Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden.
Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.
Hallo Zusammen,
der Fuhrpark unserer Familie hat Nachwuchs, ein Bentley GT von 2006 blau und innen rot. Nettes Fahrzeug mit knapp 40000 Kilometer. Natürlich waren nach Kauf direkt
ein paar Sachen zu machen, eine Inspektion wurde nun aktuell in Düsseldorf durchgeführt. Nun soll prophylaktisch ein Klimaservice gemacht werden, wenn nicht unbedingt
erforderlich hier bei uns vor Ort in Münster z.b. bei Bosch Coler. Füllmengen habe ich aber mir ist nicht ganz klar, wie wir an die Serviceanschlüsse für die Klima kommen.
So ohne weiteres bekommen wir das Lüftungsgitter unterhalt der Motorhabe nicht ab. Lt. Werkstatthandbuch gibt es eine Anleitung zur Abhnahme der Frischluftsammlerabedeckung
(dafür müssen die Wischer und eine längere Dichtung abmontiert werden).
Meine Frage, wie komme ich an die Anschlüsse für den Austausch der Klimaflüssigkeit ran, müssen dafür wirklich die Wischer runter ?
aufgrund der 2. Gangproblematik hatte ich vor ca. 2tkm auf das Redline 75W90 gewechselt.
Zusätzlich habe ich das LM MoS2 Additv zugefügt 🤔. 2. Gang geht im kalten mit etwas Druck rein.
Aber: Synchronisation von 5 in 4 geht immer schlechter. Kratzen bis hin zu Krachen,.
Meine Vermutung ist eine zu extreme Gleitfähigkeit was die synchronringe hat leiden lassen.
Die Suppe kommt morgen raus!
Die Frage stellt sich ob ich mit einem 80W90 (ohne Additv) den geschädigten SRingen gegensteuern kann?
In der Birdmappe steht auch 80W90.
Was meint ihr?
VG
Matthias
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.