Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klaro ca. 2-3% der Autofahrer fahren regelmäßig oberhalb der 160 km/h, da kann man schon echt viel CO2 für die Umwelt einsparen 😄 hehe 

 

und falls nicht, dann eben wegen der Sicherheit, die meisten Unfälle entstehen ja oberhalb von 160 km/h, NICHT! 😉

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin auch eher der Meinung dicke Bretter bohren ist besser. Aber die Berater kommen fast alle mit ihren low handling fruits, diese Einstellung hat sich mittlerweile überall verbreitet. 

 

Ein echt dickes Brett wäre der internationale Schiffsverkehr, sehr schwer voranzubringen aber mit extrem hohen Benefit.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb coolbeans:

Die haben Freitags immer ganz wichtige Termine in ihrem Heimatwahlkreis.

oder Hunger. 😁

  • Haha 3
Geschrieben

Bei der Bundeswehr wurde es "NATO-Rallye" genannt.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb racecat:

Bei der Bundeswehr wurde es "NATO-Rallye" genannt.

Nur hatten wir damals kein Blaulicht auf dem Dach und konnten auf alle Verkehrsregeln sch...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn die Grünen das Klimaziel von 1,5 Grad gesetzlich festhalten wollen müssen die mir erklären wie sie das Umsetzen wollen. Denn dann müssen wir konsequenterweise in andere Länder einmarschieren um die CO2 Emmission dort durchzusetzen.

Alleine die Aussage bei 2% Anteil zu beschließen 98% zu ändern zeugt doch von Größenwahn, aber gepaart mit Sozialistischen Zügen, Enteignungsphantasien von Wohlhabenden, Außgrenzung von bestimmten Gruppen.....

Moment das kommt mir bekannt vor.

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb coolbeans:

knallen dann Freitags immer noch dunkle Limousinen mit Blaulicht, sternförmig ausgehend von Berlin, quer durch Deutschland?

Ha, da bin ich mal so 80 - 100 km mit einer solchen 2er Kombination "mitgeschwommen"
Abstand der beiden in der Spur leicht versetzt fahrenden schwarzen BMWs geschätzte 1,5 Fahrzeuglängen bei Reisegeschwindigkeit ~200km/h
Sind dann als frei war auch mal rechts rüber, dass ich vorbei konnte - bei der nächsten Begrenzung an die ich mich natürlich grob gehalten habe, haben sie mich aber wieder überholt...


Vielleicht bewerbe ich mich dann als Fahrer - dann kann ichs auch weiterhin (aber diesmal in dringenden Staatsangelegenheiten) fliegen lassen, wenns der Verkehr zulässt.

  • Haha 1
Geschrieben

Ein Tempolimit wird noch das geringere Übel sein.

 

Mir graust bei dem Gedanken wie sich Schwarz und Rot den Grünen anbiedern müssen, denn bei den Koalitionverhandlungen geht es in erster Linie um Postengeschacher, wer bietet mehr, wer will nochmal wer hat noch nicht?

 So große Leuchten wie Hofreiter, Habeck, Roth, Kühnast , Bockbär und Co. in verantwortungsvollen Ministerpositionen zu sehen, da bekomm ich Streßpusteln.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich denke da kommen interessante Zeiten auf uns zu.

 

 

BTW:

Mögest du in interessanten Zeiten leben, auch bezeichnet als Chinesischer Fluch.

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb buggycity:

 So große Leuchten wie Hofreiter, Habeck, Roth, Kühnast , Bockbär und Co. in verantwortungsvollen Ministerpositionen zu sehen, da bekomm ich Streßpusteln.

So Leuchten hat auch die SPD zu bieten. Ich sag nur Kevin allein zuhause.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da würd ich mich auf eine Groko freuen, dann wollte der kleine Kevin ja zuhause bleiben 🤣

  • Haha 3
Geschrieben

Aber als Verteidigungsminister/in/d wären doch Nyke Slawik oder Tessa Ganserer geradezu prädestiniert 🤪

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb coolbeans:

Nur hatten wir damals kein Blaulicht auf dem Dach und konnten auf alle Verkehrsregeln sch...

wir hatten beides :D 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Andreas.:

wir hatten beides :D 

Zivis die Sanker fuhren dürfen hier nicht mitreden 🙂 

 

(Und für den anderen Fall - Feldjäger ebenso wenig 🙂 )

  • Haha 3
Geschrieben

Das Thema ist mir mittlerweile egal. Mit oder ohne Tempolimit - die die schneller als 130 fahren wollen, werden es trotzdem tun. Siehe Österreich - dort fahren einige ja auch regelmäßig 150-160km/h.

 

Ja, 250+ wird man wahrscheinlich nur noch nachts fahren oder wenn die Autobahn komplett leer ist, und ja - man wird ein schlechtes Gewissen haben, plus Angst, dass man geblitzt wird. Aber wir müssen damit leben und uns anpassen... oder 130 fahren 😎

 

Ob das aus Sicht der Verkehrssicherheit positiv ist, bezweilfe ich...

Geschrieben

ich hab gehört, dass man auch in Italien hier und da zügiger fahren tut als erlaubt ist.

Geschrieben

Auf der MM wirst von der Polizeimotorradeskorte gelangweilt auf der Landstrasse mit 130 km/h vorbeigewunken, wollen dich ja nicht behindern...

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BWQ:

Das mit dem klaren Verstand scheint mir immer mehr zum Problem zu werden…

Ich hoffe nicht. Oder welche Person in einem bedeutungsvollen Amt erwartet, dass wir hier weit über eine Vorbildfunktion hinaus gehen? Bei 2% Anteil kann man keine 3% einsparen.

vor 1 Stunde schrieb racecat:

Ad 1: Der Sauerstoff geht erst einmal nicht aus. Es geht um CO2, welches Pflanzen übrigens für das Wachstum benötigen.

 

Ad2: Das mit dem Warten ist grundsätzlich richtig, man muß natürlich etwas gegen die, übrigens weltweite, Umweltzerstörung tun.

 

Ad3: Die große Frage ist allerdings, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland der hierfür richtige und sinnvolle Ansatz ist.

 

 

1. Diese Mengen an CO2 brauchen die Pflanzen nicht für ihr Wachstum :D . Wobei eine "blaune" Partei das ja immer kommuniziert 😛 .

2. Die deutsche Politik kann erfahrungsgemäß am meisten in Deutschalnd bewirken, Und da wir es schaffen mit nur einem Prozent der Weltbevölkerung 2%, des CO2 Ausstoßes zu generieren, wäre es ja nicht das uncleverste hier anzufangen.

3. Ist sie garantiert nicht. Das Tempolimit ist eine reine Symbolmaßnahem ohne Effekt oder Vorbildfunktion. Null Nutzen, bei maximaler Gängelung.
 

vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

Wie ist das dann eigentlich so mit einem Tempolimit - knallen dann Freitags immer noch dunkle Limousinen mit Blaulicht, sternförmig ausgehend von Berlin, quer durch Deutschland? Und nein, ich will den Abgeordneten und deren Teams nicht unterstellen dass sie einfach nur schnell nach Hause ins Wochenende wollen. Die haben Freitags immer ganz wichtige Termine in ihrem Heimatwahlkreis.

Wenn sie mit Blaulicht fahren spielen Tempolimits weitestgehend ohenhin keine Rolle. Da sie in diesem Augenblick Sonderrechte haben.
 

vor 51 Minuten schrieb buggycity:

So große Leuchten wie Hofreiter, Habeck, Roth, Kühnast , Bockbär und Co. in verantwortungsvollen Ministerpositionen zu sehen, da bekomm ich Streßpusteln.

Also nach 16 Jahren mit den Gewohnheitskrimninellen der "Schwarzen", dürfte klar sein, dass ein noch egoistischeres Verhalten nahezu unmöglich ist.

Geschrieben

Hi

 

Die neue STVO Novelle ist nicht im Einsatz gekommen wie angekündigt, da kann,s auch noch Überraschungen geben.

 

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

2. Die deutsche Politik kann erfahrungsgemäß am meisten in Deutschland bewirken, Und da wir es schaffen mit nur einem Prozent der Weltbevölkerung 2%, des CO2 Ausstoßes zu generieren, wäre es ja nicht das uncleverste hier anzufangen.

 

Mag sein, aber wie gesagt, durch Tempolimit nur 0,01 Prozent(!!!) einsparbar.

 

 

BTW: Die höchste pro Kopf CO2-Emission? (co2online)

 

Na rate mal!

 

Richtig: Der Inselstaat Palau mit einem Faktor >6

             gefolgt von Saudi-Arabien.

 

Deutschland liegt auf Platz 36, ganz hinten Afghanistan und Burundi.

 

CO2 Emissionen:

China:               11.500 Megatonnen

Deutschland:        750 Megatonnen

 

 

... wie sagte schon Winston Churchill:

 

Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.

Man kann mit Zahlen so Vieles beweisen und auch das Gleiche widerlegen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb racecat:

Mag sein, aber wie gesagt, durch Tempolimit nur 0,01 Prozent(!!!) einsparbar.

Da rennst du bei mir offene Türen ein, ich bin auch gegen das Tempolimit, da es nichts nützt.
 

Zitat

BTW: Die höchste pro Kopf CO2-Emission? (co2online)

 

Na rate mal!

 

Richtig: Der Inselstaat Palau mit einem Faktor >6 gefolgt von Saudi-Arabien.

Für ein relativ kleines Land ist Weltranglistenplatz 6 aber ein eher trauriges Ergebnis.
 

Zitat

... wie sagte schon Winston Churchill:

 

Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.

Man kann mit Zahlen so Vieles beweisen und auch das Gleiche widerlegen.

Wobei wenn man jedes Fakt mit fadenscheinigen Ausreden in Zweifel zieht, ist auch nichts erreicht.

Geschrieben

Wobei wenn man jedes Fakt mit fadenscheinigen Ausreden in Zweifel zieht, ist auch nichts (Gutes) erreicht.

... so kann ich das stehen lassen.

 

Rhetorisch und um seine Interessen durchzusetzen aber sehr wohl.

 

--> siehe Politiker, sogenannte "Staatslenker"

 

 

P.S. Spontan fällt mir da auch der angebliche Besitz von Massenvernichtungswaffen seitens Saddam Hussein ein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wegen Sicherheit, nüchtern betrachtet, ich hätte so einige kritische Situationen nicht gehabt. Wenn ich auch so mit 120 daher gedödelt wäre, wie manche, die mir mit diesem Tempo direkt vor die Karre (bei 200+) gefahren sind.

 

Solche Situationen würden sicher reduziert. Wieviele Leute dann nachts auf leerer Autobahn am Steuer einschlafen,kann ich allerdings nicht fundiert einschätzen bzw. gegenrechnen. Die meisten Fahrer/Fahrerinnen schlafen ja schon am Tage, oder sind mit dem Handy beschäftigt.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...