Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Händler macht Termine erst  nach dem 29.10 ….

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab gerade eines dieser berüchtigten Einschreiben in der Post gefunden (über zehn Weiterleitungsaufträge weitergeleitet) ...

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb nero_daytona:

Ich habe dazu auch vorgestern ein Einschreiben direkt aus der Via Abetone erhalten ...

Bei mir kam es auch direkt aus Maranello

ferrari.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

... dachte zuerst das wäre mal wieder eines dieser Gerichtsvollzieher-Schreiben weil ich mal wieder irgendwelche Rechnungen nicht ernst genommen habe :) Hab schon einen Schreck bekommen!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ja, das ist bescheuert, erst muss man das Einschreiben abholen, denkt sich, man bekommt die Wohnung gekündigt oder wird verklagt, dann soll man sofort einen Termin machen, aber die Teile sind nicht lieferbar...:unsure:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

... ich dachte erst mal wieder an Punkte in Flensburg :P

  • Haha 1
Geschrieben

Oh, wäre das schön für uns Ferraristi, würde die deutsche Verkehrssünderkartei von Maranello aus verwaltet werden. ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Erprobungsträger:

... dachte zuerst das wäre mal wieder eines dieser Gerichtsvollzieher-Schreiben weil ich mal wieder irgendwelche Rechnungen nicht ernst genommen habe :) Hab schon einen Schreck bekommen!

Mir ging es genau gleich! Hatte einen halben Herzinfarkt... ?

 

Bei meinem F12 wurden die Arbeiten aber schon beim Jahresservice im September gemacht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Luimex:

Und lass mich raten..... Luigino Barp hat es unterschrieben..... ?

Bingo. Und das Beste: Man soll SOFORT einen Termin in der Werkstatt zum Austausch vereinbaren weil tierisch gefährlich blabla... und das Schreiben ist datiert mit Juni 2018?

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Allgoier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 12.4.2018 um 16:37 schrieb Sailor:

Um den Airbag in Millisekunden aufzublasen, braucht man schon eine Art "Sprengstoff".

Das soll wohl der "gefährliche" Stoff sein.

Im Internet habe ich das hier gefunden: https://www.kfz-rueckrufe.de/das-takata-airbag-debakel/1768

"Die Lebensretter können sich im Laufe der Jahre zur todbringenden Gefahr für Insassen älterer Fahrzeuge wandeln. Schwachpunkt sind die Gasgeneratoren der Airbags. Das darin enthaltene Zündgemisch reagiert in feucht-warmen Klima in einer denkbar ungünstigen Weise. Kommt es zu einem Unfall, kann sich der Druck der Detonation beim Auslösen so stark erhöhen, dass es zum Bersten des Gasgenerators kommt. Dadurch können Metallteile in hoher Geschwindigkeit durch den Fahrzeuginnenraum fliegen."

...

Wiki hats etwas präziser

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Takata_(Unternehmen)

 

Zitat

Todesfälle durch Airbags

Im Jahr 2014 forderte die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA Takata zum Rückruf aller eingebauten Frontairbags in den feuchteren Südstaaten der Vereinigten Staaten auf, da es zu fünf Todesfällen (4 in den USA, 1 in Malaysia) gekommen war, die eindeutig auf Schrapnellverletzungen durch herumfliegende Metallsplitter infolge regulär und fehlausgelöster Fahrerairbags zurückzuführen waren.[6][7] Grund für die Fehlauslösung der Airbags war, dass Takata im Jahr 2001 den Treibstoff Tetrazol durch das billigere Ammoniumnitrat ersetzt hatte. Ammoniumnitrat ist empfindlich gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen und zersetzt sich im Lauf der Zeit, wobei explosionsanfälligere Verbindungen mit höherer Reaktionsgeschwindigkeit entstehen und so zu einer stärkeren Airbag-Auslösung führen können.[8]

Im Jahr 2015 startete Takata nach Vorgaben der US-Verkehrssicherheitsbehörde die größte Rückrufaktion der USA (34 Millionen Fahrzeuge). Betroffen waren erneut japanische Automarken weltweit sowie Autobauer mit Produktionsstandort in den USA.[9] Im Mai 2016 wurde der Rückruf von über 35 Millionen weiteren Airbags in den Vereinigten Staaten bekannt. Elf Todesfälle werden mit diesem Defekt in Zusammenhang gebracht.[10]

Mitte Januar 2017 einigten sich Takata und die US-Justizbehörden auf eine Strafzahlung in Höhe von umgerechnet etwa 940 Millionen Euro. Das Unternehmen gestand kriminelle Vergehen ein, gegen drei Manager wurden Strafanzeigen gestellt.[11]

 

  • Gefällt mir 1
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

heute direkt aus Maranello bekommen:

CAF5D647-0643-4440-B9D3-F7BB3214E685.thumb.jpeg.a0ea87d0028c3dd431c0db9723bbd6f1.jpeg

 

Erst bei meinem Ex-Italia, jetzt offenbar auch der Spider...

Zieht sich ja ganz schön lange hin.

  • Mitglieder
Geschrieben

Betrifft jetzt auch die 488 und 812er...... ;)

  • Wow 1
Geschrieben

Habe nun auch für den 458 Speciale das Schreiben bzgl. Beifahrerairbag bekommen. Daraufhin wollte ich einen Termin machen, doch sind leider keine Airbags verfügbar. Ich soll informiert werden, sobald der Wechsel möglich ist. Na toll!

Die aufgetretenen Mängel lesen sich so, dass sie einem die Lust an der Nutzung des Fahrzeugs nehmen können. das ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Need 4 Speed:

Habe nun auch für den 458 Speciale das Schreiben bzgl. Beifahrerairbag bekommen. Daraufhin wollte ich einen Termin machen, doch sind leider keine Airbags verfügbar.

Beim F12 das Gleiche.

Airbags kommen Anfang nächsten Monat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also dann wohl erst im September. ?

Geschrieben

Wir leben ja nicht in Deutschland. Bei uns zählen noch Termine.

  • Haha 3
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt auch das Einschreiben für den 488 erhalten.......!

Geschrieben

... bei mir alles schon mit Frühjahrsinspektion erledigt :P

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich werde voraussichtlich bis Ende 2019 warten müssen. Für Takata ist die Marke Ferrari eher überschaubar, aber dennoch war der Ansturm wohl höher als erwartet...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.7.2019 um 17:48 schrieb eisenwalter:

... bei mir alles schon mit Frühjahrsinspektion erledigt :P

Das verstehe ich nicht. Lt. meinem Händler sind die Teile noch gar nicht lieferbar. ?

Geschrieben
Am ‎03‎.‎07‎.‎2019 um 17:50 schrieb dragstar1106:

Ich werde voraussichtlich bis Ende 2019 warten müssen. Für Takata ist die Marke Ferrari eher überschaubar, aber dennoch war der Ansturm wohl höher als erwartet...

... die Anfrage läuft aktuell, habe also immer noch keinen Termin in Aussicht!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Cortez:

 

Habe sofort einen Termin für Ende Juli bekommen!

 

Welche Ferrari Vertretung? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...