Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

die Überlegung, ob H oder nicht, hat sich sowieso demnächst erledigt, bei der neuen Regierung werde ich mir meine Oldies nicht mehr leisten können, also werden sie abgemeldet und eingemottet.

Habe am WE eine kleine Tour mit dem Ferrari von @BWQgemacht, die Batterie musste mal wieder geladen werden:). Habe dann wieder vollgetankt, für 1,889 Euro der Liter!!!!! V-Power. Wie soll man das als "normalo" noch bezahlen??? Wird bestimmt noch teurer.

MFG Ulf.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist ja interessant...Ich kenne die neue Regierung noch nicht...

Ach ja.... in NL kratzt der Benzinpreis schon an der 2 EUR Marke

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jarama:

Das ist eine gute Idee. Dann könnte mir und meinem 1916er American LaFrance Speedster nicht das H weggenommen werden.

Äh, jetzt müssen wir reden. Hier bei mir steht auch einer 🤨

  • Haha 3
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb JoeFerrari:

Ach ja.... in NL kratzt der Benzinpreis schon an der 2 EUR Marke

Hab die Tage an der Autobahn getankt, 2,24/l VPower100.

Endlich über 200€ vollgetankt beim 456💪🏻

  • Haha 5
  • Verwirrt 1
  • Traurig 2
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb tollewurst:

Hab die Tage an der Autobahn getankt, 2,24/l VPower100.

Bei mir ähnlich: Ultimate 102 für 2,10 EUR / Liter

 

Malteser.thumb.jpg.5f1a93a7ca7183a6a4c50c2f9ddaa365.jpg

 

  • Haha 3
Geschrieben

Wie verträgt sich das mit der Aussage eines Politikers, der sagte, der Spritpreis wird nicht über 2 Euro steigen???

(Wurde hier auch irgendwo gepostet, finde den Post im Moment nicht.)

MfG Ulf.

Geschrieben

Der Fehler steht schon in deinem Text „Aussage eines Politikers“

  • Gefällt mir 2
  • Haha 8
  • Wow 1
Geschrieben

Seht den Benzinpreis gelassen und von der anderen Seite:

 

  • Weniger Verkehr auf der Autobahn
  • Weniger Stau und Stress
  • Mehr private Zeit, da man nicht mehr mit großen Staus rechnen muss

PS: Dieser Beitrag ist ironisch gemeint :)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb URicken:

PS: Dieser Beitrag ist ironisch gemeint

Bist Du sicher?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Ulf.M:

Wie verträgt sich das mit der Aussage eines Politikers, der sagte, der Spritpreis wird nicht über 2 Euro steigen???

(Wurde hier auch irgendwo gepostet, finde den Post im Moment nicht.)

MfG Ulf.

Als Politiker würde ich antworten, dass das noch genau zu definieren ist (aber ähnlich wie es bei anderen Themen der Inflationsberechnung auch Anwendung findet):

  1. Es zählt der Preis im Durchschnitt der letzte x Jahre! (So wie jetzt auch die EZB die Inflation berechnet!)
  2. Es wird nur Normalbenzin zu Beurteilung des Benzinpreis herangezogen (So wie auch der Warenkorb zur Berechnung der Inflation nicht alles enthält und sich auch mal ändert.). 
  3. Auch werden nur Preise von Mo.-Fr. und nicht in der Ferienzeit ausgewertet, den nur da müssen die Menschen zu Arbeit und zum konsumieren fahren (So wie auch die Gewichtung der Produkte im Warenkorb der Inflation schwankt). 

:D :D :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ach Jungs, ihr könntet nie Politiker werden - im Ernstfall war vom Produktpreis die Rede. Und der ist nur ca. 36% dessen was an der Säule steht, der Rest sind ja Steuern. Und über die müssen wir nicht diskutieren, die sind ja nur da um uns dummen Bürger in die richtige Richtung zu lenken.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der muss ja auch seine Strategie rechtfertigen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

...und die wird aufgehen, da der Aufsichtsrat des VW-Werks zu einem erklecklichen Teil mit Berufspolitikern besetzt ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb tollewurst:

Der muss ja auch seine Strategie rechtfertigen. 

Nicht nur rechtfertigen - es irgendwie hinbekommen dass seine Elektrokisten auch wirklich jemand kauft. Sonst wird das ganz ganz bitter für VW.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und VW ja auch zu 20% Staatsunternehmen  oder Landesunternehmen, ist. Der Platzwechsel von Wob nach Hannover/Berlin ging schon immer flott.

Geschrieben

Good old germany-- ist  doch in der Welt  wieder ganz weit vorne,

 

Beim Strompreis haben wir es bereits schon geschafft,

 

der Benzinpreis ist gesetzlich auch schon auf dem Weg, dauert noch ein bisschen, Co Steuer ist ja schon beschlossen, dauert nur noch etwas, dann sind wir ganz klar auch wieder dort wieder die Nummer 1.

 

Ist endlich wieder so schön wie früher in Deutschland, 

 

Stahlverarbeitung (Krupp), Autobauer (Opel), Fernseher (Grundig),

 

--- da waren wir ja damals auch auf dem 1. Platz.

 

Was soll´s, bin selbst aus den 50igern und die letzten 15 Jahre schaffe ich als Rentner auch noch irgendwie,

 

"Nach mir die Sintflut", als Kind habe ich den Spruch nie verstanden,

aber die Politiker haben nun Alles getan damit es auch dem  letzten Mitbürger klar wird.

 

-Wird sind auf dem richtigen Weg-

 

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
Am 21.9.2021 um 17:44 schrieb Jarama:

Ein "normaler" Klassiker, wie beispielsweise der BMW E31, wird sich in 20-30 Jahren kaum mehr in wirtschaftlich vernünftigem Rahmen bewegen lassen. Hochkomplex, teure Ersatzteile und relativ geringer Marktwert sind da eine "toxische" Mischung, weil es letztlich zu immer heftigeren 'Wartungsstaus", aus Kostengründen, kommen wird. Das E31 Klientel ist nur zum kleineren Teil so finanzkräftig, dass es sagt "Egal was es kostet, die Karre bleibt in Topzustand fahrbereit". Der größere Teil ist Otto-normal-Petrolhead, der sich freut ein grandioses Auto für noch übersichtliche Preise erwerben und fahren zu können. Wenn sich die Betriebskosten - sagen wir mal - verfünffachen, wird dieser Teil sich verabschieden, die Kisten mit einer Träne in den Augen verramschen und sich sogar freuen, dass überhaupt jemand ihm die Kisten noch abnimmt.

Dem kann ich nur beipflichten. Meinen E31 habe ich unter der Kategorie "Egal was es kostet, die Karre bleibt in Topzustand fahrbereit" überholt und möchte ihn jetzt verkaufen. Natürlich deutlich teurer als die sparsam gewarteten, dabei würde ich behaupten das meiner nun für die kommenden 10 Jahre gerüstet ist. Aber die Resonanz ist sehr gering. Dabei dachte ich das Geld sitzt so locker wie nie. Naja, dann muss ich dem abklingenden Benzinzeitalter halt im handgeschalteten V12 entgegen fahren, es gibt schlimmere Schicksale.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
Am 7.10.2021 um 08:15 schrieb cosma shiva:

"Nach mir die Sintflut", als Kind habe ich den Spruch nie verstanden,

aber die Politiker haben nun Alles getan damit es auch dem  letzten Mitbürger klar wird.

 

Nee, dass haben wir alle gemeinsam geschafft.. Und die Sintflut war schon da :(

Geschrieben

Was ein Schwachsinn, so depressiv kann man doch gar nicht sein allen Fortschritt nur noch negativ zu besetzen.

Auf dem Mond ist die Temperatur seit 1972 um 1,5 Grad gestiegen.

Warum wird unser Trabant genau so viel wärmer wie die Erde?

Oh, ich glaube ich habe es, dort stehen  3 Elektroautos!! Also Frage an @Jarama

Wie viel Wärmer Word es in 50 Jahren auf der Erde sein wenn wir nur noch Elektroautos fahren?

Oder liegt es wie die Wissenschaftler vermuten an den dunklen Fußabdrücken? Dann sind die Straßen Schuld, dann müssen wir die weiß anmalen!!!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

Ich habe nach dem Renovieren alle weißen Pinsel und Rollen in der Dusche saubergemacht! Ich habe meinen Beitrag geleistet und Du?

  • Haha 4
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Andreas.:

Und die Meere aufhellen!

Und Blondinen müssen her!

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...