachsen ist, kann sich wie davon lösen mit wem er verwandt ist oder ist man dann automatisch politisch verbrannt? Oder kann es sein das dies nur gilt, wenn man die Position der Person nicht teilt?

  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb TomSchmalz:

Heut in "Welt" Klima Kleber kleben sich auf PKW Dächer, die nächste Stufe zur Radikalität.

 

Tom

Na, die wollen einfach mit gaaanz schnell und mit toller Aussicht unterwegs sein und dabei nicht die Haftung verlieren.

Bestimmt ein unvergessliches Erlebnis!

 

 

  • Haha 6
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb mASTER_T:

Das heißt das jemand in so einer "Umgebung" aufgewachsen ist, kann sich wie davon lösen mit wem er verwandt ist oder ist man dann automatisch politisch verbrannt? Oder kann es sein das dies nur gilt, wenn man die Position der Person nicht teilt?

Den Rest hast du nicht gelesen? Deine Argumentation läuft damit ins Leere. Ich habe mit keinem Wort dieser Person ihr Recht abgesprochen. Aber selektive Wahrnehmung scheint ja bei dir System zu haben!

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1
Geschrieben

...heute sind die klimaaktivisten in aller munde , davor war es die greta thunberg ,

 

fortsetzung folgt ....!

 

hauptsache in der medienlandschaft auf der ersten seite .

 

smile und heute abend geht es wieder auf die nordseite vom gardasee , den amg artgerecht bewegen .

 

basta sag

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Die Klimakleber halten sich streng an das "Lehrbuch für Marxismus - Leninismus". Zunächst gilt es die revolutionäre Situation zu schaffen. Ziel ist die Änderung des kulturellen Normensystems der Gesellschaft, initial getragen von einer Gruppe mit dem Ziel eine Massenbewegung zu werden. Die revolutionäre Situation ist dann sinngemäß der Auslöser einer Revolution, in der sich die Empörung der Massen Bahn bricht. Die nach Lenin objektiven Kriterien, 1. die zur revolutionären Situation führen, und damit zu Revolution, sind in diesem Fall eine Krise (Klimawandel) sowie die Unmöglichkeit der herrschenden Klasse das bisherige System zu perpetuieren. 2. Die Verschärfung der Not der unterdrückten Klassen, in diesem Fall die weltweiten Folgen des Klimawandels in anderen Teilen der Welt. 3. Steigerung der Aktivität der Massen zur selbständigen historischen Aktion (in diesem Fall dem Klimakleben und weiteren Massnahmen).

Wer denkt, die wollen nur provozieren, der denk m. E. zu kurz! Das ist eine Bewegung der die freiheitlich demokratische Grundordnung nichts bedeutet.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb OpenAirFan:

Die Klimakleber halten sich streng an das "Lehrbuch für Marxismus - Leninismus". Zunächst gilt es die revolutionäre Situation zu schaffen. Ziel ist die Änderung des kulturellen Normensystems der Gesellschaft, initial getragen von einer Gruppe mit dem Ziel eine Massenbewegung zu werden. Die revolutionäre Situation ist dann sinngemäß der Auslöser einer Revolution, in der sich die Empörung der Massen Bahn bricht. Die nach Lenin objektiven Kriterien, 1. die zur revolutionären Situation führen, und damit zu Revolution, sind in diesem Fall eine Krise (Klimawandel) sowie die Unmöglichkeit der herrschenden Klasse das bisherige System zu perpetuieren. 2. Die Verschärfung der Not der unterdrückten Klassen, in diesem Fall die weltweiten Folgen des Klimawandels in anderen Teilen der Welt. 3. Steigerung der Aktivität der Massen zur selbständigen historischen Aktion (in diesem Fall dem Klimakleben und weiteren Massnahmen).

Wer denkt, die wollen nur provozieren, der denk m. E. zu kurz! Das ist eine Bewegung der die freiheitlich demokratische Grundordnung nichts bedeutet.

 

Interessanter Ansatz, aber ich denke es geht bei den grossen Förderern der Klimagläubigen eher um Geld/Gewinne und später vermutlich auch Kontrolle durch die Regierungen. Aber das ist alles nur meine Theorie. Auf jeden Fall geht es aber nicht wirklich ums Klima. Aber an dem ersten Punkt Deiner Aufzählung ist schon was dran, oder warum geht man in Deutschland zuerst auf die Autofahrer los? 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb mASTER_T:

Nein. Auch wenn es keine Rolle spielt. Denn egal ob meine Eltern super reich, super arm oder irgendwas dazwischen waren, es beeinflusst ja nicht was mein Engagement wert wäre. Es ist halt eine super billgie Strategie, anstatt auf Argumente auf die Personen einzugehen und Dinge anzukreiden welche ggfs. nicht selbst beeinflussbar sind, wie eben die Herkunft, die Familie und ähnliches.

Hier eine Erklärung dieser armseligen Diskussionsstrategie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

Es spielt schon eine Rolle, ob man Wein trinkt und (anderen) Wasser predigt. Und das macht es zu einer Glaubwürdigkeitsfrage. Gerade bei Aspekten, deren Wahrheitsgehalt kaum jemand selbst nachprüfen kann, zumal in einer Flut von manipulativen Nachrichten, bis hin zu Fakenews, spielt die persönliche Glaubwürdigkeit eine Rolle.

 

Und ich persönlich schaue dann schon hin, ob die betreffende Person beispielsweise "aus terminlichen" Gründen zur Radwegeröffnung mit dem Dienstfahrzeug kommt und wieder abfährt, sich fürs Pressefoto kurz auf ein Rad schwingt und den Leuten sagt, sie sollen doch alle mit dem Rad fahren (Jarasch). Termin habe ich auch, ganz unwichtig bin ich ebenfalls nicht, und meine Termine bestehen nicht zu 80% in (überflüssigen?) PR Terminen. Dann lasse ich mir von solch unglaubwürdigen Personen nicht sagen, ich solle doch bitteschön alles mit dem Fahhrad erledigen, weil sonst wäre ich ein Umweltschwein 😎

 

Wer das für "armselig" hält, kann das von mir aus tun. Denn der ist sowieso meist verbohrt und arbeitet mit Verweisen auf unpassende Wikipedia Beiträge i.V.m. mit dem Sachargument "armselig", da diskutiert es sich schlecht. :P

 

 

vor 10 Stunden schrieb mASTER_T:

Eine Person auf die dies zutrifft darf sich also nicht politisch engagieren, da dieser Fakt, welcher nicht selbst verursacht ist, nicht abzulegen ist?

Eine Person auf die das zutrifft, darf mal eine Zeitlang 40 Stunden Woche regulär arbeiten, 28 Tage Urlaub im Jahr, und dann in der Freizeit aktivistisch tätig sein. Sonst weiß sie gar nicht, mit welchen Problemen "Normalos" zu kämpfen haben.

  • Gefällt mir 16
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nur dass die Reaktion seitens der Polizei und auch des Publikums in eine andere Richtung geht.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ich bin einfach nur froh, das ich bis dato nur am Rande damit konfrontiert wurde und es mich nicht wirklich tangierte.🤪

 

In meinen Universum steht auf Vandalismus die Spiegelstrafe🤷🏻‍♂️🍾

………na ja, Klimakleber können sich dann mit der fehlenden Hand auch nicht mehr festkleben 🤣🤣🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb herbstblues:

smile und heute abend geht es wieder auf die nordseite vom gardasee , den amg artgerecht bewegen .

Hmmmmmm, ich hatte immer geglaubt das AMG nur artgerecht in Neukölln bewegt werden……heißt doch nicht umsonst Araber Mit Geld🤣

 

Duckundweg

  • Haha 7
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Jarama:

Es spielt schon eine Rolle, ob man Wein trinkt und (anderen) Wasser predigt. Und das macht es zu einer Glaubwürdigkeitsfrage. Gerade bei Aspekten, deren Wahrheitsgehalt kaum jemand selbst nachprüfen kann, zumal in einer Flut von manipulativen Nachrichten, bis hin zu Fakenews, spielt die persönliche Glaubwürdigkeit eine Rolle.

Das sehe ich deutlich anders. Wenn ich dich von den Nachteilen des Weintrinkens überzeugen möchte ist es für das Thema vollkommen unerheblich ob ich eine 100% Weindiät lebe oder noch nie Wein getrunken habe. Es ist nur die einfachste Strategie bei einer DIskussion das eigentliche Thema zu ignorieren und die DIskutanten anzugreifen.
In den 90er Jahren konnte man dies wunderbar bei den Nachmittag Talkshows erleben. Spätestens nach 2 Argumenten kam: "Guck disch doch an". Haqt zwar nichts mit dem jeweiligen Thema zu tun ist aber eine prima Nebelkerze.
Sorry das ich für eine derartige Methodik der DIskussion, wie sie z.B. auch im frühkindlichen Alter sehr gerne angewendet wird, keine schöneren Worte als "armselig" habe. Wenn du ein schöneres Wort der Umschreibung für solche Unsachlichkeiten hast, dann mal raus damit :) .

  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mASTER_T:

Das sehe ich deutlich anders. Wenn ich dich von den Nachteilen des Weintrinkens überzeugen möchte ist es für das Thema vollkommen unerheblich ob ich eine 100% Weindiät lebe oder noch nie Wein getrunken habe.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mein Jarasch Beispiel würde vielmehr so gehen: Wenn ich Dich von den Nachteilen des Weintrinkens überzeugen möchte, ist es für das Thema vollkommen unerheblich, ob ich eine Alkoholikerin bin, die mal 10 Minuten für ein Pressefoto Wasser trinkt. :P

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

Heute bin ich früher als die Klimakleber aufgestanden, gerade noch durchgeflutscht, diverse Lalülala schon unterwegs, juhu :D

 

Bei der Gelegenheit, war ja früh dran, kurzerhand bei der DEKRA vorbei, oller i3 mit 90 Tkm "ohne Mängel". Im Gegensatz zum VW T6 Camper meiner Frau, erster TÜV (nach 3 Jahren), 12 Tkm, und ... durchgefallen 😈.

  • Wow 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ich musste heute den E46 mit nem Starterakku starten. (Sollte ihn wohl öfter mal fahren - scheint neidisch auf den Orangen zu sein) - hab dann, als er warm war bei einer Extrarunde mit erhöhter Drehzahl Sprit verfahren, um die Batterie wieder etwas aufzupäppeln.

Weil der Sprit so teuer ist, kann ich mir kein Ladegerät leisten - Ihr erkennt den Teufelskreis fürs Klima?

Wenn der Sprit also günstiger wäre, müsste ich nicht mit 5k U/min im 1. Gang durch die Stadt fahren, um die Batterie zu laden und würde Benzin sparen, womit ich letztendlich ganz allein das Weltklima retten könnte!

  • Haha 11
  • Wow 1
Geschrieben

gruss an jarama,

 

werfe den T6 weg und kaufe einen T2 mit westfalia ausstattung !

 

ps, den rest musst du mit deiner gattin ausmachen .

 

...habe noch gästezimmer frei,falls die frau gattin sich nicht bändigen lässt.

 

scherz am rande

  • Haha 2
Geschrieben

Drehzahl geben bringt eh nix, der Regler hält den Ladestrom sowieso recht konstant, kannst auch mit Schrittgeschwindigkeit rumfahren, nur halt lange genug :D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb wevi85:

Drehzahl geben bringt eh nix,

Verdammt, das dachte ich mir fast schon - egal, ignorance is bliss. O:-)

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mASTER_T:

In den 90er Jahren konnte man dies wunderbar bei den Nachmittag Talkshows erleben.

Was Du so alles erlebt hast...

  • Haha 9
Geschrieben

Bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation wegen Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

 

Homepage beschlagnahmt/abgeschaltet.

 

Endlich passiert da mal was! 👌

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1
Geschrieben

1,4 Millionen Euro Spendengelder gesammelt und für ihre Machenschaften verwendet.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...