Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

anhand der Sitze (wenn ich es richtig erkenne) wohl eher nicht - kann aber Huayra eine Stufe über dem BC sein?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Anscheinend der Huayra "Dragon" limitiert auf 5 Stück

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/pagani-huayra-r-hardcore-sportlwagen-v12-saugmotor/

Zitat

Dass Pagani eine R-Version des Huayra auflegt, ist weniger überraschend als die Tatsache, dass diese von einem Saugmotor befeuert wird. Ob es sich dabei um eine Eigenentwicklung oder doch eine verfeinerte AMG-Auftragsarbeit handelt? Darum macht Firmenchef Horacio Pagani derzeit noch ein großes Geheimnis. Spätestens in gut einem Monat sind wir schlauer. Bis dahin hat die Vorfreude genug Zeit, um gehörig zu wachsen.

 

  • Gefällt mir 2
  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Huayra R

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 6
Geschrieben

Klingt aber richtig böse! :-))!

Nur wo willst Du den fahren?

Geschrieben

Klar, aber ich hatte beim F430 (Serie) schon Probleme auf dem Track in EU. 

X-mal!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pagani (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Pagani bietet soweit ich weiss mittlerweile auch Trackdays mit Werksservice an, ähnlich wie Ferrari mit den XX-Serien.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Man, ich hab das Video nun schon zweimal hintereinander abgesehen! 🤪

  • Haha 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Thorsten0815:

Klingt aber richtig böse! :-))!

Nur wo willst Du den fahren?

Stuttgart, Theodor-Heuss-Straße 🤦‍♂️

  • Haha 8
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Thorsten0815:

Klar, aber ich hatte beim F430 (Serie) schon Probleme auf dem Track in EU. 

X-mal!

also es gibt genug "laute" Trackdays? und viele davon werden ja auf Tracks ausserhalb der EU oder privaten Tracks bewegt. Das Problem hast auch beim AMR PRO, FXX und gerade allem was mehr oder weniger bei Classic Serien fährt (oder wenn wir mit F1 Clienti unterwegs sind). Ich glaube aber die Trackdays für Strassensportwagen sind meist keine aus den "lauten" Kontingenten der Rennstrecken. 

 

zb kannst in Abu Dhabi fast jeden Abend frei brüllen, bis Mitternacht :D 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Lässt Du ihn dann in Dubai stehen?

Ne, nicht meine Liga. 😉 

Geschrieben

😲 Hat der ne eingebaute Hebebühne?! (3Min40)

 

Das kost doch Gewicht....

Geschrieben

Eine ganz normale pneumatische Hubanlage, ist im Rennsport doch nicht ungewöhnlich. Ein paar Stempel, Ventile und ein paar Meter Schlauch werden so schwer nicht sein, die Luft wird ja von aussen zugeführt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb taunus:

... die Luft wird ja von aussen zugeführt.

... ist die dann leichter als die Luft von innen? 😎

  • Haha 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Rechenknecht:

😲 Hat der ne eingebaute Hebebühne?! (3Min40)

 

Das kost doch Gewicht....

Unabdingbar für den schnellen Räderwechsel... 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Speedy Carlo:

... ist die dann leichter als die Luft von innen? 😎

Ganz im Gegenteil, ist sogar gepresst in einer Flasche...😉

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb taunus:

Eine ganz normale pneumatische Hubanlage, ist im Rennsport doch nicht ungewöhnlich. Ein paar Stempel, Ventile und ein paar Meter Schlauch werden so schwer nicht sein, die Luft wird ja von aussen zugeführt.

OK, kannte ich noch nicht.

Kam mir irgendwie absurd vor, wenn man bei Scheiben, Carbon und sonstwas Gewicht spart, dann sowas spazieren zu fahren, was man eh nur in einer Box einsetzen kann, wo dann ja auch ein Wagenheber rumsteht...

Den Schlagschrauber fahr ich ja auch nicht rum, oder den Motorkran 🤔

Aber ich kenne mich da nicht aus...

Geschrieben

Vorteil der internen Anlage ist, dass die Stempel "hinter" der Crashbox und Aero verschwinden, Nachteil ist Gewicht (hast du Recht) und die Wartungsfreundlichkeit. Gibt's auch in der VLN und im GT-Rennsport recht häufig. Da man hier eh Mindestgewichte einhalten muss, nutzt man diesen "Ballast am Boden" auch zur Balance. Dafür kann niemand mit einem Wagenheber unterm Auto bzw. seitlich in dafür vorgesehene Steckverbindungen irgendwas kaputt machen. Manche Autos sind am Seitenschweller jedoch so tief, da kommst du einfach nicht drunter und benötigst die interne Lösung. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rechenknecht:

wo dann ja auch ein Wagenheber rumsteht

Der Huayra ist aber nochmal 200kg schwerer, als bspw. ein Formel1-Auto. Und bei den Nicht-Formel-Autos ist das Monocoque auch nur um die "Fahrerzelle" und nicht das ganze Auto. Demnach gibt es schlichtweg bei Nicht-Formel-Autos (in der Regel!) keine Möglichkeit vorne und hinten aufzubocken - wie eben bspw. bei der Formel 1. Wenn man nicht dauerhaft die Stempel bemühen will, dann kommen die Dinger auf Achs-Böcke und werden so dauerhaft angehoben.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Jep - kommt noch dazu, stimmt! Titan/Carbon-Monocoque & Stahl-Hilfsrahmen beim Pagani.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Rechenknecht:

OK, kannte ich noch nicht.

Kam mir irgendwie absurd vor, wenn man bei Scheiben, Carbon und sonstwas Gewicht spart, dann sowas spazieren zu fahren, was man eh nur in einer Box einsetzen kann, wo dann ja auch ein Wagenheber rumsteht...

Den Schlagschrauber fahr ich ja auch nicht rum, oder den Motorkran 🤔

Aber ich kenne mich da nicht aus...

1 Wagenheber vorne und einer hinten bei einem 500kg Formelauto geht, bei GT's um 1000kg und mehr nicht. Deswegen verwendet man im Langstreckensport diese Stempelanlagen (Air Jacks genannt). Reglementsbedingt muss zuerst getankt werden und dann darf Reifen gewechselt werden. Ausserdem haben wir ein Mindesgewicht und die Jacks sind dort wo ich das Gewicht haben will. Verteilt auf 4 Ecken und tief im Auto.

 

Hier mal ein paar Eindrücke wie das abgeht. 

 

 

  • Gefällt mir 9

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...