Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen miteinander,

 

mir wurde am MONTAGNACHMITTAG 15:26 per Mail mitgeteilt, daß, falls ich einen Pista möchte, der unterschriebene, verbindliche Kaufvertrag inklusive einer geleisteten Anzahlung von 30.000 € am MITTWOCH, also heute, in Wiesbaden vorliegen müßte. Das geht, laut Händler, von Ferrari Deutschland direkt aus und soll für alle deutschen Kunden gelten. Fand ich vom Geschäftsgebahren her etwas, hmmm, sagen wir "besonders". War das bei euch auch so?

Fragende Grüße

Friedrich

  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist ja lustig. Von mir wollten sie nur 20.000.- Anzahlung...

  • Mitglieder
Geschrieben

Variiert von Händler zu Händler.... hat aber nichts zu sagen.....

Geschrieben

So, hier der Basispreis, 258.900,- Euro....

Geschrieben

Die Vorgehensweise ist korrekt - Ferrari möchte von jedem Kunden beim 488 Pista einen Anzahlungsnachweis...

Geschrieben

Mensch Friedrich, freu dich doch dass dir überhaupt einer angeboten wird:-))!

 

Grüße

Thomas

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Jules:

Die Vorgehensweise ist korrekt - Ferrari möchte von jedem Kunden beim 488 Pista einen Anzahlungsnachweis...

Nö!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb GT 40 101:

Mensch Friedrich, freu dich doch dass dir überhaupt einer angeboten wird:-))!

 

Grüße

Thomas

Im Grunde hast Du recht. Ging mir halt ein bisschen schnell. Nachricht Montag nachmittags, Unterschrift/Anzahlung müssen in weniger als 48h geleistet sein. Aber gut, jetzt ist alles erledigt und ich bin zunehmend froh über diese Entscheidung.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo racecat,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bei Ducati zahlst auch 10/- Euro an..und die Dinger sind deutlich günstiger als ein Ferrari :D Ich warte bis die ersten Pistas auf dem Markt sind... mal sehen wie sich die 488 Pista Preise entwickeln... ich hätte keine Lust 1 Jahr Plus zu warten.. no way.

Geschrieben
Am ‎07‎.‎03‎.‎2018 um 09:00 schrieb racecat:

Guten Morgen miteinander,

 

mir wurde am MONTAGNACHMITTAG 15:26 per Mail mitgeteilt, daß, falls ich einen Pista möchte, der unterschriebene, verbindliche Kaufvertrag inklusive einer geleisteten Anzahlung von 30.000 € am MITTWOCH, also heute, in Wiesbaden vorliegen müßte. Das geht, laut Händler, von Ferrari Deutschland direkt aus und soll für alle deutschen Kunden gelten. Fand ich vom Geschäftsgebahren her etwas, hmmm, sagen wir "besonders". War das bei euch auch so?

Fragende Grüße

Friedrich

Anzahlung ist klar, aber Zeitdruck in der Form finde ich ziemlich Grenzwertig...

Geschrieben

Ich kenne die Geschichte, bei mir war es genauso.

Ich beklage mich nicht, Sondermodelle und deren Beschaffung unterliegen scheinbar eigenen Gesetzen.

 

Am 13.3.2018 um 13:47 schrieb Caremotion:

Bei Ducati zahlst auch 10/- Euro an..und die Dinger sind deutlich günstiger als ein Ferrari :D Ich warte bis die ersten Pistas auf dem Markt sind... mal sehen wie sich die Preise entwickeln... ich hätte keine Lust 1 Jahr Plus zu warten.. no way.

 

Apropo Ducati: in den Neunziger Jahren habe ich versucht, mir eine 916 Biposto anzuschaffen.

In Deutschland war das Modell um 1995 ausverkauft, Mindestlieferzeit 1Jahr, Preis jenseits der Schmerzgrenze. Das Ende der Geschichte lautete: Einkauf über einen italienischen Händler (Capirossi-Mentor) mit italienischer Pflichtzulassung für ein Jahr durch geschäftliche Beziehungen zu einem größeren italienischen Autokranhersteller. Lieferzeit dann nur noch ein halbes Jahr. Wechselkursbereinigt dann auch zum erträglichen Preis.

 

Und die Wartezeit war schön!

 

Heute in Zeiten der Massenware gibtˋs Ducatis ( war damals übrigens selbst noch Eigentümer der Marke ) an jeder Ecke. Soweit ich weiß ist deshalb auch keine Anzahlung notwendig.

 

Der Pista ist keine Massenware und das Warten auf ihn wird auch schön!   :)

Geschrieben
Am 13.3.2018 um 13:47 schrieb Caremotion:

Bei Ducati zahlst auch 10/- Euro an..und die Dinger sind deutlich günstiger als ein Ferrari :D Ich warte bis die ersten Pistas auf dem Markt sind... mal sehen wie sich die Preise entwickeln... ich hätte keine Lust 1 Jahr Plus zu warten.. no way.

Also willst du einen Pista dann kaufen?

  • Haha 1
Geschrieben

Hab heute von einem Freund gehört, dass er für seine Lieferung in diesem Jahr laut Ferrari Händler am besten für 60-70k Zusatzausstattung und Atelier bestellen sollte...wünscht Ferrari bei den ersten Fahrzeugen so. Sonst wird es ehr 2019 und später.

  • Mitglieder
Geschrieben

Stimmt so :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 14.3.2018 um 22:49 schrieb Svitato:

Also willst du einen Pista dann kaufen?

...Du wirst doch daran nicht etwa Zweifel hegen?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb stelli:

Hab heute von einem Freund gehört, dass er für seine Lieferung in diesem Jahr laut Ferrari Händler am besten für 60-70k Zusatzausstattung und Atelier bestellen sollte...wünscht Ferrari bei den ersten Fahrzeugen so. Sonst wird es ehr 2019 und später.

Habe ich von meinem Ferrari Autohaus so auch gehört. Allerdings mit 40K Sonderausstattung. Habe ich bisher eigentlich eher als Verkäuferspruch gewertet. Da es jetzt aber hier erneut erwähnt wird, scheint da was dran zu sein. Finde ich schon sehr befremdlich, dem Kunden eine masslos überzogene "Zwangsausstattung" aufzuerlegen. Beim späteren Wiederverkauf fliegt einem das irgendwann um die Ohren, weil die teuren Extras auch bei einem Pista dann keiner zahlen will, da genügend günstigere Fahrzeuge mit sinnvoller Ausstattung im Angebot sind (siehe 458 Speciale).  

  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb california:

Allerdings mit 40K Sonderausstattung.

Ich sag es mal so....je mehr, umso früher. ;)

 

Er macht es auch nicht mit. Hat seinen 812 schon mit Sonderlack und überall Carbon ausgewählt und würde den Pista dann in "normal" nehmen. Beim Aperta will er dann mehr reinstecken.

 

Aber für die Kunden, die eh Sonderlack usw. wählen wollten, ist es ja ganz angenehm. Die rutschen dann weiter nach vorne. :D

Geschrieben

Ja die 40k plus die 26k Pflicht Extras 

die haben ja nicht mehr alle Latten am Zaun, bin gespannt ob da alle mit spielen.

 

vor 2 Minuten schrieb stelli:

Ich sag es mal so....je mehr, umso früher. ;)

 

Er macht es auch nicht mit. Hat seinen 812 schon mit Sonderlack und überall Carbon ausgewählt und würde den Pista dann in "normal" nehmen. Beim Aperta will er dann mehr reinstecken.

 

Aber für die Kunden, die eh Sonderlack usw. wählen wollten, ist es ja ganz angenehm. Die rutschen dann weiter nach vorne. :D

Nicht wirklich weil ja die echten Sonderwünsche wieder den Liefertermin schieben

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Zum Glück gehöre ich nicht zu den Ersten und Darf dann etwas "sparsamer" bestellen. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb hohenb:

Ja die 40k plus die 26k Pflicht Extras 

die haben ja nicht mehr alle Latten am Zaun, bin gespannt ob da alle mit spielen.

 

Nicht wirklich weil ja die echten Sonderwünsche wieder den Liefertermin schieben

Ferrari lotet es immer sehr geschickt aus, wie Du ja selbst weißt. 

Die, die unbedingt einen der allerersten Pista haben möchten, werden bis 100k Extras ordern. 

Die, die zu denen gehören, die sowieso die ersten Autos bekommen grinsen sich einen über diese Mitmenschen. 

 

Gibt es nicht sowieso die "interne" Vorgabe, dass offiziell kein Pista unter 40k Extras bestellt werden soll/darf? Dunkel ist mir danach, dass ich sowas läuten hören habe. 

 

Supersonderextrawünsche kosten superextraviel Aufpreis und verzögern die Lieferzeit. War ja schon beim 430 SCUD so. Sonderfarben wurde erst viel später ausgeliefert - egal, wann man bestellt hatte. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb F40org:

Die, die zu denen gehören, die sowieso die ersten Autos bekommen grinsen sich einen über diese Mitmenschen. 

....und verkaufen sie sofort für 100k Aufpreis und mehr.... :D

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb F40org:

 

Supersonderextrawünsche kosten superextraviel Aufpreis und verzögern die Lieferzeit. War ja schon beim 430 SCUD so. Sonderfarben wurde erst viel später ausgeliefert - egal, wann man bestellt hatte. 

Nein 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...