Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Überschwemmung machte aus Ferrari 488 GTB und 458 Spider einen Totalschaden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wohne in Bad Neuenahr-AW und in der Nacht kam plötzlich das Wasser. Innerhalb von wenigen Minuten wurde alles überflutet. Da der Strom ausgefallen war, musste ich mit der Kurbel die Garage öffnen und in dieser Zeit stieg das Wasser so schnell, dass ich es nicht mehr geschafft habe, meine beiden Ferraris wegzufahren. Nun sind beide Totalschaden. Ich bin gespannt, was der Gutachter als Wert rechnet. Auch wurde mein Haus im Erdgeschoss überflutet. Am schlimmsten ist der Schlamm der geblieben ist. Ich hatte noch Glück. Viele Menschen haben viel mehr, bis zu allem verloren. 

20210721_145912.jpg

20210721_135309.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ach du Sch.....

 

Mein Mitgefühl! :cry:

 

 

Geschrieben

Wo verkauft man am besten solche Fahrzeuge mit Flutschaden ? Fahrzeuge wurden nicht angemacht. 

Geschrieben

Furchtbar!

Ich habe in letzter Zeit ähnliche Posts im Porsche-Forum gelesen. 

Da ich gerade selbst stolzer Besitzer eines 458 Spider geworden bin, greift mich dein Schicksal, bzw, das deiner Autos nochmal mehr an.

Schlimm ist es aber immer.

Geschrieben

Wirklich schlimm, was da all den Menschen in den entsprechenden Gebieten widerfahren ist, und wie sehr unsere Regierung mal wieder versagt hat.

 

Ich hoffe, dass Du zumindest mit der Versicherung keinerlei Probleme bekommst und die Sache für Dich "glimpflich" ausgeht.

 

Finde es auch gut, dass Du dich traust das zu posten und darüber zu reden. Es gibt bestimmt viele, denen es unangenehm ist darüber zu sprechen, dass sie ihren Ferrari statt ihren Polo verloren haben .. Deutschland halt.

Geschrieben

Vor allem erstmal gut dass es Euch gut zu gehen scheint. So sehr wir hier alle Gänsehaut kriegen wenn wir die Bilder sehen - sogar solch wunderschöne Ferraris sind am Ende ersetzbar...

 

Viel Glück weiter!

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb nik10001:

Wo verkauft man am besten solche Fahrzeuge mit Flutschaden ?

Auch wenn Deine Versicherung das nicht bezahlt kann sie Dir einen Aufkäufer nennen.

Trotzdem würde ich mal einen Gutachter kommen lassen. Wenn Du ihn nicht angestellt hast kann man da einiges retten. Ist ja auch wichtig um das Angebot des Aufkäufers zu bewerten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht weiss Werner was am besten mit den Fahrzeugen machen? 

@Luimex

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei einem international bekannten 300SL Spezialisten steht auch gerade ein 300SL Flutopfer. Sieht genauso aus, wie deiner und war 4 Meter unter Wasser. Der wird jetzt gewaschen und wieder technisch in Stand gesetzt. Dauert natürlich und ist extrem aufwendig, aber man kann solche Fahrzeuge wohl retten.

Ich würde mal bei Eberlein oder Modena Motorsport in Langenfeld bei Düsseldorf nachfragen. Die sind doch spezialisiert auf die Restauration von Ferraris und können bestimmt auch moderne Fahrzeuge wieder zum Leben erwecken. In jedem Fall tut es mir leid, dass Du auch zu den Hochwasseropfern gehörst! 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nik10001,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich befürchte, dass eine Reparatur der Fahrzeuge den Marktwert der Fahrzeuge übersteigen wird. Somit kommt nur infrage der Verkauf in diesem Zustand. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ersatz für den 488 zu finden, ist nicht das Problem. Mit dem 458er wirds schon schwieriger...😔

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Keine schönen Bilder ! Auch wenn sich das jetzt blöd anhört, freu dich darüber, das du "nur" materiellen Schaden erlitten hast. Eine Reparatur bzw. Restaurierung wird, sofern ordentlich gemacht, sicherlich den Zeitwert dieser beiden "Brot- und Butter-Ferrari" (das sind die Standard-V8 nun mal) übersteigen.

 

Ein Aufkäufer wird so einen Wagen sicher ausschlachten, im Hinblick darauf, das zumindest die kompletten Karosserien unbeschädigt zu sein scheinen, wird das preislich vielleicht sogar das Interessanteste darstellen. Sonst landen ja in der Regel eher Unfall- oder Brandopfer dort, zumindest bei solch jungen Baureihen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde mal ganz dreist die Autos mit dem Dampfstrahler und Osmosewasser reinigen, alles spülen, Motor spülen alles neue Flüssigkeiten, dann ordentlich trocknen und dann mal starten.

Man wundert sich was dann alles wieder geht.

Allerdings sollte die Teil oder Vollkasko den Schaden zahlen, falls versichert.

Auf alle Fälle gibts gereinigt und wenn er läuft mehr Geld als so.

 

Geschrieben

In beiden Fahrzeugen stand das Wasser ungefähr bis 1/3  vom Lenkrad. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb nik10001:

In beiden Fahrzeugen stand das Wasser ungefähr bis 1/3  vom Lenkrad. 

Wo sind die Fahrzeuge versichert? Hast Du schon mit denen gesprochen? Stichwort: Restwertbörse.

 

@Luimex wurde auch schon genannt, den würde ich ebenso kontaktieren.

Geschrieben

Fahrzeuge sind versichert. Wert Fahrzeuge abzügl. Restwert bekomme ich von der Versicherung aus der Kasko Versicherung, da Wasser zum Auto kam und nicht umgekehrt.  Wird nur interessant wie die Fahrzeuge im Wert berechnet werden und im Restwert. Besonders der 458 Spider. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nik10001:

den Marktwert der Fahrzeuge übersteigen wird

Das bezweifele ich

Geschrieben

Nun ja, der Gutachter wird von wem bezahlt? 😉 

Geschrieben

Wenn mir das passiert wäre.......

Erster Gedanke: Mach ein Track Spielzeug draus!

.......aber gleich Zwei?

 

Ach, egal wie, blöde Situation! 

  • Mitglieder
Geschrieben

Ich kaufe deine beiden Ferraris, kein Problem….. 😇

 

Melde dich einfach mal bei mir….. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nun ja, der Gutachter wird von wem bezahlt?

Auch wenn der Gutachter von der Versicherung bezahlt wird, hat man als Versicherter nicht das Recht der Auswahl?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...