Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausserdem ging es mir in keinster Weise darum Musk und sein Handeln in irgendeine Weise auch nur ansatzweise zu rechtfertigen. Ich hab nur hinterfragt, ob die Kontakschuld/was er gut findet und was nicht, durch die Medienberichte aus dem Leben des Herrn darüber, das Kaufverhalten von Tesla Käufern tatsächlich beeinflust, oder die scheinbar fragliche Qualität des Produkt und die Konkurenzangebote zur Kaufentscheidung herangezogen werden? 

 

Auch habe ich geschrieben diesen Medienzirkus nicht recheriert zu haben, mir aber auch andere Interessen hinter dem gemachten Medienrummel um seine Person vorstellen kann und dazu meine Gedanken niedergeschrieben. Reines Schwarz/Weiss liegt mir nicht so. Erst der Held der Medien jetzt der Nazi? Da darf man wohl mal kurz drüber nachdenken was das soll. 

 

Aber scheinbar wäre das aktuell von Musk in den Medien gezeichnete Bild, bei einigen die hier kommentieren, bezüglich der Kaufentscheidung vermutlich sehr relevant. Negative Werbung funktionier wohl. Das entnehme ich mal so für mich aus den Reaktionen und dem Ton dieser Kommentare. Also das die Kaufentscheidung anhand der Berichterstattung über den Chef eines Unternehmes sehr stark in der Kaufabsicht gewichtet wird. Für mich ist das seltsam. Nur das habe ich geschrieben. Nun wird mir die Verharmlosung von Nazis vorgeworfen? Nein, der inflationäre Gebrauch in der Presse ist eher die Verharmlosung der Nazis!  

 

Anderes Beispiel zur Verdeutlichung: Geht noch einer ins Bürkenstock Ressort, oder jetzt nicht mehr, weil der Chef veruteilt wurde? Die Abhängigkeit der Entscheidungsfindung beim Teslakauf zu den Vorwürfen der Medien gegen Musk war mein Interesse. Würde noch jemand mein Auto kaufen, oder nicht, weil mir wenige aus meinen Gedanken von oben ungerechtfertig und unüberlegt die Nazi-Verharmlosung vorwerfen? Wirklich? Läuft das nun so in der deutschen Gellschaft, oder schreien nur einige am lautesten? Ich versuche mir ein eigenes Bild zu machen und bin erschüttert von diesen Vorwürfen gegen mich. 

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Thorsten0815

    180

  • Markus Berzborn

    56

  • Eno

    52

  • BWQ

    47

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb F400_MUC:

Thorsten, viele Teile von dem, was Musk so weiter tweeted als "interesting" oder "könnte auch was dran sein" gilt in DE vielfach als hardcore Nazi Propaganda.

Kann man aber auch belegen. Ich gehe sicherlich nicht durch die ganze Timeline von Herrn Musk - aber mal ein Auszug. Man beachte die finale Stellungnahme!!!

 

image.thumb.png.0649d274b4a1ddafb934afbf145f63ed.png

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Thorsten0815:

Läuft das nun so in der deutschen Gellschaft, oder schreien nur einige am lautesten

Es läuft in jeder Community gleich - Worte und Phrasen mit Interpretation werden hochstilisiert und man selbst denkt sich beim schreiben vielleicht nichts böses dabei, die lesende Gemeinde fühlt sich angegriffen und weißt darauf hin. Plötzlich fühlt sich der Schreibende als Opfer und es geht weiter mit Pauschalisierung. Das ist die Grundlage für eine Diskussion und an sich unkritisch, auch wenn es manchmal verbal entgleist und einzelne Nutzer verärgert.

 

Dieser oben zitierte Satz stellt den Schreibenden aber wieder ins Abseits, weil es eine weitere Pauschalverurteilung ist. Das ist wiederrum lupenreines Schwarz/Weiß, wenn auch ggf. unbeabsichtigt. Eine handvoll Benutzer repräsentieren jedoch weder eine gültige Volksmeinung, noch steht diese Meinung im Zusammenhang mit dieser Größendimension der Unterstellung. Das führt unweigerlich in den Konflikt.

 

Augen auf beim Wörterkauf ;) Sorry für OT - bitte zurück zum Thema der Wirtschaftlichkeit von Tesla.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Thorsten0815:

"Die Fima gehört dem Müller, der ist böse. Von dem kauft man nicht!"

Dazu zähle ich mich. Und das schon erfolgreich seit mehr als 10 Jahren :)

- Staatsgelder abgreifen um "Arbeitsplätze" mit moderner Molkerei zu schaffen

- Dafür aber anderen Standort schließen

- Dann meckern, dass man in D zu viel Steuern zahlt und sich in die schöne Schweiz verpissen

 

Ehrlich - erst die Vorteile mitnehmen und sich dann über das System echauffieren.

Müller - NO GO. Wird auch weiter so bleiben.

 

Klar, kann man mit fast jeder Marke ersetzen (z. B. versuche ich, Pellegrino in den Restaurants zu vermeiden weil NESTLE). Ich bin mir natürlich darüber bewusst, dass bei der heutigen Monopolisierung der Lebensmittelindustrie nicht mehr funktioniert. Ich sehe mich in meiner Rolle wie Don Quijote :).

 

Elektrofahrzeuge sind für Petrolheads eher uninteressant. Aber unsere Meinung, unsere Lebensart ist für die jetzige Generation uninteressant. War doch bei uns in jungen Jahren auch nicht anders. Die zukünftigen Verbraucher sind kritischer in ihrem Weltbild und prüfen auch eher, welche ethischen Grundwerte ein Unternehmen vermittelt. Oder glaubt man wirklich, dass z. B. die Petrolindustrie freiwillig massives Werbebudget investiert um sich dem Hauch von Ökologie hinzugeben?

 

Und da verliert meiner Meinung nach TESLA sehr deutlich an Ansehen. TESLA ist - und wird - immer mit dem Namen Elon Musk verbunden sein. APPLE wird immer mit dem Namen Steve Jobs verbunden sein. Mal sehen, wie es weiter geht.

 

Ich z. B. werde niemals einen TESLA in meinem Fuhrpark haben, ich "mag" die Marke nicht :)

vor 20 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nun denn, die Fahrzeuge von Tesla waren mal das Beste und Innovativste, was es am eAutomarkt gab. Dann kamen andere Hersteller und bieten nun das Gleiche, oder Besseres an. Tesla optimierte hier und da weiter, senkte die Preise, kam aber nicht mehr mit. Es kamen keine echten Innovationen mehr. Innovative Ziel wurden verschoben und verschoben. Der Wachstum stand bei dieser Art der Unternehmensfinanzierung logischerweise an erster Stelle. Ich denke nicht das Tesla genug Fanboys hat um diese Marke langfristig erfolgreich überleben zu lassen. Also müsste der medial verbrannte Musk raus und neue Innovationen rein. Im Moment, so liest man, laufen ja viele Tesla Mitarbeiter weg. Das ist kein gutes Zeichen für die Marke und deren Zukunft aus meiner Sicht. 

Da gebe ich Dir zu 100% Recht. Als damals der erste TESLA Roadster (2008) auf den Markt kam, war ich total begeistert. Aber fehlende Infrastruktur und kurze Reichweite waren für mich ein NO GO. Dennoch fand ich es damals mutig, mit so einem Konzept auf den Markt gehen zu wollen. Chapeau!

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Thorsten0815:

Geht noch einer ins Bürkenstock Ressort, oder jetzt nicht mehr, weil der Chef veruteilt wurde? Die Abhängigkeit der Entscheidungsfindung beim Teslakauf zu den Vorwürfen der Medien gegen Musk war mein Interesse.

Es wird auch weiterhin Menschen geben, die in dieses Ressort gehen. Ich muss eingestehen; weder weiß ich etwas über eine Verurteilung noch wusste ich von einem Ressort.

 

Und genau das schein mir auch der große Unterschied zu sein. Was immer auch der gute Mann gemacht hat - es war vielleicht in den Medien. Aber eben nicht so omnipräsent wie alles, was über Musk veröffentlicht wird.

 

Ich war früher mal ein echter Fan des Magazins "Spiegel" - heute lese ich ihn nur noch online beim Frühstück (Artikel ohne Bezahlschranke). Es vergeht doch nicht eine Woche, in der Herr Musk nicht thematisiert wird.

Leider sind es meistens eher negative Schlagzeilen - und die bleiben halt im Hirn.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb URicken:

Kann man aber auch belegen. Ich gehe sicherlich nicht durch die ganze Timeline von Herrn Musk - aber mal ein Auszug. Man beachte die finale Stellungnahme!!!

 

image.thumb.png.0649d274b4a1ddafb934afbf145f63ed.png

Das Auswärtige Amt darauf geantwortet,  das nennt man Leben retten.

Geschrieben

Das Bürgenstock Ressort ist eines der besten Hotels der Schweiz und besticht durch eine traumhafte Lage über Luzern mit Blick auf den Vierwaldstätter See. Vom Resort führt ein über 100 Jahre alter Aufzug hinunter zum See. Das Resort besteht aus mehreren Hotels, guten Restaurants und einem schönen Spa. Das Resort gibt es schon lange und wurde vor einigen Jahren mit viel Geld aus Qatar umgebaut. Zur Collection gehören auch noch das Hotel Royal Savoy in Lausanne und das Hotel Schweizerhof in Bern. Alles tolle Häuser mit langer Geschichte und gehören zu der renommierten Hotelvereinigung „the leading Hotels of The world“, welche man quasi blind buchen kann.

 

Das der GM verurteilt wurde, ist mir jedoch auch neu und erklärt, warum die seit kurzem auf dem Bürgenstock einen neuen GM haben. Weiß man, warum der Vorgänger verurteilt wurde?
 

Am anderen Seeufer gibt es übrigens noch das Parkhotel Vitznau. Ebenfalls traumhaft, vor ein paar Jahren vom neuen Besitzer aufwendig renoviert. Hat vorher zur Dr.Oetker Hotel-Collection gehört. 
 

In jedem Fall sind beide Häuser sehr renommierte Adressen in der CH und einen Besuch wert, wenn man genügend Papier in der Geldbörse dabei hat. 😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Respekt , noch nie etwas davon gehört .......   geschafft ... würde ich sagen , wenn man eincheckt !! 

Geschrieben

Du wirst aber bald etwas davon hören, weil dort oben irgendein Politiker Gipfel mit Selenskyj wohl stattfinden soll.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

vielen Dank für die tollen Infos ....  das gönne ich mir mal ...    das ist ja Championleague (mit dem Hotel Paris Monaco auf einer Stufe stehend)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sailor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Tesla (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb URicken:

Staatsgelder abgreifen um "Arbeitsplätze" mit moderner Molkerei zu schaffen

Sorry, gerade erst beim Googeln gelesen. Müller soll ja auch rechts, rechts Nazi sein. :D 

Mit Müller oder Meier meinte ich die gängingen Namen, nicht den Herrn Müller den Du wohl meintest. Das kam mir erst, als ich etwas von "Molkerei und Standorte schliessen" lass. Das war echt ein Fettnäpfchen. Es gibt derer wohl doch viele. 

Geschrieben

Tendenziell fällt Tesla aber seit drei Jahren. Da würde ich jetzt mal nicht zu optimistisch bei den kurzfristigen Meldungen sein.......es fehlen mMn entweder viel mehr Umsatz, oder wenigstens weitere Inovationen:

image.thumb.png.fb9140be49297fba696e665d2b4c70ae.png

Bestenfalls pendel es sich nun langfristig stabil ein. 

Sagt einer wie ich, der sich mit Aktien aber keinesfalls auskennt.

@F400_MUC Das ist doch Dein Gebiet, oder?

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wer wettet gegen Tesla?

Im Augenblick Herr Musk. Milliarden Gehalt eingestrichen, d.h. Kasse gemacht.

Um politisches Amt buhlen bei einem Kandidaten, der sein Hauptprodukt ablehnt.

Damit gerät eine Marke, die so stark mit einer Person verbunden ist, schnell in Schieflage.

Denn auch wenn manche Tagträumer in Regierungsämtern es nicht wahr haben wollen: China ist auf der Überholspur.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

das waren die "geiz ist geil leute", die profitgierigen billigproduzierer und die zukunftsblinden ...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 16.8.2024 um 10:34 schrieb Joogie:

das waren die "geiz ist geil leute", die profitgierigen billigproduzierer und die zukunftsblinden ...

Oder doch eher die CO2 Religionsgemeinschaft? Gut die Chinesen können alles mindestens genau so gut, ab immer günstiger. :D 

 

Trotzdem hier passend zum Thread Beispiel Tesla:

Zitat

Wie grüne Subventionspunkte Tesla reich machen

Allerdings nicht durch den Mehrwert der Fahrzeuge selbst. Gut die Hälfte von Teslas 1,48-Milliarden-Dollar-Gewinns im zweiten Quartal ist auf staatliche Regulierung zurückzuführen und auf Umwegen ein Geschenk der Steuerzahlenden.

Ein guter Teil des Gewinns stammt laut dem «Wall Street Journal» aus dem Verkauf von «Regulatory Credits» oder regulatorischen Gutschriften an andere Autobauer. Im Detail schreibt die US-Zeitung sogar von knapp einer Milliarde Dollar. Technisch gesehen ist das keine Subvention, aber eine für Tesla sehr willkommene Unterstützung durch den Staat.

Quelle: https://www.infosperber.ch/gesellschaft/teslas-gewinne-zur-haelfte-vom-steuerzahler/

 

Zitat

How Government Programs Help Fuel Tesla Profit

The automaker’s second-quarter results were buoyed by regulatory credits

Quelle: https://www.wsj.com/business/autos/how-government-programs-help-fuel-tesla-profit-c9887cdf

 

Jetzt wird es neben der Umweltpolitik auch noch diese pseudo gut-gegen-böse Themen rund um Musk und damit Tesla geben. So wollte der EU-Kommissar Breton im jüngsten Kapitel dieser Inszenierung wohl nicht, dass das Trump / Musk Gespräch in Europa zu sehen ist. Er schrieb also vorher einen Brief mit Drohungen gegen X zwischen den Zeilen an Musk. Die engelsgleich vom Stern gelobte Kamala wollte übrigens nicht zu einem Gespräch kommen. Die US Administration schrieb dem ungewählten EU-Kommissar Breton jedenfalls zurück und warnte ihn scharf vor der Einmischung in den US-Wahlkampf und die Redefreiheit. Dem EU-Kommissar Breton, der sein beträchtliches Vermögen übrigens nicht in der EU, sondern im Senegal versteuert, nach dem er diese Staatsbürgerschaft angenommen hat. :D 

 

Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Musk ist nun ja "offiziell" zur dunklen Seite der Macht, dem abgrundtief Bösen, in der Presse eingeordnet worden. Wie lange wird man ihm und damit seinem Unternehmen Tesla mit den regulatorischen Gutschriften in der EU, den Zertifikatskäufen von VW & Co. und der Subvention seiner Fabriken noch den Hintern pudern wollen? Wie geht das eigentlich in den Köpfen der CO2-Zertifikats- und Relogionsgemeinschaft mit der einfachen gut/böse Weltsicht noch zusammen? 

 

Ich hoffe, das der ganze CO2-Zertifikatshandel bald mal wieder abgeschaft werden kann, den er beruht auf ideologischen Grundlagen, verzerrt den Mark und die falschen Leute profitieren von diesen handelbaren Geschenken. Der Steurzahler zahlt das ja. Damit meine ich ausdrücklich auch die Zertifikatsbetrüger in der ganzen Welt die, das darf man nicht vergessen, nicht nur von Deutschland bezahlt werden. 

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/klimaprojekte-betrug-100.html

 

Für mich ist das ein krankes System, gemanagt von unfähigen Politikern, basierend auf Ideologie, sowie Angst und Glaube an den Weltuntergang, bezahlt von denen, die noch arbeiten, an viele Betrüger in der "Wertschöpfungskette" und letztendlich die Aktionäre und Superreichen dieser Welt. 

 

Musk sagt Tesla könne auch ohne diese CO2-Subventionen, Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom sagt: «Ohne diese Regulierung gäbe es Tesla nicht.»

 

Nun, wie soll man an der Börse nun gegen/für Tesla Wetten? 

 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Vorschlag: Thorsten for president ... 🧐

  • Haha 4
Geschrieben

jo mei do schaugst no:

 

BMW verkauft mehr e-autos in der EU als Tesla.

 

(Quelle NTV)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Frage ist auch, an wen die verkauft werden? Ein Freund erzählte mir heute Abend,  als sein Schwiegersohn - in einer IT- Firma beschäftigt, welche zum Daimler Konzern gehört und für Daimler arbeitet- mit einer neuen IQ 300 (?) E-Schlurre vorfuhr,  dass dieser alle 6 Monate (!!) ein neues E-Auto bekommt, um die Absatzzahlen zu stützen. Es war die Rede davon, dass die Autos nach diesen 6 Monaten zu 50% des Neupreises dann anderweitig unters Volk gebracht werden sollen.

Wenn das wirklich so ist, dann traue ich auch keinen BMW Statistiken.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da es alle Hersteller irgendwie versuchen, Ihre Zahlen möglichst positiv darzustellen - machts kaum einen Unterschied ;) Wenn in der Presse jedoch nachvollziehbar eher Negatives steht, dann isses schon dunkel geworden. 

Geschrieben

Ich mag sowohl Herr Müller als auch Herr Musk, bin ich jetzt Nazi oder gehts noch gerade weil ich keinen Tesla fahren würde?

 

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb tollewurst:

bin ich jetzt Nazi

Das ist Komplex. Prinzipiell ist das die Standardeinordnung. Nur gegen aktiven Nachweis wirst Du geläutert.
Aber selbst als Wähler einer der aktuellen Regierungsparteien ist man nicht davor gefeit, den Vorwurf vor den Latz zu bekommen. 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Eno:

Aber selbst als Wähler einer der aktuellen Regierungsparteien ist man nicht davor gefeit, den Vorwurf vor den Latz zu bekommen. 🤷‍♂️

Ja bist Du des Wahnsinns mir zu unterstellen ich wäre so dämlich bei denen ein Kreuz gemacht zu haben.

  • Haha 6
Geschrieben

Wenn du schon ein Nazi bist, vielleicht wolltest du die ja unterwandern. 🤓

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...