Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neue Form der Einbremsung - automatische Tempobremse


standort48

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

... wenn der Stand der Technik sich da nicht drastisch verbessert, sehe ich eher schwarz für die praktische Umsetzung. Meine beiden "modernen" Autos mit Head-Up-Display und Verkehrszeichenerkennung liegen so oft daneben, sehen Schilder, die es nicht gibt oder übersehen Aufhebungen von Limits - noch dazu fällt das Radar beim AMG bei Matsch oder dichtem Regen/Gischt aus, so kann das nicht funktionieren. Ginge zuverlässig nur mit Transponder-Systemen und das flächendeckend zu nutzen ist nahezu unmöglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiteres Gängeln des Fahrers, das man immer wieder vor Fahrtantritt erst abschalten muss. Wieviel muss man jetzt schon abschalten bevor man losfahren kann? Das immer eingeschaltete Radio, Start&Stop, usw. Und am Schluss habe ich den Mehrwert eines Kühlschrank der mir mit seinem elendem Piepen sagt das die Tür auf ist wären ich davorstehe und den Einkauf einräume.  Zum 🤮.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

... wenn der Stand der Technik sich da nicht drastisch verbessert, sehe ich eher schwarz für die praktische Umsetzung. Meine beiden "modernen" Autos mit Head-Up-Display und Verkehrszeichenerkennung liegen so oft daneben, sehen Schilder, die es nicht gibt oder übersehen Aufhebungen von Limits - noch dazu fällt das Radar beim AMG bei Matsch oder dichtem Regen/Gischt aus, so kann das nicht funktionieren. Ginge zuverlässig nur mit Transponder-Systemen und das flächendeckend zu nutzen ist nahezu unmöglich.

Wenn ich mir so überlege wie zuverlässig mein Range Rover die Verkehrszeichen erkennt wird das ja mal lustig.... gleiches bei Regen und bei Schnee ist komplett fertig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird dann wohl erst mal so kommen, das am Tag bei bestem Wetter der Assistent mich einbremst und Nachts bei Regen und Schnee ich wieder selbst aufpassen muss? Das wäre doch eine ganz tolle Bereicherung für uns Autofahrer! 

 

Ich kann da für mich nur eine klare Linie ziehen:

Entweder fährt das Auto komplett alleine und ist auch Schuld wenn etwas passiert, oder ich fahre!

Etwas dazwischen hat keinen Nutzen für mich.

 

 

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem wer es ausschaltet und zu schnell ist dem wird Vorsatz unterstellt. Daran wird auch schon gearbeitet. Gute Nacht freies Land.

Aber so lange das Dumme Volk glücklich ist, so what. Irgendwann werden die ruhiger wenn die kein Geld mehr haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Und am Schluss habe ich den Mehrwert eines Kühlschrank der mir mit seinem elendem Piepen sagt das die Tür auf ist wären ich davorstehe und den Einkauf einräume.

made my day :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, dass so viele ein Problem mit der Verkehrsschildererkennung haben. Bei unserem 3er aus 2013 und dem 2er aus 2018 funktioniert das zu 99% hervorragend. Ab und an stimmt etwas nicht, aber dann eher eine Aufhebung übersehen bzw. nicht erkannt, dass eine Einschränkung automatisch aufgehoben ist durch die Begebenheiten. Ansonsten (tatsächlich überraschend) durchweg gute Ergebnisse in der Erkennung.

 

So oder so wird das wenn dann ja auch nur für neue Autos kommen können. Eine Pflicht zur Nachrüstung wird es nicht geben können. Aber ich finde das sooo schlecht gar nicht, denn Morgens im Berufsverkehr auf der Autobahn, würde ich mir 100 Helfer mehr wünschen, sodass ich nur noch gefahren werden. Aber immer nur freiwillig bitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb master_p:

Aber ich finde das sooo schlecht gar nicht, denn Morgens im Berufsverkehr auf der Autobahn, würde ich mir 100 Helfer mehr wünschen, sodass ich nur noch gefahren werden. Aber immer nur freiwillig bitte.

Ja, da bin ich bei Dir, aber entweder, oder! Entweder lese und beantworte ich zum Beispiel Mails auf dem Rücksitz des Auto und es fährt selbstverantwortlich alleine, oder ich fahre selbstverantwortlich alleine.

 

Nicht dieser kranke Mischbetrieb. Ich überwache doch nicht, voll für die Konsequenzen verantwortlich, eine Maschine dabei wie sie mich bei Geschwindigkeit und Spurwechsel überwacht und unterstützt. Das ist für mich einfach Unsinn. Halt entweder, oder!

 

Und ich finde einen Abblendlichtautomaten, oder dynamisches Kurvenlicht, Tote Winkelassistent usw. durchaus sinnvoll, aber so manche Erfindung ist einfach noch nicht ausgereift. 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb master_p:

Verkehrsschildererkennung

Passiert dir das nie, dass der Computer meint, hier ist 50 oder 80, aber es steht weit & breit kein Schild? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich sehr sehr selten. BMW nutzt ja zusätzlich zur Erkennung die Kartendaten von Connected Drive, welche ja online aktualisiert werden. Vielleicht ist auch die Kombination aus Beidem das Entscheidende, weshalb es gut funktioniert. Möglicherweise wäre eine reine offline-Funktionalität auch schlechter in der Erkennung - was vielleicht bei den erwähnten Mercedes und Range Rover so ist.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. BMW kann das ziemlich gut. Im Vergleich zum Tesla. Da musste ich - genau wie von @Thorsten0815 beschrieben - das System überwachen. Wie oft musste man dort eingreifen. Eine Katastrophe. Erfahrung mit Model S Autopilot Hardware 1 und Model X mit Hardware 2.5. (wenn ich mich nicht irre). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn diese modernen Fahrzeuge mit ihrem ganzen Assistenzgewusel so gebaut würden, dass man wiederholt kräftig dagegen treten kann ohne dass etwas kaputt geht wäre das alles in Ordnung.....

  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb master_p:

Vielleicht ist auch die Kombination aus Beidem das Entscheidende, weshalb es gut funktioniert.

Ich vermute auch, dass das die Qualität enorm erhöht. In den letzten Jahren habe ich Erfahrungen mit diversen VW-Modellen gemacht, des öfteren wurden Schilder nicht oder falsch erkannt.

Ach ja: vom Seat Tarraco wurde ich ein paar mal eingebremst, weil er nicht registriert hat, dass ich meine Hände verdammt nochmal am Lenkrad hatte - Notfallassistent aus dem Nichts auf der AB, kommt echt gut! Das Einbremssystem gibt es also scheinbar schon 🙄 😱 😉

  • Wow 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verkehrszeichenerkennung bei uns im Fuhrpark:

 

BMW 330e = Absolut perfekt, bisher noch nicht eine einzige falsche Erkennung.

Hyundai Ioniq = Bisher noch keine einzige richtige Erkennung

Poxis alte Kübel = Haben Gott sei Dank so einen Schmarrn nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb TomSchmalz:

Hi

 

Das Einzige was bleibt, den neuen Schrott nicht kaufen weil die EU es so will.

 

Tom

Genau, zum Glück ist die Garage voll von begehrenswertem Altmetall, bei dem man noch Fahrer ist und nicht nur Passagier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ellbc:

Ach ja: vom Seat Tarraco wurde ich ein paar mal eingebremst, weil er nicht registriert hat, dass ich meine Hände verdammt nochmal am Lenkrad hatte - Notfallassistent aus dem Nichts auf der AB, kommt echt gut! Das Einbremssystem gibt es also scheinbar schon 🙄 😱 😉

Da würde ich ausflippen! 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...besonders dann, wenn sowas beim Überholen mit Gegenverkehr passiert, so ein Müll kommt bei mir nicht ins Auto.

Gruß, Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt vielleicht dramatischer als es war, so wie ich das vorher geschrieben hatte. Der macht keine Vollbremsung, aber bremst doch spürbar und abrupt runter. Wenn der hinter einem zu nah auffährt und nicht aufpasst, könnte es schon knapp werden.
Es gibt auf jeden Fall noch deutlichen Nachholbedarf was die Systeme angeht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...