Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja der besteht aus echtem mit Chanel No 5 getränktem Kampfstier (echter Gallardo!)- Leder. Wahnsinn was Du für einen Kennerblick hast 😉

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bist Du Dir da sicher? Kann fast nicht sein! Riech' nochmal, ob er nicht doch Shell Helix Ultra ECT 0W-30 getränkt ist. 😉

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Speedy Carlo:

Bist Du Dir da sicher? Kann fast nicht sein! Riech' nochmal, ob er nicht doch Shell Helix Ultra ECT 0W-30 getränkt ist. 😉

Ok einigen uns auf unentschieden 😉

Geschrieben

Kaltfahren ist bei neueren Fahrzeugen eigentlich nicht mehr nötig, da viele bereits über elektronische Wasserpumpen verfügen, müsste dein AMG @Andreas. eigentlich auch haben, somit läuft die Wasserpumpe nach dem Abschalten der Zündung solange nach, bis eine gewisse Abkühltemperatur erreicht ist, die Lader sind mittlerweile auch schon oft Wassergekühlt, daher werden diese garnicht mehr so heiss, dass das Öl an der Laderwelle verkoken könnte. Bei meinem E30 Turbo habe ich das auch so gebaut. Wer diese Art Kühlung noch nicht besitzt, sollte Turbomotoren in der Tat wenige Minuten nachlaufen lassen, sodass die Ölpumpe via Umwälzung alles runterkühlen kann. Wichtig anzumerken wäre da noch, sich ,,nicht`` an die Ölwechselintervalle der Hersteller zu halten, sondern generell jährlich, oder bei Daylischlurren spätestens alle 10tkm den Ölwechsel zu machen denn, durch die z.B. Öldampfrückführung und der entstehenden BlowOff Gase welche am Kolben vorbei ins Öl gelangen, verschmutzt Öl mit steigender Laufleisung immer schneller und führt hier auch wiederum zu Verkokungen in den Ölleitungen resp. Turbo. Daher, mit steigender Laufleistung Ölwechselintervall verkürzen. 99% Der Fahrzeuge sollten immer 0W30 oder 40 Öl verwenden, Turbos mit extrem hoher Leistung benötigen bsp. 20W60, damit mehr Öldruck herrscht und die Motorkomponenten im hohen Lastbetrieb nicht versagen resp. die beweglichen Motorteile ihren Schmierfilm nicht verlieren.

 

Bsp. 0W40

 

Die 0 beschreibt die Viskosität im kalten Zustand, je tiefer die Zahl vor dem  W, desto schneller befindet sich das Öl nach dem Start im gesamten Motor, die Zahl nach dem W beschreibt die Viskosität während des Betriebszustandes. Bei der Zahl nach dem W sollte man generell auf die Herstellervorgabe achten.

Wenn also eine Daylischlurre auch im Winter draussen steht, am besten 0W verwenden.

 

 

 

Geschrieben
Am 16.4.2020 um 20:00 schrieb herbstblues:

e pizzeria vor/neben der werkstatt ist seit mehr als einem jahr zu!

Böse Zungen würden jetzt behaupten der hat die Kurve gekriegt 

 

Am 16.4.2020 um 20:00 schrieb herbstblues:

sohn hat auch vor kurzem seinen meisterbrief gemacht!

Herzlichen Glückwunsch 

Geschrieben

OK... es gibt tatsächlich noch Menschen, die eine beige Ausstattung beim Gebrauchtwagen kaufen.

Freut mich. Meins wäre es nicht.

 

Dann gehörst du unter den wenigen, die das wahrscheinlich auch bei einem Neuwagen geordert hätten.

 

 

Naja, vielleicht würde ich beige bei einem Rolls-Royce Wraith bestellen. Aber nicht in einem (Super)Sportwagen

Geschrieben

Das war früher bei mir auch so. Schwarzes Interieur. Immer. 

Heute, ca. 8 Jahre später, liebe ich warme naturfarben innen und sonst kommt mir aktuell nichts mehr ins Auto. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

D73F093B-644D-4D65-973D-A4F9985DE405.jpeg

3F1E8CBD-2E33-4EB3-A48C-33E0AD07F859.jpeg

E24994B2-7136-4D95-AC37-B612B0E35518.jpeg

vor 11 Minuten schrieb Allgoier:

Ich kann das nachvollziehen und teile Deine Meinung auch...wie in meinem Erstpost auch geschrieben nicht meine erste Wahl aber es passte in Summe alles für mich und war kein no go...daher gekauft. Und - am Allerwichtigsten-: Sehr happy damit 😉

 

OK... es gibt tatsächlich noch Menschen, die eine beige Ausstattung beim Gebrauchtwagen kaufen.

Freut mich. Meins wäre es nicht.

 

Dann gehörst du unter den wenigen, die das wahrscheinlich auch bei einem Neuwagen geordert hätten.

 

 

Naja, vielleicht würde ich beige bei einem Rolls-Royce Wraith bestellen. Aber nicht in einem (Super)Sportwagen

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lamini,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hauptsache DIR gefällts.

Wollte jetzt nicht darüber meckern. Mir kanns Wurscht sein 😉

 

Wie ist das mit dem Kindersitz, kann man bei deinem den Beifahrer-Airbag deaktivieren ? Bei meinem geht das nicht.

Geschrieben

Ja geht ( denke bei Dir auch ;-)): Im Handschuhfach ist recht sehr versteckt das Schloss. Leuchtet aber nirgendwo ein Lämpchen.

Habe das auch nicht als meckern aufgefasst passt auch inhaltlich 

Geschrieben

Hab bei mir kein Schloss und im Einstieg ist ein Verbotszeichen für Kindersitz wegen Airbag. Beim Nera auch und bei meinem 911er auch 😬

 

Naja wo kein Kläger da kein Richter. Aber sonst halt mit dem Ferrari oder Macan, die machen auch Spaß und schieben gut voran.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Thorsten0815:

Das war früher bei mir auch so. Schwarzes Interieur. Immer. 

Heute, ca. 8 Jahre später, liebe ich warme naturfarben innen und sonst kommt mir aktuell nichts mehr ins Auto. 

Sehe ich genauso, wirkt viel wohnlicher...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das war übrigens ein sehr guter Jahrgang 😂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ist ja wie beim Wein... und rot muss er sein, wie der Ferrari.

 

 

Geschrieben

ich mag aber nur Eiswein hihi

Ich find den Gallardo mal richtig Geil der ist wunderschön!!!!!!

Geschrieben

Auf gar keinen Fall, dann lieber Bianco und nein, rot muß er nicht sein.

Obwohl so n Barolo...😂

Geschrieben

den Kracher Eiswein kannst Du aus dem Maßkrug saufen hat der Weinkenner im Kempinski Hotel Berchtesgaden gesagt......gesagt getan😂

 

da drin war ich wirklich eine Woche blau obwohl ich nie trinke so gut war er der Wein 

  • Haha 4
Geschrieben

...auch mal meine "weisheit"  zum besten gebe in sachen farbe der innenausstattung :

 

kann es sein das die ehefrauen da zunehmend eine rolle spielen ?

 

basta sag,bei mir bleibt es schwarz.

 

gruss 

Geschrieben

Kann doch auch gut möglich sein das Wagen und Preis gut sind aber eben die Farbe im Innraum in kauf genommen werden muss!?!?

 

Bei meinem Superleggera war es auch so, den wollte ich in grün, aber er war hald eben schwarz bei  dem Angebot was sie mir machten,

und Fazit ist, hatte 6 Jahre lang Mega Spass damit und vermiss ihn heute noch obwohl ich Abstirche machen musste

Geschrieben

und ausserdem finde ich das es dem Spyder super steht, wenn man den in echt sieht und des Dach offen ist schaut des sicher Megageil aus!!!!!!!!!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...