Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da werden jetzt die La Ferrari noch teurer, für ein solches Hypercar ist mir das Design einfach etwas zu normal. Wie hat einmal James May zu den Desinger von P1 und 918 gesagt, die hätten sich etwas mehr anstrengen sollen das trifft diesmal auch für Ferrari zu. Aber gekauft wird er trotzdem, da bin ich mir sicher.

Geschrieben

Neues Range Modell, nicht limitiert.

1.000 PS

2.5 s  0 -100 km/h

Nimmt dem La Ferrari in Fiorano 64m in einer Runde ab.

Head up Display, brake by wire

Ferrari hat endlich den Zug der Zeit erkannt und wird Öko:

25 km rein elektrische Reichweite!

 Wahrscheinlich gedacht um die Sonntagsbrötchen zu holen ohne die Nachbarn zu wecken ...

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari SF90 Stradale (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also im Gegensatz zum Video wirken die Schalter im Cockpit und am Lenkrad doch schon billig und eher nach Kaffeevollautomat. 

Oder täuscht das Bild? 

Das Heck gefällt mir.

vor 3 Stunden schrieb racecat:

Neues Range Modell, nicht limitiert.

1.000 PS

2.5 s  0 -100 km/h

Nimmt dem La Ferrari in Fiorano 64m in einer Runde ab.

Head up Display, brake by wire

Ferrari hat endlich den Zug der Zeit erkannt und wird Öko:

25 km rein elektrische Reichweite!

 Wahrscheinlich gedacht um die Sonntagsbrötchen zu holen ohne die Nachbarn zu wecken ...

 

Ein Leistungshybride wie der 918, aber noch eine Schippe Leistung oben drauf.

Endlich weiss ich nun wie ich meine Brötchen holen kann. :D 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Thorsten0815:

Also im Gegensatz zum Video wirken die Schalter im Cockpit und am Lenkrad doch schon billig und eher nach Kaffeevollautomat. 

Das wollte ich auch gerade schreiben. Wieso überhaupt Touchknöpfe am Lenkrad? Und dann dieser Klavierlack...das wird nach paar Berührungen nicht mehr schön aussehen.

 

vor 39 Minuten schrieb tollewurst:

Nicht schön

Wieso so zurückhaltend? Man kann auch ruhig mal aussprechen was man denkt und nicht das Positive negieren.

 

Die Front ist ganz okay: Abklatsch vom F8 Tributo eben. Aber das Heck sieht ja mal extrem scheiße aus. Der Sound naja, Staubsauger eben.

 

Edit: Was soll die Antenne auf dem Dach? Erster Ferrari mit Empfangsproblemen? Zerstört das Design..

Geschrieben

Der Fremdkörper vor der "Kofferraumhaube" stört mich extrem.. Über den Rest des designs bin ich mir noch unklar. Es wirkt alles viel zu unruhig. Ich würden ihn dennoch gerne mal in live sehen.

Geschrieben

Die Antenne ist im Original viel hässlicher als es auf den Bildern rüberkommt, insbesondere das rote Fahrzeug mit schwarzem Dach ist dadurch wirklich verunstaltet.

Auf meine Frage, ob DIESE Antenne ernst gemeint sei, wurde mir erklärt, dass diese für Radio- und GPS-Empfang exzellent sei.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht auch anders und schöner hätte lösen können.

Sieht aus wie ein RC-Spielzeugauto...

Die neuen Schalter am Lenkrad, ja gewöhnungsbedürftig.

Ansonsten finde ich das Fahrzeug in jeder Hinsicht sehr gelungen, insbesondere die Front.

Hier wird in der nicht limitierten Serienproduktion eine neue Stufe gezündet.

Die Fahrleistungen scheinen über jeden Zweifel erhaben. Das aktive Torque Vectoring kompensiert 200 kg Gewicht und erhöht die Agilität in hohem Maße.

Brake by wire erhöht die Geschwindigkeit des Ansprechens der Bremsen und die Feinfühligkeit des ABS, damit ist der Bremsweg. 100 - 0 km/h 2m kürzer als beim La Ferrari.

Preise wurden nicht genannt, man scheint in der Findungsphase, abhängig von der Zahl der Bestellungen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kor1987:

Sind nicht alle 1.000 Stk. bereits ausverkauft? 

Offensichtlich nicht, da stückzahlenmäßig NICHT limitiert!

Wird als „Range-Car“ im Sinne einer Erweiterung des Portfolios und definitiv nicht als (limitierte) Sonderserie klassifiziert.

Produktionszeitraum, laut Aussage vor Ort, ca 3 - 4 Jahre, darin liegt dann letztlich die (indirekte) Limitierung.

Geplante Jahresproduktion konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hab das alles jetzt mal durchgelesen. Ziemliches Rumgenöle. Ich finde das Teil klasse, aber die Trauben hängen schon ganz schön hoch ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sieht aus wie eine corvette, es wäre besser gewesen man hätte es die pininfarina Jungs machen lassen. Irgendwie läuft das bei Ferrari in die falsche Richtung. Weiter oben im Thread ist viel wahres geschrieben worden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Er sieht aus wie J50. 

Fazit: Nicht schlecht. 

 

Aber ist er nun der Nachfolger von LaFerrari?

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb au0n0m:

Sieht aus wie eine corvette, es wäre besser gewesen man hätte es die pininfarina Jungs machen lassen. Irgendwie läuft das bei Ferrari in die falsche Richtung. Weiter oben im Thread ist viel wahres geschrieben worden.

Ja, die Leuchten hinten wie bei der

Vette, da hätte sich Ferrari schon

etwas anderes einfallen lassen

können.?

Geschrieben

Wenn man sich auf dieses Design einlässt,  von den alten Reminiszenzen wie runden Rückleuchten ablässt, dann kann man den Wagen auch gut finden.

Ich persönlich finde ihn schön und kann den ganzen Leuten, die mal wieder alles besser als die Designer wissen und möglicherweise auch alles besser können, nur raten, sich mit vermeintlich schöneren Vorschlägen in Maranello zu bewerben. Im Erfolgsfall sicherlich gut bezahlt...?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb dragstar1106:

sich mit vermeintlich schöneren Vorschlägen in Maranello zu bewerben

 

Pininfarina Battista.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Alaska:

Hab das alles jetzt mal durchgelesen. Ziemliches Rumgenöle. Ich finde das Teil klasse, aber die Trauben hängen schon ganz schön hoch ;)

Also ich finde das nicht als rumgenöle, dafür hat man doch so ein Forum um seine Meinung zu äußern. Es ist auch nicht jeder Fahrzeugdesigner, aber man kann sagen was einem gefällt und was nicht. Und trotzdem meine ich, im Gegensatz zum La Ferrari, ist es halt ein Standarddesign und es fehlen irgendwie schon die optischen Akzente für eine Supercar das es ja auch sein soll (siehe Leistung und auch Preis)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb CAD40719:

Und trotzdem meine ich, im Gegensatz zum La Ferrari, ist es halt ein Standarddesign und es fehlen irgendwie schon die optischen Akzente für eine Supercar das es ja auch sein soll (siehe Leistung und auch Preis)

Das ist der neue Komfort Ferrari? 

Große GPS Antenne auf dem Dach, das @Thorsten0815 auch den Weg zum Bäcker findet und endlich mal eine aktualisierte Navigation bekommt. Dazu noch ein Headup-Display, nicht mal der Lusso hat sowas oder? Und als krönender Abschluss: Allradantrieb. Man soll ja keine (langen) Drifts mehr ziehen...soll ja nicht zu viel Spaß machen.

 

Also mehr Komfort geht doch nicht?! Die Leistung ist nur nice-to-have. Sonst wird's ja auch nichts um den AMG Kombis zu folgen.

 

Also alles richtig gemacht, Ferrari?

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...