Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich haben noch ca 150L verbleites Benzin. Da ich dachte das ist ja quasi aus den 70ern wollte ich mal fragen ob man das wie damals einfach in den Bach kippen darf oder anzünden muss?

@Il Grigio Du meintest ja ich solle mich besser mal informieren.

  • Haha 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich nehme das immer zum Waschen von alten Motorenteilen usw. her. Aber 150 l sind auch dafür ein bißchen viel.

 

Bei uns nimmt der Wertstoffhof sowas an. Bei uns kostet das 50 Cent / l für die Entsorgung.

Geschrieben

Auf dem Rasen lassen sich damit auch tolle Mandalas verewigen - ist schon was Nachhaltiges mit dem Bleianteil.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb S.Schnuse:

Ich nehme das immer zum Waschen von alten Motorenteilen usw. her. Aber 150 l sind auch dafür ein bißchen viel.

 

Bei uns nimmt der Wertstoffhof sowas an. Bei uns kostet das 50 Cent / l für die Entsorgung.

Ich könnte natürlich den Motor darin einlegen 🤔

  • Haha 1
Geschrieben

Kat raus und Spaß  haben 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Ich würde es auf dem nächsten Treckertreffen einem Lanz Bulldog Besitzer schenken.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb emuman:

Lanz Bulldog

Die fuhren auch früher schon mit Diesel

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Es ist doch immer gut wenn man auf Zeitzeugen zurueck greifen kann ;)

 

SCNR

Joerg

  • Haha 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb tollewurst:

Hallo,

 

ich haben noch ca 150L verbleites Benzin. Da ich dachte das ist ja quasi aus den 70ern wollte ich mal fragen ob man das wie damals einfach in den Bach kippen darf oder anzünden muss?

Ebay Kleinanzeigen.....zu verschenken😉,

nach 15 min bist du es los. Es gibt so VW, Opel, Audi etc. Fahrer die diesen Rotz in ihre alten Kisten füllen.

Geschrieben

Die Amis kaufen sowas bestimmt gerne für die nächste Pebbles Beach Veranstaltung. Die bezahlen ja auch irre Preise für ungebrauchte 50+ Jahre alte Reifen. Geht halt nichts über Originalität, natürlich auch im Tank. So eine moderne Plempe im Tank eines TdF würde locker 5 Punkte Abzug bringen.

  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tollewurst,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Spende an die Bundeswehr.

1. Die können jede Hilfe gebrauchen

2. Der Leopard verbrennt alles

Unklar ist nur ob es noch einen Leopard gibt der noch fährt.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Irix:

Es ist doch immer gut wenn man auf Zeitzeugen zurueck greifen kann ;)

 

SCNR

Joerg

Eigentlich mit allem was brennt, ein Besitzer sagte mir, zur Not auch mit Parfüm ;)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fridolin_pt:

Unklar ist nur ob es noch einen Leopard gibt der noch fährt.

Doch, ganz sicher. Darauf dass die Bergepanzer funktionieren wird bei der starken Truppe wert gelegt 🤪

  • Haha 2
Geschrieben

Die Idee mit dem Leo II gefällt mir am besten, wer hat einen?

  • Haha 4
Geschrieben

Hm, wieviel Volumen hat der? Ggf volltanken und doch anzünden 👹

  • Haha 3
Geschrieben

Schön das auch in diesen Zeiten der Humor nicht verlorengeht!!!😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb tollewurst:

Du meintest ja ich solle mich besser mal informieren.

Klar. Hier werden Sie geholfen. :lol:

Geschrieben

 

vor 21 Stunden schrieb tollewurst:

das ist ja quasi aus den 70ern

Ich überlege gerade: Blei ist doch schwer. Seit den 70ern müsste sich das doch längst unten abgesetzt haben. Das Benzin vorsichtig oben abgießen und das Blei unten an Sylvester zum Bleigießen verwenden.

 

Und das so bleifrei gewordene Benzin kannst Du doch locker in Deinen Autos verfeuern.

 

;):lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
Gerade eben schrieb Il Grigio:

in Deinen Autos verfeuern

Die Plörre brennt doch nur noch wie ne Fackel - nichts mehr mit Zündwilligkeit. Sonst hätte ich schon lange hier geschrien, mein Kätzchen hätte sich so über wieder mal echtes Blei gefreut 😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Als ich mit dem Streichholz ins Fass geleuchtet habe….. also nicht mehr zündwillig würde ich jetzt nicht unterschreiben.

Aber seit wir mit den ersten 20l gegrillt haben habe ich diesen komischen Ausschlag.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Das ist Bleiakne. Die geht mit Salzsäure weg. :lol:

 

 

.

  • Haha 8
Geschrieben

Wer hat denn so was heute noch? Dominik, Echtheitsbescheinigung und Warnhinweise erstellen als "original Oldtimerbenzin" für einen Tausender bei Selbstabholung in die Bucht stellen. Wir bieten auch alle mit!

 

Ansonsten mal beim z.B. Militärmuseum in Koblenz nachfragen ob die das als historische Geruchsprobe für die Besucher in kleinsten Dosen verbrennen um zu zeigen wie Autos früher mal rochen?

 

Eventuell einlagern, denn alles echt alte wird irgendwann mal selten und teuer. Gut verpackt, also mindestens in einem Stahlfass, analog dem Atommüll im Salzbergwerg ( O:-) ), verbuddeln und stolz den Enkel, wenn Du auf dem Sterbebett liegst, die Schatzkarte aushändigen.....

🤣 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Thorsten0815:

Eventuell einlagern, denn alles echt alte wird irgendwann mal selten und teuer.

 

Auf Flaschen ziehen als 71 er Chateau Migraine :lol:

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...