Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW schluckt ALPINA


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb TonyKa:

Du vergleichst jetzt ernsthaft Bastelbuden…


bastelbude vergleicht Bastelbuden. Paßt doch. X-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Andreas.:

Was ist daran eine Katastrophe?

Wenn man ausschließlich Gebrauchtwagen kauft, wie Eno, dann wäre es eine Katastrophe wenn sich niemand mehr von seinen alten Autos trennen würde.

Geschrieben

Eno hat von seinem ehemaligem Fahrzeug gepostet, dass er lieber nicht hätte verkaufen sollen. Da steht nichts davon, dass er nur Gebrauchtfahrzeuge kauft, auch wenn diese Behauptung wiederum überhaupt nichts mit seiner Aussage oder den Kontext zu tun hat. Statt dessen seinen ehemaligen 318is mit den ALPINA-Felgen behalten, weitere Autos kaufen, behalten, usw. - du hast es halt falsch interpretiert, kommt vor.

Kann sich halt nicht jeder in seinen Akkuschrauber verlieben, der Andy B. zumindest hatte da wohl keine Lust darauf. Lieber seinen M1 aus der Garage holen und damit Spaß haben :P

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Oh, danke @Andreas. ich bekomme die Posts nicht angezeigt und kann ggf. gemachte Annahmen nicht berichtigen - Deine Einschätzung liest sich aber richtig.

  • Haha 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Andreas.:

Statt dessen seinen ehemaligen 318is mit den ALPINA-Felgen behalten, weitere Autos kaufen, behalten, usw. - du hast es halt falsch interpretiert, kommt vor.

An anderer Stelle hat er sich breit dazu geäussert das er nur Gebrauchtwagen kauft. Ist aber kein Problem das du das nicht weißt, bist ja noch nicht so lange hier aktiv.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Tom_H:

Genau deswegen stehen die beiden auch hier:

Dieser Inhalt der Garage ist jawohl eine absolute Frechheit und sollte verboten werden 😱 Die Strafe: Überführung der eingelagerten Fahrzeuge zu mir nach Hause :D  Ein absoluter Traum!

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben

Bei dem was grad in München vom Band läuft kann ich verstehen, dass man da wenig Perpektive sieht. 
Größer, schwerer, mehr Gedaddel und buntes LED-Licht, das ganze mit schmerzhaft aufgeblasenen Kleinstmotoren: kann mir echt nicht vorstellen, wie das mit der Alpina-Philosophie einhergehen könnte. 


Vom Nieren-Overkill und schwarz glänzenden Plastepanels samt Fake-Vents rundum mal ganz abgesehen. 
 

Ist das noch Geschmackssache?
 

  • Gefällt mir 16
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Back to topic.

Alpina hatte ja keine Wahl und das Alpina dann mal E Tuning macht wage ich zu bezweifeln. Selbst die letzten Motoren wurden Hardwareseitig ja nicht mehr angefasst.

Daher ist der Zug strategisch nachvollziehbar.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Alpina know how bleibt doch erhalten im Markt und wird über Ingenieurdienstleistungen eingegeben. 
Mal sehen in welchen Produkten wir die Philosophie wieder kaufen können. Wahrscheinlich merken wir das aber nicht mehr. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist doch kein Warnzeichen. Das uns liebgewonne Veredler aufgeben, interessiert 98% der Bevölkerung nicht.

 

Es ist bloß schade.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hab es eher branchenübergreifend verstanden. Die Mittelschicht kann die vielen Richtlinien und Auflagen nicht mehr mit vertretbarem Aufwand erfüllen. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und das ist nicht nur im Automobilbereich so, auch in vielen anderen.

Die oft von irgendwelchen Fachfremden Personen geforderten und dann politisch verankerten Auflagen sind nicht mehr machbar.

Wenn man über Verbände oder direkt versucht in den Dialog zu gehen kommt oft nur ein:“ Das ist sinnvoll und beschlossen also müssten sie das umsetzen“

Daher kann ich Alpina und viele Andere verstehen wenn sie in Deutschland keine Dinge mehr vorantreiben.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

wenn sie in Deutschland keine Dinge mehr vorantreiben.

Und wenn sie dann mal weg sind, dann wird das in der Bürokratie niemand merken. Die regeln auch eine Realität, die es dann gar nicht mehr gibt.

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 2
Geschrieben

Aber wenn nicht mal mehr Rotorblatt Produktionen gewünscht sind weil die Grünen gegen eine Erweiterung der versiegelten Fläche sind und man deshalb Werke in Deutschland schließt……

Nix Rotorblatt, Nix Windenergie.

Wie soll dann ein Herr Bovensiepen positiv in die Zukunft schauen?

Da hilft der Weinhandel, sein Keller macht vieles erträglicher was hier passiert. 
Und AMG hat ja gezeigt wie es gehen kann, AMG an Mercedes verkauft und unter HWA einfach da weitergemacht wo sie bei AMG aufgehört haben.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Nix Rotorblatt, Nix Windenergie.

Aber das hast du doch schon im Studium gelernt:

Der Strom kommt aus der Steckdose.

Sollte er das mal nicht tun, dann kann das nur an der Vorgängerregierung liegen.

Oder an dieser widerlichen Realität, die sich nich an die Ideologie halten will.

Das ausgerechnet dieser furchtbare Krieg die Grenzen dieser unrealistischen Konzepte aufzeigt, das ist schon makaber.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

You can ignore reality, but you can’t ignore consequences.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der bald erscheinende B4 GC könnte wohl der letzte „Buchloer Alpina“ sein. Danach sind es „Münchner Alpina“ (was nicht schlecht sein muss):

4EA6AD9A-C93A-46F6-ACE8-17D3C0FA2CA9.thumb.jpeg.668351faa1010b77b3b98f5ead54a4b0.jpeg

76BBE89C-E55D-4633-B7DE-944AA7A52FC7.thumb.jpeg.db0bed1bb93297f5447fe566e0f30315.jpeg

FC98E533-83FC-4DBF-9BCC-2080AD2B592B.thumb.jpeg.97233cecc248ba26687d70b17257429f.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der ist aber auch grottenhässlich. 

Vielleicht ist der wäre Grund des Verkaufs ja auch die Hässlichkeit der Basis.

Bmw sehen mittlerweile so dermaßen bäh aus, da würde ich lieber laufen bevor mich da jemand drin sieht.

 

Geschrieben

Leider wahr....

Weder elegant noch sportlich auf diesem Bild.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

… mit der F-Serie gab es keine „F“erbesserung, aber jetzt wirds „G“ruselig.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...