Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

OBD Scanner - Fehler TID $83?


Alber
Zur Lösung Gelöst von Alber,

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe mal meinen 2009er California mit dem OBDLink MX ausgelesen weil beim anfahren zwischen 1500-2000 U/min ein Aussetzen des Motors auftritt und ich deshalb schon 3 mal in der Werkstatt war. Auch hat mein California einen sehr schlechten Kaltstart wie wenn 1,2 od. 3 Zylinder (Zündkerze/Zündspule/Einspritzventil) nicht gleich "wollen" (siehe Videolink https://streamable.com/11b3y ) .

 

Kann mir einer bitte sagen was der "Fehler"  auf dem Bild 01 TID $83 bedeutet bzw. bedeuten könnte? (Value 0,6761 ist Rot)

 

Wie groß muss den der Elektrodenabstand bei den Zündkerzen sein? Habe vor sie zu wechseln. Im Internet habe ich gelesen das der Abstand 0,6mm sein soll bei diesen ZK. Kann das einer bestätigen?

 

Wäre für hilfreiche Tipps und Antworten sehr Dankbar.

 

Grüße, Alber

 

Bild 01 TID $83.png Bild 02.png Bild 03.png Bild 04.png Bild 05.png Bild 06.png Bild 07.png Bild 08.png Bild 09.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Klemm mal die Batterie ab (Schnellverschluss Minus) dann im Handbuch genau lesen wie dass vorgehen ist, wie man die Battetie wieder anschliesst. Denn die Steuergeräte benötigen gewisse Zeit um miteinander zu kommunizieren.Vieleicht war dies der Fehler. Ist ein Versuch wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

@Nova26

Update zu dem Problem: Ich war inzwischen bei der Wartung mit meinem Cali. Nach Aussage des Serviceberaters sagte sein Tester das es eine Zündspule ist mit Eintrag als sporadischer Fehler. Wechseln auf Garantie ist nicht möglich da der Fehler sporadisch ist und nicht dauerhaft und auch nicht die Motorkontrollleuchte an ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Fehler sporadisch auftritt, warum lässt du dann die Zündspule nicht wechseln?

Unabhängig davon, dass Ferrari sie nicht auf Garantie wechselt (warum auch immer).

Mir wäre die Gefahr einer Ölverdünnung, oder eines liegen bleibens zu gross.

Dann würde vielleicht die Garantie greifen, aber die Umstände die man mit einen Totalausfall hat, sind sicher grösser. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zündspulen sind durch die Power Garantie abgedeckt. Auch wenn der Fehler nur sporadisch ist sollte es im Sinne von Ferrari und seinem Kunde sein diese über die Garantie zu wechseln bevor grössere Probleme entstehen. Dies würde ich als guten Service betrachten um nicht auf das Niveau anderer Fahrzeughersteller zu sinken.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gebe ich dir Recht, dass ist aber ein anderes Thema.

Du fährst aber mit dem Auto durch die Gegend, und gehst die Gefahr eines grösseren Schadens, oder sogar das liegen bleiben ein.

Was nützt dir das, wenn du irgendwo liegen bleibst? Der Ärger, Wartezeit auf Abschlepper  und die Umtriebe. Noch ärgerlicher ist es sicher, wenn du zu einer Veranstaltung fährst und du liegen bleibst. 

Im Verhältnis zu den Kosten einer Zündspule steht das (zumindest für mich) in keinem Verhältnis.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Früher hätte mich das bestimmt ein paar graue Haare mehr gekostet. Heute bin ich gelassener. Wenn das Pferd stehen bleiben sollte, was man sowieso nie vorausehen kann, aufgrund der Zündspule oder ähnliches dann ist es halt so. Natürlich ist es nicht sehr angenehm und schön für das Image der Marke. Aber ich hatte schon so viele Porsche, Mercedes oder Audi´s auf dem Parkplatz des Hotels bei mir gegenüber gesehen die Abgeschleppt wurden. Klar kann ein unvorhergesehenes liegen bleiben jederzeit passieren. Wie du schon schreibst kann es auch bei mir passieren. Hier weis Ferrari und sein Händler von dem Problem. Also liegt es an denen das Image der Marke zu wahren. Bei mir in meinen Alfazeiten gab es so was nicht. Sporadischer Fehler = Bauteil ersetzt. Fehler weg = Kunde zufrieden. Kunde zufrieden = Kunde bringt mir weitere Neukunden. Wenn du einen PC hast der in Garantie ist und die Grafikkarte sporadisch ausfällt, kaufst du da auf deine eigene Kosten eine neue? Denke nicht. Bitte nicht böse sein, aber das ist meine Meinung dazu. Also wenn Ferrari und die Händler wissen das es zu Folgeschäden kommen kann, warum dann so Stur?  ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo Leute,

sorry das ich dieses Thema nochmal eröffne aber ich bin euch noch ein Update für dieses Thema schuldig. Ich musste leider solange sellber recherchieren und bin nun eine wenig weiter gekommen. Der Fehlerwert TID $83 ist die Nach-Katsonde 2. Drei Ferrariwerkstätten wussten dies nicht. Alles weitere über den schlechten Service werde ich hier auch noch Updaten. Unbedingt lesen.

Ich werde sobald das Wetter es zulässt die Lambdasonden prüfen lassen und werde berichten. Der Fehler mit der sporadischen Zündspule (irgendwann kam auch die Motorleuchte mit Fehlermeldung "Zyl.2 Misfire P0302) wurde behoben. Es war nicht die Zündspule sondern ein undichtes bzw nicht sauber einspritzendes Einspritzventil. Beim abstellen des Motors ist der Druck in der Railleitung abgefallen. Benzin ist über die Kolben/Zylinder in die Ölwanne gelaufen weshalb ich irgendwann mal auch zuviel Öl am Messstab messen konnte.

  • Wow 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...
  • Lösung

Update zu diesem Fehler TID 83

 

Hallo Leute,

 

ich will euch zu diesem Fehler die Lösung mitteilen. Die Aussagen von den Ferrari Werkstätten dass man eine Lambdasonde oder den Luftmassenmesser nicht Messen kann veranlassten mich wegen fehlender Ausrüstung und Messgeräten den Luftmassenmesser mal auf Verdacht zu wechseln. Wie auf den Bildern zu sehen (vorher und nachher) ist der Wert nun perfekt. Schade dass viele Mechaniker heut zu Tage nur noch einen Diagnosetester anschliessen können. Und wenn der keinen Fehler anzeigt das Latein dann am Ende ist.

 

Bild 1.jpg

Bild 4.jpg

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Am 1.11.2021 um 14:19 schrieb Alber:

Update zu diesem Fehler TID 83

 

Hallo Leute,

 

ich will euch zu diesem Fehler die Lösung mitteilen. Die Aussagen von den Ferrari Werkstätten dass man eine Lambdasonde oder den Luftmassenmesser nicht Messen kann veranlassten mich wegen fehlender Ausrüstung und Messgeräten den Luftmassenmesser mal auf Verdacht zu wechseln. Wie auf den Bildern zu sehen (vorher und nachher) ist der Wert nun perfekt. Schade dass viele Mechaniker heut zu Tage nur noch einen Diagnosetester anschliessen können. Und wenn der keinen Fehler anzeigt das Latein dann am Ende ist.

Das ist leider heutzutage ein Standart Problem. Bei sporadischen Fehlern dieser art ist es zu 90% nicht das was das Diagnosegerät auswirft.

 

 Beispiel damals an meinem 360er:

Fehlermeldung = Zündspule Aussetzer

Tatsächlicher Fehler = Dichtung Ansaugbrücke

 

Viele der heutigen Mechatroniker sind einfach nur Teiletauscher ……..da werden Ersatzteile für tausende € getauscht weil der Computer es sagt und schuld ist eigentlich eine Dichtung im Cent Bereich.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...