Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterschiede von deutscher und EU Ausführung bei Ferrari


Porto2020

Empfohlene Beiträge

Ich habe gesucht, aber nichts gefunden zu meiner Frage:

Was ist anders bzw. bei den EU Ferrari Ausführung von Nachteil gegenüber der deutschen Auslieferung ? 
Im Gebrauchtwagenteil und auch Neuwagen sind immer mal wieder diese Fahrzeuge zu finden mit nur geringen Wartezeiten.  Sind diese Angebote gleichwertig zu sehen? Kommen doch alle vom selben Band!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hätte mir bei dieser Frage die Röte ins Gesicht kommen sollen?

Oder wurde das schon tausend Mal diskutiert und ich finde das nur nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 3 Jahre Garantie gilt doch Europaweit und die 7 Jahre Wartung auch. 
Wenn man beim ausliefernden Händler alles machen lässt, gibt es doch eventuell nur mehr Kaffee, oder ? Ansonsten kann man doch zu jedem Ferrari Händler gehen wo man will?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor 45 Minuten schrieb hohenb:

Ja wenn dich der Händler nimmt und Dir keine Auflagen macht die du nicht magst ist alles ok 

Also sorry das ist Quatsch!

 

Jeder Händler nimmt dich liebend gerne egal wo du deinen Ferrari gekauft hast...........

Nennt mir bitte einen Grund warum ein Händler einen Kunden abweisen sollte und nicht versuchen sollte ihn an sich zu binden....

evtl für die nächste Neuwagenbestellung?

vor 23 Minuten schrieb Porto2020:

Was für Auflagen?

 würde mich auch sehr interessieren.......

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich rede nur von Neuwagen. Gebraucht ist ja nie ein Thema. Jeder will sein Altmetall los werden. 

Scuderia Monte Carlo zb verkauft Dir keine Neuwagen im ersten Jahr ab Vorstellung an eine Firma, ausnahmslos nur an privat. 

Wenn du das nicht willst kaufst woanders und musst importieren. 

Also kannst kaufen aber mit der Auflage privat. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Fall hätte ich ja schon einen EU-Neuwagen und würde damit zu dem nächsten vertrauenswürdigen Händler gehen.

Da ich kein Händler und kein Sammler bin, sondern eher den Ferrari nutze, kämen mir die Auflagen eher entgegen, sind aber aufgrund der Frage nicht relevant. 
Würden die spekulativen Bestellungen nicht das Produktionsband verstopfen, könnte so jemand wie ich, von kürzeren Lieferzeiten profitieren. Da stehen dann die dünn bzw abenteuerlich ausgestatteten „Schätzchen“ zu überhöhten Preisen rum, bis sich jemand erbarmt. 
Was passiert da eigentlich in den USA? Die kaufen doch im Allgemeinen die Autos immer gleich vom Hof weg, so wie er da steht. Lieferzeiten von mehr als 12 Monaten passen doch garnicht in deren Konsumverhalten. Werden die da bevorzugt beliefert? 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Oh ha, das hatte ich ja ganz vergessen....Auflösung, klar, gerne. Bei mir sind die "Personalization Specifications" zum größten Teil auf Italienisch auf der Plakette. Standard ist eigentlich Englisch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...