Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DIW: Wenn....dann "Also weniger Auto fahren. Autofreier Sonntag. Tempolimit auf der Autobahn. Wir müssen beim Heizen deutlich einsparen."


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Dummerweise geht die von meiner Frau etwas besser

Feministische Politik ist angesagt. Das rettet die Welt.

  • Haha 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb tollewurst:

hatte ich schon auf 327, meine „nur“ auf 311.

Auch mal mit GPS gemessen? Hast du vielleicht mal 100 - 200 gemessen?

Würde mich mal interessieren. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb tollewurst:

Extreme Streuung nach oben ist auch mein Verdacht, beide Autos sind ab Werk und nichts gemacht, die Rote stand aber von Anfang an sehr gut im Futter. 

Die roten Autos waren schon immer schneller! :D 

  • Haha 10
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb coolbeans:

Ist so, hat halt nen alten 8085 als Prozessor im ESP verbaut 😁 Mal ernsthaft, über 280 ist vermutlich jedes ESP komplett überfordert. Nein. Nicht vermutlich. Definitiv.

Aquaplaning sollte nicht sein müssen - aber beim Highspeed-Bremser wenn dir wer reinzieht ist das schon schick, wenn dich die HA nicht überholen will :D

 

Viele moderne Autos haben eine so miese Bremsbalance (z.B. beim C63 Sauger trotz Performance Paket & nur durch breitere HA Bereifung stabilisierbar, der neuere Biturbo mit den 285er Walzen dagegen war erstklassig), da schafft das Geblinke etwas Ruhe in der Burg.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb coolbeans:

ein extrem abweichender Tacho

Mein E46 geht laut GPS 263 - Tacho steht dann bei ~270 also ziemlich genau. (Und das reicht, um neuere bei 250 abgeregelte zu überholen ;)

 

Den Drivers package E92 hatte ich laut Tacho schon bei ca. 305  - leider ohne GPS, aber noch ohne spürbare Abregelung (Denke mal die stand kurz bevor, oder ich habs nicht gemerkt, weil die Beschleunigung in dem Bereich quasi kaum mehr spürbar ist).
Eine Giulia QV hatte ich einmal vor mir, war bis auf einen nicht blinkenden und nicht schauenden Spurwechsler, der eine gefährliche Situation provozierte ein schöner "Synchronflug".

Ich mag es sehr, wenn sich der Sound des Vordermanns mit dem eigenen zu Resonanzschwingungen vereint - das ist wie wenn man den Nacken gekrault bekommt ;)

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Auch mal mit GPS gemessen? Hast du vielleicht mal 100 - 200 gemessen?

Würde mich mal interessieren. 

Nein, nicht mit GPS gemessen. Aber 100-200 bei der Roten in knapp 6,5sec. 
Aktueller M4 Performance ist einen Hauch langsamer, ab 200 merklich langsamer.

Mit der Blauen hatte ich es nicht probiert.

Vielleicht wollte man uns bei Alfa etwas Guten tun.

 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb tollewurst:

Nein, nicht mit GPS gemessen.

Klar, warst ja auch am Burger essen...

 

Unser Graue hatte die Tachonadel an 340 vorbei versenkt, auf dem GPS waren gerade mal 307 drauf... Italienischer Übermut halt, wie bei den Gewichtsangaben, nur umgekehrt

  • Haha 6
Geschrieben

Wenn ich zurück in DE bin messe ich mal mit GPS.


ich scheine nicht der einzige zu sein dessen Giulia gut geht.

Ich kann zumindest bei Tacho 200 sagen das die GPS Abweichung 2kmh ist

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also in dem Video geht es schon recht deutlich bergab !

Geschrieben

Ja stimmt, mein Auto ist auch nicht so schnell, wollte nur kurz klarstellen das ich den Größten habe.

Dafür schaffe ich Ibbenbüren München in 1,5h 😜

  • Haha 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 7.4.2022 um 20:42 schrieb JoeFerrari:

Nur weil es nicht in das eigene Weltbild passt, ist es noch lange keine Propaganda geschweige denn Staatspropaganda.

Bedauerlich, dass man solche Statements nur einmal LIKEN kann.

Es steht jedem frei, wo er sich informiert. Medien werden hier zumindest nicht unterdrückt - schon überhaupt nicht vom Staat. Hier muss zumindest kein Journalist potentiell Angst vor dem Tod haben. Ich möchte hier mal an Daphne Caruana Galizia aus Malta erinnern!

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Daphne_Caruana_Galizia

 

Man möge mir Beispiele aus Deutschland zeigen, bei denen kritische Journalisten vom "Staatsfunk/Staatspropaganda" still gelegt wurden.

Hört doch endlich mit diesem Scheiß von "Staatspropaganda" auf - JEDEM steht es frei sich "alternativ" zu informieren. Ausserdem glaubt doch eh jeder nur das, was seinen Standpunkt unterstütz!

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hi

 

Propaganda ist das definitiv nicht.

 

Wenn man genau hin schaut, ist aber zu erkennen, das die Medien und diverse Verwaltungen mit Personen besetzt sind, die ihr Weltbild durchsetzen wollen.

 

Aktuell am Samstag eine genemigte Demo für Verkehrswende mit sperrung der A39 in Braunschweig und die Anzahl der Teilbehmer mit gerade 500 Personen, in der Zeitung auf Seite 1 und ganz groß in Lokalteil.

 

Sind Gleichgesinnte in wichtigen Positionen vorhanden, kann eine kleine Minderheit wirken wie sie wollen.

 

Es ist auch zu erkennen, das die Medien die Politik lenken und steuern.

 

Tom

 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Um die Abhängigkeit von Gas zu reduzieren soll jetzt mehr Kohle verbrannt werden... dabei ist Kohle eine der unsaubersten Varianten der Kraftwerkskonzepte.

Russland wird sein Gas und Öl auf dem Weltmarkt über Indien, China und sonstige Länder los.

Wir kaufen das teure und umweltschädliche Frackinggas aus den USA.

Tolle Welt

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich selbst fahre meinen Sportwagen weniger als 3tkm im Jahr aus mangelnder Zeit. Der Benzinpreis ist also nachrangig für das Hobby. Auch der  Co2 Ausstoß ist hier nicht die Welt.

Sinn und Zweck ist hier eher den Umverteilungsprozess am Leben zu erhalten um den riesen Sozialverwaltungsapparat zu finanzieren. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Mattes_Bln:

Sinn und Zweck ist hier eher den Umverteilungsprozess am Leben zu erhalten um den riesen Sozialverwaltungsapparat zu finanzieren. 

Das hätte ich gerne mal erklärt bekommen, wie wird denn was durch ein Tempolimit umverteilt?

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb erictrav:

Das hätte ich gerne mal erklärt bekommen, wie wird denn was durch ein Tempolimit umverteilt?

:D Verstehe ich auch nicht, ebensowenig, warum dann die Einkommensschere immer weiter auseinander klafft. Und warum die Staats-"Kommunisten" es bislang nicht geschafft haben die unterschiedliche Besteuerung von Kapitalerträgen und Einkommen aus Arbeit/Gewerbebetrieben abzuschaffen. B)

 

Aber ganz was Anderes (bzw. zum Thema). Jetzt wird ja wieder 130 auf Tapet gebracht, wegen Energie sparen, weil es sofort möglich ist und nichts koste.

 

Ich behaupte mal, dass Zuschauerverbot bei Bundesliga Fußballspielen sowohl absolut als auch prozentual erheblich mehr Energie einsparen würde, als Tempo 130. Herta/Union am Wochenende, 1100 Polizisten, davon ein Großteil aus McPom und Sachsen-Anhalt herangekarrt. Mein Vorschlag wäre auch sofort und nicht nur kostenlos einführbar, sondern sogar kostensparend B) .

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Jarama:

es bislang nicht geschafft haben die unterschiedliche Besteuerung von Kapitalerträgen und Einkommen aus Arbeit/Gewerbebetrieben abzuschaffen.

Wurde schon vor Jahren vorgeschlagen (wenn ich mich recht erinnere vom jetzigen CDU Vorsitzenden - Bierdeckel usw.)
Ich war davon damals recht angetan und denke auch heute noch so ein Ansatz wäre gar nicht schlecht.

Weiss aber nicht, wer dann dafür gesorgt hatte, dass das nicht weiter verfolgt wurde.
 

 

vor 1 Stunde schrieb TomSchmalz:

Teilbehmer mit gerade 500 Personen, in der Zeitung auf Seite 1 und ganz groß in Lokalteil.

Sind Gleichgesinnte in wichtigen Positionen vorhanden, kann eine kleine Minderheit wirken wie sie wollen.

Ganz wichtiger Punkt!
Durch Kameraeinstellungen in Bildbeiträgen wird dann auch immer so gefilmt, dass die "Menge" riesig aussieht. (Bei Trumps inauguration haben wirs bspw. ja auch gesehen)

Bei solch Kleindemos, die mit Mühe ein paar mehr Leute zusammenkriegen, als Werner mit Weisswürsten, wird dann aber ein Fass aufgemacht, und damit die Politik vor sich her getrieben.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mattes_Bln:

Um die Abhängigkeit von Gas zu reduzieren soll jetzt mehr Kohle verbrannt werden... dabei ist Kohle eine der unsaubersten Varianten der Kraftwerkskonzepte.

Russland wird sein Gas und Öl auf dem Weltmarkt über Indien, China und sonstige Länder los.

Wir kaufen das teure und umweltschädliche Frackinggas aus den USA.

Tolle Welt

Hi

 

Wer mal genau hin schaut wird festellen, das wir aus Russland auch jeden Menge Alu, Nickel Titan, Magnesium Kupfer usw. beziehen.

 

Mal so eben sagen, wir kaufen von den Russen nix mehr ist nicht, wäre so als wenn wir uns beide Arme amputieren.

 

Kritische Stimmen sind eher verhalten bei diesen Thema, wäre blöde die Bevölkerung zu verunsichern.

 

Also wird gesagt, wir müssen schnell auf Wind und Solarenergie umbauen, nur blöde das die Windräder sich nicht drehen.

( Samstag selbst gesehen, von gefühlten 10 Räder drehte sich nur eines und das mittag,s um 13 Uhr )

 

Ich habe den Eindruck wir werden für blöde gehalten, weil die Medien einen extreme Einfluss auf uns ausüben und sie wissen das.

 

Tom

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 9.4.2022 um 13:33 schrieb tollewurst:

Nein, nicht mit GPS gemessen. Aber 100-200 bei der Roten in knapp 6,5sec. 
Aktueller M4 Performance ist einen Hauch langsamer, ab 200 merklich langsamer.

Mit der Blauen hatte ich es nicht probiert.

Vielleicht wollte man uns bei Alfa etwas Guten tun.

 

also 6,5 kann ich mir echt nicht vorstellen, bei rund 500 PS sehe ich eher 8-8,5 s als realistisch, das würde dann auch zu einem realistischem Wert von 0-200 führen....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Das hätte ich gerne mal erklärt bekommen, wie wird denn was durch ein Tempolimit umverteilt?

Na schau mal,

medial wird das Thema Tempolimit gleich wieder hochgekocht in Korrelation mit dem Energiethema und Ukraine...

Thema Gas und Öl.

Es wird im Augenblick aus allen Richtungen thematisiert... früher war es Umweltschutz und heute zusätzlich Energiesanktionen.... Solidarität mit der Ukraine...

Verändern wird das Ende nix

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und was hat das mit Umverteilung zu tun?

Was wird denn von wem zu wem umverteilt?

vor 1 Stunde schrieb TomSchmalz:

Samstag selbst gesehen, von gefühlten 10 Räder drehte sich nur eines und das mittag,s um 13 Uhr

Klar, das ist natürlich eine fundierte Aussage, davon kann man natürlich auf die gesamte Republik schließen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TomSchmalz:

nur blöde das die Windräder sich nicht drehen

Das kann verschiedene Gründe haben:

  • Artenschutzrechtliche Gründe
  • Überschreitung des zulässigen Schattenwurfs
  • Eis
  • Windgeschwindigkeit
  • Windparkmanagement
  • Wartungsarbeiten
  • Netzmanagement
  • ...

Und einer der offensichtlichsten Gründe - aber eher selten - Windstille :)

  • Haha 2
Geschrieben

Bei Windstille dreht sich aber selten dann eines weil der Wind nur für eins reicht.

Umverteilung in dem man alle Gleichschaltet, das merkt man doch deutlich.

Und das was hier in den Medien läuft ist sehr wohl Propaganda. Denn die Berichterstattung ist absolut Einseitig. Naturkatastrophen haben nicht zugenommen oder sind schlimmer geworden, es sind nur immer mehr Menschen betroffen weil wir uns ausbreiten, Erderwärmung gibt es, aber alle Planeten im Sonnensystem sind ähnlich wärmer geworden als die Erde, Ukraine gut - Russland böse.

 

Tja, so einfach ist es eben nicht, und von Nachrichten erwarte ich Fakten und keine Meinungen. Und das was wir zu hören bekommen sind Meinungen oder Meinungsbildende Dinge! Somit => Propaganda.

 

Bevor jetzt eine schreit wie kann man dieses Wort benutzen und mich gleich wieder mit Goebbels vergleicht, ach vergesst es die meisten sind eben doch zu blöd.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FerraristiV12:

also 6,5 kann ich mir echt nicht vorstellen, bei rund 500 PS sehe ich eher 8-8,5 s als realistisch, das würde dann auch zu einem realistischem Wert von 0-200 führen....

Das ist ja das lustige, 0-200 brauche ich ca 0,5 sec weniger, wenn ich die Einzelzeiten addiere bin ich ca 2 sec schneller als Werksangabe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...