Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@elborot

Hatte an meinen 360er (Fahrwerk fast identisch zum 430er) auf der HA/VA jeweils 20 / 15 mm Platten

mit entsprechender Fahrwerkseinstellung (Sturz und Vorspur) und Originalfelgen.

Das Fahrverhalten war wesentlich besser (für mich).

Go Kart ähnlich, wieselte geradezu ums Eck und neutral, nicht mehr untersteuernd.

Vielleicht hilft Dir das!?

Tiefergelegt habe ich nicht, da ich viel auf Paßstraßen unterwegs war und die Bodenfreiheit bitter benötigte!

 

HERZLICHE GLÜCKWUNSCH zur Neuen und ALLZEIT GUTE FAHRT!

Kiel? Dann komm doch mal vorbei, bin neugierig!

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den F430 bin ich mit vorne 10mm und hinter 15mm gefahren.

Funktionierte (für mich) nach neuem Einstellen der Spur/Sturz gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb elborot:

Die Scuderiafelgen stehen recht weit innen beim F430 Spider. Jetzt denke ich über Spurplatten nach.

Das Original Gewindefahrwerk ist vorne auch noch recht hoch; das wollte ich zeitnah etwas tiefer nehmen. Hat jmd mit Spurplatten und tieferem Originalfahrwerk mal n paar Erfahrungen?

Ganz einfach:

Ich nehme an du hast Scuderia Style Felgen. Mache 15er vorne und hinten, wenn dir TÜV wichtig ist. Sieht gut aus, kannst du bei meinem anschauen. Auf meinem Coupe damals hatte ich 20er. Ging auch noch, waren aber nicht eingetragen.

 

Tiefer drehen geht ganz einfach, nur musst du danach eben auch das Fahrzeug neu vermessen lassen. Mach ihn nicht zu tief!

 

Hier mein Spider mit 15er Platten und tiefer (aber nicht zu tief):

20180602_140658j.thumb.jpg.7c476ce288b04f4443fac5377a525ce1.jpg

20180602_140710j.thumb.jpg.610d60576dff42b7fc12660b62bedacd.jpg

 

Hier mein Ex-Coupe mit 20er und etwas zu tief:

318281765_LeasingportalBild.thumb.jpg.38c8dd3e3437e8dfb4be032bc0f4b1dd.jpg

10505355_793315737369684_3182923092318137334_n.thumb.jpg.35bc7764a940fea6347b17f67d8c6bd3.jpg

10540393_841214089246515_4210948509399816797_n.thumb.jpg.172de25bc6d06b042ecbc3fd295ec10f.jpg

10696158_841213979246526_5805379129722723771_n.thumb.jpg.a6475ad03245c280c91efdd61a2db8ad.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Danke jo.e für die Infos.

 

Ob ich originale Scuderiafelgern oder Scuderia Style Felgen habe, kann ich gar nicht sagen; werd ich mir aber mal anschauen.

Ansonsten gefällt mir die Idee mit 15er Platten rundum gut. Zumal es ein H&R Gutachten dazu gibt.

 

Das Fahrwerk werde ich wohl etwas höher lassen, als die Bilder von deinem Spider.

 

Welches Radio könnt ihr für den F430 empfehlen? Das Becker Radio ist nicht so meins. Hätte gerne Bluetooth und ein schön großes Display (vielleicht auch ausfahrbar). Hat das Becker Radio einen Standardanschluß, oder muss ich da n speziellen Adapter haben?

Geschrieben

 

Ausfahrbar:


hqdefault.jpg

Ist irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei, oder?
Wird aber schwer, was besser zu integrieren... das Becker drin zu lassen ist wirklich keine Option?

 

Gruß,
Eno.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Für die 15er Platten gibt es auch Gutachten von SCC (habe ich) in silber eloxiert oder schwarz eloxiert. Radio gibt es dieses zum heraus fahren von Ferrari, inklusive Rückfahrkamera. Das wurde bei mir verbaut. Ist aber auch nicht perfekt. Mir reicht es aber und mit der Optik habe ich mich auch angefreundet. Es hilft das Ferrari drauf steht. :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gab von Ferrari was zum nachruesten fuer F430 und 360 und nannte sich dann "Blabla F430 Entertainment" und ist ein von Ferrari gelabeltes Clarion?

Das Kit kam mit allen Adaptern und eine Anpassblende fuer die Fensterheberschalter. Oben Rechts auf dem LCD steht Ferrari und beim starten kommt ein Logo Screen. Sieht genauso aus wie auf dem obigen Foto.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben

Das sieht nach dem "Clarion NZ502E" aus.

85592_2.jpgCLARION_NZ502E_002.jpg

Kann bei Bedarf wohl auch mit eingefahrenem Display betrieben werden.
Ist aber schon etwas älter - hat soweit ich gefunden habe kein DAB, aber Bluetooth.

Würde ich wohl auch in Betracht ziehen.

Gruß,
Eno.

Geschrieben

Ja das koennte es sein. Auf FCHAT sollte sich einiges finden und ja geht auch mit eingeklappten Screen. Das ist natuerlich schon aelter.

 

Gruss

Joerg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo elborot,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Irix

genau diese Radio mit komplettem Einbausatz Orginal ferrari habe ich im Verkaufsmarktplatz angebote.

Das Gerät ist einwandfrei mit grossem Display und funzt auch wenn es eingefahren ist.

 

Gruss

Manfred

Geschrieben

Hi Manfred,

stimmt jetzt wo du es sagst :). Ich wuerde das Kit nur fuer den 360er brauchen.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben

Ich hatte was von Alpine drin. 

 

Geschrieben

Die Bella von @elborot ist der beste gebrauchte 430er den ich jemals gesehen habe, der würde definitv auch für Neu weggehen!

Ausstattung und die Sportsitze im Daytonastyle! So stylisch wie perfekt!

 

Ein echt gutes Beispiel dass die wirklich guten Schätzchen nicht auf Seite 1 bei Mobile stehen und sich eine lange Suche nebst intensiver Beschäftigung mit der Materie am Ende auszahlt!

 

Nochmals mein Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja Kai die Bilder sehen wirklich super aus. Ich glaub das war ein guter Kauf von @elborot

hast du ihn schon live gesehen? 

Geschrieben
Am 6.8.2018 um 18:31 schrieb Kai360:

@elborot

 

Go Kart ähnlich, wieselte geradezu ums Eck und neutral, nicht mehr untersteuernd.

Blasphemie!!!
Wieseln tun nur Wiesmänner ?

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Stocker85:

hast du ihn schon live gesehen? 

Würde ich ansonsten schreiben "den ich jemals gesehen habe" ?

vor 41 Minuten schrieb quax:

Blasphemie!!!
Wieseln tun nur Wiesmänner ?

Korrektur: Go Kart ähnlich, fährt langweilig verglichen mit einem Wiesel ums Eck und neutral, nicht mehr untersteuernd.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Stimmt auch wieder. Hab ich überlesen. 

Geschrieben

Hab mir die Felgen jetzt noch einmal genauer angeschaut. Es sind wohl die originalen Scuderia-Felgen, und nicht die Scuderia-Style Felgen.

 

Bei der Vorderradfelge ist die Größe nicht genau zu erkennen. Glaube aber 8Jx19H2, ET 31,5

Hinten 10Jx19H2 mit ET 38

 

Kann jmd etwas zur Materialbezeichnung GAlSi7Mg sagen?

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

67.jpg

IMG-20180812-WA0019.jpg

IMG-20180812-WA0020.jpg

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb elborot:

Kann jmd etwas zur Materialbezeichnung GAlSi7Mg sagen?

Ist der Bezeichner fuer die Legierung "G-AlSi7Mg"

 

Gruss

Joerg

  • Haha 2
Geschrieben

Ich wollte nicht so kurz anworten ... aber ich bin auch zu faul mein Werkstoffkundebuch von der Ausbildung herauszukramen ;)

 

Ist eine im Gussverfahren hergestellte Legierung und das Al, Si, MG sind die Elemente welche den hoehsten prozentualen Anteil dadrin haben. Die 7 beziehen sich auf den ca. Anteil des Siliziums. Fuer Felgen nicht untypisch aber ich meine da gibts auch andere Hersteller welche da andere (höhrere) Anteile verwenden.

 

Gruss

Joerg

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was wiegen die Felgen denn? Hört sucht "leicht" an.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich fahre einen 996, ebenfalls aus Schweden. Es gab aber fast keine Probleme, da der Händler alles erledigt hatte und ich ihn nur noch anmelden musste. Bei der Anmeldung war nur das "Problem", dass ich hätte direkt zur Stelle für Autos aus dem Ausland in D gehen sollte. Selbstverschuldet wartete ich entsprechend länger.

 

Sehr schönes Auto hast Du da?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@elborot hallo ich hab gelesen das bei dir die coc Papiere falsch waren. Wie bekommt man den die richtigen coc Papiere?

 

Das ist doch nicht wirklich so oder? 

nicht bei Ferrari. Dort muss man mit der Diva zum nächsten konzessionierten  Ferrarihändler im Zulassungsland fahren (schon das ist ein  Problem ohne Zulassung) und eine Vor-Ort-Inaugenscheinnahme vornehmen lassen. Dann zahlt man ca 1000€ auf gut Glück und wartet auf das COC aus Maranello in  Landessprache.

Wenn man Glück hat, kommt das Zertifikat, wenn nicht, sind die 1k€ weg.

Das zum Thema COC und Ferrari. Das liegt nicht an der EU  oder sonstigem Bürokratiewahnsinn, sondern ganz allein an Ferrari.

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...