Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Porto2020:

heißt aber nur das es von anderen Geräuschen überlagert wird

Also ich höre das wirklich nur in der Garage, bevor der Motor startet. Und dann ist das auch nur ein Säuseln. Wenn der Motor beim Ampelstop ausgeht - was ich normalerweise vermeide - hört man nichts. Und nein, das nicht ein defektes Hörgerät 🤓

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lässt sich der Nackenwärmer mit der Sitzheizung zusammen betreiben?

Geschrieben

In dem Du es einfach einschaltest...

  • Haha 8
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Porto2020:

Lässt sich der Nackenwärmer mit der Sitzheizung zusammen betreiben?

Klar, da Touchscreen Bedienung. Im Sitz Menü einmal auf Nackenföhn und dann Stufe einstellen, das selbe dann mit Sitzheizung. Sind ja unterschiedliche Icons. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Lattenknaller hier noch eine info aus dem Roma Forum, falls es nicht schon zu spät ist:

 

Kennzeichen mittels Klett, Magnet oder Saugnapf am Auto anzubringen, ist seit dem 15. Februar 2023  nicht mehr erlaubt. In der neuen Verkehrsblattverlautbarung wurde Paragraf 10 Absatz 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung aktualisiert und lautet jetzt: "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.“

 

Heißt: Die Schilder müssen so am Fahrzeug angebracht sein, dass sie nur mit hohem Kraftaufwand oder mithilfe eines Werkzeuges abgelöst werden können. Einfache Magnete sind damit nicht mehr erlaubt.

  • Wow 2
Geschrieben

...ein mit 3M Klettverschluß befestigtes KFZ Schild, bekommst du ohne Werkzeug, also "Fischbein" oder "Kunststoffspachtel" eh nicht demontiert 😉 😃...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Unser Staat hat wirklich Sorgen 🙈. Sollte sich lieber mal um die innere Sicherheit kümmern, als um solchen Quatsch, wie ein Kennzeichen montiert wird. 

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hamburg_er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Porto2020:

Kennzeichen mittels Klett, Magnet oder Saugnapf am Auto anzubringen, ist seit dem 15. Februar 2023  nicht mehr erlaubt. In der neuen Verkehrsblattverlautbarung wurde Paragraf 10 Absatz 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung aktualisiert und lautet jetzt: "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.“

Aber ich meine ihr habt doch auch in Deutschland Wechselplatten.

Nur das die finanziellen Vorteile nur nicht so gut sind wie bei uns.

Wie sollen dann die Kontrollschilder gewechselt werden?

Geschrieben

Wie in Deutschland halt üblich: abschrauben oder ausrasten oder sonst wie entfernen und ans andere Fahrzeug fest anbringen = anschrauben, fest einrasten lassen oder sonst wie fest anbringen. Da gibt's keine Ausnahme. Wer da mit Magneten, Saugnäpfen oder Klettverschlüssen auffällt bekommt ebenfalls Ärger.

PS: Ich habe das Kennzeichen in Deutschland eh nur ein einziges mal gesehen. Dürfte so das exotischste sein, was das deutsche Zulassungswesen zu bieten hat. Kurz vor den Kennzeichen des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers 😂

 

PS: das Kennzeichen ist eh zweiteilig: den kleinen rechten Bobbel hätte man ja trotzdem am Fahrzeug.

Geschrieben

Entschuldige ich verstehe das nicht.

Was für einen Bobbel?

 

Habe jetzt mal gesurft, weiss aber nicht was am Auto umgeschraubt wird.

Das Kontrollschild sieht komisch aus.🙄

 

Wenn das mehrteilig ist, ist das mit dem Festschrauben ja völliger Blödsinn. 

Screenshot_20230804_194319_Chrome.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das rechte Seitenteil = "Stempelplakette" mit der Nummer 1, 2, etc wird fest am Fahrzeug angebracht.

Die "Erkennungsnummer" ist der wechselnde Part ...

Und dass das Kennzeichen arg verunglückt ist ... wie gesagt, volle Kfz Steuer für alle Fahrzeuge die darauf laufen und die Versicherungen spielen auch kaum mit, wenn ja dann mit minimalen Rabatt usw.

Und das rechtlich einwandfreie Wechseln dieses linken Parts ist eben wie wenn man auch ein normales Kennzeichen auswechseln würde = Rahmen öffnen oder abschrauben etc.

Geschrieben

@Porto2020 Ja heiliger Strohsack! Was hab ich denn da für eine Kennzeichenlawine losgetreten?

Das nimmt ja nobby-eske Züge an! 😃

Hab doch schon längst das Kennzeichen dran. Ganz normal mit dünnem Rahmen.

Nix Geklebtes - igittigitt pfuibäh 😃

 

Aber Du kommst aus einer Postbeamtendynastie, richtig?@Porto2020

  • Haha 2
Geschrieben

Moin

Zum Thema Kennzeichenbefestigung wendet euch mal vertrauensvoll an @BWQ: Der hat die Kennzeichen am 328 , wie auch immer, untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden...:D

MfG Ulf

  • Haha 1
Geschrieben

@Lattenknaller „Postbeamten Dynastie“ verstehe ich nicht??  Hatte diesen Beitrag lediglich in einem anderen Thema gefunden in Bezug auf Deine Frage. Sonst nix!? Wollte dir lediglich mehr Weisheit verschaffen. 😇 👨‍🎓

Geschrieben

@Porto2020 Oje...das mit der Weisheit greift bei mir leider komplett ins Leere - mein Achtjähriger Sohn ist mein bester Zuhörer und mein bester Freund - kulinarisch und intellektuell 😃 - das sagt in Sachen "Weisheit" doch alles... Aber wir haben SEHR VIEL Spaß 😃

Aber ich danke Dir für Deine Bemühungen, besonders in der Kennzeichenfragestellung und allen anderen Fragen und Tipps bezüglich des Portofinos!! 😙

Hab ein schönes Wochenende!

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wie kann man einen Portofino M nur so verunstalten:


Der arme Marc Gebauer muss sich ja schämen, so rum zu fahren.

Ist echt ganz schön anti Werbung für Hamids neu Folier Bude. Da gibt ein Kunde seinen Ferrari voller Vertrauen ab und sagt macht mal…..und dann kommt so was raus 🤮😂🤨

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb -Methos-:

voller Vertrauen ab und sagt macht mal…..und dann kommt so was raus

IMG_1024.thumb.jpeg.bffd64ff2a0c88c95701f98a7d97a970.jpeg

  • Haha 3
Geschrieben

Weiß jemand, wie ich das Flackern der Lichter beim Porto M einschalte? 

  • Haha 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Welches Flackern der Lichter meinst du?

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb -Methos-:

Wie kann man einen Portofino M nur so verunstalten:


Der arme Marc Gebauer muss sich ja schämen, so rum zu fahren.

Ist echt ganz schön anti Werbung für Hamids neu Folier Bude. Da gibt ein Kunde seinen Ferrari voller Vertrauen ab und sagt macht mal…..und dann kommt so was raus 🤮😂🤨

Der Typ hat nur so geschmacklose Büchsen, denke das passt ganz gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...