Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei uns war, dank grosser Schneeschmelze Saisonbeginn.

Dreibeingrill, mit Holz gefeuert. Auf den Grill kamen Chilliwürste, Bärlauchwürste, Rossfleisch, und mariniertes Hohrückensteak.

Und dazu selbstgemachte Schlangenbrote und Salate.
Ein perfekter Saisonstart. 
Da wir nur mit Holzkohle und Holz auf einem offenen Grillrost grillen, ist es bei uns eine Challenge, dass Fleisch oben und unten richtig warm zu bekommen, ohne das dies mehr als bleu, oder max. medium rare wird.

Ich bin immer hin und her gerissen, einen Gasgrill mit Deckel zu kaufen. Wäre sicher das Komfortabelste...

 

Aber ab zum Grillen, in der aktuellen Zeit, wo wir alle zuhause bleiben, sicher ein guter Thread. Ich denke es gibt sicher hier ein paar Grill Passionisten.

DC23E2D8-8A9F-45B3-95EF-F18460BC4C58.jpeg

7912F6BD-78E7-4BBF-A449-F64BE9067796.jpeg

BC0FC722-93B2-4F1B-B2C8-E3CB17F0CB6C.jpeg

EC072EE2-2D82-4293-BB48-BEA622F1D498.jpeg

965D3F46-1E8A-4415-A3A2-081D3764A96A.jpeg

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar, Würstchen und Fleisch brauchen ganz unterschiedliche Temperaturen. 

Bei so einem schönen Grill empfiehlt sich ein Schwenkbraten! 

Das Buchenholz gibt ein tolles Aroma.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Thorsten0815:

Das Buchenholz gibt ein tolles Aroma.

Hoi Thorsten 

Du weisst doch, wir haben für Grill und Cheminée nur getrommeltes Buchenholz.😉

  • Haha 1
Geschrieben

Der Grill passt zur Umgebung sehr authentisch dazu das Fell auf den Stühlen 👍 

sehr schön und bei der Kulisse schmeckt es bestimmt doppelt gut.

ich grille quasi Das ganze Jahr durch da der Grill bei mir auf der Terrasse direkt vor der Küche sogar überdacht steht,  Steaks Rinderfilet Würstchen Fisch aber auch mal nur Gemüse oder Bratkartoffeln usw. es ist wirklich einfach wenn man sich ein wenig damit beschäftigt  jedoch auch recht schnöde da Weber Gasgrill Spirit ein solides Einsteiger Modell aber mit drei Flammen plus Zusatz Flamme außen und recht großem Rost da, ist mir noch nie was angebrannt Die Möglichkeit sehr schnell hohe Temperaturen um die 250 grad zu schaffen und das indirekte grillen auf kleiner oder mittlerer Flamme, oder mal einen Brenner abzuschalten und nur Dinge warm zu halten  das hat schon was ich möchte den Grill nicht mehr missen und die Handhabung ist hier wirklich extrem einfach. Der ideale Grill für mich und die Familie aber auch für zusätzlich 3 bis 6 Gäste.  
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Interessanter Thread.. Ich habe einen Gasgrill von Outdoorchef. Ich grille meistens auch das ganze Jahr durch. Finde den Grill auch top. Je nachdem was man grillen will braucht man die indirekte oder direkte Variante. Bsp Rindsfilet etc... 

 

Einen Pizzastein habe ich auch. Da arbeite ich meistens ab 350 Grad aufwärts. 

 

Ich hatte vorher einen Elektrogrill. Von Weber soll es auch top Elektro Modelle geben. 

 

Der einzige Nachteil bei mir, dass ich gut 4-5 Gasflaschen à 10.5l pro Jahr brauche. Habe auch schon erlebt, dass währendem Grillen das Gas ausging 😅😂 Man sollte reintheoretisch noch eine zusätzlich als Reserve haben, vor allem wenn man noch auf dem Land wohnt... 😂 (und je nach Weinkonsum sowieso besser) 😜 

 

 

6.jpg

570.png

Trichtersystem-2020_5.jpg

Main_00000-4.jpg

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.4.2020 um 21:19 schrieb Thorsten0815:

Das Buchenholz gibt ein tolles Aroma.

jo...in der umgebung vielleicht so als ambiente ,aber dass man den unterschied am fleisch selbst bemerkt ist sowohl wissenschaftlich als auch durch persönliche erfahrung widerlegt !

so wird z.b. bei grösseren grillevents hier (also wenn familie mindestens fast komplett da) extra für meinen jüngsten bruder ein extra holz-/kohlegrill aufgestellt weil "den unterschied schmeckt man einfach!" ...

lustigerweise bekommt er jedoch seit jahren ausschliesslich grillgut vom weber gasgrill serviert und hat es bisher nicht bemerkt  :lol:

es ist halt dabei der holzgeruch in der luft und die nase ist deutlich empfindlicher als alles im mundraum...beim räuchern/smokern könnte das evtl.anders aussehen,aber dafür gibts ja auch räucherchips und boxen für den gasgrill...

btw.hier wurde auch über den ganzen "winter" mindestens 1x wöchentlich gegrillt und seit corona sogar fast täglich

Geschrieben

Tom, beim nächsten Fest an dem wir beide anwesend sind und gegrillt wird überzeuge ich Dich! :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

ohje...ich sehe uns Banausen schon WWF verbot bekommen 🤣

Geschrieben

Kann man Weißwürste grillen? :D  

  • Haha 2
Geschrieben
Zitat

Kann man Weißwürste grillen?   

Auf gar keine Fall, es gibt Dinge im Leben die macht man nicht!

Grillwurst.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Appetit. Tolles Panorama bei euch vor dem Haus zum Grillen!

Was kam den auf den Grill?

Geschrieben

Heute drei Autos gewaschen, dass haben wir uns verdient.

1kg Filet, vom Restaurant La Patata.👍

44D8F61E-D675-46EA-8ADC-D49C1C2E0492.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hm, lecker. Dann schau das die Glut lange heiss genug ist und das Filet aussen schöne Röstaromen entwickelt und innen warm, aber noch roh ist. So wie Du es magst. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Englisch! 😘

 

So nennt man diese Version zumindest bei uns. So mag ich es auch am Liebsten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Il Grigio:

Englisch

Heisst bei uns bleu, aber so habe ich das auch am liebsten.

So war es auch.👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Hm, lecker. Dann schau das die Glut lange heiss genug ist und das Filet aussen schöne Röstaromen entwickelt und innen warm, aber noch roh ist. So wie Du es magst. :-))!

Freue mich schon auf deine Einladung 😬

Geschrieben

Und jetzt noch die Abendsonne geniessen.

D9819A0D-62E4-43B0-AC39-8FDC66D273F4.jpeg

1F51B038-550E-4D7D-B089-60695AD6A778.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Meiner ist heute in Quarantäne 😬

IMG_20200509_192419.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen gemacht mit einem Elektrogrill? 

 

Spreche hier von hochwertigen. Ich hatte mal ganz einen billigen für CHF 79.- sogar paar Jahre. 

 

Weber and co haben ja anscheind aber auch tolle Elektrogrille. Da ich viel grille meist das ganze Jahr brauche ich auch mehrere Gasflaschen à 10.5l im Jahr. (Kostenpunkt CHF 55.- pro Flasche) 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb kkswiss:

D9819A0D-62E4-43B0-AC39-8FDC66D273F4.jpeg

Wenn Du den Grill ab und zu umstellst, dann kannst Du den auch als Unkrautvernichter für Deinen "Rasen" Nutzen. O:-) 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Svitato:

 

 

 (Kostenpunkt CHF 55.- pro Flasche) 

Moin,

gibt es in der Schweiz keine Nachfüllungen? Hier in Deutschland z. B. kaufe ich einmalig eine Graue 11 KG Flasche und tausche die nur z.B. im Baumarkt aus und bezahle nur die Füllung, ca. 10 -bis 13 Euro.

MfG Ulf.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ulf.M:

Moin,

gibt es in der Schweiz keine Nachfüllungen? Hier in Deutschland z. B. kaufe ich einmalig eine Graue 11 KG Flasche und tausche die nur z.B. im Baumarkt aus und bezahle nur die Füllung, ca. 10 -bis 13 Euro.

MfG Ulf.

hmm gute Frage. Habe erst seit letztes Jahr einen Gasgrill 😄 das erste mal musste ich noch zusätzlich ein Depot zahlen auch für CHF 55.- 

 

Wenn sie leer ist bringe ich sie zurück und bekomme immer eine neue. Zahle aber eben immer CHF 55.- 

Geschrieben

Hmmm, kenne zwar den Umrechnungskurs jetzt nicht, aber das hört sich für mich überteuert an. (Vielleicht sind die Gesetze in der Schweiz auch anders?)

MfG Ulf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...