Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute zum dritten Advent war Schraubertag.

Wie jedes Jahr gab es heute einen Ölwechsel mit Filter.

 

Nach 3 gemütlichen Stunden war alles erledigt und bis nächstes Jahr wieder Ruhe.

 

Und nach genau 870 km war das Öl wieder pechschwarz und flüssiger als das neue (gleiche Temperaturen).

 

Anbei mal ein paar Fotos, wie man sieht kein Akt...

 

8D2F45DD-EE23-4582-96A1-1A961C952063.thumb.jpeg.b24f09315833e44959b9001403b55c14.jpeg
 

2AE968FD-BA2E-49AD-8D75-11FEB5BC850C.thumb.png.67dea6f9accbeddaebcf2dc55fa28542.png
ja ich habs gemerkt, der 5 Liter Eimer hat nicht gereicht 😅

 

E388CDE2-9750-4565-993D-261B64E9D284.thumb.png.efc7523f586d510740c4f902c9111221.png
 

94E0C8A2-9B37-44C5-85D0-64F40B56841A.thumb.jpeg.0c57afc632cba71227fd2566aef2dee8.jpeg

 

0C534772-BD05-4186-BEA9-0ABC2C81F560.thumb.png.9472531fd3908edc02138a077a2e3fd3.png

 

79C5DEDD-C2A6-401E-B37C-1E4CDB4EA0BF.thumb.png.26daa21b2e5feefd20f6438e356d3506.png

mit der Spritze das Ölfiltergehäuse leergesaugt (ca. 100ml)

 

D8481440-8E00-467E-B00B-94F2931311C0.thumb.png.6e558cc0ae8dfff718a2e07956702741.png

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das aufgereihte werkzeug sieht aus wie bei  einer einer meisterprüfung für kfz-ler in bavaria !

 

mal meinen hut ziehe (und das neidlos ) vor soviel ordnungssinn .

 

so und nun zum rumsteak essen abhauh .

 

gruss

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

cool der 5 l Eimer 😁

Hab so nen Auffangkanister, da geht mehr rein und man kann gut umfüllen in leere 1l Gebinde zweck Rückgabe.

Screenshot_20201213-191143_Chrome.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

ist das bei dem Auto normal, dass das Öl nach gerade mal 800 km schon so schwarz ist?:???:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb herbstblues:

das aufgereihte werkzeug sieht aus wie bei  einer einer meisterprüfung für kfz-ler in bavaria !

dachte ich auch, aber wenn davon mal was in den motorraum fällt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GeorgW:

Hallo,

ist das bei dem Auto normal, dass das Öl nach gerade mal 800 km schon so schwarz ist?:???:

Gruß, Georg


hab keine Vergleiche.

keine Kurzstrecken und immer gut heißgefahren. Also mehr sportlich gefahren als gemäßigte Fahrweise.

 

Darum immer schön raus damit und länger Freude an diesem Motor haben.

 

 

 

vor 50 Minuten schrieb Ultimatum:

dachte ich auch, aber wenn davon mal was in den motorraum fällt. 


dann fällts unten wieder raus oder der Magnetstab kommt zum Einsatz.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Allgoier:

Heute zum dritten Advent war Schraubertag.

Wie jedes Jahr gab es heute einen Ölwechsel mit Filter.

 

Nach 3 gemütlichen Stunden war alles erledigt und bis nächstes Jahr wieder Ruhe.

 

Und nach genau 870 km war das Öl wieder pechschwarz und flüssiger als das neue (gleiche Temperaturen).

 

Anbei mal ein paar Fotos, wie man sieht kein Akt...

 

8D2F45DD-EE23-4582-96A1-1A961C952063.thumb.jpeg.b24f09315833e44959b9001403b55c14.jpeg
 

2AE968FD-BA2E-49AD-8D75-11FEB5BC850C.thumb.png.67dea6f9accbeddaebcf2dc55fa28542.png
ja ich habs gemerkt, der 5 Liter Eimer hat nicht gereicht 😅

 

E388CDE2-9750-4565-993D-261B64E9D284.thumb.png.efc7523f586d510740c4f902c9111221.png
 

94E0C8A2-9B37-44C5-85D0-64F40B56841A.thumb.jpeg.0c57afc632cba71227fd2566aef2dee8.jpeg

 

0C534772-BD05-4186-BEA9-0ABC2C81F560.thumb.png.9472531fd3908edc02138a077a2e3fd3.png

 

79C5DEDD-C2A6-401E-B37C-1E4CDB4EA0BF.thumb.png.26daa21b2e5feefd20f6438e356d3506.png

mit der Spritze das Ölfiltergehäuse leergesaugt (ca. 100ml)

 

D8481440-8E00-467E-B00B-94F2931311C0.thumb.png.6e558cc0ae8dfff718a2e07956702741.png

Mal ne Frage bist du vorher gefahren also Motor und Motoröl Betriebstemperatur ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GeorgW:

Hallo,

ist das bei dem Auto normal, dass das Öl nach gerade mal 800 km schon so schwarz ist?:???:

Gruß, Georg

Dachte ich auch sofort Georg, ich meine das ist alles andere als normal, entweder zuviel Abrieb oder "verbrannt"

Geschrieben

Ein richtig gutes Motorenöl muss alle Verschmutzungen sofort aufnehmen und in Schwebe halten. 

Darum wird es auch nach einer kurzen Einsatzzeit wieder schwarz. Alles in Ordnung so!

Ein schlechtes Motorenöl, dass immer sauber bleibt, nimmt keine Verschmutzungen auf und ist nicht zu empfehlen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb F430MA:


Ein schlechtes Motorenöl, dass immer sauber bleibt, nimmt keine Verschmutzungen auf und ist nicht zu empfehlen.

Ein schlechtes Öl wird genauso schwarz, auch wenn es weniger Abrieb und Partikel bindet.

Fakt ist doch, dass pechschwarzes Öl auf nicht saubere Verbrennung oder eben erhöhten Abrieb hindeutet.

Dass es nach dem Wechsel sofort zu Verfärbungen kommt ist richtig. Vielleicht ist das in dem Eimer auch dunkelbraun, das wäre noch ok....

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Allgoier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für mich wurde der Ölwechsel im kalten Zustand gemacht deshalb sieht man auch beim Ölfilter oben das dicke Öl (letztes Foto )

Im warmen Zustand würde es schön runter rinnen.

Ölwechsel wir bei meinem Fahrzeugen nur im heißen Zustand gemacht im kalten Zustand geht nicht alles raus und dann schaut das Öl sofort alt und verbraucht aus nach einem Ölwechsel.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

image.png.70b270b202b6271bca1bb566550cf5a9.png

 

Mich interessiert nur eins: wie ist es weitergegangen mit diesem Eimer? 

  • Haha 3
  • Mitglieder
Geschrieben

Das will ich jetzt gar nicht wissen......

  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F430MA:

Ein richtig gutes Motorenöl muss alle Verschmutzungen sofort aufnehmen und in Schwebe halten. 

Darum wird es auch nach einer kurzen Einsatzzeit wieder schwarz. Alles in Ordnung so!

Ein schlechtes Motorenöl, dass immer sauber bleibt, nimmt keine Verschmutzungen auf und ist nicht zu empfehlen.

...das ist klar, nur wo kommen die ganzen Verschmutzungen nach 800 km her? M.M.n. dürfte das Öl dann bestenfalls hellbraun sein, auf dem Bild sieht das eher nach 10.000 km aus.

Gruß, Georg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bernhard33:

Mal ne Frage bist du vorher gefahren also Motor und Motoröl Betriebstemperatur ?


Motor kalt... Fahrzeug stand 6 Wochen.

Also genug Zeit, dass das Öl in den Tank/Ölwanne gelaufen ist.

Schraube auf, alles raus und 3 Stunden abgetropft bis nichts mehr kam. Keine Sorge, es kam alles raus.


Ja, genau genommen war das Öl dunkelbraun.

Ich mach mir da keine Gedanken um den Motor, da passt alles 😎

Aber das Öl wird halt bei Belastungen schnell „schlecht“.

 

vor 29 Minuten schrieb Speedy Carlo:

image.png.70b270b202b6271bca1bb566550cf5a9.png

 

Mich interessiert nur eins: wie ist es weitergegangen mit diesem Eimer? 

Mit einer halben Dose Bremsenreiniger Blitz blank geputzt. Den brauch ich wieder.

Hab auch einen 10 Liter Eimer aber der war zu hoch.

 

Nächstes mal halt rechtzeitig stoppen und umfüllen. War nicht auf zack 🤪


 

 

Hier noch ein Foto der letzten 6 Ölwechsel/Jahre

 

D1CCB6C8-F7DF-46BF-A49C-2C2F49E40E50.thumb.jpeg.c17d3e5db15b5821e63447274f43eb8c.jpeg

  • Haha 5
  • Wow 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Allgoier:


Motor kalt... Fahrzeug stand 6 Wochen.

Also genug Zeit, dass das Öl in den Tank/Ölwanne gelaufen ist.

Schraube auf, alles raus und 3 Stunden abgetropft bis nichts mehr kam. Keine Sorge, es kam alles raus.


Ja, genau genommen war das Öl dunkelbraun.

Ich mach mir da keine Gedanken um den Motor, da passt alles 😎

Aber das Öl wird halt bei Belastungen schnell „schlecht“.

Und wenn du es eine Woche ausrinnen lässt es kommt bei kaltem Zustand nicht alles raus .

 

Mach den nächsten Ölwechsel im heißen Zustand und du wirst sehen wenn du wieder nur knappe 1000 km fährst schaut das Öl viel schöner aus als jetzt .

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Den Kilometern nach zu urteilen, ist das ein STEHzeug kein FAHRzeug.

 

Mensch Allgoier  mach mal Strecke 😜

  • Haha 1
Geschrieben

Komm leider nicht dazu. Noch 12 andere Hobel. Da steht das ein oder andere schon seit Jahren unbewegt 😑

 

Zuviel anderes zum tun. Aber alles zu seiner Zeit. Irgendwann kommt die Zeit auch wieder, spätestens in der Frührente.

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schon verstanden bzw. durchschaut. 😜

 

Mit dem Porsche zu und auf die Rennstrecke. 
 

Mit dem Ferrari Autobahn, Langstrecke und Pässe. 
 

Mit dem Gallardo zur Eisstiele 😜

  • Haha 4
Geschrieben

Ich denke es kommt nie alles raus, in irgend einer Biegung/Totwinkel/Ölkühler/Ölkanal  bleibt immer noch etwas vom alten Öl -man müste schon spülen um das neue Öl überhaupt nach erstmaligen Starten klar zu bekommen.

 

Wenn dem nicht so wäre würde man auch Probleme beim ersten Anlassen nach dem Ölwechsel haben- egal ob der Motor sofort zündet oder nicht

Geschrieben

Rennstrecke und Eisdiele nicht meine Welt.

 

Autobahn gibt Steinschläge, muss aber manchmal zum abreagieren sein. Pässe sind Kupplungskiller, reicht schon die Garagenausfahrt.

 

Landstraße ist genau mein Ding, komm mal ins Allgäu, dann weißt Du wo es Spaß macht zu fahren...!

 

Aber die Kuhkaka klebt halt manchmal im Kotflügel 💩

vor 4 Minuten schrieb MUC3200GT:

Ich denke es kommt nie alles raus, in irgend einer Biegung/Totwinkel/Ölkühler  bleibt immer noch etwas vom alten Öl -man müste schon spülen um das neue Öl überhaupt nach erstmaligen Starten klar zu bekommen

Genau

 

praktisch nach dem Ölwechsel (und Motor auf Betriebstemperatur) einen zweiten machen.

Vielleicht in 2021. Der Liter Öl kostet ja nur 4 € 😜

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Speedy Carlo:

image.png.70b270b202b6271bca1bb566550cf5a9.png

 

Mich interessiert nur eins: wie ist es weitergegangen mit diesem Eimer? 

Ist doch kein Problem, man trinkt erstmal vorsichtig ein paar Schlücke ab und dann trägt man den Eimer zum nächsten Gully und kippt das dann da rein ?

 

Alternativ kann man es noch mal auf ebay versuchen "gutes Lamborghini Öl - nur knapp 1000Km gelaufen"

 

 

P.S. Habe ein ähnliches Problem mit >5L aber auch immer zwei Unterstellschüsseln parat, damit man das nach Abfüllung in entspechende Behältnisse sauber zum nächsten Wertstoffhof bringen kann  und nicht eine Generalsanierung von 200 cbm  Boden vornehmen muss

Geschrieben

Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

Zum einen der Umgang mit dem Öl und das Zwischenlagern in einem unpassendem Behälter mit dadurch entstehender Gefahr zur Belastung,  zum anderem über das ablegen der gesamten Arbeitsutensilien im Motorraum.

 

Das schwarze Öl würde mir keine Bauchschmerzen machen wenn es vielleicht ein Diesel wäre. Beim Gallardo Benzin Verbrenner hingegen schon. Meines sah auch nach höheren Laufleistung keinesfalls so aus.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FerrariNovice:

Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

Danke für deinen erhellenden Beitrag! Ich kann hier auch über gewisse Aussagen nur den Kopf schütteln...🤮

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FerrariNovice:

Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

Zum einen der Umgang mit dem Öl und das Zwischenlagern in einem unpassendem Behälter mit dadurch entstehender Gefahr zur Belastung,  zum anderem über das ablegen der gesamten Arbeitsutensilien im Motorraum.

 

Das schwarze Öl würde mir keine Bauchschmerzen machen wenn es vielleicht ein Diesel wäre. Beim Gallardo Benzin Verbrenner hingegen schon. Meines sah auch nach höheren Laufleistung keinesfalls so aus.

 

Welcher Umgang mit Öl ?

-> Dass die alte Soße auf eine extra dafür untergelegte Pipimatte gelaufen ist ?

Entstendener Gefahr zur Belastung ?

-> Dass die alte Soße auf eine extra dafür untergelegte Pipimatte gelaufen ist ?

 

Und wegen dem Behälter, da mach dir mal keine Sorgen, ich hab noch einen größeres mit einer tollen Lady drauf, wollte sie nur nicht beschmutzen 😂

 

2019.thumb.jpg.117da803895756ccdbcf59e45b65675d.jpg

 

 

Und wieso darf man kein Werkzeug in den Motorraum ablegen, das musst du mir jetzt genau erklären !!!

Und bitte komm jetzt nicht damit, dass was in den Motorraum fallen kann, dafür gibt es Magnetstäbe.

 

Das Öl ist übrigens genaugenommen dunkelbraun, pechschwarz war nur eine Bezeichnung meinerseits dafür.

Aber nach 870 km Vollgasorgien sieht das im kalten Zustand halt so aus.

 

 

Manche Menschen macht die Coronazeit eben Aggro !! Entspann dich mal du EXPERTE !!

 

Mit lockeren Grüßen, Allgoier

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...