Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY
Martin03

Gebraucht oder neu?

Empfohlene Beiträge

Martin03
Erster Beitrag:
Letzter Beitrag:

Hey Leute! 🙈

 

Derzeit verfolgt mich gefühlt eine Pechsträhne. Erst gibt unsere Waschmaschine den Geist auf und jetzt auch noch mein geliebtes Auto. In der Werkstatt meinten sie, dass der Fehler in der Zentralelektronik liege und dato nicht behoben werden kann. Das heißt: Abschied von meinem Liebling. Meine Frau und ich sind jetzt schon fleißig auf der Suche nach einem neuen Auto. Bevor wieder was passiert, würde ich nun am liebsten einen Neuwagen holen. Meine Frau dagegen sieht das nicht ein und schwärmt von ihrem gebrauchten Wagen. Ich denke, dass eine Menge Glück dazu gehört - vor allem, wenn man keine Ahnung vom Innenleben des Autos hat. Der Zeitaspekt kommt ja noch dazu... wer hat schon Lust und Laune, sich neben der 40-Stunden-Woche noch tausende gebrauchte Wagen anzusehen? 🙄

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Amateur21
Geschrieben

Ich würde einem Durchschnittsverdiener nie raten einen Neuwagen zu nehmen. Man kann grob 50 Prozent Wertverlust nach ca. 3 Jahren rechnen. Lieber einen kaufen der 3-4 Jahre alt ist. Auch wenn man dann Reifen oder Bremsen erneuern muss, steht das in keinem Verhältnis zum Wertverlust.

BWQ
Geschrieben

Oder ein Leasing. Hatte gerade ein Angebot für einen Golf R Variant für 199€ netto ohne Anzahlung. LZ 36 Monate. Danach einfach wieder hinstellen und fertig...

planktom
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BWQ:

Danach einfach wieder hinstellen und fertig...

🤣

vor 8 Stunden schrieb Martin03:

In der Werkstatt meinten sie, dass der Fehler in der Zentralelektronik liege und dato nicht behoben werden kann.

erklär doch mal genauer...

Chris King
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb planktom:

🤣

Wieso lachst du? Ist das beim Leasing deiner Erfahrung nach nicht so? Habe bisher erst ein Auto geleast und da lief es (bis auf die Felgen die meine Frau komplett geschrottet hatte und ersetzte werden mussten) so ab...das Fahrzeug wurde von der Dekra begutachtet und vom Leasinggeber zurückgenommen.

SHTAEWFLAINK
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb BWQ:

Oder ein Leasing. Hatte gerade ein Angebot für einen Golf R Variant für 199€ netto ohne Anzahlung. LZ 36 Monate. Danach einfach wieder hinstellen und fertig...

Komm ich drunter.

 

Für meine Freundin, Golf GTI, 24 Monate Laufzeit, 120 netto ohne Anzahlung. Fahrzeugpreis ca. 40.000

Kai360
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Martin03:

In der Werkstatt meinten sie, dass der Fehler in der Zentralelektronik liege und dato nicht behoben werden kann. Das heißt: Abschied von meinem Liebling.

Moin Martin (du bist aber nicht verwandt mit dem "Ich bin der Martin ne") ?

 

1. Den von Dir angeführten eine Zwangsläufigkeit suggerieren Schluss kann ich nicht nachvollziehen?

 

 

Für eine weitere Beratung die du hier ja wohl wünschst (wobei das eine Annahme ist fehlt doch eine entsprechende Fragestellung in Deinem Post, an sich kann ich gar keine erkennen) fehlen ein paar Daten:

 

2. Kommt die Aussage von einer "Vertragswerkstatt" mit angeschlossenem Neuwagenverkauf?

3. Was bezeichnen die genau mit "Zentralelektronik"?

4. Um was für ein Fabrikat, Modell und Baujahr handelt es sich?

 

Dann kann Dir sicher geholfen werden, es gibt hier ein paar Mitglieder die über detailiertes fundiertes Fachwissen verfügen und / oder einen ausgeprägten Basteltrieb in Kombination mit Nachhaltigkeitsdenken.

Beispiel: Elektronik läßt sich reparieren, dann gibt es noch Ebay als Ersatzteilquelle oder auch Schrottplätze, neudeutsch Autoverwerter

und, und, und...

 

Nachhaltige Basteltriebgrüße

Kai

 

bearbeitet von Kai360
BWQ
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb SHTAEWFLAINK:

Komm ich drunter.

 

Für meine Freundin, Golf GTI, 24 Monate Laufzeit, 120 netto ohne Anzahlung. Fahrzeugpreis ca. 40.000

Ok, dann ich wieder. E Golf 75€ netto nach Förderung. Ätsch

melon
Geschrieben

Allem Anschein nach kennst du dich mit dem Autokauf im Internet nicht richtig oder überhaupt nicht aus. Also, es war alles früher, dass man sich lange umsehen musste, um einen guten Gebrauchtwagen kaufen zu können. Heutzutage kannst du dir die Suche, die nervigen Probefahrten und Gespräche mit dem Verkäufer, der dir unbedingt ein Auto andrehen will, einfach ersparen. Die einzige Voraussetzung für einen Gebrauchtwagenkauf im Netz jedoch ist meiner Meinug nach, dass du auf Seiten von seriösen Anbietern nach dem passenden Auto für dich suchst. Dann brauchst du dir wie du sagst keine Sorgen mehr über das Innenleben eines gebrauchten Wagens zu machen. Ich zumindest habe bisher durch den Kauf im Netz nur gute Erfahrungen gemacht, ganz zu schweigen von den Schnäppchen, die durch wenig Glück manchmal zu machen sind.

Kai360
Geschrieben

Sehr schön und umfassend erklärt, vielleicht hilft es Dir weiter, wenn du denn hier überhaupt noch mitliest?

 

 

Wayne Schlegel
Geschrieben

Lieber Martin

Wenn Du nicht selbständig bist und den Neupreis bzw. die Leasingraten von der Steuer absetzen kannst, würde ich Dir unbedingt zu einem Gebrauchtwagen raten. Die Auswahl zB bei mobile.de ist gigantisch und wenn Du Dich auf Fzge von Vertragshändlern konzentrierst, die max 2 Jahre alt sind, kann eigentlich nicht viel schiefgehen und Du sparst von vornherein mal ca 25% des Neupreises. Das Auto gehört Dir und Du kannst damit machen, was Du willst. Nur mal als Beispiel: Ich habe vor etwa sechs Jahren eine C-Klasse gekauft. Online über einen MB Vertragshändler, "Junge Sterne"-Programm. Hab 33.000 bezahlt, Neupreis wäre ca 46.000 gewesen. Das Auto war 9 Monate alt und war bei einem Verleih in HH ca 30.000 km gelaufen. Hab´s nie bereut...

Klar, man kann auch für ein paar Euro leasen - s.o. -, aber ich fahre die Autos gerne so lang  wie möglich, normalerweise deutlich über 10 Jahre - ist auch ökologisch gesehen das Beste, was Du der Umwelt antun kannst, und bin kein Freund von Miete, sondern eher "Käufer und BESITZER". 😉

Neuwagen kaufen geht eigentlich nur, wenn Dir das Geld egal ist oder Du halt den Wagen in der Firma unterbringen kannst.

Übrigens, Autos im Internet aussuchen macht auch Spass. Vermutlichh mehr als beim Händler, wo immer ein lästiger Verkäufer danebensteht.

BWQ
Geschrieben

@Wayne Schlegel die Argumentation kann ich nachvollziehen. Genauso haben viele gedacht und sich dann Autos mit Schummelsoftware gekauft. Das Ergebnis bzgl des Wertverlustes ist ja hinlänglich bekannt. Glück hatte derjenige, der die Beschißkarre wieder dem Verursacher zurückgeben konnte. 
Die nächste Vera... ist doch bei der erzwungenen emobility schon über die Preissteigerungen von ionity im Anrollen.

Bei der derzeitigen Unsicherheit sollte man ein Mieten unbedingt in Betracht ziehen.

So bleibt das Risiko beim Hersteller. Durch den Druck am Markt sind immer wieder interessante Offerten zu erwarten.

Konsternierte Grüße

Wayne Schlegel
Geschrieben

Wie man's macht,  irgendwas macht man halt immer verkehrt 😉

BWQ
Geschrieben

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen 😂

planktom
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

bin kein Freund von Miete, sondern eher "Käufer und BESITZER". 😉

... EIGENTÜMER ! :wink:

 

Wayne Schlegel
Geschrieben

Richtig, so war's gemeint . Kleiner Flüchtigkeitsfehler eines Nichtjuristen 🤭

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Ähnliche Themen

    • Hallo Zusammen,

      Ich beschäftige mich schon länger mit der Suche nach einem gebrauchten Porsche. d
      Da ich nicht jemand bin, der sein komplettes Geld in ein Auto steckt, habe ich mir als Limit 20000Euro gesetzt. Zunächst habe ich nach einem Porsche 964 in dieser Preisregion gesucht, musste jedoch nach mehreren Entäuschenden Besichtigungsterminen feststellen, das wohl nur ein Boxster S
      986 ab Bj.2001 in Frage kommt. Naja einige Leute in meinem Umfeld haben mich schon gewarnt das es dann heißt ´´Für nen richtigen Porsche hats wohl nicht gereicht´´ aber ein BoxsterS ist ein sehr gutes Auto und das ist die Eigenschaft, nach der ich primär suche.

      Nun zu meinen Fragen.

      1. Wie sieht es langfristig mit der Wertstabilität der 986 Modelle aus?

      2. Welche Wartungskosten kommen pro Jahr auf mich zu?

      Vielen Dank und viele Grüße

      Tobias
    • Grüße Euch.
      So, nach langer suche habe ich mich nun für einen Typ 986 S, 3,2l, ist ein Schalter aus Bj. 2002 ( Facelifte ) entschieden und gekauft.
      Fahrzeug hat das Carbon und das Normale Sport Paket, die Litronic Scheinwerfer und die Heckscheibe aus Glas verbaut. Fahrzeug hab ich aus einer Sammlung rausgekauft ( nicht einfach sag ich Euch und Glück gehört auch dazu. ) Fahrzeug war über 15 Jahre in seinem Besitz davor hatte das eine Frau 2 Jahre als Schönwetterfahrzeug. Lückenlos alles bei Porsche gemacht von 2002 aus alles vorhanden was es dazu gibt, vom Kaufvertrag aus 2002 von Porsche bis Heute alles da. ( 48 T.km runter, ein Traumwagen ). Fahrzeug hat sogar den Wartungs / Zustandsbericht dabei von Porsche ( wovon ich hier noch nie was gesehen und gehört habe. )
       
      Fahrzeug fährt sich erstaunlich gut, besser wie der Aston Martin DB9 und LP560 Lambo !! ( Ich spreche nur für Mich. )
       
      Hinblicklich gesehen werden beim M96 Motor schwächen gesagt bis hin zu Motorschäden. ( So wild ist das Problem nicht, da nicht alle Fahrzeuge das Problem haben, hängt mit der Wartung, wie fährt man mit dem Wagen. Problem taucht meist ab 60 T.km auf nicht bei allen Boxster. ) Man kann natürlich Vorsorglich die Verbesserte Version von ( Wellenlager und noch so ein anderes Teil einbauen ) kostenpunkt ca. 1800 Euro aber nicht bei Porsche, da Porsche das so nicht vorsieht. Bei Porsche wird der Motor ausgebaut und zerlegt, Neu abgedichtet, Neue Teile verbaut und im Wagen verbaut ( ca. kosten bis 5000 Euro ).
       
      Freue mich auf die Schöne Zeit mit dem Porsche.
       
      Weiteres werde ich im  Porsche Owners only Forum fragen und suchen.
    • Guten Morgen liebe Forumsteilnehmer,
       
      da es mein erster Beitrag ist, möchte ich mich erst einmal bei Euch vorstellen.
       
      Ich bin 47, m, Rheinländer und wohne aktuell in Sachsen. Nach meiner doch sehr engen Ehe mit Porsche, seit 2004 bis hin zu aktuell dem 991.2 Turbo S Cabriolet, dem 991.2 GT3RS sowie Cayenne 958.2 Turbo S habe ich meinen Fahrzeugfuhrpark überdacht und neu sortiert.
       
      Da wir vier Kinder haben sollte das Turbo S Cabriolet gegen einen offenen 4- Sitzer getauscht werden. Also führte mein Weg zum hiesigen Ferrari- Dealer, um dort den Portofino (obwohl ich eher auf den 488 schielte) zu fahren.
       
      Sehr, sehr schöne Formensprache .....grosses Display, "Apple CarPlay", sehr ansprechende HAPTIK!!!!! was will man(n) mehr. 
       
      Der Sound im Stand bei kaltem Motor sehr ansprechend. Fahrwerksseitig - bitte im Gegensatz zum 911-er- durch die Größe des Wagens nicht ganz so direkt wie im 11-er......leistungs- und soundtechnisch hatte ich mir jedoch etwas mehr versprochen, weshalb der Portofino - trotz des sehr guten Konzeptes - nicht ganz meine Erwartungen erfüllte. 
       
      Der Virus Ferrari ist jedoch übergesprungen und es ist - bitte nicht erschrecken - ein GTC4 Lusso geworden, welcher voraussichtlich im kommenden Frühjahr um einen 488 Spider ergänzt wird.
       
      Der Lusso, speziell als aussterbender Dinosaurier = V12, bietet den Platz für die Familie, den Dampf sowie die Souveränität, welche ich suchte. Wichtig war mir der Allrad, um diesen Wagen auch ganzjährig einsetzen zu können - auch wenn der Lusso nicht mein Hauptwagen ist; diesen Part nimmt einen RangeRover Sport V8- Diesel nunmehr ein (mit diesem fahre ich ca 25 - 30.ooo KM p.a.).
       
      Die Auslieferung ist für kommenden Donnerstag geplant. 
       
      Mein Besuch beim Ferrari- Händler hat mir gezeigt, dass man als Kunde noch ernst genommen wird - dieses Gefühl habe ich seit längerem bei Porsche nicht mehr....okay....beim PZ ja, bei der Porsche AG klares NEIN - dort ist man nur eine Nummer auf dem Weg zur Cashseite.
       
      Der Cayenne ist Geschichte, der GT3 RS geht kommenden Monat in den Verkauf - das Leasing des Turbo S läuft aus. Es soll nicht heissen, dass ich mit der Firma Porsche gebrochen habe - jedoch haben andere Mütter schönere Töchter.......
       
      Vg 
      Thorsten 
    • Liebe Community Freunde, ich habe mir meinen großen Traum erfüllt und nun einen ferrari 328 GTB erworben.
      der Wagen ist ein Europa Modell mit nachweislich 38.000 km in rot.
      Was mich nun wundert: Da die Reifen sehr alt sind, wollte mir der verkäufer das Auto nur mit neuer Bereifung übergeben.
      Er hat jetzt auf der VA Pirelli P7 205/55/16 und auf der HA Pirelli 225/55!!!/16 bestellt. So lautet auch tatsächlich die Freigabe in den französischen Papieren.
      Was meint ihr dazu?
       
      Viele Grüße
      Stephan
    • ... in einem Lambo und dann noch in meinem Eigenen seit ein paar Wochen.
      Hab mir bei Werner einen LP520 Spyder /weiß geholt. @Luimex: Besser geht´s nicht. Echt super Beratung, lockere Atmosphäre und einfach ein gutes Bauchgefühl haben mir bei der Entscheidung geholfen ✌️
       
      Nach ner kurzen Eingewöhnungsphase und Überführungsfahrt zu mir (ca 60km) ist das jetzt nur noch geilo (kann das nicht anders sagen).
      Ich hab mich gegen ein Saisonkennzeichen entschieden und bin fleißig am fahren, wenn die Temperatur es zulässt und kein Salz auf den Strassen zu finden ist. Ich kann den nicht in der Garage stehen sehen und bis zum Frühjahr warten🙈. Eure Meinung dazu?
       
      Was hab ich noch vor? Folierung, anderes Radio/Navi und mal schauen zu was mich Eure Beiträge und Bilder noch so inspirieren




×
×
  • Neu erstellen...