Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie lange ist die Lieferzeit für den Ferrari 296?


Zur Lösung Gelöst von Power Babbler,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie lange ist denn aktuell die Lieferzeit für den neuen Ferrari 296?

...und...

...was ich noch zu sagen hätte: 

 

"bestellt"  😎

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Power Babbler:

bestellt

Wie ist denn die vermutete Lieferzeit bei Bestellung derzeit? 
 

Glückwunsch 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Power Babbler:

...und...

...was ich noch zu sagen hätte: 

 

"bestellt"  😎

Kommt er 22 oder erst 23?

Geschrieben

Die Lieferzeit lässt sich nach dieser einfachen Formel berechnen:

Bestelldatum - Kundenstatus + Rohstoffknappheit + italienisches Laissez Faire * Händlerwillkür hoch Farrariwillkür - Glück * Menge der bestellten Optionen/Zufall = irgendwann zwische Q2 2022 und dem Sanktnimmerleinstag.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 14
Geschrieben
Am 31.8.2021 um 19:29 schrieb Hexla:

Kommt er 22 oder erst 23?

 

Die Lieferung steht noch in den Sternen, da ich einen 296-er Spider bestellt habe und es darüber noch überhaupt keine offizielle Infos gibt.

Egal wann er kommt: Umso länger dauert die Vorfreude.

 

...nebenbei bemerkt...

Der Titel dieses Themas "Wie lange ist die Lieferzeit für den Ferrari 296?" stammt nicht von mir.

Vermutlich war es ein Moderator, der das Thema "Lieferzeit" ankurbeln wollte.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Titel klingt für Suchmaschinen optimiert. Aber das müssen sie machen, wenn sie neue Leute auf diese Seite bringen wollen. Wie oft kommt nun wohl noch diese Anfrage an Google: 

image.thumb.png.ec2f9620243b07849f191b4fe3d979bb.png

 

Wobei die Angabe der Lieferzeit bei Google doch sehr optimistisch wirkt. 🤣

  • Haha 3
Geschrieben

@Thorsten0815

Schau doch genau auf Deinen Screenshot.

 

Die 2-4 Tage beziehen sich auf das EUR 379,95 teure Modellauto.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich weiss, war lustig gemeint. :D 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ich weiss, war lustig gemeint. :D 

Glaube er kennt dich noch nicht so gut! 🤪

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Power Babbler,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja Schade, der 296 Spider wäre blind auch mein Auto, ob mit Stoff oder Deckel, aber ich passe schon nicht in das Coupé. Und es liegt nicht an der Kopffreiheit 😀!

 

An die 6 Zylinder müssen wir uns wohl gewöhnen, die Fahrdynamik wird aber durch den Elektroboost alles toppen!

  • Haha 1
Geschrieben
Am 3.9.2021 um 13:34 schrieb Power Babbler:

Die Lieferung steht noch in den Sternen, da ich einen 296-er Spider bestellt habe und es darüber noch überhaupt keine offizielle Infos gibt.

Egal wann er kommt: Umso länger dauert die Vorfreude.

 

...nebenbei bemerkt...

Der Titel dieses Themas "Wie lange ist die Lieferzeit für den Ferrari 296?" stammt nicht von mir.

Vermutlich war es ein Moderator, der das Thema "Lieferzeit" ankurbeln wollte.

Wenn die Lieferung und das Auto noch so undefiniert sind, auf was basiert dann diese Reservierung?  Ist das ein rechtlich, verbindlicher Kaufvertrag mit der üblichen üppigen Anzahlung?

Geschrieben

Hallo Porto2020,

 

es ist laut Kaufvertrag eine "verbindliche Ferrari-Neufahrzeugbestellung".

 

Eine unverzinsliche Anzahlung ist fällig.

Geschrieben

Sorry das ich hier als Kaufmann schreibe. Aber verbindlich ist kein Kaufvertrag ohne Preisangabe. Bei Privatpersonen sowieso nicht. Das entspricht jeden rechtlichen Regeln. Es ist kein Kaufvertrag und es ist nicht verbindlich. Es ist maximal eine Willenserklärung an die sich niemand in Europa halten muss. Und wenn der Händler Dir jetzt schon eine Anzahlung dafür abgenommen hat, bist klar über den Tisch gezogen worden. 

 

Geschrieben

Das mag ja sein, aber ich kenne es auch nicht anders. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb mika.pennala:

Und wenn der Händler Dir jetzt schon eine Anzahlung dafür abgenommen hat, bist klar über den Tisch gezogen worden. 

 

Das ist gängige Praxis, ja, rechtlich in einer Grauzone - aber es gibt eben auch „ungeschriebene“ Gesetze.

 

Wobei bei den meistens Händlern die Anzahlung bis zu 3% verzinst wird (bis - glaube - 20.000 EUR), wenn das Fahrzeug nicht kommt bzw. so nicht lieferbar ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Thorsten0815:

Das mag ja sein, aber ich kenne es auch nicht anders. 

Üblich wäre es die Anzahlung zu verlangen wenn das Fahrzeug präsentiert wurde und der Händler die Bestellung bei Ferrari eingeben kann ... 

Aber das weiß der @Power Babbler vermutlich selbst. Aber was macht man nicht alles für die vollmundigen Versprechen man bekommt dann einen der ersten. In der Realität werden dann dennoch die Top-Kunden zuerst bedient.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

3% Verzinsung-- welcher Händler bietet das angesichts den jetzigen sonstigen Guthabenzinsen ? Ich würde das glatt als Kapitalanlage in Erwägung ziehen

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb F40org:

Wobei bei den meistens Händlern die Anzahlung bis zu 3% verzinst wird (bis - glaube - 20.000 EUR), wenn das Fahrzeug nicht kommt bzw. so nicht lieferbar ist.

Dann hoffen wir mal auf eine fallende Inflation, denn die Preissteigerung zahlst gem. Vertrag auch mit. :D 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Thorsten0815:

Dann hoffen wir mal auf eine fallende Inflation

Seit wann interessiert Ferrari die Inflationsrate - gut, bei der derzeitigen Inflation dürften die Preissteigerungen noch deftiger ausfallen 😁

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb MUC3200GT:

3% Verzinsung-- welcher Händler bietet das angesichts den jetzigen sonstigen Guthabenzinsen ? Ich würde das glatt als Kapitalanlage in Erwägung ziehen

Deshalb ist die Höhe der verzinsten Anzahlung auch begrenzt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

rechtlich in einer Grauzone

Ne das ist rechtlich keine Grauzone. Ein Kaufvertrag ohne MwSt. und verbindlichen Endpreis ist kein verbindlicher Kaufvertrag. Und eine Bestellannahme vom Händler kann auch nicht erfolgen. Außerdem fehlt die Leistungszeit und Lieferbedingung. 

Das man es so macht weis ich auch. Aber es ist kein verbindlicher Kaufvertrag. Bei Privatpersonen niemals. Es ist eine Willenserklärung die jeder, jederzeit widerrufen kann. 
 

 

Geschrieben

Es war schon immer so, dass selbst Menschen die es wissen sollten, bei solchen „Muss ich haben“ Situationen, anders als im Leben handeln. An der Börse jedesmal zu beobachten, nicht nur bei Ferrari. 
 

Aber ist doch ok, wenn einem die Sache bewusst ist und damit gut schlafen kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Momentan gibt es für die Anzahlung keine Zinsen mehr, vor Jahren war das noch anders.😁

Geschrieben

Bei zwei Händler gibt es sie definitiv noch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...