Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Günstigere Ölleitungen für den F355?


yvesolution

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Die Ölleitungen die unmittelbar am Krümmer liegen müssen gewechselt werden, wo kriege ich welche her die nicht so sau teuer sind ?

Die Werkstatt hat mir einen Preis über 2k€ genannt! ?

 

bin für alle Ratschläge dankbar!

 

yvesolution

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Kenne jetzt den F355 nicht im Detail.
Würd mich aber wundern wenn da Leitungen aus Feenstaub drin sind.
Bisher konnte ich alle Leitungen (quer durch viele Fabrikate) vom hiesigen Hydraulikdienst neu anfertigen lassen.
Da liegst du meistens im unteren zweistelligen Bereich für so Verbindungsleitugen vom Ölkühler zum Motor etc.

 

Wenn du keinen Hydraulikspezi in der Nähe hast, frag mal bei den Traktor- oder Baumaschinenwerkstätten.
Die können dir sicher eine Adresse nennen oder sind gar selbst dafür ausgestattet. Die brauchen das Zeug wie wir Brembeläge ?

 

Evtl. sind die Leitungen nicht zugänglich und der Preis von 2k€ bedingt durch die Arbeitszeit?

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hansaflex in Münster hat die schon mal für mich gefertigt. Der roten Hitzeschutzschlauch hatten die nicht den habe ich dann bei eBay gekauft.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F183792434075

 

Ist ein paar Jahre her aber war kein Problem. Ich meine die ganze Nummer hat 100€ gekostet. Die alten Anschlüsse wurden übernommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dominik,

 

Hört sich gut an! Die Schläuche aus der Bucht haben einen Einsatzbereich von maximal 250°C reicht das beim 355?

 

Was genau hat Hansaflex gemacht? Hast du die Anschlüsse ihnen geschickt? 

 

ciao

 

Yves

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel mehr gibt es auch nicht an Einsatztemperatur. Der Motor wird da in dem Bereich nicht viel heißer als das Öl, also Max 140C und die Krümmer haben ein wenig Luft. Das sollte also kein Problem sein.

ich habe die alten Schläuche zu Hansaflex gegeben und neue zurückbekommen ? War also ganz einfach.

Ich denke das teuerste war Arbeit die alten Anschlüsse unbeschädigt aus den Altenburg Pressungen zu bekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

Einer meiner Anschlüsse ist blau, blöde Frage muss der gewechselt werden? Kommt das von der Hitze oder ist das eine Art "Korrrosion" ?

 

Wechseln die bei Hansaflex auch die Anschlüsse?

 

Yves

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann hier nur fundiertes Halbwissen beitragen, aber wenn Metall korrodiert, wird's afaik nicht blau.  Eher rot oder braun (Eisen) oder weiss (Alu, Titan, Zink...)

Das Blau ist wohl eher hitzebedingt. Ich denke da an die schönen blauen Krümmer bei den BMW- Boxern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blau kann viel sein.

 

Wenn es blau wie auf dem Bild ist, dann sind die Anschlüsse eloxiert.
Wenn Sie eloxiert sind, hat sie wohl schon mal jemand getauscht ?

_57.JPG

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch vor, aber jetzt muss doch gewechselt werden weil ein Anschluss nicht fest sitzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo. Ich suche einen Oelschlauch 

Ferrari 355 Spider F1 1998 · Artikelnummer 145041

Ist schwierig den zu kaufen. Wer kennt eine sichere Adresse für Occasion oder Neu.

Besten Dank 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hatte ich Donnerstag abend schon, können die auch nicht. Haben weder schlauch für die Temperatur noch Fittings. Die alten Anschlüsse nehmen die nicht wieder. 
muss ich wohl doch in england bestellen und 14 tage warten.

Ist mühselig immer, hab ja Werkstatt und kein Parkhaus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor zwei, drei Jahren eine Undichtigkeit an dieser Leitung. Habs von einem befreundeten Mechaniker richten lassen, welcher die Leitung in einen Fachbetrieb für Hydraulik zur Reparatur gegeben hat. War irgendwo in Heilbronn. Hat damals 45 Euro gekostet 🙂 wenn ich mich recht erinnere. Muss mal recherchieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...