Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DIW: Wenn....dann "Also weniger Auto fahren. Autofreier Sonntag. Tempolimit auf der Autobahn. Wir müssen beim Heizen deutlich einsparen."


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehe wieder in den Bereich "Eure besten Witze" da ist es lustiger.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

Und was hat das mit Umverteilung zu tun?

Was wird denn von wem zu wem umverteilt?

Klar, das ist natürlich eine fundierte Aussage, davon kann man natürlich auf die gesamte Republik schließen. 

Es geht doch nur darum das gewisse Politiker die Aussage treffen, wir müssen sehr viel mehr tun als das jetzt

und nennen das Ostergeschenke.

 

Die 10H Regel abschaffen ist genauso wiedersinnig wie die Bürokratie abschaffen.

 

Hier wird ein Konflikt genutzt um Traumziele durchzusetzen.

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb tollewurst:

es sind nur immer mehr Menschen betroffen weil wir uns ausbreiten

Kein Wunder, seit 1970 hat sich die Weltbevölkerung etwa verdoppelt. Eine gute Umweltpolitik würde m.E. eine weltweite Ein-Kind-Politik sein. Aber als Links/Grüner (w/m/d) hat man ja mindestens 3.

 

Ich mache mich schon viele Jahre unbeliebt, indem ich die Meinung vertrete, dass man den "CO2-Footprint", der durch ein in die Welt gesetztes Kind entsteht, eigentlich den Eltern zurechnen müßte ... B)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb tollewurst:

 

Tja, so einfach ist es eben nicht, und von Nachrichten erwarte ich Fakten und keine Meinungen.


In den Staaten gibts zumindest für jede Seite die entsprechenden Medien, FOX vs. CNN.
Hier gibt es nur eine Seite der Medaille, die Richtige - und nur die wird dargestellt.
Zusätzlich wird jeder Kritiker sofort in eine Ecke geframed, ohne auf Argumente einzugehen.

Das sind so die Sachen, die mir auffallen. Ich muss vor "gefährlichen" Ansichten nicht geschützt werden. Ich möchte beide Seiten dargestellt bekommen um mich dann den jeweils stichhaltigeren Argumenten anschließen zu können.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

So schlimm ist es ja nun auch nicht. Lies halt mal beispielsweise zusätzlich die NZZ. Auch wenn da gleich 2 "Z" im Namen vorkommen.

 

Das unterscheidet schon noch die Verhältnisse hier von denen in Russland, China und diversen anderen Ländern. Dass man sich "divers" informieren kann. Wenn man denn will. Und hier kann man auch sogar kruden Schwachsinn verbreiten, ohne Folgen. Beispielsweise dass Tempo 130 nicht machbar sei, weil man dafür nicht genug Schilder habeOha.gifBlöder gehts nimmer, auch wenn ich Tempo 130 doof finde :D

Geschrieben

Ja, das stimmt, NZZ.
Die Welt würde ich vielleicht auch noch mit in die konservativere Region einordnen.
Von "Propaganda" würde ich auch nicht unbedingt sprechen - aber von trockener Sachlichkeit haben sich die Medien vor allem TV schon recht weit entfernt.
 

vor 3 Minuten schrieb Jarama:

Eine gute Umweltpolitik würde m.E. eine weltweite Ein-Kind-Politik sein.


Ich sehe das Bevölkerungswachstum auch als das Problem Nr. 1 an.
Ein Kind Politik ist aber wahrscheinlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Bevölkerungspyramide usw.

Ich denke, es muss in Entwicklung investiert werden.
Eine allgemeine Erhöhung des Wohlstands führt automatisch dazu, dass es weniger Kinder gibt, sieht man zumindest an den  westlich geprägten Ländern.
Wie man das umsetzt? Ja, das wüsste ich auch gern.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Letztes Wochenende wollten wir nach Paris mit der DS zum Treffen alter französicher Autos.

 

Das wurde kurzfristig abgesagt, um der Umwelt einen Gefallen zu tun, dh. weil die Luft in Paris ein solches Treffen nicht erlaubt hätte.

 

Da haben wir natürlich Sprit gespart?!

Doch leider war die Absage so kurzfristig , dass das Hotel dennoch zu bezahlen war, schönes Wochenende.

 

Sind das unsere neuen Regeln mit denen wir leben müssen?

Geschrieben

Ein Treffen in Paris anzusetzen ist aber auch etwa so, als ob ich ein Treffen des Lambo Classic Clubs in Friedrichshain/Kreuzberg planen würde :D .

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So, jetzt aber schnell weg hier. Wenn manche schon selber nicht verstehen,  was sie schreiben sollte man sich trennen. Wieso schau ich nur immer in diese Dumpfbacken Threads, da ist die Witzeecke ja hochgradig intellektuell gegen.

Ich werde mich hier in Zukunft nur noch mit automobilen Themen beschäftigen und euch in eurer kleinen Welt nicht mehr stören. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb erictrav:

Wieso schau ich nur immer in diese Dumpfbacken Threads

 

Oha.gif

Ich bin keine DumpfbackeDenk.gif Ich gebe Dir nie mehr ein Häkchen, das haste jetzt davon! Denk.gif:D

  • Haha 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Jarama:

Ich mache mich schon viele Jahre unbeliebt, indem ich die Meinung vertrete, dass man den "CO2-Footprint", der durch ein in die Welt gesetztes Kind entsteht, eigentlich den Eltern zurechnen müßte ... B)

Dann dürfen die, die keine Kinder haben >200km/h schnell fahren und die, die Kinder haben nur 60km/h. Habe ich das richtig verstanden? 🤪 Duck und wech ...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Wobei ein Kind etwa 651 Jahre Nardo Vollgas entspricht *ebenfallsduckundwech*

 

Kriegt das Kind lebenslang nur Salat, Körner und Nüsse zu essen und Tee mit Hafermilch zu trinken, dann nehme ich es auch für ein paar Runden mit, ohne dafür CO2 zu berechnen bzw. die Eltern bekommen 2,37 Jahre Nardo gutgeschrieben :D

  • Haha 4
Geschrieben

Jetzt verstehe ich den Trend zum Frutarier in der Nachwuchsausbildung - ENDLICH! Danke für die Erhellung meiner Lieblings-2-Watt-Birne :D

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tollewurst:

und von Nachrichten erwarte ich Fakten und keine Meinungen

Und diese "Fakten" erhältst Du dann halt eben aus anderen Medien, denen Du vertraust.

Ich vertraue halt den öffentlichen Medien mehr als einem RT oder dem Youporn-Channel des durchgeknallten Veggiekochs.

 

Ich denke, es ist ähnlich wie Geschmack - über den kann man ja bekanntlich auch nicht streiten.

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man nicht nur eine Quelle benutzt sondern sich informiert.

Wenn man jedoch sein Wissen ausschließlich von BLÖD, Facebook, Instagram, etc bezieht, dann ist natürlich alles andere Propaganda und man geht mit Gleichgesinnten spazieren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Jetzt machen dann auch solche Autoaufkleber wie "Anna-Maria-Luisa-Gabriele an Bord" Sinn (es handelt sich hierbei natürlich um EIN Kind). Hatte ich bislang immer als "bescheuert" erachtet, aber jetzt nachdem ich es endlich verstanden habe 👍

  • Haha 6
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb URicken:

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man nicht nur eine Quelle benutzt sondern sich informiert.

Das ist aber oft mühsam. Man muss ergänzend recherchieren, eigentlich sogar permanent.

 

Ein Beispiel für einfachen Fakecheck hatte ich unlängst. Im ÖR Radio sprach eine "Finanzexperte" und teilte mit, dass Sprit in Westdeutschland rund 0,40 € weniger den Liter koste, als in Berlin und Umgebung (kein Witz, konnte man auch in der Audiothek nachhören). Das liege daran, dass der Osten von eine Firma in russischem Besitz beliefert würde und somit eine Folge russischen Drucks. Klang so schon reichlich unwahrscheinlich, denn bei einem solchen Unterschied rentiert es sich schon Tanklaster vom Westen in den Osten rollen zu lassen. Das bestätigte sich nicht überraschenderweise, Googeln der Preise an Tankstellen in Oberhausen, einschließlich einer freien Tankstelle, ergab im Vergleich zu der Aral hier um die Ecke einen Unterschied von 0,02 € B) .

 

Der Mist ist, dass man mittlerweise jede Kleinigkeit recherchieren und auf Wahrheitsgehalt prüfen muss, auch und gerade bei den ÖR, welche ja gerne so tun, als ob sie die Fakten gepachtet hätten und dabei immer mehr "Experten", "Blogger" etc. das Wort ergreifen lassen, die vermutlich das Abitur geschmissen haben und auch noch in sogenannten Wissenssendung echten Bullshit verbreiten dürfen. 

 

Und Vieles kann man ohne extremen Zeitaufwand noch nicht einmal valide prüfen, denn meist ist es nicht so einfach, wie in dem Spritpreisbeispiel.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb URicken:

Ich vertraue halt den öffentlichen Medien mehr als einem RT oder dem Youporn-Channel des durchgeknallten Veggiekochs.

So sollte es sein. Aber die ÖR bekleckern sich nicht mit Ruhm. Wenn ich mir seriöse Datenquellen anschaue also die Rohdaten z.B bei Corona von den Unis, Kliniken, RKI, Bundesamt für Statistik komme ich auf ganz andere Sachverhalte als sie dargestellt werden, und genau das ist es, andere übernehmen wieder das Denken und interpretieren schon. Das ist nicht Aufgabe der Medien.

Im Ukraine Konflikt das selbe, es wird nicht sachlich berichtet, es wird uns gesagt was wir zu denken haben.

Mag ich nicht, hatten wir schon mal und war nicht gut.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

So, jetzt aber schnell weg hier. Wenn manche schon selber nicht verstehen,  was sie schreiben sollte man sich trennen. Wieso schau ich nur immer in diese Dumpfbacken Threads, da ist die Witzeecke ja hochgradig intellektuell gegen.

Du ignorierst uns also, aber nicht ohne uns nochmal mitzuteilen, dass Du uns nun ignorieren willst. Genau mein Humor!

 

Gruß aus der Dumpfbackenfraktion

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb URicken:

 

Ich vertraue halt den öffentlichen Medien

 

Und das ist eben ein Massenproblem, wer genau hin schaut und hört  stellt fest, es ist nicht so.

 

Beispiel 25.10.2021 Heute Nachrichten 19 Uhr oder das Video mit Angriff auf das Atomkraftwerk und alle kaufen Jodtabletten.

 

Skepsis ist hier angebracht

 

Tom

 

 

 

   

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb URicken:

Ich vertraue halt den öffentlichen Medien

Schwierig - weil sehr oft grottig recherchiert & selten echte Quellenverweise. Viele Quellen verifizieren ist angesichts der Informationsschwemme komplex & nahezu unmöglich. Widersprüchliche Meldungen, diverse Zeitstempel - bämm FakeNews. Aber wer nun? Lieber keiner Meinung folgen & versuchen, Quellenverweise zu prüfen. 

 

Korrelation & Kausalität - wer denkt nun an den Kater auf dem kaputten Blechdach? ;)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb URicken:

Hier muss zumindest kein Journalist potentiell Angst vor dem Tod haben

Julian & Edward sind nur die bekanntesten. 

 

Und Wikipedia halte ich bei politischen Sachen als definitiv nicht zitierfähig.....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GeorgW:
Zitat

Zynischer wird's nicht mehr in der Komfortzone: Die Ukraine braucht Waffen. Und soll 130 km/h auf deutschen Autobahnen kriegen.

Und nach dem Intro gleich wieder den Lügel geschlossen. Was soll die Ukraine mit Waffen? Russland besiegen, oder den Waffenlieferant, am besten ein NATO Mitglied, damit in den Krieg ziehen? Bündnisfall provozieren? Man, man, man, das ist gleiches Niveau wie eine Flugverbotszone durchzusetzen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Es wäre spannend, wieviel es gekostet hätte die Bundeswehr Strela zu verschrotten. Das Gerümpel hat man nicht umsonst so lange vermodern lassen. Das gleiche jetzt mit den Mardern und anscheinend bald mit Leopard I. Solche Stellvertreter-Kriege sind da ein Segen. Keine Umweltzertifikate etc. - für den Frieden und ab dafür. Bin gespannt was da unten noch alles an alten Kampfgerät für eine bessere Sache verheizt wird. Vorne dran wieder die Grünen Krieger, welche zugleich daheim selbst Taschenmesser verbieten.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hi

 

Es geht weiter, heute morgen auf ARD im MOMA wieder Tempolimit, Öl Embargo usw.

 

Die Medien halten das Thema weiter hoch und es wird die FDP als Bremser hingestellt

 

Anschauen ist angesagt.

 

Tom

 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...