Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nein, hab die normale Gotthardstrasse genommen... Der Wagen ist so tief, und ich habe die Tremola noch mit einigen sehr steilen Spitzkehren in Erinnerung...

Geschrieben

Das spüre ich immer im Parkhaus... erst irgendwie mit dem Wagen rein kommen... Da hilft der Lift... dann irgendwie um die Kurven kommen.... Da hilft der Rückwärtsgang... dann hoffen, dass der Nachbar nicht zu eng parkt und die Türen nicht mehr aufgehen beim zurück kommen... da hilft nur beten 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb racer3000m:

Herzlichen Glückwunsch, ein Traum!!! Ich muss jetzt unbedingt mal so einen Mc Laren testen...... es fällt immer wieder auf das z.B Superreiche  mit mehr als 15 Autos in der Garage verdächtig oft mit ihren Mc Laren unterwegs sind..... der muss also super Spass machen ;-).....

Mach mal! Sitzposition, Fahrwerk, Grip....alles super. Power wirst du eh nicht vermissen...im Vergleich zum Lambo. ;)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb stelli:

Mach mal! Sitzposition, Fahrwerk, Grip....alles super. Power wirst du eh nicht vermissen...im Vergleich zum Lambo. ;)

Power ist relativ, mir macht zur Zeit der gt3 rs am meisten Spaß ... power ist nicht alles....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mega! Gratuliere dir! Falls du mal in der Gegend Bern bist, kannst dich melden ??

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb racer3000m:

Power ist relativ, mir macht zur Zeit der gt3 rs am meisten Spaß ... power ist nicht alles....

Na mit 500 PS steht der ja auch super im Futter...besonders wenn du ihn bei Drehzahl hältst. :D Ansonsten bin ich ganz bei dir.....

 

  • Gefällt mir 1
Gast GT_MF5_026
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb racer3000m:

Power ist relativ, mir macht zur Zeit der gt3 rs am meisten Spaß ... power ist nicht alles....

Power ist definitiv nicht alles. Leichtbau, Verwindungssteifigkeit und Lenkung sind nebst dem Fahrwerk genauso Spass fördernd. Und genau hier ist der McLaren eine Wucht. Ganz besonders natürlich der LT.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GTS_Chris,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dieses grün sieht super aus auf deinem Fahrzeug. 

  • 8 Monate später...
Geschrieben

hier die nachgefragten Bilder der Ausfahrt, in „meinem“ 675LT Thread darf man auch andere McLaren zeigen

0317B6C8-B96E-49A8-8170-1597BD486EF0.jpeg

3B103E0C-70FD-4A31-AE1E-5824C08ADF6C.jpeg

E3804CB9-9C94-4D6F-8F7E-367FD351D141.jpeg

CD4D1ED4-742F-42C4-92EF-5B614CD57899.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Von eurem Ausflug habe ich ein Video gekriegt von einem Fotografen.

 

Falls interesse vorhanden schick mir eine pn, dann kann ich dich und den Fotografen (welcher natürlich vor allem Bilder gemacht hat...) zusammenbringen...

 

 

Gruss

 

R.

Geschrieben

Zu dieser Runde würde ich meinen auch gerne hinzustellen 🥰

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Bonhomme Richard:

Schwägalp?

ja, erst Hulftegg und dann Säntis

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
  • Mitglieder
Geschrieben

😇

 

absolut perfektes Auto :-))!

 

nur fliegt der Funke - zumindest bei mir - nicht wirklich über.... mir fehlen die Emotionen 

39103072kg.jpeg

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich konnte vor ein paar Jahren mal in einem 675 mitfahren, der ging schon sehr gut voran im Vergleich zu meinem damaligen 458. :)


Die Paddles haben beim Schalten jedoch sehr laut geklackt, was ich als störend empfand, ist das normal bei McLaren?

Geschrieben

Die Paddles klacken - aber kaum "sehr laut".

Sehr laut ist der Motor, wenn man ihn ausdreht.

 

Den 650 lt bin ich zwar nie gefahren, besass aber selber einen 650s. Mich jedenfalls störten die Paddles in keiner Weise; im Gegenteil fand ich sie sehr angenehm.

 

Für mich generierte der 650s die Emotionen über sein unglaubliches Sprintvermögen, sein direktes Fahrverhalten (insbesondere die Lenkung) und den Restkomfort. Und die vergleichsweise unspektakuläre Optik.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Luimex:

mir fehlen die Emotionen

Spätestens nach deinem Rennen in der Seifenkiste - dieses Bild von dir werde ich nicht mehr los :D 

 

Gestern gab's einen "McL-Konvoi" durch Tegernsee - waren sicherlich 6 Fahrzeuge unterschiedlicher Modelle und Farben - leider erst zu spät gesehen 😕 Ist ja doch ein eher seltener Anblick & die hörten sich ganz & gar nicht un-emotional (emotionslos klingt zu langweilig) an - gut, der Aventador etwas später stellte vom Sound her alles in den Schatten, trotz seiner dezenten Fahrweise - da kommt ein McL nicht hin ;) 

  • Haha 1
Geschrieben

Naja, ein V12-Saugmotor klingt definitiv besser als ein V8-Biturbomotor. Dennoch dürfte die Fahrdynamik eines McLaren durchaus Emotionen auslösen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und vor allem:

Gäbe es McLaren und ihre technisch und fahrdynamisch so hoch entwickelten Modelle nicht, hätten wir auch längst nicht das Angebot bei den "üblichen Verdächtigen" aus Maranello, Zuffenhausen und Sant'Agata. :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

ut, der Aventador etwas später stellte vom Sound her alles in den Schatten, trotz seiner dezenten Fahrweise - da kommt ein McL nicht hin 

Da will McL auch nicht hin. Ich jedenfalls kaufte keinen mehr, wenn die so krawallant würden wie der brüllende Stier.

Einer der Gründe, weshalb ich zu McLaren wechselt, ist der vergleichsweise dezente Auftritt. Mit zunehmendem Alter verstehe ich im Zusammenhang mit Autos unter "Sound" etwas anderes als primär hohe db-Werte...

Es ist wie bei einer guten Musikanlage: Satter Sound muss nicht laut sein!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb skr:

Gäbe es McLaren und ihre technisch und fahrdynamisch so hoch entwickelten Modelle nicht, hätten wir auch längst nicht das Angebot bei den "üblichen Verdächtigen" aus Maranello, Zuffenhausen und Sant'Agata.

Schade allerdings ist, dass der Wettbewerb statt leichtere Autos (wie es McLaren vorlebt) einfach stärkere Motoren hervorbringt, die nüchtern betrachtet niemand braucht. Der Fahrspass steigt irgendwann nicht mehr proportional zu den Motoren- und Fahrleistungen. 0 - 100, 100 - 200 oder irgendwelche Runden-Zeiten aus den Testblättern geben mir wenig bzw. bestenfalls ein Indiz für Fahrspass.

Wie sagte doch Chris Harris am Ende eines Vergleichstest einmal sinngemäss: Der 600LT sei zwar langsamer als der Pista, bereit ihm aber wesentlich mehr Fahrspass.

 

Die aktuelle Entwicklung bei den (Super-)Sportwagen geht in meinen Augen in die falsche Richtung. Der jüngste AMG GT Black Series ist der lebende Beweis für diese These. Sportwagen haben Heck-Mittelmotoren. Gigantische Heckspoiler brauchen sie nicht, da sie eine ausgefeilte Aerodynamik haben und deshalb ohne Augenkrebs verursachende "Frittentheken" auskommen. Alles andere sind sportliche Autos oder Gran Tourismo. Im Fall des AMG heisst der Wagen zwar GT, wird aber zu einem Tracktool "vergewaltigt".

 

Dann montiert man den "Monstern" noch massgeschneiderte Reifen der allerfeinsten Gummi-Mischung, die bei Nässe oder Kälte dramatisch an Grip verlieren und die man auf öffentlichen Strassen als verantwortungsvoller Fahrer kaum auf Temperatur bringt. Und nebenbei verschleissen sie noch viel schneller. Mir jedenfalls reicht der Pirelli P Zero völlig am 600LT - auf den Trofeo R habe ich dankend verzichtet bzw. ziehe ihn nur auf, wenn es auf den Track geht.

 

Leider dreht auch McL an dieser Schraube. Persönlich finde ich die LT-Serie (egal ob 675 oder 600) ein tolles Konzept, doch mit dem 765LT übertreibt man es in meinen Augen. Ein 600LT bewegt sich fahrdynamisch bereits auf so hohem Level, dass kaum einer der Eigner (ich eingeschlossen), dass Potenzial nur ansatzweise ausnützen können. Weshalb man jetzt die Leistung um nochmals >25 % anheben muss, erschliesst sich mir nicht. Doch mit dieser Ansicht bin ich scheinbar alleine, da der Wagen vermutlich gekauft wird (jedoch nicht von mir: ich habe ihn mir angeschaut, fand ihn faszinierend, aber überflüssig).

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...