Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Abgesehen von der bescheidenen Verfügbarkeit und vom Preis ein tolles Produkt.

 

Geschrieben

Schönes Konzept aber mit der Handschaltung und schnarchigen 4,4s braucht man 2019 nicht mehr kommen. Mit Paddles (und dann wahrscheinlich 3,4s wäre er wohl schneller als der 992 also geht auch wieder nicht :D )

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Verwirrt 2
Geschrieben

Ich kenne jemanden der genau wegen dieser Handschaltung wohl zuschlagen wird.... :wink:

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Andreas.:

https://www.porsche-code.com/PLZDV5C7 - 110TEUR konfigurierter BLP für einen handgeschaltenen Boxster & Saugmotor ... sorry Porsche, das „haben will“ Gefühl hat sich eben ganz tief verkrümelt ;)

 

Legt man 20 drauf, bekommt man einen fast neuen R8 V10 Plus Spyder. Da kann das Teil hier einpacken... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Außerdem nur ein alter Audi, bäh. Die Prollbude kostet locker 200t€, kannst du nicht vergleichen. Überhaupt einen Porsche mit einem Ingolstädter aus ausgelagertem Rohbau mit ungarischen Motor zu vergleichen ist Blasphemie und sollte mit Kreuzigung gestraft werden. 

vor 2 Stunden schrieb Bonhomme Richard:

Abgesehen von der bescheidenen Verfügbarkeit und vom Preis ein tolles Produkt.

 

Der ist nicht limitiert,  kannst du normal bestellen. 

Er kommt auch noch als gt4 Cayman. 

 

In der Preisklasse wüßte ich jetzt nix besseres.

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Andreas.:

110TEUR konfigurierter BLP für einen handgeschaltenen Boxster & Saugmotor ... sorry Porsche

 

vor 14 Stunden schrieb nero_daytona:

 

Schönes Konzept aber mit der Handschaltung und schnarchigen 4,4s

 

 

vor 13 Stunden schrieb F400_MUC:

Legt man 20 drauf, bekommt man einen fast neuen R8 V10 Plus Spyder. Da kann das Teil hier einpacken... 

die Porsche Boxster Spyder Modelle  spiegeln für mich den ursprünglichen Porsche Markenkern wieder nicht die aufgeblasenen 911 Cayenne Panamera "Kisten"....

Das immer schneller stärker teurer perfekter ist scheinbar für viele kauentscheidend  für mich eher langweilig und reizlos.

Bin schon lange kein Fan dieser Marke mehr finde jedoch dieses Modell sehr reizvoll genau das Richtige um Spaß zu haben

 

  • Gefällt mir 13
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, den könnte ich mir vorstellen............

Sehr schön. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Man kann ja vieles diskutieren aber wenn mein 2013er 991 Cabrio mit weniger Leistung und vergleichbarem Preis immer noch schneller ist als der 718 Spyder dann verzichte ich gerne auf die Handschaltung und somit auf das Auto. Vielleicht bin ich aber auch einfach die falsche Zielgruppe ;)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F400_MUC:

Legt man 20 drauf, bekommt man einen fast neuen R8 V10 Plus Spyder. Da kann das Teil hier einpacken... 

Hast du dir mal überlegt, warum der Audi so billig ist??

Ich würde sicher den Porsche nehmen.

 

Sicher ist der Porsche kein Leichtgewicht, aber er setzt die Messlatte recht hoch.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb nero_daytona:

Man kann ja vieles diskutieren aber wenn mein 2013er 991 Cabrio mit weniger Leistung und vergleichbarem Preis immer noch schneller ist als der 718 Spyder dann verzichte ich gerne auf die Handschaltung und somit auf das Auto. Vielleicht bin ich aber auch einfach die falsche Zielgruppe ;)

Null-Hundert schneller dank PDK? Ja, aber in der Kurvenjagd?

Ist aber nicht so wichtig, mir gefällt das Konzept.

 

Den Boxster GTS hatte ich schon im Italia vor ca. zwei Jahren (?) bei einer Ausfahrt der Petrolheads am Hintern kleben. Kurven konnte der gut. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb nero_daytona:

Man kann ja vieles diskutieren aber wenn mein 2013er 991 Cabrio mit weniger Leistung und vergleichbarem Preis immer noch schneller ist als der 718 Spyder dann verzichte ich gerne auf die Handschaltung und somit auf das Auto. Vielleicht bin ich aber auch einfach die falsche Zielgruppe ;)

Bist du :D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

In der Preisklasse wüßte ich jetzt nix besseres

Leider ist der Markt mit gleichartigen Fahrzeugen sehr dünn ... in dieser Preisklasse liegt z.B. neu C7 Z06 Cabrio - V8 Kompressor 

Geschrieben

Ja, die passt. Most Bang for the bucks.

Ist aber eher ein Gegner auf der Strecke,  nicht im Showroom. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

 

 

Den Boxster GTS hatte ich schon im Italia vor ca. zwei Jahren (?) bei einer Ausfahrt der Petrolheads am Hintern kleben. Kurven konnte der gut. 

Yess die Dinger gehen sehr gut um die Ecken. 

Aber..... entscheidend ist immer noch der Pilot. Wenn der nichts taugt nützen PS und Antriebskonzepte nichts. 

@Thorsten0815 bitte nicht falsch auffassen, ich weis dass du tempofest bist. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nein, nein, Du hast schon Recht, aber ich denke das ein wenig einschätzen zu können.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kkswiss:

Hast du dir mal überlegt, warum der Audi so billig ist??

Ich würde sicher den Porsche nehmen.

Ich denke mal der R8 hat nicht das Sportwagenimage und/oder Audi allgemein. Sicherlich kein schlechtes Auto, wobei man das nicht mit dem 718 Spyder oder GT4 vergleichen sollte, da diese für heutige Vorgaben ein sehr puristisches Fahrgefühl übermitteln sollen.

 

vor 36 Minuten schrieb Andreas.:

dieser Preisklasse liegt z.B. neu C7 Z06 Cabrio - V8 Kompressor 

Wäre eine Option, aber meiner Meinung nach zu schwer und ein Kompressor übermittelt ein komplett anderen Fahreindruck. Außerdem ist die C7 frontlastig.

 

vor 2 Stunden schrieb nero_daytona:

Man kann ja vieles diskutieren aber wenn mein 2013er 991 Cabrio mit weniger Leistung und vergleichbarem Preis immer noch schneller ist als der 718 Spyder dann verzichte ich gerne auf die Handschaltung und somit auf das Auto. Vielleicht bin ich aber auch einfach die falsche Zielgruppe ;)

Als Kenner sollte man nicht immer nur die 0-100 Zeit anschauen...Die Elastizität von X bis Y kann ja trotzdem besser sein. Außerdem macht selber schalten vielleicht auch mehr Spaß! Man macht noch selber was. Man fährt das Auto und wird nicht von einem Computer gefahren, der dir vorschreibt wie man fahren soll.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nur weil es ein handgerissener Sauger ist, soll man für eine langsame, schwere Karre 120k ausgeben? Da gibts dann andere Fahrzeuge zur Auswahl.

 

Ich empfinde die neuen 718 GT4 und Spyder als Verarschung.

- Ein gechippter 718S ist leichter, schneller und 50k günstiger. 

- Ein gebrauchter GT3 ist günstiger, schneller und geiler.

 

In der Preisrange gibt es dann auch schon McLaren MP4, F430, Gallardo usw. Alle noch mit einem guten Puffer. 

Gast GT_MF5_026
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb erictrav:

Der ist nicht limitiert,  kannst du normal bestellen. 

 

Offiziell ist er nicht limitiert, aber des Produktionsfensters beschränkt wohl die Verfügbarkeit.

Jedenfalls erhielt ich als unbekannter (potenzieller) Neukunde auf meine telefonische Anfrage beim nächstgelegenen PZ eine glatte Absage.

 

Naja - ich habe seit 2014 keinen Porsche mehr in der Garage. Ich kann gut damit umgehen.

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb WuerttRene:

Ein gebrauchter GT3 ist günstiger, schneller und geiler.

 

In der Preisrange gibt es dann auch schon McLaren MP4, F430, Gallardo usw. Alle noch mit einem guten Puffer. 

Gebrauchte kannst du nicht mit Neuwagen vergleichen. 

Ein Gt3 u.s.w. hatten mal deutlich höhere Neupreise.

 

vor 8 Stunden schrieb nero_daytona:

aber wenn mein 2013er 991 Cabrio mit weniger Leistung und vergleichbarem Preis immer noch schneller ist 

Ist er nicht.

Wenn du mit beiden nacheinander eine Runde auf einer Rennstrecke fährst, bist du mit dem 718 sicherlich deutlich schneller.

Gast GT_MF5_026
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

Gebrauchte kannst du nicht mit Neuwagen vergleichen. 

Wieso nicht?

Wenn ich. mich für ein Auto interessiere, ist es doch meine Sache, welche Fahrzeuge ich vergleiche.

 

Die Frage ist doch, wie das Anforderungsprofil aussieht.

Ich persönlich finde das Konzept des offenen Mittelmotor-Autos spannend. Da ist für mich ein 911er kein Vergleichskandidat, ein R8 Roadster dagegen schon. Wieso also soll ich mir nicht überlegen, einen neuen Spyder oder einen jungen gebrauchten R8 Roadster zu kaufen?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb WuerttRene:

Nur weil es ein handgerissener Sauger ist, soll man für eine langsame, schwere Karre 120k ausgeben? Da gibts dann andere Fahrzeuge zur Auswahl.

Der 718 Boxster Spyder startet bei 93.350 Euro, der 718 Cayman GT4 kostet mindestens 96.206 Euro. Günstig ist das natürlich nicht, aber konfigurieren Sie sich mal einen gut ausgestatteten Boxster oder Cayman GTS zusammen. Bedenkt man die neuen Sechszylinder-Motoren und die vermutlich heftige Performance-Steigerung gehen die neuen Mittelmotor-GT-Zwillinge also fast schon als Schnäppchen durch.

Quelle: https://de.motor1.com/news/355274/porsche-718-cayman-gt4-boxster-spyder/

 

Und: Ein 4.0 Liter Sauger! 

 

Mein letzter Boxster S hat, so wie ich ihn 2007 konfigurierte, auch ca. 120'000 CHF gekostet. Für einen 3.6 Liter Sauger mit 120 PS weniger. Der Spyder scheint in der Basis schon gut ausgestattet zu sein.    

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...