Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da freue ich mich schon auf die Handwerker mit ihrem Werkzeug und Material im Moia🤦🏼‍♂️

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Noch ein paar Worte, dann bin ich auch wieder weg.

 

Letztendlich machen es Kopenhagen,  Barcelona, Paris etc vor. Erst wenn wir dann dort durch die Straßen flanieren werden wir merken wie sinnvoll und  schön es ist. 

Aber Deutschland ist ja eh immer eher Nachzügler.

 

Hier noch etwas Lektüre

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-07/autofreie-innenstaedte-verkehrswende-strassenverkehr-konzept

Gerade eben schrieb BWQ:

Da freue ich mich schon auf die Handwerker mit ihrem Werkzeug und Material im Moia🤦🏼‍♂️

Ich glaube fast,  die werden weiter mit ihren Autos unterwegs sein, wie auch Krankenwagen und etliche andere.

 

Aber ich seh schon, jeder ust halt ein Stück weit in seiner kleinen Welt gefangen. Da nehme ich mich auch nicht aus. Aber muss man deshalb gleich alles ins Lächerliche ziehen?

 

Stop, bitte nicht antworten.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Letztendlich machen es Kopenhagen,  Barcelona, Paris etc vor.

Nobody is perfect :P 

 

Ich bin froh, einen mittleren Ring in München zu haben, ich bin froh, eine Fußgängerzone in München zu haben und ich bin froh, wenn ich mit dem Fahrrad durch Schwabing und den englischen Garten zur Theresienwiese radeln kann. Im Gegenteil werde ich Paris niemals mit dem eigenen Auto befahren und in Barcelona herrschen etwas andere Klimaanforderungen (Schneechaos bei 15cm Neuschnee) an den Nahverkehr und die ÖPNV. 

 

Kopenhagen hat eine komplett andere Demografie als deutsche Großstädte - nicht alles, was man vergleicht, ist auch vergleichbar ;)

 

Ja, klar - autofreie Städte können super sein. Nur noch private Wohngebiete, nur noch Kleingewerbe und Nahversorger (Lebensmittel etc.), keine Bürokomplexe mit 100ern von Arbeitnehmern (Pendlern) aus dem Umland, nur noch saubere Luft und keinen Straßenverkehr. Das Leben könnte so schön sein, Bienen tummeln sich auf den Grünstreifen und die Brunnen sind Zapfhähne mit Limonade und stillem Wasser - tja, wurde vor 70 Jahren nach dem Krieg wohl falsch aufgebaut.

Also abreißen und neu aufbauen :P

 

Andersrum - ich muss nicht vergleichen, wenn ich hiesige Probleme identifiziere. Sinnvolle Maßnahmen zur akuten Verbesserung wären angebracht, statt versuchen, die Menschen und Ihr soziales Umfeld durch Zwang & Verbote umzukrempeln.

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

p.s.: Die radikale Zunahme von e-Scootern & e-Bikes hat die urbane Verkehrslandschaft zu schnell verändert - viele Menschen wollen beim schönen Wetter "Open Air" haben, absolut nachvollziehbar. Aber so schnell lassen sich weder Strassen umbauen, noch intelligente Verkehrsleitsysteme etablieren - oder gar neue Gleise & Weichen für Tram/S-Bahn herbeizaubern ;)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Besuch mal Kopenhagen und mach dir ein Bild davon.

Dänemark ist auf der Liste - Oslo war aber schon toll, viel mehr "Skandinavien" hatte ich noch nicht :)

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb erictrav:

30 in der Stadt ist sinnvoll, das ist unbestreitbar.

Wieso denn eigentlich und überall in der Stadt?

Und sind die 20er Zonen auch noch sinnvoll?

 

vor 3 Stunden schrieb erictrav:

Davon abgesehen ist es totaler Blödsinn die Infrastruktur einer Stadt auf Automobile auszurichten,  welcher Idiot sich das nur einfallen läßt.

 

Heutzutage fahren immer mehr Städter keine Autos, wenn die Alternativen wie Moia etc besser ausgerollt sind, werden es mehr.

Wohnst zufällig in der Stadt? :D

Ich gehöre zu denen die nur zum Arbeiten rein fahren.

Zusammen mit den Handwerkern, Lieferanten, usw. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb fridolin_pt:


Also ich weiß ja nicht, ob das was dieser Energie-Pfurzi Volker Quatschnich da so von sich gibt der Weisheit letzter Schluß ist. Ich für meinen Bedarf brauche eigentlich gar keine unbequemeren Autos mehr. Wo soll das denn hinführen? Das Gros meiner Schlurren ist doch eh schon so unbequem, tiefergelegte Schinken, umständlich zum Einsteigen, knochentrockenes Fahrwerk, bretthart dass man merkt, ob bei der überfahrenen Münze jetzt Kopf oder Zahl oben lag, elendig breit und tief mit schlechter Sicht außer nach vorne, ne, ne, ne, also ich brauche echt keine unbequemeren Autos, Herr Quatschnich. X-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...