-
Ähnliche Themen
-
Es wird die Maximilianstrasse "verbessert", also Autos sollen raus ... Luxusauto raus.....
Allein für den Titel gehört der Chefredakteur schon bestraft. Welch ein Framing!
-
Im Moment wird über ein Fahrverbot für Motorräder am Wochenenden diskutiert!
Wenn das kommt können wir sicher sein das auch Ausfahrten mit Sportwagen bald verboten werden.
https://www.moto.ch/deutschland-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen/
-
Da vermutlich hier viele betroffen sind würde ich gerne Meinungen Möglichkeiten der betroffenen Fahrzeuge bzgl des drohenden Fahrverbotes teilen.
Will heißen das viele Fahrzeuge mit Euro 2 unterwegs sind und diese über kurz oder lang nicht in die Städte fahren dürfen. Auf der ADAC Seite stehen bald Verbote für Raum Frankfurt , Essen , Gelsenkirchen, Hamburg, Berlin usw.
Also nicht nur diesel sondern auch euro1 und Euro 2. Daher kann man in den nächsten Jahren davon ausgehen das wir diese Zonen meiden müssen. Wie steht ihr zu dem Thema. Bei einem Anruf von mir bei Ferrari Deutschland wurde mir mitgeteilt das eine umschlüsselung auf die höhere euro3 nicht möglich wäre. Auch eine Bescheinigung würde es in diesem Falle nicht geben. Auch mein freundlicher teilte mir die gleiche Info mit. Also was machen? Der glückliche Enzo Besitzer dürfte demnächst wie ein Gaul gucken wenn er diverseStädte nicht mehr anfahren darf. Super 2 Millionen Kapital nur zum anschauen. Es wird ja nur eine Frage der Zeit sein bis die Regierung diese Verbote ausweiten werden.
-
Hallo liebe CP-Community!
Ich habe eine ganz wichtige Frage. Ich wurde im Juli 2016 innerorts mit 31 kmh zu viel geblitzt. Ich hatte Einspruch eingelegt, diesen aber im Oktober zurückgezogen und einen Monat meinen Führerschein abgegeben.
Gestern, am 01.11.2017 wurde ich außerorts geblitzt. Ich weiß noch nicht wie viel mehr, es wird aber knapp. Ich denke es könnte knapp über 26kmh sein.
Zählt das als Wiederholungstat?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
-
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_81764384/urteil-mit-signalwirkung-dieselautos-droht-fahrverbot-in-stuttgart.html
Hier ein aktueller Bericht zu dem anstehenden Diesel-Fahrverbot in Stuttgart.
Verkehrsplanung scheint hier im "Ländle" ein Fremdwörtle zu sein.
Seit Jahrzenten wird die topograhische Lage als Entschulging mißbraucht.
Unglaublich was sich hier täglich in und um Stuttgart abspielt, keine Nachtbaustellen wie in Österreich oder anderen Ländern üblich,
keinerlei Koordination diverser Großbaustellen.
Mit dem Thema Fahrverbot wird genauso stümperhaft und hirnbefreit wild herumexperimentiert.
"Lustiges" Beispiel:
mit meinem 300 E Diesel Hybrid fahre ich mit einem Verbrauch von knapp 2 Ltr/100km in die Stadt (90% bergab) und mit ca. 7-8Ltr. wieder zurück.
Ergibt einen Schnitt von ca. 6Ltr., ab 1. Januar 2018 darf allerdings nur noch mit dem Euro3 Challenge Stradale in/durch die Stadt.
Verkehrte Welt, davon abgesehen hatte der Daimler 2014 einen Neupreis von exakt 80.000,-, (Aufpreis für Hybrid und damit zwangsläufig verbundenem Getriebe 7.300,-)
Habe mit berechrigten Fahrverboten kein Problem, aber hier herrscht einfach nur noch das totale Chaos!
Grüße
Thomas
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.