Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.8.2022 um 18:57 schrieb Matthias72:

Was sagt der Händler? 
Aber gut zu wissen, sollte mein Porto irgendwann mal kommen sollen die Jungs mir das gleich zum laufen bringen 😬 

Berichte mal bitte sobald Du weißt an was es lag! 

Jetzt habe ich auch eine Diagnose. 
Multimediaeinheit muss gewechselt werden. Das kann dauern, aber is ja Winter 🥳

  • Wow 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe mal im Fernsehen gesehen, dass es direkt hinter der deutschen Grenze bei unseren polnischen Nachbarn so eine Art Wochenmarkt für Autoteile gibt. Bin mir deshalb sicher, dass das Ersatzteil über diese Bezugsquelle bestimmt schneller lieferbar ist. Vom Airbag bis zur Alufelge soll dort alles "direkt lieferbar" sein... Dies nur als Tipp, um die Wartezeit etwas zu verkürzen. 🥳

  • Haha 2
Geschrieben

Hoffentlich findet man dann da nicht sein eigenes Auto wieder - in Teilen. 😃

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hab da jetzt auch den Sarkasmus-Smiley gesucht bei california... 🤔

 

Gruß vom Rechenknecht, der seit ca. 10 Wochen auf ein Quattroporte-Rücklicht wartet... sollte ich mal....?

  • Haha 3
Geschrieben

Die überzogenen Preise beim Portofino fallen zur Zeit im Netz wie die Blätter im Herbst von den Bäumen stürzen. Ist der Boom vorbei oder holt er nur Luft für die nächste Saison?

Geschrieben

Das sehe ich noch nicht , Preise vom M sind bei strammen fast 300 000€

Geschrieben

Stimmt schon, je nach Ausstattung. Aber die Korrekturen nach unten gehen von 5 bis 15.000€. Und ob das schon das Ende ist?

Geschrieben

Wir haben ja auch Winter! Im März wird es sicher wieder anders aussehen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Auch bei diesem Modell ist eine gute Wertbeständigkeit fast garantiert

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hamburg_er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Jerry88:

Auch bei diesem Modell ist eine gute Wertbeständigkeit fast garantiert

Kann es sein, dass Du beruflich entweder Kalendersprüche oder Texte für Glückskekse verfasst? Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber anders kann ich mir diese Einzeiler ohne jeden greifbaren Inhalt mittlerweile nicht mehr erklären :(

  • Gefällt mir 5
  • Haha 3
Geschrieben

Da ich auch den Verkäufermarkt genau scanne , reicht ja auch eine kurze Antwort bezüglich . Alle sind im Moment auf der Suche nach einem Schnäppchen, oder besser gesagt ,oder setzen auf fallende Kurse. 

Aber ich kann ja den Erklärbär machen: Wertbeständigkeit heißt: Nicht in seinem Wert bedroht, oder ohne großen Verlust.

 

 

Wertverlust

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Die Preise bleiben hoch, auch weil keine neuen Portofinos nachkommen, es sei denn man hat sich schon einen bestellt. Und da Ferrari im Moment in der Richtung nichts Neues mehr anbietet, es sei denn der Roma Cabrio kommt, wird das auch noch eine Zeit so bleiben.
Aber wie hoch der Preis bleibt, ist relativ. Sieht man sich bei Mercedes oder BMW um, sind die nach 10 Jahren ein Schnäppchen. 
 

Interessant aber, das die Californias so langsam 5-stellig werden. Sicherlich auch den logischerweise höheren Kilometern geschuldet. Angst sollte man aber nicht unbedingt davor haben. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Porto2020:

Sieht man sich bei Mercedes oder BMW um, sind die nach 10 Jahren ein Schnäppchen. 

Volumenmodelle - ja. Klein-/Kleinstserienmodelle steigen durch die Bank immer noch. Jedoch sehe ich ebenfalls durchgängig fallende Kurse in den Internetbörsen. Klar, saisonal bedingt, aber ob es im März/April wieder das. iveau von 2022 erreicht (vor dem Ukrainedesaster) - bezweifle ich. Nicht nur Ferrari, auch Porsche & Lambo lässt etwas nach.

Geschrieben

Nur wenn Ferrari ein vergleichbares „Muss-haben-Modell“ nachschiebt, würde ich die Preise gefährdet sehen. 
Ansonsten kann man davon ausgehen, dass die zukünftige Hybridtechnik Leistungswerte nach oben schiebt, aber die Emotionen leiden werden. Daher, wie beim 430er und 458, hat der Portofino noch eine Chance, die hohen Preise für eine Weile zu behalten. Er ist einfach ein genialer GT Alleskönner 😍  !

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Das bleibt abzuwarten, was nachkommt , die Messlatte liegt ja hoch beim Portofino M, ne Ladestation kommt nicht ins Haus .  

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 19.11.2022 um 10:08 schrieb Jerry88:

das sind ja auch nur  1,5-5% Einsparung nix weltbewegendes 

Ich rechne immer noch in Biereinheiten  🍺 und das sind bei diesen Beträgen wahrscheinlich mein verbleibendes Lebenskontingent 😀 .

  • Haha 1
Geschrieben
Am 15.11.2022 um 11:00 schrieb fridolin_pt:

Jetzt habe ich auch eine Diagnose. 
Multimediaeinheit muss gewechselt werden. Das kann dauern, aber is ja Winter 🥳

Die Reparatur eines Autos ist ein dynamischer Prozess, da gibt es immer Überraschungen.

Carplay geht jetzt, dafür geht die Navigation nicht mehr. Man muss Prioritäten setzen.

Die Werkstatt ist aber zuversichtlich.

  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Nunja.... du in deinem Alter hast ja noch gelernt wie mit mit einem Strassenatlas von A nach B kommt. Unser eins findet ohne GoogleMaps nicht mal die eigene Garage.

 

Gruss

Joerg

 

PS: Fuer ein Ferrari Navi gibts doch keine Updates...  so munkelt man hier auf CP.

Geschrieben

Bemerkt hat es die Werkstatt. Mir wäre das vielleicht gar nicht aufgefallen. Die eingebauten Navis sind systembedingt ab Werk veraltet. Deshalb benutze ich die eh nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 30.9.2022 um 21:16 schrieb Porto2020:

@fridolin_pt was ist denn jetzt aus dem Gang Problem geworden?

Kein Ergebnis, nichts im Fehlerspeicher.

Das ist wie die Geschichte mit dem Bauern, der ein neues Pferd gekauft hatte.

Als er am nächsten Morgen in den Stall kommt liegt das Pferd tot im Stroh.

Er geht zum Verkäufer und beschwert sich.

Sagt der: „Komisch, das hat das Pferd bei mir nicht gemacht.“

  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wird der Portofino M eigentlich noch gebaut oder ist die Produktion mittlerweile eingestellt?

Geschrieben

Hallo Cattelan,

 

offiziell nicht mehr bestellbar, letzte Auslieferungen ca Mai 23. 


 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Porto2020:

letzte Auslieferungen ca Mai 23.

Wie kommst Du darauf?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...