Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vom Erlebnis einen Ferrari zu bestellen ODER 2 Cola und einen 296 später...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Michelin bietet seit 2023 keine Reifensensoren mehr an.

Luftdruck messen langt doch auch.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

 

weiss jemand, ob der 296 einen Soundaktuator hat ? Also irgendwas, um das Auto im Innenraum künstlich lauter zu machen ? Ich kenne das noch aus meinem Golf 7R… da konnte man das noch auscodieren…

 

Ansonsten hab ich jetzt die ersten Kilometer abgespult, die ach so schlechte Verarbeitung von Ferrari ist so schlecht, dass weniger klappert als in meinem neuen A8 😂. Soundsystem verdient den Namen auch nicht wirklich aber das überrascht mich zumindest nicht… 

Bedienung vom Tempomat deutlich besser als gedacht, werde beim GTS noch das ADAS nachordern !

Auf den Schalensitzen schläft mir wie beim F8 der Hintern ein, insofern keine Verbesserung, der GTS bekommt die Komfortsitze mit Heizung und Nackenföhn.  Der Verbrauch im Hybridmodus ist erstaunlich niedrig.

 

Ich fahre als Daily einen aktuellen A8, gefühlt war mein alter tiefergelegter F8 Spider(Federn von Novitec) deutlich weicher gefedert als der 296. Vielleicht hab ich das aber auch nur falsch in Erinnerung ?!

 

Stand jetzt bin ich zufrieden und begeistert. Ich hätte etwas mutiger bei der Farbe des Interieurs sein können… 


Mit freundlichen Grüßen 

 

Normi

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb E-Type3.8:

Michelin bietet seit 2023 keine Reifensensoren mehr an.

Luftdruck messen langt doch auch.

Hallo,

 

ich kenne die Temperaturanzeige der Reifen aus meinem alten R8 und F8 und habe sie sehr liebgewonnen. Ab 35-40 Grad Reifentemperatur hatte man optimalen Grip, vorher konnten sowohl R8 als auch F8 kleine Zicken sein. Völlig unverständlich, warum man dieses Feature abgeschafft hat. Ist Michelin denn der einzige Hersteller ?

 

Ich finde es schade !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Segler630:

Hallo,

 

weiss jemand, ob der 296 einen Soundaktuator hat ? Also irgendwas, um das Auto im Innenraum künstlich lauter zu machen ? Ich kenne das noch aus meinem Golf 7R… da konnte man das noch auscodieren…

 

Ansonsten hab ich jetzt die ersten Kilometer abgespult, die ach so schlechte Verarbeitung von Ferrari ist so schlecht, dass weniger klappert als in meinem neuen A8 😂. Soundsystem verdient den Namen auch nicht wirklich aber das überrascht mich zumindest nicht… 

Bedienung vom Tempomat deutlich besser als gedacht, werde beim GTS noch das ADAS nachordern !

Auf den Schalensitzen schläft mir wie beim F8 der Hintern ein, insofern keine Verbesserung, der GTS bekommt die Komfortsitze mit Heizung und Nackenföhn.  Der Verbrauch im Hybridmodus ist erstaunlich niedrig.

 

Ich fahre als Daily einen aktuellen A8, gefühlt war mein alter tiefergelegter F8 Spider(Federn von Novitec) deutlich weicher gefedert als der 296. Vielleicht hab ich das aber auch nur falsch in Erinnerung ?!

 

Stand jetzt bin ich zufrieden und begeistert. Ich hätte etwas mutiger bei der Farbe des Interieurs sein können… 


Mit freundlichen Grüßen 

 

Normi

Über das ADAS reden wir nochmal bei ner Cola!

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten Morgen 🤗,

 

diese Woche war ich beim Händler um seine Vorräte an Cola zu plündern und nebenbei habe ich meinen GTS final konfiguriert… meine Wunschkonfi in Verde Pino hätte 406k gekostet 😳. Sorry aber da hat der Spaß ein Loch 🥴.

 

Dann ging es über einige andere Ideen, wie Grigio Medio, Rosso Magma, Rosso Imola weiter.

 

Schlussendlich war ich so gefrustet, dass Schwarz genommen habe… Innen Couio mit einigen Alcantaraelementen, abgesetzten Nähten auf Comfortsitzen im Daytonastyle etc. Ausstattung halbwegs komplett, Lift, Nackenföhn, silberne Bremse…

 

Freitag war Order call, er geht also zeitnah in die Produktion und wird pünktlich zum nächsten Frühjahr geliefert.

 

Ich freu mich riesig.

 

noch ein paar Worte zu meinem aktuellen GTB, ich habe inzwischen 1.100km absolut fehlerfrei Kilometer abgespult, zuhause steckt er am Ladegerät… Ich kann lautlos die Garage/das Grundstück verlassen und wieder zurück kommen, was absolut sensationell ist… die Nachbarn freut es auch !

Die Fahrleistungen sind irre… hab es auf freier Strecke mal kurz probiert und bin bei 345km/h vom Gas gegangen, da war aber noch Luft. 
wirklich wohl fühlt er sich auf kurvigem Geläuf, sobald die Reifen warm sind, klebt er förmlich auf der Straße… ich hab so meine Heimstrecke, muss mich noch etwas reinfinden aber er ist gut 8km/h schneller als mein alter R8 Spyder, und fühlt sich sicherer als mein F8 an.

 

Fazit, das Auto ist absolut unterbewertet.

 

ich freu mich über jeden Kilometer.

 

mfg

 

Normi

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Das Auto macht auf jeden Fall Mega Spaß. Glückwunsch! Mir persönlich wäre es jedoch niemals 400 TEUR+ wert. In der Liga gibt es andere Kaliber 

Geschrieben

@nero_daytona die da wären? Unter Berücksichtigung von Emotionen, Fahrleistungen, Werterhalt, Image usw. fällt mir da nicht viel ein.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@s-r-boom Ernsthaft? Ich rede natürlich nicht nur von neu bestellbaren Modellen:

 

Pista, GT3RS, Performante, STO, …

 

Die liegen alle von Emotionen oberhalb 296, Werterhalt sicher auch vs ein V6 Hybrid. Image ist gleichwertig bzw. besser (Pista) und die Fahrleistungen nehmen sich auch nichts.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist aber ziemlich Äppel und Birnen verglichen. Dann müsste man auch die Fahrleistungen mit einbeziehen. Dann wird’s ziemlich enge für das Buntmetall 😜

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb nero_daytona:

@s-r-boom Ernsthaft? Ich rede natürlich nicht nur von neu bestellbaren Modellen:

 

Pista, GT3RS, Performante, STO, …

 

Die liegen alle von Emotionen oberhalb 296, Werterhalt sicher auch vs ein V6 Hybrid. Image ist gleichwertig bzw. besser (Pista) und die Fahrleistungen nehmen sich auch nichts.

 

 

Das sind aber alles Performance-Autos und nicht ein 296 GTS "von der Stange" - ferner ist deren Auftritt (den Pista mal ausgenommen) sicherlich nicht jedermanns Sache. 

 

Freue mich mit Dir @Segler630

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Segler630,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da kann ich mich @BWQ nur anschließen. GT3 RS hat ja z.B. einen komplett anderen Einsatzzweck. Dem fehlen zudem rd. 300 PS im Vergleich zum 296 und vor der Eisdiele ist mir das zu viel Flügel 😉

 

Und ob die von den Emotionen oberhalb liegen ist doch sehr subjektiv. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ist der Huracan Tecnica nicht der direkte Wettbewerber?

@Segler630 Zu viele Möglichkeiten schränken am Ende auch wieder ein, nachvollziehbar ;) Viel Spaß an der Vorfreude!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Segler630:

nebenbei habe ich meinen GTS final konfiguriert… meine Wunschkonfi in Verde Pino hätte 406k gekostet 😳. Sorry aber da hat der Spaß ein Loch 🥴.

 

Dann ging es über einige andere Ideen, wie Grigio Medio, Rosso Magma, Rosso Imola weiter.

 

Schlussendlich war ich so gefrustet, dass Schwarz genommen habe…

Was ist denn aus diesem Vorhaben geworden?????

 

Am 27.4.2024 um 06:30 schrieb Segler630:

Und während wir da so an der Cola nippend durch durch die Autos schlendern, fällt mir ein 296 in Blu Pozzi auf - ohne Quatsch, die Farbe sieht sensationell gut aus auf dem Auto ! Kurzerhand haben wir beide die Außenfarbe unserer GTS auf Blu Pozzi geändert, was den angenehmen Vorteil hat, dass wir uns den Aufpreis für das teure Schwarz sparen.

 

Geschrieben
Am 9.6.2024 um 20:12 schrieb Segler630:

weiss jemand, ob der 296 einen Soundaktuator hat ? Also irgendwas, um das Auto im Innenraum künstlich lauter zu machen ? Ich kenne das noch aus meinem Golf 7R… da konnte man das noch auscodieren…

Bis zum F8 ist es bei Ferrari Mechanisch, denke das wird beim 296 auch so sein, da gehen von den Charge Pipes abzweigende Rohre mit einer Membrane zum Innenraum. Das müsste man dann Stilllegen mit Stöpseln ( Verschluß ) oder besser gleich anderen Charge Pipes.

Leider gibt es bei Scuderia Parts noch keine Zeichnungen und Ersatzteil Nummern für den 296er

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Segler630:

Fazit, das Auto ist absolut unterbewertet.

In wie fern ist der 296 unterbewertet?

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb BWQ:

Dann müsste man auch die Fahrleistungen mit einbeziehen. Dann wird’s ziemlich enge für das Buntmetall 😜

Naja, einem Pista fährt er nicht davon - einem GT3RS auch nur beim stumpfen geradeaus bolzen, auf dem Track kann auch der trotz 300PS weniger locker mithalten...

 

Aber der Vergleich hinkt trotzdem, einen GTB hat er ja, will also offensichtlich was offenes, einen Pista Spider kriegst du für den Preis nicht, der GT3RS ist ein gesclossenes Tracktool, einzig der Performante käme also in Frage. Wenn man aber Ferrari infiziert ist dann ist das auch keine Option.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Also jetzt mal ganz kurz Christian, der F8 ist ähnlich schnell wie n Pista. Der 296 deutlich darüber. Kann ich aus eigener Erfahrung behaupten. 
Das ganze Geflügel ist Tracktool und kein adäquater Wettbewerber. 
Und der Performante ist sicherlich emotional ganz weit vorne aber fahrerisch auf nem ganz anderen Level.

Emotionol unbewaffnet fand ich vom Sound her eher den F8. Der 296 bringt da deutlich mehr rüber.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Das einzige Fahrzeug, das ich in dieser Range optisch dem 296 GTS vorziehen würde, wäre ein SF90 Spider. 
 

Auch wenn er (auf dem Track) langsamer und teurer ist. 

 

Im Gesamtpaket ist der 296 GTS in meinen Augen unschlagbar. Fahrleistungen, Optik, sowohl als Daily als auch auf dem Track nutzbar. Dazu der wirklich extrem gelungene Sound. Das kann kein anderes Fahrzeug in diesem Segment (mir fällt sonst überhaupt kein Fahrzeug ein, welches das alles so gut kann).

Geschrieben

Nur mal eine kurze Frage zwischendurch bitte: warum kommt hier immer das Argument „Eisdiele“ auf? Ich höre beim Vergleich von Sportwagen immer wieder Eisdiele, Eisdiele Eisdiele… sitzt ihr wirklich so oft in der Eisdiele oder checke ich da jetzt nur was nicht richtig? (sorry dafür ) 😵‍💫🍧🤷‍♀️

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb WuerttRene:

Das einzige Fahrzeug, das ich in dieser Range optisch dem 296 GTS vorziehen würde, wäre ein SF90 Spider. 
 

Auch wenn er (auf dem Track) langsamer und teurer ist. 

 

Im Gesamtpaket ist der 296 GTS in meinen Augen unschlagbar. Fahrleistungen, Optik, sowohl als Daily als auch auf dem Track nutzbar. Dazu der wirklich extrem gelungene Sound. Das kann kein anderes Fahrzeug in diesem Segment (mir fällt sonst überhaupt kein Fahrzeug ein, welches das alles so gut kann).

Stimme ich dir absolut zu. Den SF90 habe ich wegen des fehlenden Kofferraumes nicht bestellt auch der Preisunterschied zum 296 spiegelt nicht den Mehrwert mMn.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Nur mal eine kurze Frage zwischendurch bitte: warum kommt hier immer das Argument „Eisdiele“ auf? Ich höre beim Vergleich von Sportwagen immer wieder Eisdiele, Eisdiele Eisdiele… sitzt ihr wirklich so oft in der Eisdiele oder checke ich da jetzt nur was nicht richtig? (sorry dafür ) 😵‍💫🍧🤷‍♀️

Ist ein, besonders von Porschefahrern, gerne vorgebrachter Punkt, dass Porschefahrer auf die Rennstrecke gehen und Ferrarifahrer nur zur Eisdiele cruisen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke dir @s-r-boom für die Aufklärung. Ich kannte diese Redewendung wirklich nicht. Merci👍🏼.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb BWQ:

Das ist aber ziemlich Äppel und Birnen verglichen. Dann müsste man auch die Fahrleistungen mit einbeziehen. Dann wird’s ziemlich enge für das Buntmetall 😜

Das letzte Mal als ich geschaut hatte war zB der Performante schneller auf dem Ring als der 296. :D

 

Das stützt dann wieder meine These dass man die E-Rucksäcke unter Performance-Bedingungen schnell vergessen kann bzw. die kombinierte Hybridleistung Augenwischerei ist.

Geschrieben

Und nochmal, für den Ring gibt es bessere Alternativen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich kann das unterschreiben. Es ist ein Auto von der Stange, noch nicht mal eine Sonderedition. Alltagsverkehr- und Strassen sind keine Herausforderungen. Schnelle Pässe, kurvige Landstrassen damit ein Traum und trotzdem sehr unterhaltsam auf einem Trackday.

 

Ich hab hier, glaub ich, schon mal geschrieben, dass es der Strassenwagen ist, der sich auf der Rennstrecke am nächsten/besten nach Tracktool in dieser Preisklasse für mich anfühlt.

 

Würden wir die Schweiz nicht bald verlassen, dann könnte ich mir den 296 sicher gut in der Garage neben dem 458 vorstellen. 

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...