Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Informiere dich lieber mal über Klimageschichte und nicht nur über den jetzigen Status Quo, d.h. über die dramatisierten letzten 150 Jahre.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Wir Deutschen waren früher das Land der Dichter und Denker, warum gehen wir nicht einfach „back to the roots“ und konzentrieren uns auf das wesentliche und entwickeln:

- synthetische Kraftstoffe

- Fusionsreaktoren

Synthetische Kraftstoffe gibt es. Das Problem ist nur das eine Wärme-/Kraftmaschine immer mehr Wärme als Kraft erzeugt. Insofern ist dies extrem ineffizient.
An Fusionsreaktoren wird weltweit geforscht. Ich nehme an, dass im nächsten Jahrhundert der erste Kommerzielle ans Netz gehen könnte. Es löst also aktuell überhaupt keine Probleme.

Geschrieben

Wir sollten uns lieber Sorgen machen über den neuen Trend, Holz in Massen zu verfeuern als Ersatz für Kohle, Gas und Öl.

 

Es ist jetzt schon so, das ganze Landstriche weltweit abgeholzt und zu Pellets verarbeitet werden, das Europa Klimaneutral

werden kann.

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb michael308:

Das wir etwas gegen die globale Klimaveränderung tun müssen dürfte doch wirklich jedem einleuchten

Nein, denn in der grundsätzlichen Annahme das dort etwas entscheidendes getan werden kann liegt meiner Meinung nach die Grundlage der schon religiös anmutenden Forderungen und Massnahmen. Solch entscheidende Annahmen sind erst mal nicht beweisbar. Das Horrorszenario wird ja immer in der Zukunft sein und das Nichteintreffen kann mit dem Erfolg der bisherigen Massnahmen und Verbote begründet werden. 🤪

 

Trotzdem müssen wir meiner Meinung zum Schutz der Umwelt, der Reduzierung der Ausbeutung und allgemein steigender Weltbevölkerung auch mal effizienter in der Mobilität werden und sollten langfristig dann weg vom Feuer, hin zum Strom. Die Verfügbarkeit von günstiger Energie löst sehr viele Probleme. Dahin muss geforscht werden. Strom direkt, ohne thermische Umwandlung zu erzeugen, find ich z.B. sexy. Mit Plasma Magnetfeldern die direkt Strom generieren bis zur Solarzelle. Mit Speichern aller Art. Soll die beste Methode sich verbreiten und uns voran bringen. 

 

Aber: Was ist die "beste" Methode? Die billigste? Die sauberste? Wer entscheidet das und wie wird das gemessen?

Hier ist der Ansatz alles am CO2 zu Messen wohl sehr praktisch, da bei fast allen Umwandlungsprozessen zur Energiegewinnung, von der Biologie bis zur Physik das CO2 anfällt. Ausgeklammert wird oft, das CO2 auch benötigt wird, aber es ist ein Massstab der auf das einzelne Produkt, den Menschen beim Atmen an sich, bis zu seinem Lebensstil als Teil der Bevölkerung und zusammengefasst ganze Bevölkerungen und Industrien "messbar" macht.

 

Messbarkeit ist ein mächtiges Werkzeug, unabhängig wie gerecht diese Messbarkeit auch immer sein mag.

Das stört mich dabei wohl am meisten. Wer nutzt diese Macht wofür? 

 

Aluhut aus.

Feuer frei.

:D 

 

 

  • Gefällt mir 11
  • Haha 1
Geschrieben

Umweltschutz wäre viel wichtiger, aber genau Dieser wird im Moment unter dem Deckmantel der Klimahysterie mit Füßen getreten.

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben

DAS ENTSCHEIDENDE MOMENT:

 

 

DIE ÜBERBEVÖLKERUNG 

 

 

Wir doktorn nur an den Symptomen, während über die zugrunde liegende Ursache nicht gesprochen wird/werden darf.

 

Ein Reduktion der Weltbevölkerung, langfristig um 90-95 Prozent würde sämtliche Probleme lösen, nur leider scheint es dafür keine (vernünftige) Lösung zu geben.

Einzig und alleine ein sehr langfristiger Weg, mit allerdings schneller Umsetzung umweltschonender Maßnahmen wäre vorstellbar.

Wohl Utopie.

 

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Geschrieben

Den Gedankengang sehe ich zwar sehr skeptisch, würde human aber nur durch eine Produktionsveringerung funktionieren.

Und die wird (leider) stark subventioniert.

Geschrieben

Hi

 

Regulär wäre eine Reduzierung der Weltbevölkerung auf 5 Milliarden die einzig richtige Lösung, den jeder neue Erdbürger

wird "das Problem" weiter vorran treiben.

 

Einfache Rechnung, jeder benötigt täglich 1Kg Nahrung ( Mittelwert ) grob geschätzt plus die weiteren Annehmlichkeiten

im Laufe des Lebens.

 

Aus wirtschaftlicher Sicht ein Disaster.

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb E12:

Informiere dich lieber mal über Klimageschichte und nicht nur über den jetzigen Status Quo, d.h. über die dramatisierten letzten 150 Jahre.

soll ich das wirklich, lass mal überlegen........nööööö, den Ball gebe ich gerne zurück😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb E12:

Den Gedankengang sehe ich zwar sehr skeptisch, würde human aber nur durch eine Produktionsveringerung funktionieren.

Und die wird (leider) stark subventioniert.

Da ist Deutschland ja mit führend was die Subventionierung betrifft, Kritik daran endet allerdings wiederum in einer Rassismus Debatte.

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb E12:

Den Gedankengang sehe ich zwar sehr skeptisch, würde human aber nur durch eine Produktionsveringerung funktionieren.

Und die wird (leider) stark subventioniert.

Der Skepsis schliesse ich mich an, denn dann nähern wir uns gedanklich Dingen wie z.B. die "1 Kind Politik".

Es ist aber erkennbar das die Geburtenrate unter bestimmten Bedingungen stark variiert. In sogenannten "Wohlstandsgesellschaften" schrumpft die Geburtenrate z.B. Auch das sind denkbare Wege, aber in der Realität schwer, oder sogar unmöglich umzusetzen.

 

Aber hinterfragen wir doch besser erst noch mal die wirkliche Relevanz der Bevölkerungsanzahl. 5 Milliarden bis 5% der heutigen Menschheit. Das zu viele Menschen zum Problem auf einer Erde werden können, dem stimme ich zu, aber wer legt die Zahl fest? Unter welchen Bedingungen wird die Regelung "vollstreckt"? Und wer muss weg? Wer darf bleiben? Wer entscheidet das? Puh, für solche Gedanken fehlt mir die Panik. :D 

Geschrieben

Es wird nichts "vollstreckt", niemand muß "weg".

 

Die Idee wäre ein langfristiges "Gesundschrumpfen".

 

Es wird allerdings aus mannigfaltigen Gründen nicht dazu kommen.

 

Somit Utopie.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wer muss weg, wer darf bleiben ist doch gar nicht die Frage, der Mensch lebt im Schnitt 70 Jahre.

 

Wenn wir uns anschauen, die Ozeane werden leer gefischt, ganze Waldgebiete werden gerodet um Ackerflächen zu bekommen,

da kommt mir der Film "Soylent Green" von 1973 "Jahr 2022 ...die überleben wollen" in den Sinn und auch "Lautlos im Weltraum".

 

Ist das die Zukunft 2050-2100 ?

 

Tom

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Deutschen wollen eine Weltweite Geburtenkontrolle durchführen?

In China? In den USA? In Indien? In Russland?

 

Ihr habt 42 einsatzbereite Eurofighter!

Auf Gedanken kommt ihr schon ... 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 7
Geschrieben

Nur Du kannst Eurofighter mit Geburtenkontrolle in Zusammenhang bringen. :-))!

:D 

Geschrieben

So aus der Ferne wollt ihr halt vieles gerne verbieten und wenns dann zuviel wird auch gerne weltweit verbieten ...

da muss man euch auf den Boden der Tatsachen zurück bringen. 🙊

 

Also Beispielsweise dem einen Deutschen passt das eine Verbot nicht. Dann sagt er: man solle doch besser das andere Verbieten aber dafür das eine Belassen. Dann kommt der dritte Deutsche und sagt, Nein, er will nicht dass diesjenige Verboten wird und man solle doch das andere Verbieten und dann der vierte Deutsche und der sagt - ich hätte eine Idee: wie wäre es, wenn man alle vier Sachen verbieten würde? So als Kompromiss ... oja, verbieten wir doch einfach alle vier Sachen, dann hat keiner mehr was. Das ist ein Super Kompromiss! 🙉

 

Das nimmt wirklich surreale (und als komplett Außenstehender amüsante) Züge an.

Ich fahre hier mit meinen diversen saufenden zwei Tonnen Ungetümen rum. Niemand interessiert es hier. Für die California Boys bin ich als Arizona eh ein Hinterland-Hammel mit dem man gerne Saufen geht und dann über das Arsenal an Waffen was wir horten spricht und amüsiert sich ... alles easy und ich zieh sie dann auf mit ihren $7 pro Gallone. Jeder ist Happy.

Und der Tante Trude in Deutschland wird das Holzöferl verboten ... weil die Brasilianer Feuerrodungen machen und die Russen ihre alten Atom-U-Boote absaufen lassen ... und wir Amis sowieso Umweltsäue sind (und oja - das sind wir. Ich hatte da mal aus Spaß meinen CO2 Abdruck auf einer Deutschen Seite? berechnet und kam irgendwo bei 20 Welten raus ...) ..,

Also wenn das alles so stimmt und wir da keine wissenschaftliche Lösung finden, wird das hier mindestens die neue Venus alleine wegen uns Amis. 🙈

 

Und das alles verstärkt wenn man mal wieder in Deutschland strandet und sieht, das immer mehr Kram in den Märkten weggeschlossen werden muss und man sieht wie alles runtergekommen ist ... Aber jeder ist Happy .. ."Guck mal mein neues E-Fahrzeug". Fuhr früher einen 5er Kombi vor Ewigstzeiten.

Irgendso eine mickrige Gurke wo er im Winter Schiss hat, das er von der Garage zur Arbeit und zurück kommt. Und ich hör dann so zu ... und denke mir "Aha". So supertoll.

Weil argumentieren tu ich da gar nicht mehr, auch nicht wenn sie über Supermarkt-Angebote etc. reden. Also an sich Top-Verdiener. Mit denen man vor zehn Jahren normal geredet hat. Unterhalten sich über Tomatenpreise ...

Eine vollkommen andere Welt. Ich halte da nur noch die Klappe. Und sehe zu das ich schnellst möglich wieder rauskomme ...

  • Gefällt mir 10
  • Haha 2
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb TomSchmalz:

Wenn wir uns anschauen, die Ozeane werden leer gefischt, ganze Waldgebiete werden gerodet um Ackerflächen zu bekommen,

exakt - dieser hysterische Naturschutz verzögert das Resultat um wenige Jahre/ggf. Jahrzehnte. Aber mit diesem rapiden Wachstum an Personal & Technologie der letzten Jahre weitermachen, da wirken e-Mobilität/Verbrennerverbot/Klimakleber allenfalls als Placebo - der Deckel wird dann an anderer Stelle zugemacht, e.g. Ernährung und Gesundheitsversorgung. Schön, wenn man sich selber als Don Quijote heroisch engagiert, die Windmühlen in den Top10-Bevölkerungszonen sind nachhaltiger.

vor 2 Minuten schrieb LittlePorker-Fan:

wollt ihr halt vieles gerne verbieten

Wenn du in der Wortwahl den Bezug zu den Individuen weglässt und auf eine politische/ideologische Ebene verlagerst, passt der Kontext auch wieder ;)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Little Porker Fan denkt, dass wir Eurofighter / Militär brauchen, um etwas durchzusetzen.
Er hat wohl noch nichts von unserer neuen feministischen Außenpolitik gehört, damit kriegen wir sie alle! O:-)

  • Haha 18
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb LittlePorker-Fan:

Die Deutschen wollen eine Weltweite Geburtenkontrolle durchführen?

In China? In den USA? In Indien? In Russland?

Eben nicht, und da man sich global betrachtet auf gar nicht einigen wird, geht es auch so weiter wie bisher,

vor 30 Minuten schrieb LittlePorker-Fan:

 

Ihr habt 42 einsatzbereite Eurofighter!

Auf Gedanken kommt ihr schon ... 

Ehrlich?

So viele ?

Hätte ich nicht gedacht.

Geschrieben

Zum Thema Weltbevölkerung nur soviel. China hat 1960 (eine löchrige) 1-Kind-Politik eingeführt bei einer Bevölkerung von 662 Millionen. 2020 waren es 1,4 Milliarden Chinesen und erst dann begann die Bevölkerung abzunehmen. In der Tat fehlt der Menschheit eine langfristige Vision, wie eine gesunde Erde aussehen könnte. Aber es ist eben ein sehr langfristiges Thema. Also bleiben kurz- und mittelfristig nur die 2 Schienen technologischer Durchbruch oder Konsumreduktion. Auf Ersteres kann man hoffen. Letzterem steht die menschliche Natur im Wege und die wirtschaftlichen Konsequenzen sind unberechenbar. Kurz: Eine scheiss Sackgasse 🥺

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ausgeklammert wird oft, das CO2 auch benötigt wird, aber es ist ein Massstab der auf das einzelne Produkt, den Menschen beim Atmen an sich, bis zu seinem Lebensstil als Teil der Bevölkerung und zusammengefasst ganze Bevölkerungen und Industrien "messbar" macht.

 

 

 

 

Das ist ein fiktives Problem. Das wir zu wenig CO2 in der Atmosphäre haben werden wir in den nächsten paar Tausend Jahren wohl kaum erleben.

vor 22 Stunden schrieb racecat:

 

Ein Reduktion der Weltbevölkerung, langfristig um 90-95 Prozent würde sämtliche Probleme lösen, nur leider scheint es dafür keine (vernünftige) Lösung zu geben.

 

 

Was ist denn dein persönlicher Ansatz? Strick gefällig?

Geschrieben

Mein persönlicher Ansatz?

 

Hedonismus!

 

Im Ernst: Sinnvoll heizen, nichts unnötig verschwenden, Müll vermeiden.

     Aber: Bezüglich meiner Lebensqualität habe ich nicht vor den Verzichtsaposteln nachzueifern.

    

 

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb mASTER_T:

Das ist ein fiktives Problem. Das wir zu wenig CO2 in der Atmosphäre haben werden wir in den nächsten paar Tausend Jahren wohl kaum erleben.

 

Was wäre denn der ideale CO2-Gehalt?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb mASTER_T:

Das ist ein fiktives Problem. Das wir zu wenig CO2 in der Atmosphäre haben werden wir in den nächsten paar Tausend Jahren wohl kaum erleben.

Ja, genauso wie wir die hunderttausende Kilometer entfernten Orte auf der Erde nie erreichen werden. 🥸

  • Haha 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...